HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
AyGee
Inventar |
#3753 erstellt: 02. Mai 2006, 12:12 | |||
@Rebellion_der_Maschinen Danke für deine Meinung. Der abnehmbare Beamer hat 2 Vorteile. Wenn ich ihn nicht brauche, ist er nicht sichbar. Ein Beamer mit weißer Halterung und Kabelkanal ist eben trotzdem noch vorhanden und passt optisch eben einfach nicht ins bzw. über's Bild. Zweitens ist er nun eben nur im Betrieb dem Staub usw. ausgesetzt. Wenn er abgekühlt ist, kommt er in die schützende Tasche. Die Alternative, die ich vorher praktiziert habe war eine Tischaufstellung. Aber das war mit vielen Nachteilen verbunden: - kleineres Bild, da geringerer Abstand - lauter, da Lüfter näher am Ohr - Streulicht vor dem Zuschauer - Gefahr durch sonstige Gegenstände auf dem Tisch (Getränke etc.) [Beitrag von AyGee am 02. Mai 2006, 12:18 bearbeitet] |
||||
mrt1N
Inventar |
#3754 erstellt: 02. Mai 2006, 15:16 | |||
Wie man auf dem 1. Bild erkennen kann, steht auf der rechten Seite meiner Anlage noch mein Bett. Der Raum hat eine L-Form und rechts der Anlage macht der Raum den kleinen Bogen. Natürlich lässt sich der Raum komplett verdunkeln, es gibt nicht umsonst Rollläden, die auch in der Schräge eingesetzt werden können. Martin [Beitrag von mrt1N am 02. Mai 2006, 16:03 bearbeitet] |
||||
|
||||
GünnisProject
Stammgast |
#3755 erstellt: 02. Mai 2006, 21:20 | |||
bitte das nächste mal die Bilder komprimieren!! diese Bilder haben eine Größe von fast je 1MB, was viel zu viel ist. Versuch bitte die Bilder das nächste mal mindestens auf unter 100kB zu bringen, damit ich nicht wie eben 10min warten muss, damit sie geladen sind das was ich aber gesehen habe sieht wirklich sehr sauber aus. Vorallem das Rack gefällt mir Selbstgebaut? Ok,werde nachstes mal besser aufpassen bei der Dateigrösse das Rack ist kein Eigenbau alles nur gekauft. Bekommen die Pflanzen auf den hohen Standboxen mehr Licht...oder wieso stehen die da oben??? Spass beiseite, ich finde, dass Pflanzen nichts auf Lautsprechern und Subwoofern zu suchen haben....und wenn´s denn schon unbedingt für die Frauen sein muss, dann doch nicht wirklich auf jedem Speaker außerdem würde ich die asymetrische Aufstellung rein aus optischen Gründen versuchen zu beseitigen... Ab und zu muss man Kompromisse eingehen wegen den Pflanzen, zum Glück passsen auf den Plasma keine Pflanzen,sonst würden da womöglich auch noch ein paar drauf stehen das mit der Aufstellung geht leider nicht besser(rein Räumlich gesehen). DAnke trotzdem für eure Meinungen, Günni [Beitrag von GünnisProject am 02. Mai 2006, 21:24 bearbeitet] |
||||
RMPN11
Ist häufiger hier |
#3756 erstellt: 06. Mai 2006, 09:22 | |||
Servus zusammen, Wir haben es nun auch wirklich geschafft, und sind mit unserem kleinen Heimkino fertig geworden. Doch seht selbst... Gesamtbild ohne Beleuchtung: http://img156.imageshack.us/img156/5831/cimg02325wd.jpg Gesamtbild mit Beleuchtung: http://img148.imageshack.us/img148/4794/cimg01808jg.jpg |
||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
#3757 erstellt: 07. Mai 2006, 08:51 | |||
also die weißen möbel gefallen mir vom style ganz gut, finde das zimmer aber ansonsten viel zu vollgestellt und unruhig. ich finde weniger ist manchmal mehr.... |
||||
Chalcin
Stammgast |
#3758 erstellt: 07. Mai 2006, 10:01 | |||
Ich finde das garnicht so unruhig bis auf die Trikots .. Geschmackssache . Darf ich mal fragen wie teuer ungefair die Möbel im Hintergund wo derAV und so draufsteht waren ?.. Sehr schoön Das ist ein Teufel concept r oder ? [Beitrag von Chalcin am 07. Mai 2006, 10:02 bearbeitet] |
||||
Orgblut
Stammgast |
#3759 erstellt: 07. Mai 2006, 20:00 | |||
Salve, schaut gut aus, bis auf die Trikots,sorry finde die grausig. Und ja die LS sind von Teufel. Schönen Abend noch |
||||
RMPN11
Ist häufiger hier |
#3760 erstellt: 08. Mai 2006, 14:12 | |||
@Chalcin
Hat 340€ gekostet (Ausstellungsstück, normal 399€). Normalerweise sollte alles zusammen stehen, hat aber vom Platz nicht hingehauen. Wäre alles zusammengequetscht gewesen. Zu dem ganzen gehört noch ein Regal (L 100x H 53x T 30cm), welches ich aber nicht aufgehängt habe, weil sonst der Plasma total eingebaut gewesen wäre.
