HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 . 810 . 820 . 830 . 840 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Chrizzli
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#40835
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Bei den Fotos wird man definitiv neidisch. Ich habe definitiv ein zu kleines Wohnzimmer.
|
||||||
poppeye
Inventar |
21:17
![]() |
#40836
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Neid ist hier der falsche Ansatz. Man muss immer das planen und umsetzen, was die aktuelle "Wohnsituation" hergibt, dann kann man genauso toll Heim- oder Wohnkinofeeling geniessen ![]() Viele der hier gezeigten Wohnkinos sind oft das Ergebnis einer langjährigen Leidenschaft ![]() Klar, Träumen darf mann immer! |
||||||
|
||||||
Bestdidofan
Inventar |
22:00
![]() |
#40837
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Nabend zusammen Da ich letzten Monat umgezogen gibt es auch von mir mal wieder neue Bilder vom Wohn/Musik/Filmzimmer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...und noch ein Bild mit dem Handy hinterher... das dreiteilige Dark Knight Bild hängt inzwischen an der Wand ![]() ![]() Lob und/oder Kritik sind willkommen ![]() Über Leinwand und Beamer muss ich mir noch Gedanken machen... Decke ist 3,20 Meter hoch und der Sitzabstand recht kurz ![]() Nächste geplante Schritte: Onkyo A-9555 durch Rotel RA-1062 ersetzen, von B&W 683 auf B&W 804 upgraden und Canton Sub durch SVS ersetzen ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||||
*YG*
Inventar |
12:55
![]() |
#40838
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
So bei mir gab es auch wieder veränderung ![]() -Anlagen Details im Profil. -weitere Bilder hier: ![]() ![]() ![]() vorher sah es so aus ![]() MfG J.J ![]() |
||||||
Osyrys77
Inventar |
15:27
![]() |
#40839
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
@Chrizzli: Falls sich deine Aussage auf meine Bilder bezog, dann erst mal Danke für das Feedback und zweitens kann ich poppeyes Aussage nur bestätigen:
Über die Zeit ändert sich auch bisschen die Einstellung zu dem was man sich kauft. In den ersten Jahren meiner über 25 Jahre alten HiFi-Leidenschaft (auch Geldbedingt) habe ich mir zwar öfters was gekauft, wobei hier die Verbesserungsschritte hinsichtlich Klang recht klein waren. Es waren aber auch "nur" ca. DM500 bis DM1000 pro Jahr und dann später halt Euro. In der Regel war es meist Neues Zeug aus dem Geschäft. Jetzt mache ich es so, dass ich lieber 5 Jahre warte und dann €5000 ausgebe, für Sachen die beim Erscheinungstermin €10.000 gekostet haben (gebraucht, Aussteller etc.). Aber es ist natürlich einmal Geduld gefragt und zweitens, man muss schon sehr sehr viel gehört haben, um zu wissen, wo es sich auch lohnt zu investieren. |
||||||
tw3ntys1x
Stammgast |
10:59
![]() |
#40840
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
[quote="*YG* (Beitrag #40838)"]So bei mir gab es auch wieder veränderung ![]() Wie verhält sich der Center ? Strahlt dieser nicht sehr weit nach oben ? [Beitrag von tw3ntys1x am 09. Dez 2014, 11:01 bearbeitet] |
||||||
*YG*
Inventar |
15:53
![]() |
#40841
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Nee, strahlt perfekt ab, so hat man das gefühl die Stimme kommt aus der Mitte des TV bzw. Leinwand. ist mit absicht so gebaut wurden ![]() |
