HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 . 910 . 920 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
JokerofDarkness
Inventar |
#45995 erstellt: 14. Apr 2019, 06:50 | |||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#45997 erstellt: 14. Apr 2019, 09:23 | |||
tja, aber dann ist der center im weg, also nein, keine bilder da soll auch in küdrze wieder ein 65-70" tv hin, wollte für die übergangszeit nicht extra die wandhalterung tiefer setzen. und sezt mir nicht immer solche flausen in den kopf [Beitrag von Jockel100 am 14. Apr 2019, 09:24 bearbeitet] |
||||
|
||||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#45999 erstellt: 16. Apr 2019, 12:52 | |||
Ich hab jetzt mal die letzten paar Seiten mir angeschaut und muss jetzt es mal sagen: Ihr habt echt tolle Heimkinos! Da werde ich mit meinen kleinen Zimmerkinoöchen richtig neidisch (Notiz an mich ich muss auch irgendwann mal Bilder machen :D) |
||||
dvddiego
Inventar |
#46000 erstellt: 16. Apr 2019, 16:21 | |||
@Alex: das entwickelt sich noch, glaub mir |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
#46001 erstellt: 16. Apr 2019, 21:25 | |||
Die Beamer Leinwandgeschichte mit eigenem Zimmer und unseren kleinen TV-Kinönchen mit gutem TV und AVR Anlage im Wohnzimmer, muß man auch getrennt betrachen. Wir haben im Wohnzimmer ja nicht diese riesen Umbauten, wo dann auch richtig ins Geld gehen können. Guter OLED TV oder die Beamer Leinwandsache sind etwa zu gleichem Budget zu haben, (kommt natürlich auf die Ansprüche an). Für die AVR Anlage zahlen wir das selbe. Wir haben halt dann zusätzlich noch ein Zimmer frei, für alles Mögliche Dann ist der Seelenfrieden hoffentlich wieder hergestellt. [Beitrag von Klipsch66er am 16. Apr 2019, 21:27 bearbeitet] |
||||
gapigen
Inventar |
#46003 erstellt: 17. Apr 2019, 06:52 | |||
Mach mal bitte ein paar Fotos. Mit dem Handy inkl. upload sollte das nicht länger als 10 Minuten dauern. Und ich persönlich finde gerade kleine Heimkinos spannend. |
||||
jeti79
Stammgast |
#46004 erstellt: 17. Apr 2019, 07:19 | |||
Wir sind gerade in unser Eigenheim eingezogen, wo wir hauptsächlich aus Kosten- und Gemütlichkeitsgründen auf einen separaten Kinoraum verzichtet haben. Letztendlich haben wir es jetzt so gestaltet, dass wir ca. 80cm Tiefe im Wohnzimmer für den Aufbau geopfert haben und unter der Decke eine Abkastung gebaut haben, wo Projektor und Deckenlautsprecher untergebracht sind. Das Ganze wurde mit IKEA (Besta) Möbeln und ganz viel Schreinerarbeit realisiert. Es fehlen jetzt noch jede Menge Verblendung und Stauraum für DVDs und BRs... [Beitrag von jeti79 am 17. Apr 2019, 07:41 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#46005 erstellt: 17. Apr 2019, 09:29 | |||
@jeti79, dass sieht doch gut aus, gefällt mir sehr gut. |
||||
jeti79
Stammgast |
#46006 erstellt: 17. Apr 2019, 10:13 | |||
Danke! Ich finde das halt eine sehr dezente Lösung. Einzig, dass sich das Deckenpanel ca. 22cm unter der Decke aufbaut ist evtl. etwas "ausladend", aber wenn ein Beamer und Deckenlautsprecher rein sollen geht nicht viel weniger ... Weil ich in einem anderen Forum gefragt wurde: die Lowboard-Möbel sind die "Besta" von IKEA. Da habe ich hinten die Rückwände rausgenommen und die Korpusse zusammengeschraubt + ne Deckplatte gemacht, damit Luft zirkulieren kann und trotzdem Stabilität drin ist... |
