Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Esche
Inventar
#3109 erstellt: 07. Jan 2006, 11:34
na dann is ja alles in bester ordnung

grüße
Elric6666
Gesperrt
#3110 erstellt: 07. Jan 2006, 12:03
Hallo Rebellion_der_Maschinen,

die teufel sehen in schwarz ja richtig gut aus –bis dato hatte ich die nur in buche/schwarz
gesehen und gehabt.


Nur einmal als Tipp – probier doch für den Frontbereich einmal eine potente 3.0 Endstufe aus.
Das hilft den teufeln sicher noch einmal spürbar auf die Sprünge. Das lässt sich ja auch leicht
bewerkstelligen.

Bevor Iritationen auftreten – ja – ich habe schon ein KOMPLETTES 7.1 teufel Set an einem
Denon SRA gehört..

Wenn du einmal renovierst, kannst du auch noch mit der Aufhänghöhe der Dipole experimentieren.
Nach langem hin und her – habe ich mich da auf Ohrhöhe überzeugenlassen.

Du schreibst
„THX Ultra 2 Heimkino“
– dir ist sicher entgangen, dass THXUltra 2 zwingend eine
7.1 Anordnung vorschreibt – die SBL/R konnte ich jetzt nicht entdecken.

Gruss
Robert
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#3111 erstellt: 07. Jan 2006, 17:11
Hallöchen,

ich sehe es genauso wie Elric6666.
Das Teufel Set braucht unbedingt potente endstufen. dem denon geht da ziemlich schnell die puste aus.
habe genau dieselbe anlage bei nem bekannten gehört (nur 7.1).
richtig gefallen hat es mir nicht. für das geld würde ich was anderes kaufen.
aber geschmäcker sind ja verschieden. aber die schwarze gehäuse farbe passt gut zum raum.

gruß der luke
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast
#3112 erstellt: 08. Jan 2006, 09:23
Moin Moin liebe Heimkino Freaks,

danke für die überwiegend positive Resonanz auf mein Posting, ich habe echt Augen gemacht heute Morgen und keinen Kaffee mehr gebraucht....




AoD-UnknowN schrieb:
Einfach nur geil! Sehr schöne Anlage! Auch Apple Airport Express Liebhaber hmm? ;-)


I love Apple und



aber liebe Microsoft User, bitte nicht böse sein, ich hab ja sogar ne MS XBox


andisharp schrieb:
Kompliment, tolle Anlage und sehr schön eingerichtet. Hab nur einen Verbesserungsvorschlag: Wann kann ich bei dir einziehen? ;)

kaschmi162 schrieb:
Sind wir schon zwei!

Woher kommst du?
Würde die Anlage mal gerne hören.
Sieht alles wirklich Klasse aus - Kompliment!



Dave_D schrieb:
Ich bin sprachlos! Ein 50" Plasma, Beamer und das Teufel Theater 10 THX2, ein Heimkino der Extraklasse! Und dann noch der restliche Raum, so schön ordentlich mit einem Hauch Futurismus! Ich bin beeindruckt, will das mal live sehen, wo wohnst du?^^


Wollt Ihr jetzt wirklich alle zu mir kommen und bei mir einziehen Ich finde da eigentlich nur noch einen besseren Vorschlag, und zwar
pit1905 schrieb:


Pack alles ein....ich komme gleich abholen :angel




R.Langdon schrieb:
Hi
Sehr nette Anlage.
Wenn der Sub einsetzt, dann macht man bestimmt nen Salto nach vorne, wenn man Auf dem Sofa sitzt
LG :prost


Nein, kann ich nicht hab ich jetzt was falsch angeschlossen oder bin ich einfach zu schwer und brauche noch nen zweiten Sub ? Wiege 85 KG, bitte um qualifizierte Vorschläge!


amathi schrieb:
hi,

ich kann dir auch nur ein kompliment machen, sag mal ist das der doc von teufel?

mfg adi


Ja, es ist wie ihn Teufel "liebevoll" nennt der Uncle Doc (genaue Bez.:M12000 THX Ultra2)


Newbie2005Hamburg schrieb:
Hey Rebillion_der_Maschinen

ich habe ein paar Verbesserungsvorschläge kann sie aber leider nicht aussprechen, weil ich meinen Mund vor lauter Staunen nicht mehr zubekommen

Mega geile Anlage!!!

