HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2956 erstellt: 26. Dez 2005, 09:20 | |||||
Bezieht sich nicht auf diesen Raum...hier sind für die Rears ca. 4x12m 2,5mm² Oehlbachs verlegt...Kann ja mal Bilder von meinem neuen "halbfertigen" Raum posten, in den ich hoffentlich im Februar umziehen kann =)
|
||||||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
#2957 erstellt: 26. Dez 2005, 09:33 | |||||
Für Unknown - und andere, die z.B.bei DVD-Audio nicht erst den Fernseher zum Umswitchen der verschiedenen Einstellungen einschalten wollen: Bei Bon Prix gibt es einen kleinen "Fernseher" mit ca. Postkartenformat für € 79,-- (oder so). So etwas paßt auch noch gut ins Rack. Werde ich sogleich bestellen, bevor andere den Rest aufkaufen. |
||||||
|
||||||
mrt1N
Inventar |
#2958 erstellt: 26. Dez 2005, 09:53 | |||||
Das frag ich mich aber auch. Bei mir in meinem 25qm² Raum kommen ca. 35m zusammen und das bei einer 5.1 Anlage. Wie auf meinen vor kurzen hier eingestellten Bildern zusahen ist, wohne ich in einer Dachwohnung und dadurch musste ich die Kabel über die Decke verlegen.n Aber 100m sind scho arg heftig. Hast du ne 8.1 Anlage oder so? Martin |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#2959 erstellt: 26. Dez 2005, 09:56 | |||||
hallo, ja und was ist so unüblich an 100m kabelverlegung , was hat das mit 5/6/7/8/9.1 zu tun [Beitrag von Roland04 am 26. Dez 2005, 09:56 bearbeitet] |
||||||
PhilMixer
Stammgast |
#2960 erstellt: 26. Dez 2005, 09:56 | |||||
Morgen! Hast du mal einen Link? Ich hab bei Bon Prix nämlich nur folgenden für 179€ gefunden: http://www.bonprix-s...50&qu=fernseher%2079 Der hätte auch nicht mal einen passenden Anschluss. |
||||||
mrt1N
Inventar |
#2961 erstellt: 26. Dez 2005, 09:58 | |||||
OK wenn man erwachsen ist und ein Wohnzimmer hat, kann man in anderen Dimensionen denken.... |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2962 erstellt: 26. Dez 2005, 10:03 | |||||
Ich bin 16, das vorneweg. Aber was ist so komisch an 100m Rearverkabelung für 4 Rearboxen? Werde mir den hier holen und via VideoCinch anschließen! http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von TheSoundAuthority am 26. Dez 2005, 10:10 bearbeitet] |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
#2963 erstellt: 26. Dez 2005, 11:27 | |||||
Langsam könnten wieder Bilder folgen, falls ihr das ausbauen wollte, macht doch einen eigenen Thread auf, interessant ist es sicher und zudem können User über die Suche einfacher zum Thema etwas finden. Ich habe für mein 5.1 System etwa 55m Kabel verlegt und noch nicht mal Bi-Wiring oder Bi-Amping wurde genutzt. Dafür sind sie so gut wie unsichtbar verlegt, nur Front R benötigt noch eine Leiste hinter der das Kabel restlos unsichtbar wird. Aber wie ihr seht, muss man schon sehr genau hinsehen, damit man das Kabel bemerkt, daher war ich bisher noch nicht so hinterher. Mein kleiner Heco steht inzwischen ohne Abdeckung rum, ansonsten hat sich nicht viel verändert. Frontbild [Beitrag von Crazy-Horse am 26. Dez 2005, 11:28 bearbeitet] |
||||||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
#2964 erstellt: 26. Dez 2005, 13:14 | |||||
