HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Handrailangsthase
Stammgast |
13:38
![]() |
#3804
erstellt: 28. Mai 2006, ||||
moin folks, da wir ja gerade bei kinderzimmern sind will ich mal ein update posten. die eltax mussten jetzt den b2 weichen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() meiner meinung nach kann man auch als schüler ein recht gutes hk haben. vorraussetzung man geht auch mal arbeiten, ist handwerklich einigermaßen geschickt (siehe rack und stands) und man scheut nicht vor gebraucht kaufen, hab für die b2 6 monate alt 150€ bezahlt. mfg marcus |
|||||
gt231
Inventar |
13:46
![]() |
#3805
erstellt: 28. Mai 2006, ||||
@microschuft sind die rear lautsprecher nicht ein bisschen nah am hörplatz? da hätte ich haber angst um mein gehör. [Beitrag von gt231 am 28. Mai 2006, 13:47 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Kultivator
Stammgast |
14:55
![]() |
#3806
erstellt: 28. Mai 2006, ||||
@NOTAUS das mit dem Panoramabild finde ich klasse, wie geht denn sowas? |
|||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
15:12
![]() |
#3807
erstellt: 28. Mai 2006, ||||
das geht mit quicktime vr ![]() einfach mal bei google eingeben, ist aber nicht ganz einfach... ![]() [Beitrag von Rebellion_der_Maschinen am 28. Mai 2006, 15:13 bearbeitet] |
|||||
Wotan10
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#3808
erstellt: 29. Mai 2006, ||||
Anbei mal ein paar Bilder von meinem Heimkino. Front und Rear sind Canton LE 190.Der Center ist von ARES und soll in Kürze durch einen LE 150 CM oder Ergo CM 502 ersetzt werden(welcher würde besser passen?). Vom Design würde mir allerdings der Infinity Beta C 360 gefallen,paßt aber klanglich wahrscheinlich nicht zu den LE`s. ![]() ![]() ![]() Vielleicht hat jemand einen Tipp für den Center. Grüsse,Wotan10 upps.. sehe gerade wie klein die Bilder sind!Werden in GRÖSSER nachgereicht. [Beitrag von Wotan10 am 29. Mai 2006, 17:23 bearbeitet] |
|||||
Wotan10
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#3809
erstellt: 29. Mai 2006, ||||
Andi1987
Inventar |
11:38
![]() |
#3810
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
angesichts der starken einwinkelung des rechten ls kommt mir die basis etwas gross vor oder ? als center wuerde ich bei der LE reihe bleiben, da diese schon klangunterschiede zur ergo reihe hat und somit nur mit dem ergo center ein homogenes klangbild erreicht wird. |
|||||
BMWDaniel
Inventar |
11:58
![]() |
#3812
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
FlyHy
Stammgast |
13:49
![]() |
#3813
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Ahh, was seh ich da: Den alten Freund Phalanx 12A - oder nicht? Habe selbst einen, wie bist du mit ihm zufrieden? Dröhnt er nicht, da er so nah an der Wand steht? Hast du ihn auch nicht mehr in Ahorn bekommen oder hast du nicht gewusst, wie "Buche" bei Heco aussieht. Schon sonderbar das als Buche zu verkaufen. Meiner passt nämlich ebenfalls farblich nicht zu den anderen Lautsprechern. Aber was solls, der Klang is super und das Holz für sich chic. Ansonsten: Schönes Heimkino! Gratuliere. |
|||||
BMWDaniel
Inventar |
14:05
![]() |
#3814
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Danke!!! Der Heco dröhnt an jeder Stelle wo ich ihn hin stelle. Hab nicht gewust wie Heco Buche aus sieht!!! Wil ihn wenn cih mehr geld habe gegen einen Velodyne Ersetzen |
|||||
Jaenz
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#3815
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
![]() ![]() ich hoff mal man das einigermaßen erkennen ![]() da mein zimmer nicht allzu groß ist (16 qm) reicht die anlage vollkommen aus. es handelt sich um den Onkyo AV Receiver: TX-SR503E, mit den entsprechenden 7.1 Surround Boxen. Dazu noch den RD-XS24SG DVD-Recorder von Toshiba und der Spass kann steigen. Das Schätzchen kann mit dem meisten Anlagen hier vielleicht nicht mithalten, aber ich bin ja noch im Entwicklungsstadium und außerdem fehlen im Moment noch die liquiden Mittelchen ![]() Gruß Jaenz |