||||
Highente
Inventar |
#46007 erstellt: 17. Apr 2019, 10:16 | |||
Willst du das Regal oben noch verblenden? |
||||
jeti79
Stammgast |
#46008 erstellt: 17. Apr 2019, 10:20 | |||
siehe oben
die oberen drei Felder sollen per Clips-Lösung geschlossen werden und die mittleren/unteren Elemente bekommen Türen und Einlegeböden, damit dort Platten/CDs/DVDs/BRs Platz finden. Da die Regale recht tief sind, bekommen die Türen selbst auch noch Ablagen, damit man auch 2 Reihen hintereinander bestücken kann. Sonst wäre dort recht wenig Platz. Die Deckenabkastung bekommt noch eine Blende direkt unter dem Beamer, die entnehmbar sein soll. So hat man zumindest noch Sicht/Geräusch-Schutz und kann trotzdem ran, falls man den Beamer am Gerät bedienen muss. [Beitrag von jeti79 am 17. Apr 2019, 10:21 bearbeitet] |
||||
jeti79
Stammgast |
#46009 erstellt: 17. Apr 2019, 10:39 | |||
Hier ist auch mal ein Screenshot ausm CAD - hab das alles dort aufgebaut und danach wurden auch die einzelnen Komponenten gekauft / angefertigt Dieser Screenshot zeigt dann etwas vom "Unterbau", ohne Verblendung - also so ziemlich das, was man jetzt sieht: [Beitrag von jeti79 am 17. Apr 2019, 10:59 bearbeitet] |
||||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#46010 erstellt: 17. Apr 2019, 11:45 | |||
Hab leider kein Weitwinkel und aufgeräumt ist auch etwas anderes...aber hier bitte nur für Dich ist halt mein kleines Zimmerkino, hat auch nicht jeder mit 19 Jahren P.S. Der Kef R900 steht nur kurzzeitig da, bis er verkauft ist. |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
#46011 erstellt: 17. Apr 2019, 15:03 | |||
muss sich nicht verstecken das Zimmerkino, ich finds gut, vor allem wenn du noch so jung bist. Was für Technik sehen wir hier? |
||||
dvddiego
Inventar |
#46012 erstellt: 17. Apr 2019, 16:02 | |||
@Alex das ist doch schon ganz beachtlich, was du in dem Alter schon da stehen hast. |
||||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#46013 erstellt: 18. Apr 2019, 05:53 | |||
Quellen: Xbox One S(Für Prime, Netflix, Youtube und UHD Blurays) PS4(nur für FIFA mit Freunden) Wii(Für die Infrarotleiste, PC Emuliert mit Dolphin in 4k60FPS) PC(4k fähig mit ryzen 7 2700x+gtx 1080) Verstärker: Onkyo tx nr 656 Onkyo tx 9031 für die Subwoofer Lautsprecher: FL/FR: Mivoc sb 25 jm als Transmissionsline (Front High/EIgentlich meine Pc Lautsprecher an der Zweiten Zone, gefällt mir aber atm auch so): Yamaha ns bp 200 Center: ein Dantax Lautsprecher, den ich gebraucht gekauft hab SL/SR: auch Dantax Lautsprecher, genaue Bezeichnung unbekannt 2x Subwoofer: Eigenbau Mivoc am3000 in einen 38cm Würfel aus 19mm Schwarzen MDF Beamer: Epson TW7300 Leinwand: 92 Zoll Rahmenleinwand mit Gain 1.0 von eSmart Germany (Monitor: Dell U2515H) Gesagt werden sollte noch, dass ich mir alles über Jahre hinweg aufgebaut habe und teilweise absurd wenig dafür gezahlt habe , nichts ist hier gesponsert by Daddy Ich glaub das war alles . Hat jemand eigentlich eine Empfehlung für 3D Brillen für den Beamer? Würde das gerne mal testen aber meine DLP Brillen gehen logischer weise nicht mehr. sollten nicht soviel kosten. Hier noch ein paar Bilder vom Bau der Lautsprecher [Beitrag von Alex1022000 am 18. Apr 2019, 06:05 bearbeitet] |
||||
gapigen
Inventar |
#46014 erstellt: 18. Apr 2019, 06:06 | |||