Für Philip und andere Interessierte für separate Bild-Kontrolle der DVD-Inhalte: Ich habe mir vor einigen Wochen den Mini-TV aus dem Bon Prix Katalog ausgeschnippelt. Da wurden € 120 ./. 23 % genannt. Hinsichtlich der Anschlußmöglichkeiten sind die Angaben allerdings nicht sehr informativ. F-Bas würde ja genügen für den Controling-Zweck. Werde mich mal schlau machen. Es ist der "Maitec" MT-600 CTPN. |
||||||
BMWDaniel
Inventar |
#2965 erstellt: 26. Dez 2005, 15:15 | |||||
also wie ich meien LS kabel nicht unter den Fliesen verlegt habe, hab ich auch 95m LS kabel gebraucht |
||||||
Leon-x
Inventar |
#2966 erstellt: 26. Dez 2005, 15:54 | |||||
Hallo. Bitte den Bilderthread nicht für Kabeldiskusionen nutzen. Macht halt einen Extrathread auf oder postet in den schon Bestehenden. Danke. Gruß Leon |
||||||
crs
Ist häufiger hier |
#2967 erstellt: 27. Dez 2005, 20:50 | |||||
http://img335.imageshack.us/my.php?image=img48640wc.jpg http://img312.imageshack.us/my.php?image=img48665xa.jpg der kleine tft vorne soll noch irgendwo integriert werden(wand oder sonst wo) und irgendwann mal per htpc angesprochen werden, im laufe des nächsten jahres wahrscheinlich. über couch muss noch ein überwurf. http://img312.imageshack.us/my.php?image=img48654eh.jpg wenn geld mäßig alles gutläuft, fliegt der tv mit den zeug das drunter steht next year raus auf des podest kommt noch laminat, hab aber noch kein passenden gefunden, dann werden auch die kabel unters podest verlegt, sind schon löcher gebohrt, etc. tv ist leider sehr gammlig, aber no money |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2968 erstellt: 27. Dez 2005, 20:57 | |||||
Wenn alles fertig ist, wirds bestimmt sehr schön!! |
||||||
Buffy
Stammgast |
#2969 erstellt: 27. Dez 2005, 22:00 | |||||
Hast Du auch schon ein Fernglas dazubestellt Sorry konnte mich nicht zurückhalten Boxen und Podest sehen sehr gut aus. Gruss Buffy |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2970 erstellt: 27. Dez 2005, 22:06 | |||||
ein Showsub 18, ist ja genial. Der macht sicherlich Spaß, oder Das Podest wirkt aber auch sehr gut. Warum beklebst du es nicht einfach mit einem schönen Teppich? Würde mir persönlich viel besser gefallen, wie ein riesiges Laminat Podest. |
||||||
crs
Ist häufiger hier |
#2971 erstellt: 27. Dez 2005, 22:56 | |||||
der showsub ist schon geil, für musik zwar nicht die beste wahl, aber filme schaun macht schön spass. leider fehlt mir der kickbass, weil den schafft der sub net und die frontls(welche meiner meinung nach nur reagl-ls mit unterbau sind) auch net, vieleicht noch ein selbsbau sub dazu, mal schaun teppich hab ich mir auch shcon überlegt, mal schaun, man findet nirgends ein optisch passenden, günstigen laminat... achja wo bekommt man noch aus der alten diamond reihe einen center her, hat damals leider nichts in budget gepasst und jetzt find ich keinen mehr. [Beitrag von crs am 27. Dez 2005, 23:03 bearbeitet] |
||||||
Benedictus
Inventar |
#2972 erstellt: 28. Dez 2005, 10:47 | |||||
Ich würde auch noch mal ein paar Cent in etwas längere Lautsprecherkabel investieren, dann hängt da nicht immer so ne Wäscheleine rum -Benedikt- |
||||||
crs
Ist häufiger hier |
#2973 erstellt: 28. Dez 2005, 11:06 | |||||
steht doch oben, das wenn ich das podest fertig mach ich die kabel drunter verleg... |
||||||
Benedictus
Inventar |
#2974 erstellt: 28. Dez 2005, 14:25 | |||||
dann müssen sie aber trotzdem länger werden -Benedikt- |
||||||
gutenmorgen
