HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 . 870 . 880 . 890 . 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#44295 erstellt: 30. Aug 2017, 06:30 | |||
Jup, ohne "Männerdeko" sieht es besser aus. Würde ich weglassen. |
||||
NeCoshining
Inventar |
#44296 erstellt: 30. Aug 2017, 23:40 | |||
@zuendler: |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
#44297 erstellt: 31. Aug 2017, 22:28 | |||
@zuendler ich finde deine "Männer Deko" Spitze |
||||
MOS2000
Inventar |
#44298 erstellt: 01. Sep 2017, 00:37 | |||
Ach kommt, ein bisschen was muss man doch machen damit die Antiseptik nicht die Überhand gewinnt - dass man da den Kopf schüttelt ist schon beabsichtigt und kalkuliert. Ich denke aber nochmal drüber nach (vielleicht...). Liebe Grüße MOS2000 |
||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#44299 erstellt: 01. Sep 2017, 05:09 | |||
So lange es dir gefällt ist doch alles gut. Meinem Geschmack nach passt das aber nicht zum Rest, weshalb ich es aanders gelöst hätte |
||||
Emse-AMG
Neuling |
#44300 erstellt: 02. Sep 2017, 16:29 | |||
Heyho, ich habe vorhin endlich meine Front vervollständigt. Nach langer Zeit habe ich sie mir dann gegönnt: - Bowers & Wilkins - 683 S2 - Bowers & Wilkins - HTM 61 S2 - BI-Amping - Verkabelung Selbstbau Was sagt Ihr dazu? Verbesserungsvorschläge? Kritik? Kommentare gerne gesehen. Liebe Grüße Emse [Beitrag von Emse-AMG am 02. Sep 2017, 16:36 bearbeitet] |
||||
_gerhard_
Stammgast |
#44301 erstellt: 02. Sep 2017, 18:19 | |||
Die Kombi würde mir auch gefallen Vorschlag 1: Teppich um die Reflexionen über den Boden zu minimieren LG Gerhard |
||||
stole
Stammgast |
#44302 erstellt: 02. Sep 2017, 19:22 | |||
Die Anlage sieht wirklich sehr schön aus Leider scheint mit sehr sehr viel Potential verschenkt durch den Raum im Moment. Dieser ist enorm kahl. 1. Priorität wäre hier für mich zw. Lautsprecher und Sitzplatz erstmals ein grosser, dicker Hochflorteppich und Vorhänge an die Fenster. Danach kann man dann weiterschauen, was es noch braucht, aber der Teppich wäre schon gut PS: Kabel sind schön geworden! [Beitrag von stole am 02. Sep 2017, 19:23 bearbeitet] |
||||
Joe_43
Inventar |
#44303 erstellt: 02. Sep 2017, 21:40 | |||
Endlich mal jemand mit einem großen Bildschirm. Klanglich befürchte ich, da raumbedingt noch Luft nach oben ist. Ich schätze mal, wenn das Messmikro hinhalten würde, dass die Nachhallzeiten nicht unbeträchtlich sind. Ich denke, hier sollte aus der Entfernung betrachtet, noch etwas gemacht werden. |
||||
CaptainMumpitz
Ist häufiger hier |
#44304 erstellt: 03. Sep 2017, 08:49 | |||
Die LS find ich recht hübsch, aber in meinen Augen beisst sich das doch sehr helle weiss mit deinen Holzmöbeln und der Farbe des Plattenbodens. Dem linken LS dürfte man je nach Möglichkeit noch ein paar cm mehr Platz gönnen. Ist jetzt gesamthaft optisch nicht mein Fall, aber Hauptsache es trifft deinen Geschmack und der Sound klingt ordentlich |
||||
StreamFidelity
Inventar |
#44305 erstellt: 03. Sep 2017, 09:38 | |||
@Emse-AMG Sehr schick und sehr gut gelöste unsichtbare Verkabelung. Ich würde versuchen das ganze mittiger zu stellen. Die linke Box steht zu sehr in der Ecke und beide Boxen nach vorne ziehen. Wie es die häusliche Regierung halt erlaubt. |
||||
WilliO
Inventar |
#44306 erstellt: 03. Sep 2017, 09:44 | |||