Gruss
Jo


Geht´s jetzt wieder oder müssen wir uns Sorgen machen? Ich glaube bei einem Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen bist Du was das Einrenken des Kiefergelenks angeht am besten aufgehoben!


Archy schrieb:
Also diese Anlage kommt defintiv bei mir auf die Top Liste. Ich wurde sagen nummer 2!! Echt super.

Wir sind alle Freaks, leider sieht man das bei so manchen im Zimmer, aber dein Zimmer (besser vielleicht Wohnparadies) ist einfach klasse.

Ein Mac Fan, das gibt auch noch Pluspunkte, vor allem bei nem Powerbook!!


MfG


Archy


Danke, das ehrt mich natürlich...Du hast also sowas wie ´ne Top Ten? Wie sieht die den aus?
Und zum Thema Apple/Mac habe ich mich ja schon geäußert...


Elric6666 schrieb:
Hallo Rebellion_der_Maschinen,


Du schreibst
„THX Ultra 2 Heimkino“
– dir ist sicher entgangen, dass THXUltra 2 zwingend eine
7.1 Anordnung vorschreibt – die SBL/R konnte ich jetzt nicht entdecken.

Gruss
Robert

Hallo Robert,
ist mir nicht entgangen, habe im Eifer des Gefechts die beiden Back Center vergessen, die stehen nämlich verdeckt hinter den Gardinen...

http://img232.imageshack.us/img232/2590/img07892vf.jpg

Bevor jetzt die große Diskussion los geht, jaaaa ich weiß es sind nur die kleinen Teufel M80, welche natürlich kein THX Ultra 2 Logo besitzen. Dazu kurz die Erklärung. In meiner alten Wohnung stand das Sofa direkt an der Rückwand, so dass ich dort als Back Center ebenfalls zwei M 800 Dipole eingesetzt hatte, da hier Direktstrahler sehr ungünstig waren. Jetzt in meiner neuen Behausung ist es genau umgekehrt, das Sofa steht weit weg von der Rückwand und Direktstrahler sind jetzt erste Wahl. Daher müssen die kleinen M80 von meiner Küchenanlage im Augenblick noch herhalten...was übrigens zu meinem Erstaunen auch sehr gut geht und ich mir jetzt echt überlege überhaupt noch andere zu kaufen.


ExtendedDVDWatcher schrieb:
Hallöchen,

ich sehe es genauso wie Elric6666.
Das Teufel Set braucht unbedingt potente endstufen. dem denon geht da ziemlich schnell die puste aus.
habe genau dieselbe anlage bei nem bekannten gehört (nur 7.1).
richtig gefallen hat es mir nicht. für das geld würde ich was anderes kaufen.
aber geschmäcker sind ja verschieden. aber die schwarze gehäuse farbe passt gut zum raum.

gruß der luke


Daran habe ich zwar auch schon gedacht, bin mir aber nicht sicher ob Endstufen wirklich notwendig sind. Die Frontlautsprecher haben einen hohen Wirkungsgrad, was auch die niedrige AK Zahl der "Audio" bestätigt. Die AK Zahl des Denon Verstärkers liegt übrigens weit darüber. Das System besitzt definitiv eine unglaubliche Dynamik (auch wenn ich keinen Salto vom Sofa schaffe).

Ich habe mir schon einige andere Anlagen, die das mehrfache meiner Konstellation kosten, angehöhrt (Komplettset von TagMcLaren, also Vor-+Endstufen + Boxen, Kef-Reference Sytem und B&W Nautilus). Das Problem vieler Systeme ist, dass sie aus dem Stereobereich (Stichwort Hochtonanhebung) kommen und nicht wie die Teufels extra fürs Heimkino abgestimmt sind. Viele Anlagen klingen für meinen Geschmack im Hochtonbereich zwar bei Stereo super, aber bei Filmen dann zu "spitz", was auf Dauer nervt und die Sprachverständlichkeit verschlechtert. Das Teufel System vermittelt dagegen diesen schön "trockenen" Sound aus dem Kino

Aber was erzähle ich Euch, Ihr habt ja sicherlich auch die zahlreichen Test in allen möglichen Fachzeitschriften gelesen, wo das Theater 10 entweder Referenzsystem ist, oder auf einem Level mit mehrfach teuereren Sytemen bewertet wurde....Ich für meinen Teil brauche zumindest nicht noch mehr


[Beitrag von Rebellion_der_Maschinen am 08. Jan 2006, 13:20 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#3113 erstellt: 08. Jan 2006, 11:43
OK Jungs, jetzt ist wieder Platz für neue Bilder.... und bitte nicht so ekelhafte wie die mit dem verquetschten Gesicht
schnubbilein
Stammgast
#3114 erstellt: 08. Jan 2006, 12:21

Bass-Oldie schrieb:
OK Jungs, jetzt ist wieder Platz für neue Bilder.... und bitte nicht so ekelhafte wie die mit dem verquetschten Gesicht :.