|||||
Gabe_Walker
Stammgast |
13:40
![]() |
#3816
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
So nach Umbau im Zimmer gibts die ersten Bilder vom kleinen Heimkino. Ich weiß ist ein bischen eng, aber im Moment kann ich daran nix ändern. Neue Lautsprecher sollen folgen. evtl ein Komplettset mit kleinen Satelliten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Gabe_Walker am 01. Jun 2006, 13:41 bearbeitet] |
|||||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
02:11
![]() |
#3817
erstellt: 04. Jun 2006, ||||
amathi
Inventar |
11:45
![]() |
#3818
erstellt: 04. Jun 2006, ||||
hallo, na harry, es geht ja voran.kommt mir alles sehr bekannt vor:D mfg adi |
|||||
BMWDaniel
Inventar |
13:52
![]() |
#3819
erstellt: 04. Jun 2006, ||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:05
![]() |
#3820
erstellt: 04. Jun 2006, ||||
Denke das sind die von Intertechnik! Sehen aus wie meine bzw. sind es :-) |
|||||
Sound-Concepts
Stammgast |
06:24
![]() |
#3821
erstellt: 05. Jun 2006, ||||
Das sind normale Anschlussterminals, wie ich sie auch für Subwoofergehäuse im CarHifi Bereich verwende. Gibt es zB von SinusLive und kosten ein paar Euronen. ![]() Gruß Henning |
|||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
08:22
![]() |
#3822
erstellt: 06. Jun 2006, ||||
schön das es noch leute gibt die ihren standlautsprechern genügend abstand zu den seitenwänden gönnen...sieht man ja selten hier ![]() |
|||||
Gabe_Walker
Stammgast |
08:37
![]() |
#3823
erstellt: 06. Jun 2006, ||||
Wenn sie noch weiter ausseinander stünden, dann wäre das Klangbild doch auch nicht mehr so gut, oder? |
|||||
BMWDaniel
Inventar |
15:36
![]() |
#3824
erstellt: 06. Jun 2006, ||||
Danke. Hab ja eig Platz und sieht auch optisch gut aus |
|||||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
22:06
![]() |
#3825
erstellt: 12. Jun 2006, ||||
Moin, da hier grad nicht viel passiert, kurbel ich's mal wieder an. Bissl weiter sind wir: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS: wegen den Terminals hab ich extra nicht im Threat geantwortet..so ohne Bilder. Ich habs via PM an den Fragestellenden gemacht. -> ![]() ![]() PS²: das sind keine Tapeten. Es wurde in mehreren Schichten auf den Putz (Edit: -> selber..) direkt gemalert.. Lg, Harry [Beitrag von Harry.loves.DTS am 13. Jun 2006, 05:50 bearbeitet] |
|||||
BMWDaniel
Inventar |
23:38
![]() |
#3826
erstellt: 12. Jun 2006, ||||
Das ist eine Stylische Wand. Selber gemacht |
|||||
steffele
Inventar |
06:29
![]() |
#3827
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
moin, ist ja momentan wenig los, da kann ich mal mein neues selbst gebautes regal reinstellen, hat mit heimkino zwar wenig zu tun, aber wenigstens bilder... stefan ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
dertelekomiker
Inventar |
06:46
![]() |
#3828
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
Sehr schön und tolle Farbkombination. Hut ab! Sind das die Tchibo-Stühle am Esstisch? Habe auch einen am Schreibtisch. Haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. |
|||||
steffele
Inventar |
06:55
![]() |
#3829
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
hallo, habe die stühle vom dänischen bettenlager, 79,- euro einer, habe sie aber mittlerweile auch schon für 49,- gesehen, allerdings auch schon für 99,-! die von tschibo kenne ich nicht, muß ich aber gleich mal schauen.... stefan |
|||||
dertelekomiker
Inventar |
07:36
![]() |
#3830
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
Die gibt es nicht mehr. Sehen aber Deinen verdächtig ähnlich und haben 69,- gekostet. Wahrscheinlich der selbe OEM-Hersteller. |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