||||||
marcelv88
Stammgast |
18:29
![]() |
#40842
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Hallo Just Cinema, darf ich fragen wo deine weiteren Geräte stehen? (Sat Reciever, Plural-Player etc.) Grüße |
||||||
>Karsten<
Inventar |
18:50
![]() |
#40843
erstellt: 10. Dez 2014, |||||
tw3ntys1x
Stammgast |
08:37
![]() |
#40844
erstellt: 11. Dez 2014, |||||
@ Karsten Bis auf den Radiowecker ![]() ![]() |
||||||
Fanboi
Stammgast |
12:11
![]() |
#40845
erstellt: 11. Dez 2014, |||||
@Karsten71 Deine Front mit ihren hochwertigen Komponenten und der Umsetzung, trifft meinen persönlichen Geschmack und wirkt sehr edel. Allerdings würde ich die Gitterfront auf die LS setzen und Tension LW mit Beamer ergänzen. jm2c |
||||||
Osyrys77
Inventar |
13:35
![]() |
#40846
erstellt: 11. Dez 2014, |||||
Hi Karsten, ich mag deine Front auch sehr. Eine Sache stört mich aber immer ungemein. Die beiden Flächen unterhalb der Front-High (bzw. hinter den Frontspeakern) sind es zwei Schaumstoffmatten bzw. anders gefragt. Sind es zwei Schaumstoffmatten die ziemlich eingesaut sind oder täuscht das Bild? Die linke sieht so aus, als ob es oben weisse Schimmelflächen gibt bzw. als ob eine Salzhaltige Flüssigkeit drauf ausgelaufen wäre und das Salz jetzt als Deko die Matte schmückt. Es kommt zumindest so auf dem Bild so rüber und dies setzt die sonst recht ordentliche Front in Wirkung herab. |
||||||
tw3ntys1x
Stammgast |
17:10
![]() |
#40847
erstellt: 11. Dez 2014, |||||
Das ist bestimmt von der Beleuchtung her. Bei so teurerem Equipment wäre das ein zu großer fo`pa ![]() |
||||||
JoFasT
Inventar |
17:31
![]() |
#40848
erstellt: 11. Dez 2014, |||||
die front hat was. zu 100% trifft sie nicht meinen geschmack. mir persönlich steht der center zu hoch und gleiches gilt für den TV. was ich sehr gut finde, ist dass es kein 08/15 standard ikea zimmer ist, das design ist recht gewagt und ausgefallen. im gesamten ist es sehr stimmig ![]() ![]() ![]() würd ich sogar gerne mal in real sehen, denke da wirkt es nochmal etwas anders cheers Jo ![]() |
||||||
peeddy
Inventar |
21:16
![]() |
#40849
erstellt: 11. Dez 2014, |||||
Könnten Absorber sein die braunen Platten.. ![]() Wieso hängen der Center und TV so weit oben?? Kann mir nen homogenen Klang so nur schwer vorstellen.. [Beitrag von peeddy am 11. Dez 2014, 21:18 bearbeitet] |
||||||
wichelmax
Stammgast |
01:10
![]() |
#40850
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
tw3ntys1x
Stammgast |
11:11
![]() |
#40851
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
In der Preisklasse sowieso ![]() ![]() |
||||||
roL.x
Stammgast |
11:45
![]() |
#40852
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
Hallöchen, Ich bin kürzlich umgezogen und wollte euch meine neue 50 m² Jungesellenbude nicht vorenthalten. Vll erinnert sich noch einer an meine vorherige Spielewiese, im Dachgeschoß meiner alten Wohnung. Viele haben es durch das viele Weiß als Wartezimmer bezeichnet und wie ihr seht, bin ich meiner Linie treu geblieben ![]() Die Komponenten sind bis auf den Blu-ray Player und dem Novation Twitch gleich geblieben, da ich weiterhin sehr zufrieden damit bin und meine Anprüche mehr als erfüllt werden. Einzig ein neues Racing Rig mit ebenso neuen Komponenten hat einzug gehalten, da