Alles nur Auswikrungen von extremen Bass-Orgien
-HiFi-
Inventar
#3116 erstellt: 08. Jan 2006, 15:53
Hi!

So, nun stelle ich auch mal wieder Bilder ein.
Ist zwar noch nicht ganz fertig, weil der Beamer noch nicht da ist und noch ein wenig Noppenschaum vorne unter die Decke kommt.

Wenn ihr Verbesserungen habt, immer posten!

Gruß,
Jonas











Muss noch dazu:


[Beitrag von -HiFi- am 08. Jan 2006, 15:59 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#3117 erstellt: 08. Jan 2006, 15:55
ist ja genial, ich dachte schon, ich wäre der einzige Verrückte, der seine ganze Wand mit Noppenschaum verkleidet hat

sieht aber sehr gut aus.

Nur der center ist arg weit oben. Da du eine Leinwand hast, warum stellst du ihn nicht auf Höhe der HTs der Fronts?
-HiFi-
Inventar
#3118 erstellt: 08. Jan 2006, 15:58

ist ja genial, ich dachte schon, ich wäre der einzige Verrückte, der seine ganze Wand mit Noppenschaum verkleidet hat

sieht aber sehr gut aus.

Hat enorm was gebracht der Noppenschaum.
Es hallte voher wirklich sehr stark. Nun ist es fast ganz weg.
Danke!


Nur der center ist arg weit oben. Da du eine Leinwand hast, warum stellst du ihn nicht auf Höhe der HTs der Fronts?

Der kommt noch tiefer.
Steht nur erstmal dort.
Der Beamer ist ja eh noch nicht da und naja dann kommt er vor die Leinwand, da man durch die Leinwand nichts hört.
schnubbilein
Stammgast
#3119 erstellt: 08. Jan 2006, 16:04
was ist das denn für ein SUb?
Das sieht je interessant aus!
-HiFi-
Inventar
#3120 erstellt: 08. Jan 2006, 16:06

was ist das denn für ein SUb?

Ist der B&W ASW 4000.


Das sieht je interessant aus!

hehe danke!
Akalazze
Stammgast
#3121 erstellt: 08. Jan 2006, 16:07
HI Jonas,

ich würde auf jedenfall noch einen Teppich vor die Boxen legen, bei mir hat es eine deutliche verbesserung gebracht!

Bei dir ist ja nur einer im Sitzbereich!

Gruß
Daniel
schnubbilein
Stammgast
#3122 erstellt: 08. Jan 2006, 16:08
die untere ist doch die bassport-passivmembran oder?
Hat das Design der Staubschutzkappen eine Bewandnis?
amathi
Inventar
#3123 erstellt: 08. Jan 2006, 16:10
hi,

was für einen beamer hast du bestellt?

mfg adi
-HiFi-
Inventar
#3125 erstellt: 08. Jan 2006, 16:12

ich würde auf jedenfall noch einen Teppich vor die Boxen legen, bei mir hat es eine deutliche verbesserung gebracht!

Es wird noch die nächsten Wochen komplett Teppich verlegt.


die untere ist doch die bassport-passivmembran oder?

Welche untere?


Hat das Design der Staubschutzkappen eine Bewandnis?

Was soll ich darunter verstehen?

Hier ein paar Info´s.
http://www.asbyon.com/pkmodell/4970.html
Ansonsten einfach unter www.bwspeakers.com nachschauen.

Ich sage mal lieber - back to topic.
Sonst kommt das gleich von wem anders.


edit:

was für einen beamer hast du bestellt?