08:48
![]() |
#3831
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
Sehr schönes Regal. ![]() Die Stühle sind super ![]() Ist deinem Teufel Dipol irgendwie der Schweiß ausgebrochen, oder warum musste er mit einer kalten Kompresse gekühlt werden? ![]() |
|||||
steffele
Inventar |
09:27
![]() |
#3832
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
....oh, das sind handschuhe für den schwedenofen, habe meiner freundin schon tausendmal gesagt dass das lautsprecher sind und keine ablagefläche für sämtliche utensilien, aber mittlerweile hab ich es aufgegeben. Auf dem anderen dipol steht auch eine figur aus holz, zwecklos.... ![]() ![]() ...die stühle finde ich mittlerweile auch schön, am anfang war ich allerdings skeptisch. unsere haben seitlich noch eine verstrebung zwischen den beinen.... |
|||||
dertelekomiker
Inventar |
09:56
![]() |
#3833
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
Ist zwar derzeit ein bisschen OT, aber eine gute Einrichtung trägt ja auch zum positiven Gesamteindruck unserer HK bei. Der Tisch toppt die Stühle sogar noch. Sehr schön. |
|||||
steffele
Inventar |
10:19
![]() |
#3834
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
...also fallst du meinen tisch meinst, der ist von einem befreundetem schreinermeister, irgendeine ausländische buche und vollmasiv, war aber einigermaßen teuer, für meine verhältnisse zumindest... stefan |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
10:24
![]() |
#3835
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
![]()
Du hast einen guten Blick für so etwas, hmm? ![]() Wir haben lange gesucht, weil es in der Größe am Markt keine gescheite Auswahl gibt. Letztlich haben wir uns einen in den gewünschten Maßen und Decor speziell anfertigen lassen. Die passende Adresse dazu ist: ![]() Gute Ware, preiswert, individuell anspassbar, incl. Lieferung nach Hause. Meine Empfehlung. |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
10:26
![]() |
#3836
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
Wobei sich die Figur dort ausgezeichnet mach, zumindest was die Optik angeht. Doch stört die direkte Reflexion am Ofenrohr nicht irgendwie? Auch Dipole sollte ja relativ frei abstrahlen können. Da hier deutlich weniger los war als früher, könnte man die Moderation nicht versuchsweise aussetzen ich denke es sollten alle begriffen habe, das es hier um Bilder geht und nicht um Pro-Contra Equipment! |
|||||
dertelekomiker
Inventar |
10:31
![]() |
#3837
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
Danke für den Tipp. |
|||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
11:14
![]() |
#3838
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
vielleicht hilft ja eine - nur vorübergehende - anbringung von stacheldraht ![]() ![]() |
|||||
edimnetz
Stammgast |
18:00
![]() |
#3839
erstellt: 13. Jun 2006, ||||
Sag mal, woraus hast du denn dieses schöne Regal gemacht? Ich meine: welche Bestandteile? Ich nehme an, die Längsbretter sind IKEA Lack Regale. Aber was für Holzplatten hast du denn für den Rücken genommen? Btw. wunderschönes Regal. Glückwunsch, toll gemacht! ![]() |
|||||
steffele
Inventar |
05:33
![]() |
#3840
erstellt: 14. Jun 2006, ||||
hallo, erstmal schönen dank für das lob, war eigentlich gar nicht so kompliziert. die rückwände und der seitliche rahmen sind aus dem ikea küchenprogramm, (rückwand 3 stück seitliche echtholzfunierblenden für hochschränke, 195*60cm, der rahmen sind zurechtgesägte sockelblenden aus gleichem funier, 8 cm hoch! ), dann einfach 3 kanthölzer 6*6 cm von hinten gegen die rückwände geschraubt (als rahmen!), und hinter jedem regalboden ein kantholz 6*8 cm geschraubt. seitlichen rahmen und ikea regalböden gegen entsprechende kanthölzer, indirekte beleuchtung in den oberen horizontalen rahmen und fertig. alles zusammen ca. 370.- inkl beleuchtung. man kann natürlich auch andere farbkombinationen wählen, aber bei uns hatt das braun mit birke am besten gepasst! ich hoffe du kannst mit der beshreibung einigermaßen was anfangen, ansonsten schicke mir eine pm... gruß aus dem frankenlande, stefan ![]() ![]() |