Ja, ein Concept R von Teufel. @R_d_M
War vorher noch viel schlimmer. Habe schon mächtig aussortiert zum Leid meiner Frau In Live sieht es jetzt richtig gemütlich aus, und es ist ein Genuss abends sich auf die Couch zu legen und einen Film zu schauen |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#3761 erstellt: 08. Mai 2006, 18:17 | |||
Schaut in mein Profil, da gibbet neue Bilder Grüße |
||||
foerster22
Stammgast |
#3762 erstellt: 09. Mai 2006, 11:58 | |||
Chalcin
Stammgast |
#3763 erstellt: 10. Mai 2006, 14:06 | |||
Gefällt mir gut ! Besonders die schöne unterbringung der DVDs in einem Schrank mit dem Receiver ! Jecoh wirkt alles n bisschen vollgestellt aber naja man soll ja nicht nur was sehen sondern auch was hören (nicht das aussehen sondern das innere machts ) |
||||
MBj
Ist häufiger hier |
#3764 erstellt: 13. Mai 2006, 19:18 | |||
im Stereobetrieb ist er wirklich nicht nötig, habe ich gerade erst wieder gestestet (Vergleich zur InsideOut im WoZi). Aber für den LFE brauchst Du einfach einen Sub, weil die Sidewinder, auch andere, bei hefftigen Effekten einfach in die Knie gehen. Habe jetzt sogar zwei Subs, wegen Raummoden und werde noch einen dritten bauen
die xbox360 hat nach oben "innen" ca. einen halben Meter Luft und somit kein Problem. Sie steht ja quasi im Technikraum offen, weil mein Rack ja nach allen Seiten offen ist. |
||||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
#3766 erstellt: 13. Mai 2006, 20:49 | |||
Moinsen, kleines Update: Montag kommt der Estrich rein. Hier sieht man die Effektboxen-Kabel und im anderem Bild, wo sich die Kabel treffen und wo dann ungefähr der AVR stehen wird. Für Front, Center und Sub werden die Kabel nicht eingeputzt, die dürfen frei liegen (die Rohre da so am Fußboden dienen der besseren Akkustik. Naja..oooooooookay, kleiner Gag, is die Fußbodenheizung ) @Foerster22 ich drück dir die Daumen, das dein AVR keinen Hitzetod stirbt. (also immer schön leise hören ) |
||||
foerster22
Stammgast |
#3767 erstellt: 14. Mai 2006, 17:23 | |||
Hallo, @Harry.loves.DTS Die Bedenken hatte ich am Anfang auch. Habe aber die TV-Bank nach hinten offen, so kann die Luft noch zirkulieren. Bei meiner höchsten Lautstärke wird der Receiver gerade mal handwarm. Grüße foerster22 |
||||
MrObi
Stammgast |
#3768 erstellt: 14. Mai 2006, 17:30 | |||
Hallo Harry, Du bist definitiv weiter als ich, so sieht mein zukünftiger Heimkinokeller aus: |
||||
Chalcin
Stammgast |
#3769 erstellt: 15. Mai 2006, 13:36 | |||
Hehe ich kann nur sagen LOL "ich liebe diese Art von Ironie " |
||||
Running
Stammgast |
#3770 erstellt: 16. Mai 2006, 14:37 | |||
Von mir gibt es ein Update. Neu ist der Canton AS120SC Subwoofer und der alte AS25SC steht jetzt hinten. Und ein paar mehr DVDs, gibt es in meiner Sammlung. Auf dem Sub, hat mein Receiver endlich mehr Platz. H/K AVR 435, Canton AS120SC Sub Canton AS25SC hinten Dreambox 7000 Sat [Beitrag von Running am 16. Mai 2006, 14:42 bearbeitet] |
||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
#3771 erstellt: 17. Mai 2006, 15:11 | |||
also ich hätte mir an deiner stelle eher einen größeren tv gekauft statt eines zusätzlichen subwoofers....bei dir passt imho bild (ziemlich klein) und ton (für den raum ziemlich groß) doch nicht recht zusammen....und den receiver auf´m subgehäuse abzustellen finde ich auch nicht so super... hätte mir an deiner stelle eher ne feine aber kleine anlage aufgestellt (z.b. die kleinen kef´s...) ist aber natürlich nur meine meinung |
||||
Ravenouswolf
Stammgast |
#3772 erstellt: 17. Mai 2006, 17:50 | |||