Diesen hier:


[Beitrag von -HiFi- am 08. Jan 2006, 16:16 bearbeitet]
"No._22"
Ist häufiger hier
#3126 erstellt: 08. Jan 2006, 16:17
Hallo zusammen,

immer wieder schön: Man sitzt auf dem Sofa/Sessel, schaut sich um, lässt den Blick über jeden einzelnen LS streifen, erinnert sich mit Freuden an den vorigen Filmabend zurück, der einem den ein- oder anderen Herzstillstand verpasste und man ist zufrieden...ein Bißchen stolz sogar!

Dann nimmt man sich den Laptop um mal wieder ein wenig im Hifi-Forum zu stöbern, öffnet diesen Thread und sieht das, was Rebellion_der_Maschinen auf die Beine gestellt hat.
Endlich....man ist zurück auf dem Boden der Tatsachen und sagt sich: Weißte was?! Eigentlich, hast Du nix!!! GAR NIX!!

Danke für immer neue Anregungen und Ansporn! Tolles Hobby!

So...genug gequatscht!
Hier die Anlage, die mir bis gestern Abend noch gereicht hat:












Sonstige Komponenten sind Pio VSX-1015; Pio DV-585A und ein Technics 1210er MK2

Die kleinen Magnat-Dinger werden so schnell wie möglich durch (schwarze) Dipole ersetzt. Der Heco bekommt eine neue Lackierung, neue Spikes und evtl. ne Granitplatte.
Nächste Woche sollte sich hoffentlich noch der Pio 436 fde dazugesellen...dann gibts wieder Updates!!!

Gruß Olli
-HiFi-
Inventar
#3127 erstellt: 08. Jan 2006, 16:20
@Olli:
Wie klingt das alles?
Weil ich sehe, dass du Laminat hast.

Gruß,
Jonas
"No._22"
Ist häufiger hier
#3128 erstellt: 08. Jan 2006, 16:28
@Jonas:

Bi mit der Raumakkustik generell unzufrieden. Neben dem Laminat und zwei riesen Fenstertüren rechts zum Balkon hin hat der raum noch eine rel große Öffnung zum Flur hin.

Wirkt alles schon eher hart..aber für mich ok. In den Klang der Klipsch hab ich mich eh unsterblich verliebt, bes. bei Musik! Das einzige, was ich verändern werde: Vorhänge vor die Glastüren.
-HiFi-
Inventar
#3129 erstellt: 08. Jan 2006, 16:32

@Jonas:

Bi mit der Raumakkustik generell unzufrieden. Neben dem Laminat und zwei riesen Fenstertüren rechts zum Balkon hin hat der raum noch eine rel große Öffnung zum Flur hin.

Wirkt alles schon eher hart..aber für mich ok. In den Klang der Klipsch hab ich mich eh unsterblich verliebt, bes. bei Musik! Das einzige, was ich verändern werde: Vorhänge vor die Glastüren.


Achso.
Na ja ansonsten tun es auch zwei dicke Teppiche auf dem Boden.
Teppich - Mehrzahl Teppiche?! ist das richtig?
TheSoundAuthority
Inventar
#3130 erstellt: 08. Jan 2006, 16:36
Wir haben den oben gelisteten Beamer bei uns an der Schule für Präsentationen - du bist sicher dass du dir den gekauft hast? Das ist n Beamer der auch bei extremen Lichteinfall ein super bild macht...
"No._22"
Ist häufiger hier
#3131 erstellt: 08. Jan 2006, 16:36
Hört sich logisch-richtig an. Aber wer weiß...vielleicht heißt es nach neuer Rechtschreibreform Teppicha oder Teppichs.

Einen hab ich zumindest im Raum liegen. Der füllt gut und gerne 1/4 des Bodens aus. Der Teppich war mal ne Kuh...ich hoffe mal sie war musikalisch und bringt gute, klangliche Eigenschaften mit sich.
-HiFi-
Inventar
#3132 erstellt: 08. Jan 2006, 16:43

du bist sicher dass du dir den gekauft hast?

Sollte das an mich gerichtet sein - ja ich hab mir den gekauft.
Aber was soll diese denn diese Frage? Mit "bist du sicher"
TheSoundAuthority
Inventar
#3133 erstellt: 08. Jan 2006, 16:47
Najo das ding hat damals schon 15 000 dm gekostet...
-HiFi-
Inventar
#3134 erstellt: 08. Jan 2006, 16:50

Najo das ding hat damals schon 15 000 dm gekostet...

Joa, ist mir bekannt und habe ihn auch voher angesehen, deswegen der Kauf.