Hallo Emse! Deine Foto's zeigen eine m.E. akustisch sehr schwierige Raumsituation. Den Center halte ich bei dem geringen Abstand zwischen den Fronts für überflüssig bzw. kontraproduktiv. Gruß Willi [Beitrag von WilliO am 03. Sep 2017, 10:54 bearbeitet] |
||||
DeBaba
Inventar |
#44307 erstellt: 03. Sep 2017, 10:22 | |||
@ Emse-AMG: Schaut recht kahl aus bei Dir. Vlt ein Vorhang oder kleiner Teppich ?? Btw: Bei dieser schmalen Bühne vorne hättest Du Dir mMn den Center sparen können. Hattest Du Dir B&W mal angehört vorher ? Die CM8 gibts ja momentan im Abverkauf deutlich billiger als die 683 S2. Aber keine Ahnung, ob die auch deutlich besser sind |
||||
Crunkey
Ist häufiger hier |
#44308 erstellt: 06. Sep 2017, 14:38 | |||
Wollte euch mal mein kleines Wohnkino vorstellen :-) Komponenten: Sony HW 50 Quadral Platinum M4 Panasonic BDT-700 Pioneer SC-LX58 Receiver SVS PB 1000 Samsung 55" D6200 Denon DHT-S514 Soundbar [Beitrag von Crunkey am 06. Sep 2017, 14:38 bearbeitet] |
||||
D-185
Inventar |
#44309 erstellt: 06. Sep 2017, 20:34 | |||
Crunkey Gefällt mir echt gut. Gutes Wohnkino, nicht überladen oder deplatziert. Hätte nur die Sourrounds in die oberen hinteren Ecken angewinkelt platziert... Aber für die Bedingungen gut umgesetzt. |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44310 erstellt: 07. Sep 2017, 03:22 | |||
Hi Crunkey, sieht sehr schön aus, klein aber fein. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
#44311 erstellt: 07. Sep 2017, 07:17 | |||
Ich sehe gar keine Surround Boxen hinten? Bin ich blind, oder fehlen die wirklich? Finde aber den Fernseher und den eigentlichen Couchtisch etwas fehl am Platz. |
||||
Pilotcutter
Administrator |
#44312 erstellt: 07. Sep 2017, 10:13 | |||
Es ist wohl nur eine rear SB im Bild und zwar die auf der Fensterbank! Gruß. Olaf |
||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
#44313 erstellt: 09. Sep 2017, 08:07 | |||
Hmm, wo steht denn der Sub? Der Hörplatz scheint mitten im Raum zu sein, das ist meist ungünstig (Bassloch). Wirkt auch recht beengt vorne, das Sofa stößt ja fast an. Den TV in der Ecke finde ich auch merkwürdig. Sieht schon gut aus, sehe da aber noch einiges Potenzial [Beitrag von JanoschHH am 09. Sep 2017, 09:11 bearbeitet] |
||||
eddem
Ist häufiger hier |
#44314 erstellt: 09. Sep 2017, 14:46 | |||
Hallo, mein Name ist Adam, gerufen werde ich aber Eddem. Ich bin 62 Jahre alt und wohne in Südhessen. Nachdem ich vor zweieinhalb Jahren in Pension gegangen bin und ich alle anfallende Arbeiten im und außerhalb unseres Hauses beendet hatte, konnte ich mich voll und ganz und ohne jeglichen Zeitdruck meinem Traum vom eigenen Heimkino widmen . Hier im Forum bin schon seit 2008 angemeldet, aber mich nur passiv beteiligt. Durch die vielen guten Tipps aus dem Forum habe ich mich entschlossen mein Heimkino hier im HIFI-FORUM vorzustellen. Name: BossTimeCinema Typ: Kellerkino Größe: L: 5,7m B: 4,5m H: 2,4m rund 26m² Projektor: JVC DLA-X5000 Leinwand: Spalluto WS S4 FormatN Multiformat Motor Leinwand 305cm Fernseher: Samsung 65" UE65H6470-LED TV AV-Receiver: Denon 9.2 AV-Receiver AVR-6200W mit 3D Sound (Dolby Atmos DTS-X und Auro 3D) HD-SAT-Receiver: Sky 2TB Bayern München Bluray-Player: OPPO-103D Front Lautsprecher: Magnat Quantum 908 Center Lautsprecher: 2 Magnat Quantum 916 (einer über und einer unter der Leinwand) Surround Lautsprecher: 2 Magnat Quantum 903 und 2 Magnat Quantum 916 Höhenlautsprecher: 4 Nubert nuLine WS-14 Subwoofer: 