Hi zusammen, bei mir hat sich seit dem letzten Mal ein bischen was verändert.Ein neues Rack und neue Boxen. http://www.roberts-planet.de/Bilder/PICT0595.jpg http://www.roberts-planet.de/Bilder/PICT0596.jpg http://www.roberts-planet.de/Bilder/PICT0597.jpg Grüße Robert |
||||
getsixgo
Inventar |
#3773 erstellt: 18. Mai 2006, 19:47 | |||
[Beitrag von getsixgo am 18. Mai 2006, 19:52 bearbeitet] |
||||
Yidaki
Stammgast |
#3774 erstellt: 18. Mai 2006, 20:55 | |||
getsixgo, geschmackvoll - Respekt! (Und das Sofa hat mir schon immer gefallen ...) [Beitrag von Yidaki am 18. Mai 2006, 20:55 bearbeitet] |
||||
getsixgo
Inventar |
#3775 erstellt: 19. Mai 2006, 09:22 | |||
Dankeschön |
||||
Holti
Stammgast |
#3776 erstellt: 19. Mai 2006, 16:17 | |||
Hallo, aus welchen Grund hast du denn 4 Frontboxen ? Nutzt du die 2 Größeren nur für Stereo ? MfG Jens PS:Fügen sich die hinteren einigermaßen ein, sie sehen ja nicht so Passend aus ? |
||||
Pretom
Ist häufiger hier |
#3777 erstellt: 20. Mai 2006, 13:25 | |||
Running
Stammgast |
#3778 erstellt: 21. Mai 2006, 12:57 | |||
Ich hatte doch davor ein kleines Surround System, mit Canton Plus XL Lautsprechern, jetzt soll ich wieder zu kleineren Lautsprechern zurück? Niemals! Lautsprecher können nie gross genug sein. Und ein grosser TV Bildschrm passt da nicht hin und die Auflösung ist zu gering. Es ist immernoch ein PC, da hat ein TV nix zu suchen. |
||||
daztro
Stammgast |
#3779 erstellt: 21. Mai 2006, 17:39 | |||
huhu, hab hier noch gar net gepostet, fällt mir grad auf. ^^ www.daztro.de/files/front.jpg www.daztro.de/files/rear.jpg so in etwa siehts derzeit bei mir aus. net der brüller, aber ich hab meine anlage richtig lieb. greetz de daz [Beitrag von daztro am 21. Mai 2006, 17:44 bearbeitet] |
||||
Buffy
Stammgast |
#3780 erstellt: 21. Mai 2006, 20:00 | |||
Sehr schöne Anlage. Wenn jetzt noch ein Beamer oder Grossbildschirm dazukommt, gibts gar nichts mehr zu meckern. Ich bin aber auch der Meinung, dass der Sound mehr zum Kino - Feeling beiträgt als die Grösse des Bildes. Gruss Buffy |
||||
Andi1987
Inventar |
#3781 erstellt: 22. Mai 2006, 12:42 | |||
@ daztro: das is doch kein as 30 der da links im urwald verschwindet oder ? |
||||
daztro
Stammgast |
#3782 erstellt: 22. Mai 2006, 13:12 | |||
ganz meine meinung. könnte mir gar nicht mehr vorstellen, bzw. will es auch nicht, mir filme ohne diese soundkulisse anzusehen. die grösse entsteht ja viel durch den sound. der fernseh is zwar nur 63cm, aber für den abstand gehts noch. wenn ich en bissi über hab, kommt aber eher en 82er tft als en beamer. greetz de daz |
||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
#3783 erstellt: 22. Mai 2006, 18:12 | |||
Ich seh´s halt anders, goßer sound und kleiner tv ist nicht vergleichbar mit großem sound und großem bild....wenn ich ne neue dvd habe schaue ich mir die immer per beamer über meine 2,80 m breite leinwand an und nicht über den plasma... weil´s einfach viel mehr spass macht - sprich echtes kinofeeling rüberkommt! und zu dem statement von Running (der laut eigener aussage ein zimmer hat wo man aus platzgründen keinen fernseher aufstellen kann) : "Lautsprecher können nie gross genug sein" .....sag ich jetzt einfach mal gar nichts... und nur |
||||
jogi131178
Ist häufiger hier |
#3784 erstellt: 22. Mai 2006, 18:34 | |||
Hallo, kannst du mir erklären, was der Humbug mit den 4 Frontspeakern bedeuten soll? ???Geldverschwendung??? Ich sehe gar keinen 2ten Verstärker. Wenn man sich nen gutes Stereosystem zulegt macht man das eigentlich anders. Dann lass lieber die 700er stehen und schieb die 500er in die Bucht. ????????????????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????????????????????????????????????????? |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#3785 erstellt: 23. Mai 2006, 05:55 | |||