der alte Eigenbau an seine Grenzen gestoßen ist und ich sowieso ein neues Lenkrad wollte. Momentan läuft die Anlage als 3.1 System, da ich noch nicht weiß ob und wie ich die Dipole aufstellen/aufhängen soll. Das der Tisch vor dem Center steht, stört momentan nicht so sehr wie anfangs gedacht. Er ist leicht geneigt und auf dem Sofa sitzend bin ich klangtechnisch recht zufrieden. Evtl. werde ich aber die Beine des Lack Tisches kürzen, da ich mir vorstellen kann, dass es nicht nur klanglich sondern auch optisch schöner sein wird. Ich komme in letzter Zeit nicht wirklich dazu Filme zu schauen und höre fast nur Musik in Stereo. Sollte sich das wieder ändern, wird früher oder später eine Leinwand und ein Beamer einzug halten, um den 50" Plasma zu entlasten. Bis auf die Lautsprecherkabel werden die anderen Kabel im Zuge meines nächsten Urlaubes noch verschwinden und die Wohnung fertig gestellt. Viel wollte ich aber nicht verändern, da ich mit dem Gesamtkonzept sehr zufrieden bin. Blick vom Essplatz richtung Wohnbereich: ![]() Blick von der Eingangstüre in Richtung Wohnbereich: ![]() Schaltzentrale und Stauraum für meine kleine Filmsammlung: ![]() Racing Rig bestehend aus Raceroom Sitz mit Fanatec CSW, BMW GT2 Rim, Clubsport V2 Pedalen, Clubsport H-Shifter ![]() Hinter dem Sitz verstaue ich momentan noch Dinge, die ihren Platz noch nicht gefunden haben (die Zapfanlage zum Beispiel ;)) Dieses Zeug wird aber für den Ausbau des Racing Rigs noch weichen müssen. So, das war es schon.... Einzelheiten zu den Komponenten spare ich mir, da sie entweder nichts besonderes sind oder Weltbekannt und keine Erläuterung nötig ist. Nicht vergleichbar mit manchen traumhaften Wohnzimmern oder Kinos, aber ich bin trotzdem sehr stolz auf mein Reich. Nun tobt euch aus ![]() Beste Grüße rol.x |
||||||
Cmd_Bubble
Inventar |
12:52
![]() |
#40853
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
@roL.x Ich würde einen Dipol an die Treppe befestigen und den anderen Dipol mit einer Winkeleigenkonstruktion gegenüber an die wand hängen. Mit der Bude wäre ich auch zufrieden. [Beitrag von Cmd_Bubble am 12. Dez 2014, 21:51 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
13:04
![]() |
#40854
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
Recht vielen Dank für eure Rückmeldungen ![]() @tw3,mit den Radio Wecker,ja da ist noch Luft nach oben ![]() @fanboi,die LS mit den Abdeckungen,gefallen mir nicht so gut,eine Leinwand und Beamer habe ich schon in Erwägung gezogen ![]() @osyrys77,ist kein Schimmel ![]() ![]() ![]() @jofast,in Natura gefällt mir das Zimmer auch besser ![]() ![]() @peeddy,mit den Klang(Center)passt schon,Stimmen kommen aus der Mitte vom TV,klanglich perfekt wäre es,wenn der Center in Höhe von den Mitteltōnern der Stand Lautsprecher ist ![]() ![]() Der TV ist nicht so hoch,täuscht auf den Bild,Unterkante vom TV ist 85 cm. |
||||||
--Torben--
Inventar |
13:13
![]() |
#40855
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
@roL.x Optisch macht das echt was her. Aber das ist ein akustisches Disaster. Da solltest du unbedingt was tun, wenn dein Equipment ordentlich klingen soll. ![]() |
||||||
A.W.O.L
Stammgast |
18:48
![]() |
#40856
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