@amathi:
Wann gibt´s denn mal wieder Fotos von deinem System?
amathi
Inventar
#3135 erstellt: 08. Jan 2006, 17:00
hi,

wenn ich mit meinem umbau fertig bin, ev. werde ich einen thread aufmachen wo dann der umbau des kellers schritt für schritt dokumentiert wird.

mfg adi
dee-jay
Stammgast
#3136 erstellt: 08. Jan 2006, 17:05
Jonas, sag mal schämst du dich nicht?
der rechte B&W hat ne delle in der staubschutzkalotte hehe
haste wunderbar gemacht

Olli, wie ich finde wurde das alles sehr schön integriert. schön. was mich mal interessieren würde, was kosten die klipsch fronts? weil bin die ganze zeit am überleben was es demnächst mal wieder neues her soll entweder gibts bei mir irgendwann ne lcd glotze oder neue fronts
achja so einen stuhl haben wir auch noch im keller rumgammeln

MfG
-HiFi-
Inventar
#3137 erstellt: 08. Jan 2006, 17:09

Jonas, sag mal schämst du dich nicht?
der rechte B&W hat ne delle in der staubschutzkalotte hehe
haste wunderbar gemacht

Klar!
Na ja deswegen war halt der Preis so günstig.
Kommt irgendwann mal ein neuer TT rein!
dee-jay
Stammgast
#3138 erstellt: 08. Jan 2006, 17:13
also das haste wunderbar gemacht das war keine ironie, sondern war auf den ganzen raum bezogen, bei dem was du vorher hattest, wirklich sauber deine stube da unten(??) hehe

warum neuer tt? solange alles funktioniert ist doch alles wunderbar?!

mfg
"No._22"
Ist häufiger hier
#3139 erstellt: 08. Jan 2006, 17:21
@dee-jay

Die Klipsch kosten ca. 1000 € das Paar. Sind die RF-25.
Jeden Cent wert, die Hörner.

Ach ja, und der Stuhl (keine Kritik bitte, ist ein Designklassiker ) spielt nur Platzhalter für den 2. Sub. Sonst wäre da eine blöde Lücke!
-HiFi-
Inventar
#3140 erstellt: 08. Jan 2006, 17:27

also das haste wunderbar gemacht das war keine ironie, sondern war auf den ganzen raum bezogen, bei dem was du vorher hattest, wirklich sauber deine stube da unten(??) hehe

Danke dir!


warum neuer tt? solange alles funktioniert ist doch alles wunderbar?!

Na ja da hast auch wieder recht!
amathi
Inventar
#3141 erstellt: 08. Jan 2006, 17:29
hi,

bitte diskussionen abschliessen und zum thema zurück.

mfg adi
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#3142 erstellt: 08. Jan 2006, 18:25
Hier ein nicht ganz aktuelles Bid von meinem HK, den der Center hat jetzt auch die Bodenplatte montiert.
Das mit dem Weihnachtsbaum hab ich mir nicht ausgedacht.
Ist eben das Wohnzimmer meiner Eltern. Laut meinem bescheidenen Schallpegelmessgerät gibts keinen Unterschied zwischen Links und Rechts im Pegel.
Hab jetzt einen Stand LS als Center. Es ist die Monitor Audio 5i mit Sand befühlt. Klingt sehr ähnlich zu den 8i. Es ist schon erstaunlich wie gut der neue Center in das Klangbild der Front passt. Alles klingt viel geschlossener vorne. Auch Stimmen klingen deutlich realer. Kleine Center bleiben eben nur eine Notlösung.



Gruß der luke
PhilMixer
Stammgast
#3143 erstellt: 08. Jan 2006, 20:33
Hallo zusammen,

noch eine kurze Frage an kaschmi162:

Was sind das für Platten unter deinen Fronts? Sind das Fliesen oder richtige Steinplatten?
amathi
Inventar
#3144 erstellt: 08. Jan 2006, 20:45
hi,

@ ExtendedDVDWatcher warum integrierst du die anlage nicht in deinem zimmer?

mfg adi
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#3145 erstellt: 08. Jan 2006, 20:53
Da mein Zimmer leider nur 11m² groß ist und da stehen auch noch Möbel drin.
Da wird es ein bissel schwer einen 70kg röhrenprojektor plus 2m Leinwand, einen 100kg Sub, drei Stand LS und vier Surrounds unterzubringen)))