Moin Alex1022000, danke für die Fotos Da hast Du in jungen Jahren bereits ein tolles Heimkino, mit dem Du bestimmt viel Spaß hast. Und vermutlich ständig Besuch Klasse. |
||||
HawkAngel
Stammgast |
#46015 erstellt: 18. Apr 2019, 06:37 | |||
@Alex: Respekt für die Anlage in deinem Alter. Bei mir sah das ganze mit 19 anders aus. Es war auch ein Heimkino, aber definitiv nicht so schön. Allerdings war die Qualität der bezahlbaren Beamer damals auch nicht wirklich ein Knaller! Noch viel Spaß damit und mögest du auch in der Zukunft noch viel Spaß beim Sehen, Hören und Erweitern haben! |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
#46016 erstellt: 18. Apr 2019, 08:01 | |||
Sehr schön, vielen Dank für die Details und Bilder. Ich komme ursprünglich auch aus dem Boxenbau, allerdings habe ich keinen Zugriff mehr auf eine Schreinerei (und Muse) mehr für Eigenbau. Obowohl es Preis/Leistungsmäßig wohl nichts besseres gibt. |
||||
tomtiger
Administrator |
#46017 erstellt: 20. Apr 2019, 14:45 | |||
Herrschaften, der Thread heißt Bilder Eurer Heimkinoanlagen. Nicht Blödelthread, Bilder Eurer Hifi Anlagen vor 20 Jahren, und auch nicht Baubericht Eures Heimkinos. Bitte postet Bilder Eurer Heimkinoanlagen, ausschließlich inklusive Angabe der Geräte, die man sieht oder mit Hinweis, wo man die Geräteliste bekommt, z.B. im Profil oder in einem eigenen Trhead. Danke für die Rücksichtnahme. LG Tom Administration Hifi Forum |
||||
Bass88
Inventar |
#46018 erstellt: 27. Apr 2019, 18:49 | |||
M_o_e
Hat sich gelöscht |
#46019 erstellt: 27. Apr 2019, 22:04 | |||
Schön, dass ab und an jemand die Akustik über die Optik stellt *auf-den-Center-schiel*. Schriftzug und Kabelkanäle sind nicht so meins, aber sonst doch ganz schick. |
||||
Master_J
Inventar |
#46020 erstellt: 28. Apr 2019, 05:44 | |||
Sven hat Style, auch wenn er die LS gefühlt monatlich austauscht (man kennt sich aus dem nuForum). Diese LS sind übrigens nicht so klein. Ist nur der TV groß - in Relation. Gruss Jochen |
||||
gapigen
Inventar |
#46021 erstellt: 28. Apr 2019, 07:01 | |||
Unsere WAF-kompatible Wohnzimmer-Lösung mit Eingehen maximaler Kompromisse. Sonst wären da eine zusätzliche Leinwand unter der Decke und Standlautsprecher. Das zum Glück gibt es im dedizierten Heimkino sichtbare Lautsprecher: Nubert NuPro A-300 Plattenspieler: Kenwood KD 990 mit Gold Note Donatello Red an ProJect Phonobox DS2, Belkin BT-Adapter, Sony BD Player Yamaha AVR RX-2065, ATV 3, FireTV etc. pp und ein Uralt 55 Zöller von Philips |
||||
>Karsten<
Inventar |
#46022 erstellt: 28. Apr 2019, 08:45 | |||
gapigen gefällt P.s. cooler alter Fotoapparat |
||||
Bass88
Inventar |
#46024 erstellt: 28. Apr 2019, 19:16 | |||
Danke dir Ja finde es mit dem Center so auch schöner Klanglich kann ich nicht sagen ob es so besser klingt als liegend, habe ich noch nicht probiert und werd ich auch nicht. Und ne andere Lösung wegen den Kabel Kanälen hatte ich nicht und die wand aufkloppen hatte ich keine lust Hatte ja vorher die nuvero 60 hier stehen auf Stativen
Hi Jochen ich danke dir auch Mit dem monatlich haut fast hin haha Letztes Jahr war es glaub, da hatte ich innerhalb von 3 Monaten 3mal gewechselt Aber nun bin ich endlich angekommen Evtl kommen noch 2 xFront High dazu hab ich gute Erfahrung mit gemacht gehabt. Schönen Sonntag abend zusammen LG Sven |