![]() ![]() Aktuell bei mir. Zur Akustik: Die Seitenwände: 1,5qm Absorber mit der Dicke von 8cm ( AixFoam ) Die Deck: 3qm Absorber mit der Dicke von 8cm ( AixFoam ) Ecken: 2m x 0,6m x 0,6m ( Sonrock Steinwolle ) Der TV wird zu 95% genutzt, Beamer, sehr, sehr selten. Aber abgeben möchte ich das dolle Ding net. Mein ToDo Liste: Neues Rack, damit der Center höher kommt. Derzeit ist er ausgestöpselt. Viel zu tief. Und die restlichen 35cm an den Eckabsorber oben auffüllen. Für jegliche Kritik, Verbesserungsvorschläge bin offen. Würde mich freuen. AWOL [Beitrag von A.W.O.L am 12. Dez 2014, 18:49 bearbeitet] |
||||||
anon123
Inventar |
19:31
![]() |
#40857
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
@roL.x: Der Raum ist klasse. Vielleicht sage ich das ja nur, weil mein kombiniertes Arbeitszimmer/Stereo-Hörraum ziemlich ähnlich aussieht, also Dachraum, niedriger/sehr niedriger Kniestock, mühsam hell bekommene Trägerbalken, Halogenbeleuchtung entlang der Dachschrägen, sogar die Dachflächenfenster (bei mir Velux 5-Star in Kiefer, allerdings auch das Fensterfutter in Kiefer) erscheinen mir sehr ähnlich. Nur ist der Raum bei mir mit knapp 40qm Grundfläche etwas kleiner. Ob das akustisch ein "Desaster" ist, vermag ich nicht einschätzen. Bei mir zu Hause klingt's nach einigem Gefummel bei der Aufstellung ziemlich gut. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
20:45
![]() |
#40858
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
@AWOL,dein Zimmer gefällt mir ![]() ![]() |
||||||
Barnie@work
Inventar |
21:48
![]() |
#40859
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
@A.W.O.L Hast du schonmal Messungen gemacht? Vtl. auch per PN oder in einem anderen Thread?? Es würde mich interessieren wie sich so ein Sitzplatz so mitten im Raum misst. Ansonsten schöne Anlage mit richtig viel Wums! ![]() |
||||||
dark_reserved
Inventar |
21:55
![]() |
#40860
erstellt: 12. Dez 2014, |||||
Hier wird allgemein jede 2te Aufstellung als Desaster abgestempelt nur weil sie nicht den optimalen Bedingungen entspricht, das aber auch andere Möglichkeiten sehr gut klingen können wird hier sehr häufig ignoriert und bemängelt |
||||||
*michael1981*
Stammgast |
00:27
![]() |
#40861
erstellt: 13. Dez 2014, |||||
@franci: Echt Klasse! Mehr(oder weniger) braucht kein Mensch |
||||||
A.W.O.L
Stammgast |
10:55
![]() |
#40862
erstellt: 13. Dez 2014, |||||
= barnie@work: Hier die Messungen, ein Kumpel hat dies gemacht, da ich relativ frisch in dieser Materie bin. Dieser hatte nicht viel Zeit. Von daher nur Front mit Sub. Die Messungen beziehen sich nur auf " mit oder ohne Eckabsorber ". Messungen ohne Die seitlichen und Deckenabsorber konnten nicht gemacht werden, da diese zuvor befestigt worden sind. Ein Abmachen ohne sie kaputt zu machen wäre nicht möglich gewesen. Mir ist bewusst, dass Verbesserungspotenzial vorhanden ist, aber, viel besser als ein komplett kahler Raum. Sofort nach Anbringen der seitlichen und Deckenabsorber war ein Hörbarer Unterschied festzustellen. Frequenzgang Front: :-( ![]() Ohne Eckabsorber ( FRONT mit Sub ) ![]() Mit Eckabsorber ( Front mit Sub ) ![]() Leider habe ich erst spät gemerkt, was Raumakustik für ne Auswirkung hat. Somit leider erst nach erstellen des Kinos berücksichtigt. Für Fragen, nur zu. Mfg AWOL [Beitrag von A.W.O.L am 13. Dez 2014, 10:56 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