Stammgast |
#2975 erstellt: 28. Dez 2005, 15:56 | |||||
Von mir kommen die tage auch neue Bilder. Habe mein Zimmer komplett umgestellt und die Hörzone von 12 auf 23qm vergrößert. Will mir noch 2 Riesenposter bestellen da es noch ziemlich leer ausschaut. Kennt jemand noch andere Läden außer closeup und emp für günstige Poster? (Sorry für OT) MFG |
||||||
amathi
Inventar |
#2976 erstellt: 28. Dez 2005, 17:42 | |||||
hi, ich habe alle meine din 0 oder din 1 poster bei ebay für ein euro gekauft. mfg adi |
||||||
amathi
Inventar |
#2977 erstellt: 29. Dez 2005, 00:23 | |||||
hi, so und jetzt wieder bilder. mfg adi |
||||||
Elric6666
Gesperrt |
#2978 erstellt: 29. Dez 2005, 14:39 | |||||
Hallo Beieinander, @ Roland cinema04 Das sind aber tolle Beurteilungen – Danke! @ Jonas kaschmi162 Danke und es liegt jetzt bei dir! @Rebellion_der_Maschinen
Nun – beim Yamaha hatte ich (Bis auf L/R) bei 40 HZ getrennt, um den einfach nicht zu überfordern. Jetzt habe ich die SL/R, SBL/R + Center bei 60 HZ getrennt. Das können die DD doch was besser. Bei den L/R, muss ich noch mit LFE + Main probieren. @Poison_Nuke
Nein – echt nicht! Beim auspacken habe ich aber festgestellt, dass der DD18 auch THX Ultra2 hat und das bedeutet min 120 db linear bis 20 HZ und jetzt sind es auch noch 2. @Crazy-Horse
Stimmt – siehe aber meinen Bericht: http://www.hifi-foru...=74&postID=last#last @Waschbaer15
Du meinst den ganz bösen Körperschalldruck? JA – den kann man spüren @Frank.E Danke für deine aktive Unterstützung. Den Kurzbericht gibt es beim Link oben. @ DZ_the_best Gleich 3 x augenreib! @ digitalSound
Gut - nicht ganz optimal – aber auch nicht so schlimm. Was meinst du, wie das bei dem richtigen Konzert über Leinwand für ein Tempo bringt? Macht einfach Spass und bringt was. @AoD-UnknowN
Sag ich doch und wenn noch die richtigen „SCHöNEN“ Musik-DVD`s laufen – erst recht!! So – jetzt gibt es noch „kleine“ Bilder – es geht ja um Bilder! Gruss Robert |
||||||
amathi
Inventar |
#2979 erstellt: 29. Dez 2005, 15:03 | |||||
hi, so nachdem ich noch im kopletten umbau bin habe ich mal zur abwechslung ein bild aus meinen ganz alten tagen, damit habe ich damals angefangen. mfg adi [Beitrag von amathi am 29. Dez 2005, 15:08 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2980 erstellt: 29. Dez 2005, 15:05 | |||||
Jetzt müsste nur der Link noch funktionieren. |
||||||
amathi
Inventar |
#2981 erstellt: 29. Dez 2005, 15:09 | |||||
hi, jetzt funzt er. mfg adi |
||||||
Dave_D
Stammgast |
#2982 erstellt: 29. Dez 2005, 15:18 | |||||
Also Leutz: Das hier ist mein "Heimkino". Ich weiss, ihr lacht euch jetzt tot, aber ich bin noch Schüler und meine Eltern interessieren sie sich nicht für Heimkinos (mein Dad steht voll auf Stereo-HiFi:-( )... Ist gleichzeitig auch mein Kommunikationssystem und meine "Spiel -und Arbeitsstation"^^ Der LG901B wird vllt bald durch einen Flachbirmschirm ersetzt. (das rote Tuch fängt Wasser auf, das durchs Dach kommt^^) Verbesserungsvorschläge sind erwünscht Greetz Dave;-) |
||||||
Jack-Lee
Inventar |
#2983 erstellt: 29. Dez 2005, 15:23 | |||||
Dann würd ich das geld erstmal in ne dachreparatur stecken |
||||||
THX_Cinema
Stammgast |
#2984 erstellt: 29. Dez 2005, 19:33 | |||||
(das rote Tuch fängt Wasser auf, das durchs Dach kommt^^) Verbesserungsvorschläge sind erwünscht dann würde ich mal nen Eimer nehmen |