||||
Testius
Stammgast |
#46025 erstellt: 14. Mai 2019, 16:11 | |||
Habe mir ein neues Akustik-Bild gegönnt von Planenscout. Bedarf spielte allerdings weniger eine Rolle, vor allem fand ich das Motiv so hübsch Und somit habe ich nun auch endlich mal wieder einen Grund, neu einzumessen Und da das hier ein Bilderthread eigentlich der Anlage ist, sieht man rechts noch etwas von Frontbox und Sub. Kleiner Hinweis noch für besonders genaue Beobachter: Ja, rechts unter der Sideboard Tür klemmt derzeit ein weißes gefaltetes Papier, da sonst diese Tür in extrem unangenehmer laut vernehmlicher Frequenz mit dem Subwoofer mitschwingt. Hat ewig gedauert bis ich die Quelle für das mitschnarren gefunden hatte Notiz an mich selber: mal bei Gelegenheit durch ein schwarzes Papier ersetzen. LG |
||||
Mibre
Stammgast |
#46026 erstellt: 17. Mai 2019, 15:08 | |||
Hallo liebe HiFi-Gemeinde, bei mir hat sich wieder etwas in Sachen Lautsprecher getan. Ich habe in meinem Wohnzimmer vor einigen Wochen endlich Deckenlautsprecher installiert. Geworden sind es die RP-140D On-Wall Lautsprecher aus der Reference Premiere Serie von Klipsch. Diese haben meine 4 Dolby Atmos Enabled Lautsprecher abgelöst. Ich habe nach wie vor ein 5.1.4 Setup installiert. Die Deckenlautsprecher sind als Top-LS im AVR konfiguriert. Vorne hängen die Lautsprecher auf 45 Grad Elevationswinkel. Hinten konnte ich leider nur 30 Grad realisieren. Das Ergebnis kann sich trotzdem mehr als hören lassen. Der Unterschied zu den Enabled Lautsprechern ist schon enorm. Effekte kommen jetzt wirklich von oben, so dass man vom Klang komplett umhüllt wird. Ich bin mehr als zufrieden. Bevor etwas zur Raumakustik gesagt wird. Es wurde bereits ein Akustikvorhang im rückwärtigen Bereich aufgehängt. Weitere Akustikelemente folgen demnächst. Ich muss mich aber zunächst in die Materie einlesen. Jetzt kommen aber die Bilder. Hier noch die auf den Bildern zu sehende Technik. LS-Setup: 5.1.4 AVR: Marantz SR6010 AMP: Marantz MM7025 CDP: Marantz CD6005 BDP: Marantz UD5007 TV: Sony KD55X8505C Front LS: Klipsch RP-280F Center LS: Klipsch RP-450C Rear LS: Klipsch RP-250F Top Front LS: Klipsch RP-140D Top Rear LS: Klipsch RP-140D SW: Klipsch R-115SW DAC & KHV: Marantz HD-DAC1 KH: Denon AH-MM400 Konsole: XBOX One S NWP: Teufel Raumfeld Connector Racks: EMPIRE Elite HiFi-Rack & EMPIRE Elite TV-Rack Sonstiges: Philips Hue Lichtsystem LG Mirco |
||||
Joker0007
Stammgast |
#46027 erstellt: 17. Mai 2019, 15:26 | |||
Fetter Sound, relativ kleines Bild....schreit nach einem Projektor! |
||||
sLii
Stammgast |
#46028 erstellt: 17. Mai 2019, 15:36 | |||
Wusa! Wusa! Da würde ich durchdrehen! - Der TV geht ja völligst unter! Aber das ist alles ja auch total egal weil es dir gefallen muss. |
||||
QH
Inventar |
#46029 erstellt: 17. Mai 2019, 15:52 | |||
@Mirco Die Anlage top Jetzt noch einen 77"er OLED an die Wand und für mich wäre es perfekt. |
||||
eddem
Ist häufiger hier |
#46030 erstellt: 17. Mai 2019, 16:21 | |||
Klasse Equipment! zum kleinen Bild |
||||
!Zico
Stammgast |
#46031 erstellt: 17. Mai 2019, 16:30 | |||
SChaut echt aus... Top |
||||
gapigen
Inventar |
#46032 erstellt: 18. Mai 2019, 07:36 | |||
Das macht schon einiges her und sieht optisch einwandfrei aus. Das i-Tüpfelchen könnte jetzt noch eine Leinwand mit Beamer sein. Macht aber auch so bestimmt eine Menge Spaß. |