|||||
skygott
Stammgast |
06:40
![]() |
#3841
erstellt: 14. Jun 2006, ||||
Habe ich zwar schon unter dem Thema: "Bilder eurer Hifi-Anlage" gepostet, aber dann stelle ich mein Reich auch hier nochmal zur schau. ![]() Gruß Tobias ![]() |
|||||
steffele
Inventar |
09:54
![]() |
#3842
erstellt: 14. Jun 2006, ||||
hallo, kann natürlich sein daß das ofenrohr die freien schallausbreitung etwas beeinträchtigt, den kompromis mußte ich aber eingehen da die dipole genau auf der hörachse auf 1,50 meter hängen! bei der figur sage ich schon garnichts mehr, wie gesagt, zwecklos.... stefan |
|||||
X-FroG
Stammgast |
17:35
![]() |
#3843
erstellt: 14. Jun 2006, ||||
Moin soo wie versprochen endlich mal ein Bildliches Update von mir. Neu seit den letzten Fotos ist eigentlich fast alles. Die Fronts, der Teppich, die Tische, der Beamer, die Leinwand und der DVB-T Receiver. Naja fangen wir einfach mal hinten an: ![]() ![]() ![]() ![]() Es wurde alles neu verkabelt und in Kabelkanälen verlegt. Die Kabelkanäle sind im Original "Reinweis" aber ich habe mehrere Dosen Hammerschlaglack-Silber ein Machtwort sprechen lassen. Dort wo die Kabel in der Mitte des Raumes runterhängen sitzt normalerweise der Beamer. Aber sein Regalbrett wird gerade noch "versilbert" der passende Kabelkanal liegt schon auf den Winkeln auf und muss noch angebracht werden. DVB-T Antenne und ein bischen Kabelgewust wird mit einer Pflanze kaschiert. Die "Anlage" stehen auf einem Drehteller, so muss ich nicht immer auf die Leiter klettern um was neu zu verkabeln. Die Anlage wurde bewusst in dieser Höhe angebracht, da bei uns Nachwuchs ins Haus steht. Die freifliegenden Kabel rechts davon werden demnächst noch wegsortiert, noch ist die passende Steckdosenleiste im "Bestellt"-Status. Im Bildvordergrund der Wohnzimmertisch... naja eigentlich sind es 3 die auf kleinen Metallplätchen stehen und somit frei und einfach über den Boden zu sortieren sind wie man es braucht. Das Sofa rechts davon ist übrigens ein Schlafsofa, auch hier macht sich der flexible Tisch wieder bezahlt. Auf dem Sofa liegt auch grade der Z4 der darf sich auch bei dem Wetter ein wenig ausruhen. ![]() ![]() Naja die Front eben was bleibt einem da schon noch gross zu erläutern? Oben in der Gaube kann man (hoffentlich) das Leinwandgehäuse entdecken und links die DVD-Sammlung (ohne Serien). Die Lampe an der Decke kann Gott sei Dank hängen bleiben es passt auf den cm genau. ![]() ![]() Hier mal die Leinwand im ausgezogenen Zustand. Durch die Rasterung der Rollleinwand ist das die beste Auszugslänge. Oben fehlen vielleicht 3-4cm an weisser Fläche. Das "überschüssige" Bild verschwindet dann im unteren schwarzen Rand. Die meisten Filme sind eh Cinescope da fällt das dann schon 2 mal nicht auf. Wenn ich die Leinwand weiter aus ziehen würde, würde der Center verdeckt werden. Leider kann ich auch die Leinwand nicht hinter dem Center runter gehen lassen, da wir sonst die Terassentür nicht mehr öffnen können. Den Sub und den Center weiter vor macht keinen Sinn, da der Kram sonst zu sehr im Raum steht wenn die Leinwand nicht unten ist. Wie man an der Masse der Fernbedienungen erkennt ist bald mal eine ordentliche Lernfähige fällig (sind ja noch nicht mal alle anwesend). Das wars jetzt auch erstmal. So bleibt das ganze jetzt bis auf kleinere Änderungen für die nächste Zeit. (So denke ich jetzt mal) unsere Tochter wird warscheinlich einfach zu viel Zeit und Geld verschlingen als ich mich da noch gross in Hifi-Equipment stürzen könnte. Für Tipps und Kritiken und sonstigen Kommentaren bin ich offen! Lasst mal hören. PS: Ja ich weis es könnte ordentlicher sein ![]() |