Ne aber passt schon. Meine Eltern sind da sehr tolerant.
Mal gucken, dieses Jahr ziehe ich vieleicht aus.

gruß der luke
amathi
Inventar
#3146 erstellt: 08. Jan 2006, 20:58
hi,

habe auch 11 qm in meinem keller und da kommt ca. dasselbe rein mit möbel und das geht, allerdings geht es gerade so.

mfg adi
-HiFi-
Inventar
#3147 erstellt: 08. Jan 2006, 21:26

Was sind das für Platten unter deinen Fronts? Sind das Fliesen oder richtige Steinplatten?

Unter den B&W´s sind es Granitplatten...das andere sind Fließen, die nur für die Optik dienen.
Magnatfan
Hat sich gelöscht
#3148 erstellt: 08. Jan 2006, 22:35
Hallo,

die Links hatte ich zwar schon an andere Stelle aufgefürt ; aber da es hier in ersten Linie um Fotos geht.

http://galerie.hifi-..._id=1354&mode=search

http://galerie.hifi-..._id=1355&mode=search

http://galerie.hifi-..._id=1356&mode=search


Grüße
digitalSound
Inventar
#3149 erstellt: 09. Jan 2006, 20:56
sieht doch echt gemütlich aus...
lediglich der Sub scheint mir da ein wenig arg eingeklemmt zu sein...ist die Position Klang-bedingt oder doch eher ein Kompromiss mit dem Lebensgefährten...
Buffy
Stammgast
#3150 erstellt: 09. Jan 2006, 21:51

Magnatfan schrieb:
Hallo,

die Links hatte ich zwar schon an andere Stelle aufgefürt ; aber da es hier in ersten Linie um Fotos geht.

http://galerie.hifi-..._id=1354&mode=search

http://galerie.hifi-..._id=1355&mode=search

http://galerie.hifi-..._id=1356&mode=search


Grüße :prost


Das gleiche Problem wie beim mir: Es fehlt ein grosser Flachbildschirm
amathi
Inventar
#3151 erstellt: 09. Jan 2006, 21:58
hi,

oder ein beamer

mfg adi
Magnatfan
Hat sich gelöscht
#3152 erstellt: 09. Jan 2006, 23:25

digitalSound schrieb:
sieht doch echt gemütlich aus...
lediglich der Sub scheint mir da ein wenig arg eingeklemmt zu sein...ist die Position Klang-bedingt oder doch eher ein Kompromiss mit dem Lebensgefährten... :D



Der Sub fliegt raus.Ist nicht mehr angeschlossen.
Magnatfan
Hat sich gelöscht
#3153 erstellt: 09. Jan 2006, 23:28
@Buffy

>>>>>Das gleiche Problem wie beim mir: Es fehlt ein grosser Flachbildschirm<<<<<<




Es fehlt erst mal das wichtigste....: Kohle


[Beitrag von Magnatfan am 09. Jan 2006, 23:31 bearbeitet]
ikeaking
Hat sich gelöscht
#3154 erstellt: 10. Jan 2006, 00:30
ein kleiner auszug aus meiner sammlung... ist jetzt in der Galerie.HIFI-FORUM.de - hercku1
steffele
Inventar
#3155 erstellt: 10. Jan 2006, 07:38
Moin,
hatte mein Heimkino schon mal vorgestellt, muss allerdings nun ein update schicken. Es handelt sich allerdings nicht um neue HiFi Komponenten sondern um die mittlerweile fertigen Bilder meiner Freundin. Sie hat mich schön zusammengeschissen, weil ich es wagte mein Heimkino mit nur „vorskizzierten Bildern“ der Öffentlichkeit vorzustellen! Naja.....
Gruß aus Oberfranken, Stefan


http://img97.imageshack.us/img97/5117/ansichtnachvorne63is.jpg

http://img97.imageshack.us/img97/8004/vornebilderneu13sn.jpg

http://img97.imageshack.us/img97/7528/vornebilderneu25kr.jpg
Magnatfan
Hat sich gelöscht
#3156 erstellt: 10. Jan 2006, 09:04

steffele schrieb:
Es handelt sich allerdings nicht um neue HiFi Komponenten sondern um die mittlerweile fertigen Bilder meiner Freundin.



Immer diese falschen Versprechungen...