||||
HawkAngel
Stammgast |
#46033 erstellt: 18. Mai 2019, 12:33 | |||
@Mibre: Geiles Setup. Ich hoffe, du wohnst nicht in einer Mietwohnung und wenn doch, über einem Altenheim... |
||||
TeufelChristian
Stammgast |
#46034 erstellt: 19. Mai 2019, 13:57 | |||
Auch bei mir hat sich einiges getan. Und ich möchte euch gerne mein Heimkino zeigen, welches in einem Spitzboden aufgebaut wurde. Ich hoffe es gefällt euch oder ihr habt Verbesserungsvorschläge. TV: SONY 55A1 Zuspieler und Konsolen: PS4pro und XBox One X Receiver: Yamaha RX-A 2010 Lautsprecher: 2x NuLine 264,2x 24 und 1x CS 174 und die Subwoofer XTZ 12.18ice |
||||
happy001
Inventar |
#46035 erstellt: 19. Mai 2019, 17:21 | |||
Die Paletten auf dem Boden, na gut. Vielleicht hätte ich diese farblich angepasst. Die Palette als Rückenteil geht gar nicht so. Da fehlt was. So wirkt es hässlich. Vielleicht eine dunkle Acrylplatte hinten und oben, dazu eine Beleuchtung. |
||||
TeufelChristian
Stammgast |
#46036 erstellt: 20. Mai 2019, 04:40 | |||
Leider bekomme ich keine Sitzmöbel dort hoch, wegen der engen Wändeltreppe (auf den Fotos zu erahnen). Aber das man die Paletten verkleidet habe ich mir auch schon überlegt das in Angriff zu nehmen. |
||||
HawkAngel
Stammgast |
#46037 erstellt: 20. Mai 2019, 06:18 | |||
Das mit den Paletten ist ja Geschmacksache. Den einen gefällts, den anderen nicht. Aber es stimmt, hätte man farblich anpassen können. Ich finde, so ein Spitzboden hat immer was gemütliches. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es auch echt gemütlich ist, wenn man erstmal im Dunkeln dort liegt und einen guten Film schaut! Mir fehlt nur etwas Farbe an der Wand. Du hast zwar bunte Absorber, aber trotzdem wirkt das ganze noch ein bisschen zu steril, um auch im Hellen überzeugen zu können. Und für ein Heimkino wäre mir die "Leinwand" noch ein bisschen zu klein. So ein "kleines" Glötzchen vermittelt einfach nicht das Gefühl, wie eine Leinwand jenseits der 100". Hast du schon mal ausgemessen, was bei dir für eine Größe möglich wäre, wenn du eine Leinwand nehmen würdest? Oder ist das gar kein Thema bei dir/euch. |
||||
Mibre
Stammgast |
#46038 erstellt: 20. Mai 2019, 11:29 | |||
Vielen Dank euch allen für das Feedback. Ja, der Fernseher muss demnächst ausgetauscht werden. Ich bin aber noch am Überlegen, ob es ein Beamer oder ein OLED TV werden soll. @HawkAngel: Ich habe nur zwei Nachbarn und die sind sehr human, was die Lautstärke angeht. @Christian: Sehr schönes Heimkino. Gefällt mir. LG Mirco |
||||
HawkAngel
Stammgast |
#46039 erstellt: 20. Mai 2019, 11:55 | |||
Na, dann kann man das mal machen. Wäre ja sonst auch schade um das schöne Setup, wenn man es nicht richtig einsetzen könnte... |
||||
gapigen
Inventar |
#46040 erstellt: 20. Mai 2019, 12:43 | |||
@TeufelChristian, Ich finde, Du hast aus dem Raum eine ganze Menge herausgeholt. Bis auf die bereits erwähnte Palettensofa-Rückwand gefällt mir das sehr gut. Ist Deine Treppe auch zu klein für die Ikea-Freischwinger Pöang - oder wie die auch immer heißen? |
||||
ex4byte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#46041 erstellt: 24. Mai 2019, 15:56 | |||