1 Magnat Quantum 932a Subwoofer: 2 Magnat Vektor 30 Bassmanagement: Antimode 8033sII Universal Fernbedienung: Logitech Harmony Elite Kabel: für Subwoofer und Lautsprecher von Oehlbach Kabel: HDMI von Inakustik AUSSTATTUNG: Bestuhlung: 3 Fernsehsessel für die “Erste Reihe”, eine 3er Couch auf dem Podest. Eine Bank für die Beine. Links und rechts ein kleines Tischchen für die Getränke ect. Funk Lichtsteuerung: Intertechno (getrennte Schaltung für die Bilder, Leinwand, Referenzplatz, Sockel, Podeststufe und gesamte Beleuchtung) Bilder: 90x60 Leinwandrahmen von meinfoto.de ( Bilder vom Boss habe ich aus dem Internet) Akustik: 4 Bassabsorber in Raumhöhe 50x50cm in jeder Ecke. 3 Deckensegel Alle Wände, der Fußboden und die Decke sind mit ISOVER Akustikplatten gedämmt. Noch mehr Information und Bilder gibt es auf meiner Internetseite: www.Boss-Time-Cinema.Tumblr.com |
||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
#44315 erstellt: 10. Sep 2017, 07:10 | |||
Geil !! |
||||
HinterMailand
Inventar |
#44316 erstellt: 10. Sep 2017, 07:47 | |||
sehr sauber, einfach nur toll |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#44317 erstellt: 10. Sep 2017, 08:28 | |||
Wie auch schon bei Bluray-Disc.de gesagt, ist es das Beste was Du zu Deinem Ruhestand machen konntest. Tolle Umsetzung! |
||||
CaptainMumpitz
Ist häufiger hier |
#44318 erstellt: 10. Sep 2017, 08:30 | |||
Ist mir ein bisschen zu viel Springsteen ^^ Aber abgesehen davon, wirklich sehr sehr cool. Sauber verarbeitet, mit Liebe gestaltet, gute Technik. Sehr schön! |
||||
Ma3nNi68
Inventar |
#44319 erstellt: 10. Sep 2017, 08:47 | |||
Respekt vor der Umsetzung. |
||||
Chintz
Stammgast |
#44320 erstellt: 10. Sep 2017, 10:02 | |||
Sehr schön Adam! Südhessen? Ich komm mal vorbei aus DA. |
||||
WilliO
Inventar |
#44321 erstellt: 10. Sep 2017, 10:03 | |||
Hallo eddem! Gratulation zu diesem Heimkino! Gruß Willi (Bj.1955 |
||||
>Karsten<
Inventar |
#44322 erstellt: 10. Sep 2017, 10:04 | |||
@eddem sehr schön in Szene gesetzt und tolle Arbeit |
||||
wummew
Inventar |
#44323 erstellt: 10. Sep 2017, 10:07 | |||
@eddem Wow, gefällt mir auch extrem gut! |
||||
fesmeedy
Inventar |
#44324 erstellt: 10. Sep 2017, 14:21 | |||
@ Eddem Kenne dein Kino schon aus einem anderen Forum Aber es ist immer wieder schön anzusehen und darf sich für mich nicht nur Heimkino, sondern wirklich Kino nennen Einfach großartig |
||||
icons
Inventar |
#44325 erstellt: 10. Sep 2017, 15:28 | |||
Ein positiver Neid sei dir gewiss sehr schön Wenn ich in Pense gehe , werde ich auch so ein Ding planen...es dauert halt noch [Beitrag von icons am 10. Sep 2017, 15:29 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44326 erstellt: 10. Sep 2017, 15:54 | |||
Hallo eddem, ein sehr schönes Heimkino. |
||||
eddem
Ist häufiger hier |
#44327 erstellt: 11. Sep 2017, 07:31 | |||
Vielen Dank für die vielen positiven Feedbacks zu meinem Heimkino. Es freut mich sehr, dass euch mein BossTimeCinema gefällt, Eddem |
||||
Testius
Stammgast |
#44328 erstellt: 16. Sep 2017, 08:25 | |||