Sind ja nur Bilder von deinem Heimkino gewesen.

Grüße
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast
#3157 erstellt: 10. Jan 2006, 09:07
@steffele

moin,

du hast ein problem was ich mit meinem theater system auch mal hatte, nämlich wie den center in die mitte und auf selbe höhe wie die beiden fronts li/re. bei gleichzeitiger verwendung eines röhren tv´s und einer leinwand?

ich hatte es damals (meine jetztige konstellation hatte ich hier am wochenende gepostet) so gemacht: center auf ständer genau wie die speaker in die mitte, den röhrentv auf ein brett über den center (evt. leicht nach unten anwinkeln) und die leinwand etwas weiter vorne anbringen, damit sie am röhren tv vorbei kommt bis auf höhe oberkante des centers.
ist klanglich sicherlich das optimum, von der optik eher ein kompromiss (bis zum plasma )
steffele
Inventar
#3158 erstellt: 10. Jan 2006, 09:21

Magnatfan schrieb:

steffele schrieb:
Es handelt sich allerdings nicht um neue HiFi Komponenten sondern um die mittlerweile fertigen Bilder meiner Freundin.



Immer diese falschen Versprechungen...

Sind ja nur Bilder von deinem Heimkino gewesen.

Grüße :prost


...stimmt, nicht bilder meiner freundin, sondern bilder gemalt von meiner freundin...
ND
Stammgast
#3159 erstellt: 10. Jan 2006, 11:30
@Rebellion_der_Maschinen:
Hui! - Dein System und Aufstellung sind ja traumhaft (lieg vor Dir!)
Also im Gegendsatz zu anderen Meinung, muss ich gestehen, dass da einen schon mal der Neid packen kann.

Nun, so gut ghet es mir nicht - vor allem was das Paltzangebot und die Aufstellung betrifft, bin ich doch jetzt eher sehr eingeschränkt. Werde auch mal Fotos posten, aber erst, wenn mein System wieder vollständig ist.
Bin von meinem Sony STR-DE875 (5.1) auf den Sony STR-VA333ES (7.1) Anfang Dezember umgestiegen, wo mir noch meinen Surround Back fehlen. Und nachdem ich mir zu Weihnachten meinen Canton Vento AS 850SC als sub geleistet habe, dauert es noch etwas, bis ich mir meine Surround Back leisten werde (vor allem, nachdem ein Sony STR-VA555ES (999,-€ Ausstellungsstück bzw. Neugerät) mein Interesse geweckt hat - gebe aber meinen 333er nicht mehr her!).
Mehr erfährt ihr unter meinem Profil.

Man sieht sich!
ND
steffele
Inventar
#3160 erstellt: 10. Jan 2006, 11:32
@Rebellion_der_Maschinen

Stimmt schon, der Center ist ca. 30 cm nach rechts verschoben, den Kompromiss gehe ich aber ein. Mein guter alter Metz verrichtet noch einwandfrei seinen Dienst, und das Ding über den Center zu wuchten und zu befestigen, da bräuchte ich Schwerlastdübel und ´nen statischen Nachweiß! Die Leinwand sitzt jetzt schon ca. 75 cm vor der Wand,

http://img231.imageshack.us/img231/8020/gesamtmitleinwand24wl.jpg

wenn ich mir aber irgendwann mal einen Plasma zulege, dann werde ich den Center zurechtrutschen. Momentan steht aber erst mal eine Aufrüstung des Verstärkers an, entweder mit separaten Endstufen, oder ein größerer Receiver, mal sehen! Übrigens ´ne schöne Anlage was du bei dir stehen hast, ein Theater 10 im Wohnzimmer sieht man nicht alle Tage. Was hast du für Dipole, sind das die vom 6er?
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast
#3161 erstellt: 10. Jan 2006, 11:53
Nein, es sind die M 800 D THX Ultra 2 von Teufel...
In meinem Profil sind die einzelnen Lautsprecher genau aufgeführt.

Zum Thema TV auf´s Brett: Zwei Lange L-Winkel aus dem Baumarkt, jeweils mit drei langen, dicken Schrauben+passenden Dübeln und fertig ist. Ich hatte auch nen 81 cm Röhren TV drauf und mein Center lebt noch...


[Beitrag von Rebellion_der_Maschinen am 10. Jan 2006, 11:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732

Hersteller in diesem Thread Widget schließen