|||||
BenCologne
Inventar |
18:54
![]() |
#3844
erstellt: 14. Jun 2006, ||||
Hallo Hifi-Freunde, deine Bilder sehen doch gemütlich aus. Nur was ich mich fragen, klar wenn es nicht anders geht, aber ob das gut ist, den Center auf den Sub zu legen? ![]() audiophile und liebe Grüße Benjamin |
|||||
X-FroG
Stammgast |
20:42
![]() |
#3845
erstellt: 14. Jun 2006, ||||
@BenCologne Also ich wüsste nicht, was dagegen spricht den Center auf den Sub zu stellen. Der Sub steht von den Messkurven her eben an dieser Stelle optimal für unsere räumlichen Verhältnisse. Was sollte denn an der Centerstellung nachteilig sein? Viele Grüsse Christian |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
00:59
![]() |
#3846
erstellt: 15. Jun 2006, ||||
Soweit gut aufgestellt, nur den Center solltest du noch ein wenig nach oben einwinkeln, er sieht momentan so aus als strahlt er ganz leicht nach unten, vielleicht 5°, doch besser wäre 5-10° nach oben so das er auf den Hörplatz gerichtet ist und aus ähnlicher Höhe wie die 9.5 empfunden wird. |
|||||
BenCologne
Inventar |
08:58
![]() |
#3847
erstellt: 15. Jun 2006, ||||
Hallo Hifi-Freunde, ich dachte, wenn der Sub mal richtig loslegt, ob das dann nichts ausmacht? Liebe Grüße Benjamin |
|||||
-HiFi-
Inventar |
15:17
![]() |
#3848
erstellt: 15. Jun 2006, ||||
Dies macht doch nichts. ![]() Du kannst auch z.B. Gummifüßen unter den Center kleben. Dann rutscht der keinen cm. Aber ansonsten finde ich das HK sehr schön gemütlich eingerichtet. ![]() |
|||||
X-FroG
Stammgast |
15:58
![]() |
#3849
erstellt: 15. Jun 2006, ||||
@BenCologne: Genau soist es auch. Der Center bewegt sich kein Stück und der PB10 ist dank seiner knapp 30kg auch nur schwerstens von der Stelle zu bewegen. Da passiert selbst bei sehr hohen Lautstärken überhauot nichts. @Crazy: Hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Aber zum einen strahlt er ziemlich gerade über den Tisch und wenn ich den Center anwinkle dann "brabbelt" er mir zu sehr gegen die Leinwand, da diese (seitlich gesehen) vor dem Center hängt. Nur eben nicht so tief, dass er verdeckt wird. Ich hoffe ich habs verständlich erklärt. ![]() |
|||||
vindiesel
Stammgast |
07:47
![]() |
#3850
erstellt: 16. Jun 2006, ||||
[Beitrag von vindiesel am 16. Jun 2006, 08:34 bearbeitet] |
|||||
Esche
Inventar |
08:28
![]() |
#3851
erstellt: 16. Jun 2006, ||||
tag, schön symmetrisch aufgestellt. ![]() ich persönlich würde mich um eine stärkere bedämpfung des raumes bemühen. ![]() grüße |
|||||
vindiesel
Stammgast |
10:45
![]() |
#3852
erstellt: 16. Jun 2006, ||||
Geschmacksache; wenn dem so wäre, dann hätte ich die Kombi nicht! ![]()
Nö, der Raum ist nicht hellhöhrig. Das meint man auf den Bildern immer so, aber wenn mans dann mal live erlebt habt, dann kommt keine Frage bzgl. Dämpfung durch Teppich etc. mehr auf! ![]() [Beitrag von vindiesel am 16. Jun 2006, 10:50 bearbeitet] |
|||||
mrt1N
Inventar |
11:03
![]() |
#3853
erstellt: 16. Jun 2006, ||||
Das sieht ja einfach nur großartig aus, Martin. Den Vorschlag von Esche kann ich aber durchaus unterstützen, wenigstens probieren würde ich das Bedämpfen mal. Kann man ja immer wieder verkaufen. ![]() Martin |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
11:33
![]() |
#3854
erstellt: 16. Jun 2006, ||||
Du alter Schummler, du hast doch gar kein THX also nimm gefälligst die Schilder ab ![]() Ansonsten was soll man da noch sagen, außer vor Neid zu erblassen, Monitor Audio GS, dazu Audionet sowie ein dicker SVS für den LFE! Wirklich schöne Komponenten. Doch die Frage wie es hinten ausschaut bleibt offen! |
|||||
Esche
Inventar |
11:44
![]() |
#3855
erstellt: 16. Jun 2006, ||||
na dann viel spaß ![]() grüße |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.662