Hi zusammen, ich melde mich auch mal wieder mit ein paar neuen Bildern, denn nach über einjähriger Suche habe ich nun endlich das richtige Rack gefunden und aufgebaut Die Suche nach einem guten Rack war übrigens wirklich nicht einfach. Die normalen Racks die man so in den Möbelhäusern und sonstigen üblichen Verdächtigen wie Saturn/Mediamarkt, Ebay, Amazon etc. finden kann haben mMn wenig mit den Bedürfnissen von HiFi-Freunden zu tun…da sie irgendwie alle nach den Prämissen gebaut sind das... a) die Gerätschaften maximal 30-35 cm tief sein dürfen (das da locker inklusive Bananenstecker 50 cm zusammenkommen können scheint jenseits der Vorstellungskraft zu liegen), und/oder b) mehr als zwei größere HiFi-Gerätschaften zu besitzen völlig undenkbar ist weshalb oftmals auch nur zwei Slots verbaut werden und/oder c) nur viele Glasplatten das bestmögliche Material für Racks sind, denn selbstverständlich gibt es in keinem Haushalt irgendwelchen Staub der sich auf den Staubfänger Nr. 1, großflächig horizontal angebrachtes Glas, ablegen könnte….und zwar bereits spätestens 5 Minuten nach dem letzten Putzen. Nach langer Herumsucherei hatte ich aber dann doch ein Traumrack gefunden (auch wenn aus Glas), und zwar das Spectral HE 1203…welches aber schon in der Grundversion 1.700€ kostet. Ich wollte es noch 2 cm höher haben, da hätte ich dann nochmals 300€ „Sonderanfertigung“ drauflegen müssen. Das war mir einfach (viel!) zu teuer Ich hatte eigentlich schon aufgegeben, aber schließlich stolperte ich mehr aus Zufall auf die Seite „dawanda.de“ und fand dort ein schönes rustikales Hochregal aus Bauholz und Eisen (wen es interessiert: auf der Seite mal nach „Sinem“ suchen) mit dem Hinweis, dass sie das in allen Größen auch individuell bauen können (übrigens ein sehr nettes Team die das machen). Sofort war mir klar: das ist es! Ich habe mir dort also mein Rack bauen lassen mit den Maßen 115 lang * 67 cm hoch * 55 cm tief (Holztiefe 48 cm) und bin damit nun sehr glücklich Hier einige Bilder, da ja Bilderthread: [Beitrag von Testius am 16. Sep 2017, 08:27 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44329 erstellt: 16. Sep 2017, 14:38 | |||
@Testius, sieht echt klasse aus dein Set. |
||||
StreamFidelity
Inventar |
#44330 erstellt: 16. Sep 2017, 15:13 | |||
@Testius Dein Regal gefällt mir sehr gut, da wertig und schlicht. [Beitrag von StreamFidelity am 16. Sep 2017, 15:32 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44331 erstellt: 16. Sep 2017, 15:29 | |||
@StreamFidelity, dein Rack und besonders die Geräte sehen sehr gut aus. |
||||
CaptainMumpitz
Ist häufiger hier |
#44332 erstellt: 16. Sep 2017, 15:49 | |||
Wirklich ausgesprochen hübsch! Darf man fragen, was du für dieses Rack letztendlich nun bezahlt hast? |
||||
Flowo1887
Ist häufiger hier |
#44333 erstellt: 16. Sep 2017, 16:22 | |||
@testius: Ich kenne die Qual der Rack-Suche. Bin immer noch am stöbern. Danke für den Tip. Sieht sehr gut bei dir aus! |
||||
Testius
Stammgast |
#44334 erstellt: 16. Sep 2017, 16:49 | |||
Hi zusammen, freut mich das es Euch gefällt Und @CaptainMumpitz: Insgesamt habe ich dafür 600 € bezahlt, wobei sich dieser Preis aus 510€ für das Rack und 90€ für Anlieferung und Aufbau vor Ort zusammensetzte (Immerhin von Berlin nach Rostock). Eigentlich kostet die Anlieferung bei denen 100€ außerhalb Berlins, aber wir haben uns spontan auf eine glatte und, wie ich finde sehr faire, Summe geeinigt LG Testius |
||||
StreamFidelity
Inventar |
#44335 erstellt: 17. Sep 2017, 09:37 | |||
Vielen Dank. Wer sich wundert, warum hier keine Bilder zu sehen sind, findet sie neu unter Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen. Ich hatte mich hier mit dem Thema (Heimkino) vertan. Sorry für die Verwirrung. |
||||