11:26
![]() |
#40863
erstellt: 13. Dez 2014, |||||
Wenn man schon mehrfach die Erfahrung gemacht hat, was schon simple Dinge wie Teppiche und Vorhänge schon akustisch bewirken, ohne irgendwelche professionelle bzw. gezielte Akustische Maßnahmen zu machen. Und sich nur mal ein klein wenig mit Raumakustik beschäftigt hat, ist nun mal ein Raum, der bis auf eine Couch ausschließlich aus schallharten Flächen besteht, auf den ersten Blick schon ein akustisches Desaster. Von "optimal" sind die meisten hier ganz weit entfernt. Ich inklusive! Es war nur ein Hinweis und sicher nicht böse gemeint. Der ein oder andere zeigt evtl. Interesse und möchte etwas verbessern. |
||||||
herrdadajew
Inventar |
12:51
![]() |
#40864
erstellt: 13. Dez 2014, |||||
Filou6901
Inventar |
14:32
![]() |
#40865
erstellt: 13. Dez 2014, |||||
Hast du eventuell schonmal an ein Antimode oder Velodyne SMS 1 gedacht? |
||||||
gixxer
Stammgast |
21:31
![]() |
#40866
erstellt: 13. Dez 2014, |||||
BoRn2FiGhT
Ist häufiger hier |
01:34
![]() |
#40867
erstellt: 14. Dez 2014, |||||
Bei mir hat sich was getan, Focal / JM Lab SW900 Sub sowie ein neuer Yamaha RX-V1073 statt des Onkyo TX-NR609. Hier erstmal ein Foto mit dem Sub, Aufstellung ist leider ziemlich schlecht so in der Ecke glaub ich. Hoffe der Yammi kann das mit YPAO grade bügeln, muss ihn aber erst aufbauen und einmessen, dann gibts auch Fotos der Front. ![]() [Beitrag von BoRn2FiGhT am 14. Dez 2014, 01:38 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
10:39
![]() |
#40868
erstellt: 14. Dez 2014, |||||
Hoffen kann man ja BoRn2FiGhT, nur sollte es an ein Wunder grenzen wenn es tatsächlich dann auch so wäre. |
||||||
Pixxeler
Stammgast |
12:39
![]() |
#40869
erstellt: 14. Dez 2014, |||||
Stell bitttttte ![]() ![]() |
||||||
BoRn2FiGhT
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#40870
erstellt: 14. Dez 2014, |||||
Danke für die Antworten. Also denkst du dass da das YPAO an seine Grenzen stößt? Zur Not muss ich das Cinchkabel unter der Sockelleiste 5m verlängern und den Subwoofer neben die Couch stellen, dann steht er ca. bei 3/5 der Raumbreite an der hinteren Wand wo das Fenster ist und in keiner Ecke mehr? Die "Palme" werd ich noch entfernen wenn ich einen neuen Platz dafür gefunden habe. Grüße aus Oberösterreich! |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#40871
erstellt: 14. Dez 2014, |||||
das YPAO stösst nicht an Grenzen, es ist zur Subwooferentzerrung nahezu ungeeignet, die Aufstellung sollte nach Möglichkeit geändert werden. |
||||||
BoRn2FiGhT
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#40872
erstellt: 14. Dez 2014, |||||
Ich werde die Aufstellung ändern. Dachte schon dass das YPAO technisch dazu in der Lage ist. Eventuell werde ich noch über ein Antimode / miniDSP nachdenken, zusätzlich zur anderen Aufstellung. |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
20:42
![]() |
#40873
erstellt: 14. Dez 2014, |||||
Die Palme muss runter, sonst bekommt sie einen schüttelfrost ![]() |
||||||
Franci
Stammgast |
00:23
![]() |
#40874
erstellt: 15. Dez 2014, |||||
roL.x
Stammgast |
08:45
![]() |
#40875
erstellt: 15. Dez 2014, |||||