||||||
THX_Cinema
Stammgast |
#2986 erstellt: 29. Dez 2005, 19:38 | |||||
jeder fängt mal klein an den Center etwas ausrichten nach unten und die Speaker etwas weiter auseinander |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2987 erstellt: 29. Dez 2005, 19:54 | |||||
@Dave_D Für den Anfang doch nicht schlecht! Sei froh das du dir keine Heimkinokomplettanlage vom MM geholt hast, wie vll. deine ganzen Klassenkameraden. Ich spreche da aus eigener Erfahrung... Der Rest kommt dann mit der Zeit. Meine LE hab ich auch erst ne ganze weile später geholt. Es hört denk ich mal nie wieder auf Waschbaer |
||||||
gamefreak776226
Stammgast |
#2988 erstellt: 29. Dez 2005, 19:56 | |||||
Ja wie ich das sehe haste ja nch etwas Platz links und rechts aufm Schreibtisch und da würde ich die kleinen Frontspeaker doch noch etwas weiter au einander stellen. Ausserdem würde ich persönlich auch die Rears etwas weiter auseinander stellen und vielleicht auch etwas weiter nach hinten. Aber man brauchst sich ja nicht schämen nur weil man sich nicht die 50000€ Luxusanlage leisten kann. Ich habe auch mit nem Komplettsystem von JVC für 350 Schleifen angefangen. |
||||||
amathi
Inventar |
#2989 erstellt: 29. Dez 2005, 19:56 | |||||
hi, dann kucke dir mal an womit ich angefangen habe, bild habe ich ja weiter oben gepostet. mfg adi |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2990 erstellt: 29. Dez 2005, 20:00 | |||||
So ein Teufel CEM ist doch gar nicht übel, kann man auch Spaß mit haben |
||||||
-HiFi-
Inventar |
#2993 erstellt: 29. Dez 2005, 21:48 | |||||
Gehört mir zwar nicht aber egal. Denke nicht, dass der Center zu Gruß ist. Robert, wenn ich es sagen darf ;), wird sich dabei schon was gedacht haben. Daher wird er die KEF auch lange gehört haben. Und in einem Hifi-Laden um die Ecke gibt es sowas nicht. Und zu diesen großen KEF LS passt natürlich der Center besser. Zwei 18" sehen doch viel besser aus wie einer. Mehr Sinn macht es schon - nun fällt der Putz komplett von den Wänden! @Dave_D: Nunja meine Anfänge waren da eher bescheidener. Ich hatte eine Sony Kompacktanlage. Habe ich jetzt auch noch. Und am PC macht das Teufel Set doch bestimmt Laune. Gruß, Jonas Meine Bilder kommen später mal wieder rein - bin am streichen. |
||||||
Andi1987
Inventar |
#2994 erstellt: 29. Dez 2005, 21:48 | |||||
genau und deswegen auch ma wieder fotos ........ einmal mein front part http://www.rgm-clan.de/Andi/IMG_0972.JPG der rear part folgt in ein paar tagen , da ich fauler schueler bin komm ich nicht zum couch aufräumen . Aber wenn die mal sauber is mach ich auch vom rear teil ma en foto verbesserungen sind die immer gewuenscht [Beitrag von Andi1987 am 29. Dez 2005, 21:50 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2995 erstellt: 29. Dez 2005, 21:53 | |||||
Ist das nen Selbstbau Rack? Sonst sieht die Front doch schon ganz gut aus, vorallem als Schüler! EDIT: Hängen da Bose an der Wand? Du bist eines Canton-Besitzer nicht Wert! |
||||||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
#2996 erstellt: 29. Dez 2005, 22:02 | |||||