oemstyla
Ist häufiger hier |
#44336 erstellt: 18. Sep 2017, 09:26 | |||
Hallo zusammen, bin sonst eher der stille Mitleser, aber ich wollte auch mal mein Wohnzimmerkino "Living Cinema" vorstellen. Mein Kino befindet sich im Wohnzimmer, Raummaße 5,80x4,25x2,40m. Es ist eine Kombination aus Tv und Projektor mit el. Rolloleinwand. Sitzabstand sind ca. 4m bei einer Leinwandbreite von 2,65m. TV ist ein 55" Samsung UE55H6410. Als Projektor verwende ich einen Sony HW40 der sein Licht auf eine DeLuxx Cyber Polar SE wirft. Betrieben wird an einem Yamaha RX-A1060 ein 5.2 System, die Front besteht aus XTZ Spirit 11 und XTZ Spirit 8, im Surroundbereich kommen XTZ Spirit 6 zum Einsatz. Unterstützt werden diese von 2 SVS SB-12 NSD, welche ich teils weiß foliert habe, sowie ein Antimode 8033 Cinema. Für das Bild Sorgen wahlweise ein Sky-Reciever von Humax, ein Amazon Fire TV Stick oder ein Yamaha BD-A1060. Die Steuerung übernimmt eine Logitech Harmony Elite Für die bessere Akustik gibt es zum einem ein Deckensegel gefüllt mit AIXFoam Schaumstoff, sowie ein Absorber an der Rückwand, welcher an meinem Eigenbauregal befestigt ist. Das Lowboard ist ebenfalls selbst gebaut und anschließend mit DC-Fix foliert. Für den besseren Kontrast im Kinobetrieb sorgen noch beidseitig schwarze Vorhänge aus Molton. |
||||
Joe_43
Inventar |
#44337 erstellt: 18. Sep 2017, 10:56 | |||
Das ist aber mal eine schöne gelungene Mischung zwischen Heimkino und Wohnzimmer!! Das hat was, wirklich gut gemacht!!!! |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44338 erstellt: 18. Sep 2017, 11:14 | |||
@oemstyla, dein Wohnzimmerkino ist dir sehr gut gelungen, gefällt mir sehr gut. |
||||
zuendler
Stammgast |
#44339 erstellt: 18. Sep 2017, 11:17 | |||
Mit den dunklen Wänden ist das schon eindeutig mehr Kino als Wohnzimmer. Als Wohnzimmer fände ich es ungemütlich, weil es so duster ist. [Beitrag von zuendler am 18. Sep 2017, 11:17 bearbeitet] |
||||
sk223
Inventar |
#44340 erstellt: 18. Sep 2017, 14:34 | |||
@zuendler Dunkel dann aber wohl nur im Beamerbetrieb, laut seinem Text " seitlich schwarze Vorhänge aus Molton ". Ich schätze daher mal das die Wände weis sind und somit voll Wohnzimmer. Ist eine gute Lösung wie ich find. Stefan |
||||
sk223
Inventar |
#44341 erstellt: 18. Sep 2017, 14:36 | |||
Laut seinem Text sind das seitlich doch schwarte Vorhänge aus Molton, daher dann vermutlich weisse Wände und dann auch wieder mehr Wohnzimmer. Stefan |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
#44342 erstellt: 18. Sep 2017, 16:01 | |||
Als Kino finde ich es auch sehr gemütlich, als Wohnzimmer kann ich es mir so auch nicht recht vorstellen. Hast du mal Bilder bei Tageslicht? Mit offenen Vorhängen? |
||||
Joe_43
Inventar |
#44343 erstellt: 19. Sep 2017, 01:37 | |||
Ich glaube, da braucht es nur ein wenig mehr Phantasie, wenn man sich vorstellt, wie es aussieht, wenn die seitlichen Vorhänge geöffnet sind. Vielleicht kann oemstyla ja mal noch ein Foto einstellen, wenn die Vorhänge geöffnet sind. |
||||
eddem
Ist häufiger hier |
#44344 erstellt: 19. Sep 2017, 15:53 | |||
@Testius, super Rack und klasse Equipment mit zwei Hammer Subwoofer von Klipsch. Gefällt mir sehr gut |
||||
oemstyla
Ist häufiger hier |
#44345 erstellt: 20. Sep 2017, 11:11 | |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 . 870 . 880 . 890 . 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538