wobei er da aber vollkommen recht hat...man sollte nur die Qualität der Lautsprecher nicht außer acht lassen. Aber wenn die Qualität stimmt...groß genug KANN ein LS NIE sein Und: der Umstieg bei mir von meinem 19" Monitor auf eine 3,00m große Leinwand war schon...nett Also das Kinofeeling leidet wirklich deutlich durch einen zu kleinen Bildschirm, obwohl der Sound sicherlich das wichtigste bleibt, aber der kommt bei mir zum Glück auch nicht zu kurz. |
||||
dividi
Inventar |
#3786 erstellt: 23. Mai 2006, 06:06 | |||
Ich glaube das ist das Ls paar B aber respekt das so ein kleiner Philipps receiver die Heckos überhaupt gut befeuern kann. |
||||
daztro
Stammgast |
#3787 erstellt: 23. Mai 2006, 18:30 | |||
oh, zu spät gesehen... doch, ist einer. warum? |
||||
amathi
Inventar |
#3788 erstellt: 23. Mai 2006, 23:46 | |||
hallo, klar schafft der das, der hat ja auch schon nicht soooo wenig watt rms. mfg adi |
||||
Andi1987
Inventar |
#3789 erstellt: 24. Mai 2006, 16:12 | |||
@ daztro: cool wusste nicht das canton mal sowas gebaut hat .... haette ich das schon eher gesehen haette ich mich wohl auch fuer einen as30 entschieden ..... irgendwie en schickes teil |
||||
getsixgo
Inventar |
#3790 erstellt: 24. Mai 2006, 20:16 | |||
Warum gleich so agro??? Ich habe die Hecos vor ein paar Jahren (10?) gekauft und hatte die vorher an einen grossen Yamaha AVR angeschlossen. Der ist ganz gut mit denen zurecht gekommen.
Im Moment habe ich nur die 700er angeschlossen. Darum stehen die auch aussen und sind abgewinkelt. Und glaub mir, die tönen auch im Stereobetrieb ned schlecht. Soll ich jetzt die 500er entsorgen nur weil sie nicht in Betrieb sind. Wie war das mit ???Geldverschwendung???. Irgendwann werd ich mir wieder nen stärkeren AVR zulegen. Danke für Deine "konstruktive" Kritik. @Holti Die Surround Lautsprecher sind aus der gleichen Serie. Und sie sind ned so klein wie sie aussehen. Darum passen sie klanglich schon rein. [Beitrag von getsixgo am 24. Mai 2006, 20:17 bearbeitet] |
||||
daztro
Stammgast |
#3791 erstellt: 25. Mai 2006, 08:06 | |||
nujo, is ganz ok, find ihn aber net so toll wie ich erhofft hatte. ist recht lieblos verarbeitet usw. hab ihn auch nur fürn lfe und als unterstützung für den center laufen. ewig rumprobiert, rumgemessen und testgehört, bis ich ihn da stehen hatte und so isses nun ganz ok in meinem raum. wenn de interesse an ihm hast, gibts öfter mal einen auf ebay oder hier im forum zu kaufen. grüsse de daz |
||||
microschuft
Ist häufiger hier |
#3792 erstellt: 25. Mai 2006, 14:50 | |||
eismeergarnele
Stammgast |
#3793 erstellt: 25. Mai 2006, 15:37 | |||
@microschuft Meine Fresse, der 1500er von Nubi is ja echt riesig. Mein Chronos is ja schon ein kleiner Kühlschrank aber der 1500er.....ne ne wat is der riesig. gruß martin |
||||
KoenigZucker
Inventar |
#3794 erstellt: 25. Mai 2006, 17:27 | |||
Ups - der Thread wird moderiert Naja, ich will gar nicht wissen was wieder vorgefallen ist. @microschuft: Sieht absolut klasse aus, meinen Glückwunsch - von solch einem Plasma träum ich auch noch . Darf man fragen, was er gekostet hat und wie die Qualität ist? |
||||
GünnisProject
Stammgast |
#3795 erstellt: 25. Mai 2006, 18:28 | |||
@ microschuft, tolle Anlage ,hört sich bestimmt klasse an? der Sub ist ja gewaltig. Günni |
||||
micha442
Stammgast |
#3796 erstellt: 25. Mai 2006, 18:55 | |||
@microschuft Hallo, echt klasse, bin begeistert, was will man mehr...absolut perfekt... ...ich als High Ender...würde ich mit all den Bausteinen auch übernehmen, und das kommt selten vor hier...was ich so sehe... weiterhin viel Spass damit |