Ich habe eine kleine optische Änderung vorgenommen. Es hat mich irgentwie immer gestört, das mein Center ein silbernes Gitter hat, genau wie mein Sub. Die großen Front haben ein schwarzes Gitter, das sieht viel besser aus. Also hab ich mich heute mal aufgerafft und hab mir ne Matt-Schwarz Lackdose im Baumarkt gekauft und ich muß sagen, es ist viel besser gelungen, als ich es mir erhofft habe. Nun wirkt es einheitlicher. Und die Gitter meiner Front muß ich mal ordentlich entstauben *grins* . Wenn die dann nicht auch wieder schön dunkel sind, bekommen die halt auch noch nen "Anstrich" |
||||||
-HiFi-
Inventar |
#2997 erstellt: 29. Dez 2005, 22:04 | |||||
Ne ist aus dem Laden. Habe ich auch! @Andi1987: Sieht dennoch alles gut aus! @Harry.loves.DTS: Ist dass der AS 2 Sub von Canton? Sieht schön aus - also Farbe passt zum Laminat. |
||||||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
#2998 erstellt: 29. Dez 2005, 22:05 | |||||
nein, ist "nur" der AS1.2 aber *hui....* der reicht |
||||||
-HiFi-
Inventar |
#2999 erstellt: 29. Dez 2005, 22:07 | |||||
Ahso! Süßes Schweinchen dort in dem Rack stehen. Gruß, Jonas |
||||||
Dave_D
Stammgast |
#3000 erstellt: 29. Dez 2005, 22:34 | |||||
@alle, die auf meine "Anlage" geantwortet haben: Danke für die Tipps, ich habe die Lautsprecher nun etwas auseinander gestellt. @kaschmi162: Die Sony-MHC-RG220 Kompaktanlage steht direkt daneben (eine Box sieht man ja)^^ @andisharp: Finde ich auch, klingt doch ganz okay für den Preis:-) @THX-Cinema: So schlimm ist der Wassereinbruch auch nicht, nur wenn der Schnee schmilzt kommt manchmal was durch;-) @Waschbaer15: Die "Heimkinoanlagen" meiner Klassenkameraden schwenken zwischen MM-10€-Boxen, Elta-Fertiganlagen und Logitech-Soundsystemen;-) @alle anderen: Eure Anlagen überraschen mich sehr positiv, jeder hat was anderes tolles:-) Greetz Dave;-) |
||||||
-HiFi-
Inventar |
#3001 erstellt: 29. Dez 2005, 22:37 | |||||
Achso, auch eine Sony. Na denn herzlich Willkommen im Club. Gruß, Jonas |
||||||
Andi1987
Inventar |
#3002 erstellt: 30. Dez 2005, 01:49 | |||||
ich hätte meine ergo reihe auch in kirsche kaufen sollen *gg* sieht einfach wertiger aus ...... das an der wand sind keine bose ...das sind creative boxen von cambridge zu der begruendung schueler: ich hab halt immer gewartet bis boxen als auslaufmodelle zubekommen waren so konnt ich en berg von rabatt bekommen... das rag is von moebel bertha (oder berta...ka) und nochmal zu diesem kef refernce bestizer ....: verdammt geile Anlage [Beitrag von Andi1987 am 30. Dez 2005, 01:59 bearbeitet] |
||||||
Aljoscha
Ist häufiger hier |
#3003 erstellt: 30. Dez 2005, 03:58 | |||||
@Dave_D Hab das E-Magnum auch, bin auch noch Schüler Wenn man aber so nah vor den Boxen sitzt, rockt das System doch übelst!!! hab es nur an einem sony receiver hängen... |
||||||
bulla
Inventar |
#3004 erstellt: 30. Dez 2005, 05:29 | |||||
@elric6666
Also das ist falsch und mit den Velos auch nicht möglich! Ultra2 schreibt mindestens 105db unverzerrten Schalldruck linear bis 20hz vor. 20hz bedeutet dabei untere Grenzfrequenz, heisst, dass der Frequenzgang um 3 bis 10db abgefallen ist gegenüber dem "normalen" Pegel (je nachdem, was man als untere Grenzfrequenz ansieht. In der Regel ist das, auch nach Din, -10db) "-10db" entsprechen der halben "gehörten" Lautstärke. Nach der Lehrbuchformel für Chassis in geschl. Gehäusen (davon gehe ich bei dem DD18 mal aus, habe jedenfalls keine Bassreflex-Öffnungen entdecken können)habe ich