Bin schon seit längerem stiller Mitleser und bin begeistert was hier so manche auf die Beine stellen Seit kurzem bin ich in eine neue Wohnung umgezogen und habe mein erstes kleines Wohnzimmerkino umgesetzt, welches ich vorstellen möchte. Das Ganze ist ein Lowbudget Kino. Für alles drum und dran habe ich keine 3k bezahlt exkl. Sofa. Das gelang nur in dem ich immer wieder bei Angeboten zugeschlagen habe und die Hardware gehortet habe Hardware: - 120 Zoll Esmart Rahmenleinwand Gain 1.0 - Optoma UHD550x Beamer - Yamaha RX-V481D - Philips Hue Leuchten - Logitech Harmony Hub - Nvidia Shield - Selfmade Absorber - Selfmade IKEA-Rack 5.0 System - Teufel Ultima 40 MK2 - Dali Vocal Center - Dali Zensor 1 als Rear Es besteht kein Anspruch auf Perfektion und Luft nach oben gibt es ja immer. Ist auch gut so Zuerst waren die Teufel eigentlich nur als 2.0 System gedacht. Aber die Dali waren sehr günstig zu haben, da musste ich auf 5.0 Upgraden. Das Wohnzimmer ist zwar ziemlich groß, aber etwas suboptimal durch einen großen offenen Bereich zur Küche. |
||||
Brandis7B
Inventar |
#46042 erstellt: 24. Mai 2019, 16:37 | |||
passt doch wenn's dir gefällt. |
||||
-rowo-
Stammgast |
#46043 erstellt: 24. Mai 2019, 17:02 | |||
Und ein schön schlichter aber ansprechender Wohnraum ohne Firlefanzereien, Eiche brutal oder ähnliches... Mir gefällt's. Ich gehe davon aus, dass die vereinsamte Gardine mit Grünst(r)ich unter'm Beamer hochpotent akustische Funktionen übernimmt!? |
||||
Joker0007
Stammgast |
#46044 erstellt: 24. Mai 2019, 17:08 | |||
Für das erste Wohnkino ist das doch ganz gut! Center auf dem Boden ist etwas suboptimal könnte wahrscheinlich auf dem Board besser sein. |
||||
Denon_1957
Inventar |
#46045 erstellt: 24. Mai 2019, 17:55 | |||
Sieht gut aus gefällt mir. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
#46046 erstellt: 24. Mai 2019, 19:30 | |||
Fürs erste Heimkino ist es doch Topp, viele haben mit weniger angefangen und gut Umgesetzt ist es auch. Sehe da noch vorne zwei Woofer, hinten auch, wenn Kohle wieder da ist. Die Teufel werden keinen Druck aufbauen, um den .1 zu ersetzen, aber fürs erste geht's. |
||||
gapigen
Inventar |
#46047 erstellt: 25. Mai 2019, 07:03 | |||
Ich finde es klasse und eigentlich reicht hier auch das erste Heimkino, um vermutlich richtig Spaß zu haben. (Persönlich würde ich die beiden Frontlautsprecher etwas weiter nach vorne holen (Stereodreieck) und ggf. die beiden Lampen opfern. Das schaut für mich etwas „voll“ aus, ist aber Geschmacksache ) |
||||
TeufelChristian
Stammgast |
#46049 erstellt: 25. Mai 2019, 10:08 | |||
Mir gefällt es insgesamt auch gut, auch die 2 akustischen Elemente sind gut integriert. Das einzige was ich anzusprechen hätte wäre der Center der besser eine Etage nach oben wandern sollte. |
||||
ex4byte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#46050 erstellt: 25. Mai 2019, 12:35 | |||
Freut mich wenn es gefällt. @-rowo- Genau der grüne Akzent macht den Unterschied Die hing bereits aber die wird noch weichen müssen. Mit dem Center werde ich wohl noch etwas herum experimentieren. Obendrauf oder angewinkelt usw.. auch was die Aufstellung der der Frontlautsprecher angeht. Auf die Subs hab ich aus Rücksicht zum Nachbarn erstmal verzichtet. Aber ja könnte etwas mehr sein. Dachte in der Zukunft auch an einen Ibeam [Beitrag von ex4byte am 25. Mai 2019, 12:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 . 910 . 920 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.698