Den Gedankengang hatte ich auch schon, leider würde der Dipol an der Wand zu weit in den Raum zeigen, sodass es schwierig wäre zwischen Wand und Sofa hin und her zu laufen. Freut mich das es dir gefällt und danke für deinen Kommentar ![]()
Schön das es dir optisch gefällt ![]()
Freut mich sehr das auch dir mein Raum gefällt! ![]() Danke für euer Feedback und einen guten Start in die neue Woche. |
||||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#40876
erstellt: 15. Dez 2014, |||||
@Franci Optisch sehr stylisch und minimalistisch, gefällt mir sehr gut ![]() Akustisch ist das aber in vielerlei Hinsicht schwierig mit dem Raum. Aber es gibt auch Akustikoptimierungen, die nahezu unsichtbar bleiben. Vielleicht wäre das was für dich. Deine Komponenten und Ohren hätten es verdient ![]() |
||||||
Horus
Inventar |
11:00
![]() |
#40877
erstellt: 15. Dez 2014, |||||
@ BoRn2FiGhT Ich weiß gar nicht was "die" alle haben ... dein Sub ist (wohntechnisch) auf jeden Fall optimal "eingebunden"!!! ![]() Und da es ja wohl ein WOHNzimmer ist, passt es doch ... ![]() ![]() |
||||||
NyrasBro
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#40878
erstellt: 15. Dez 2014, |||||
Hi A.W.O.L das sieht gut aus fast wie im Kino rot schwarz ![]() Aber wenn die decke komplett Schwarz wäre sähe es bestimmt besser aus.. |
||||||
wobbes
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#40879
erstellt: 15. Dez 2014, |||||
@ Franci Traumhaft .... bekunde mein Interesse an der von unten Ausfahrbaren Leinwand gibt es da nähere Informationen zu ? Euch allen Frohe Feiertage ... ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
19:57
![]() |
#40880
erstellt: 15. Dez 2014, |||||
@Franci Details zu dieser faszinierenden ausfahrbaren Leinwand fände ich auch überaus hilfreich. |
||||||
TheMediumOne
Stammgast |
00:48
![]() |
#40881
erstellt: 16. Dez 2014, |||||
Irgendwie find ichs schade, dass die schönen Accuphase auf dem Packet stehen müssen, aber Hammer setup |
||||||
alpenpoint
Inventar |
09:34
![]() |
#40882
erstellt: 16. Dez 2014, |||||
Hi, so krass wie Central_Scrutinizer sehe ich das nicht, wenn die Moden gut liegen kannst du mit YPAO schon einiges machen, allerdings händisch. Kommt auf deine Raumabmessungen an. Ein Antimode erreicht sicher bessere Ergebnisse wie die Einmesssysteme der AVR's. lg, Alpi |
||||||
0punkt
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#40883
erstellt: 16. Dez 2014, |||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#40884
erstellt: 16. Dez 2014, |||||
Ich empfehle den MiniDSP. Sehr kostengünstige Alternative zum Antimode und vom Ergebnis mit Sicherheit nicht schlechter...Man muß das Ding nur selber einzustellen wissen, was aber nicht sonderlich schwierig ist. |
||||||
Kampfkeks12321
Inventar |
12:09
![]() |
#40885
erstellt: 16. Dez 2014, |||||
Hier mal mein kleines Wohnraumkino: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Student muss ich leider einen Kompromiss zwischen Wohnraum und Heimkino eingehen. Ein eigener Raum zum Filme schauen ist leider noch nicht in Sicht. Darum auch dieser graue Vorhang im hinteren Teil des 18qm Zimmers, hinter dem sich die restlichen Utensilien, sowie Quellen und andere Geräte befinden. Aber Spaß macht es auf jeden Fall. ![]() Technik steht im Profil. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 . 810 . 820 . 830 . 840 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801