||||
notaus
Ist häufiger hier |
#3797 erstellt: 26. Mai 2006, 08:38 | |||
Halli-hallo, ich hab von meinem Heimkino ein Quicktime-Panoramabild gemacht: http://people.freenet.de/notaus123/homecinema.htm Gruß notaus |
||||
steffele
Inventar |
#3798 erstellt: 26. Mai 2006, 10:05 | |||
...sehr schön, wie macht man so ein panoramabild? |
||||
microschuft
Ist häufiger hier |
#3799 erstellt: 26. Mai 2006, 18:54 | |||
@KoenigZucker es ist ein Pioneer 505 XDE, Qualität ist super im vergleich zu anderen Plasmas, bin wirklich sehr zufrieden. Ja der 1500er ist wirklich ein Trümmer aber ich hab ihn für meinen Geschmack recht gut integriert, darüberhinaus entschädigt der gewaltige DRUCK von diesem Ungetüm für optische Mängel *grins* gruß microschuft |
||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
#3800 erstellt: 27. Mai 2006, 10:15 | |||
@notaus, der center direkt auf dem fußboden... dass kann doch gar nicht gut gehn...der center ist mit abstand der wichtigste lautsprecher in einem heimkino, also rauf damit @microschuft ich denke das kleinere modell von nubert hätte in deinem kleinen raum genausoviel druck gemacht...(stichwort untere grenzfrequenz) |
||||
SecretSniper
Ist häufiger hier |
#3801 erstellt: 27. Mai 2006, 14:55 | |||
Hallo Allerseits. So, jetzt will ich auch mal. Momentan noch 4.0, wird aber wohl in der nächsten Zeit auf 4.1 "heranwachsen" (Selbstbau Sub, bin noch am Rechnen ). Frontboxen sind ein Paar Kirksaeter Concept 100. Die waren noch da und sie gefallen mir ganz gut, deshalb wird sich daran nicht so schnell was ändern. Über die Rears wollen wir jetzt mal nicht reden . DVD-Player ist der Pioneer DV-575A, AVR der Pioneer VSX-415. Ich wollte einfach was was optisch (klanglich wird man in dieser Kategorie wohl noch nicht sehr viel Unterschied hören) gut zusammenpasst. Plattenspieler ist ein WEGA P-135, also nichts besonderes. Die Kompaktanlage neben den Platten dient einzig und allein als Phono-PreAmp da der VSX-415 keinen Phono-Eingang hat. Die Boxenständer, das Schränkchen für den Plattenspieler und die indirekte Beleuchtung hinterm Fernseher sind Marke Eigenbau. Kabelkanäle für die Kabel am Boden kommen demnächst Tja, das wär jetzt mal das was das Budget eines 15-jährigen Schülers so hergibt (hab ja auch noch andere hobbies ). Frontansicht: Sitzplatz: Plattenspieler: Geräte: Mfg Markus |
||||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
#3802 erstellt: 27. Mai 2006, 15:33 | |||
immer wieder erstaunlich wie die (kinder-) zimmer mancher schüler heutzutage aussehen....wenn ich dran denke wie ich in dem alter gehaust habe |
||||
SecretSniper
Ist häufiger hier |
#3803 erstellt: 28. Mai 2006, 10:32 | |||
Naja, prinzipiell hast du wahrscheinlich schon recht dass die meisten Jugendlichen (mich eigeschlossen) heutzutage mehr haben als die Generation damals. Aber es ist ja auch nicht so, dass ich nur zu blinzeln brauche und alles bekomme was ich will. Hinter meinem kleinen "Heimkino" steckt schon ein bisschen Zeit und Arbeit |
||||
Handrailangsthase
Stammgast |
#3804 erstellt: 28. Mai 2006, 13:38 | |||
moin folks, da wir ja gerade bei kinderzimmern sind will ich mal ein update posten. die eltax mussten jetzt den b2 weichen. meiner meinung nach kann man auch als schüler ein recht gutes hk haben. vorraussetzung man geht auch mal arbeiten, ist handwerklich einigermaßen geschickt (siehe rack und stands) und man scheut nicht vor gebraucht kaufen, hab für die b2 6 monate alt 150€ bezahlt. mfg marcus |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336