ermittelt, dass für einen Schalldruck von 120db bei 20hz rund +-55mm Hub, also über 11cm(!) Hub insgesamt, nötig sein müssten (ich habe 1200qcm als Membranfläche angenommen, was praxistauglich ist). Selbst wenn die Formel nicht 100% praxisgerecht sein sollte (was zu beweisen wäre) ist die Dimension, über die wir reden, eigentlich recht deutlich umrissen. Schaffen tut der DD18 diesen Hub mit sehr grosser Sicherheit nicht. Bei möglichen +-20mm Hub (was schon recht viel ist) wären ungefähr 111db bei 20hz drin, bei +-100mm rund 105db; ein zweiter Sub fügt nochmal +3 bis +6db hinzu, je nach Aufstellung. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die THX-Norm diesbezüglich wohl missinterpretiert wird. Quelle für den THX-Kram Bei dem Link weiss ich allerdings nicht, wie er auf 103db@20hz kommt. Weitere Infos konnte ich aber bislang nicht auftreiben; auf www.thx.com hab ich auch keine techn. Erklärung finden können. Grad gefunden: Der DD18 hat wohl einen Hub um die 1.25" <=> Xmax von +-16mm. Kannst also jetzt ungefähr abschätzen, was das Ding kann. Bei Bedarf kann ich dir noch weitere Werte ermitteln für höhere Abstimmungen z.b. [Beitrag von bulla am 30. Dez 2005, 05:39 bearbeitet] |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
#3005 erstellt: 30. Dez 2005, 12:14 | |||||
Die Velos schaffe durch die aktive Regelung deutlich mehr Hub! Ich meine mal was von 80mm rum gelesen zu haben, zumindest war das der Stand der dinge beim DD10 als er in der Stereoplay getestet wurde. Doch diskutiert das doch bitte in einem eigenen Thread! [Beitrag von Crazy-Horse am 30. Dez 2005, 12:16 bearbeitet] |
||||||
Elric6666
Gesperrt |
#3006 erstellt: 30. Dez 2005, 15:20 | |||||
:prostHallo bulla, danke für die Berichtigung (Ultra2) – die 120 db hatte ich noch von der teufel Seite im Kopf und das mit dem Normwert verwechselt. Hier einmal was zum Hub – und ganz unten werden es 3,2 cm / 32 mm. Evtl. kannst du ja mit den neuen Daten rechnen und mit 2èn. Zwar nur rein Theoretisch – aber wissen würde ich es schon gerne. „Die gewaltige Antriebseinheit erlaubt diesem High-Tech „-Biest“ viel größere Hübe und viel besseres Powerhandling als anderen Konstruktionen. Die Treiber verfügen darüber“ http://big-screen.de...e-dd-subwoofer.shtml Der Velodyne besitzt ein geschlossenes Gehäuse; er braucht im Tiefbass sehr viel mehr Leistung und Membranhub, um vergleichbare Pegel zu erzielen. Sein Chassis ist mit zwei hintereinander angeordneten Antriebseinheiten wesentlich langhubiger, die ebenfalls digital arbeitende Endstufe leistet nominell 1250 Watt. (Seite 3) http://stereoplay.de/sixcms/media.php/188/stp1203subwoofer.pdf „entwickelten diesen Antrieb für einen linearen Hub von fast 3,2 cm, ... Presets der Velodyne DD-Serie. 2. Standards zu entsprechen, stellen Sie bitte Preset ...“ http://www.velodyne....manual%20_German.pdf Bedienungsanleitung in D Da es aber um Bilder geht und Crazy-Horse mit seinem Einwand auch recht hat – dann mal los: Die Wohnküche: LS L/R Canton Plus XL Center Canton AV600 SBL/R Canton Plus X Sub. Quadral Sub 45MK II AV Sony STR-DB 930 QS DVD Sony DVP-S725D Gruss Robert |
||||||
amathi
Inventar |
#3007 erstellt: 30. Dez 2005, 15:27 | |||||
hi, war das dein erstes system elric? mfg adi |
||||||
gutenmorgen
Stammgast |
#3008 erstellt: 30. Dez 2005, 15:32 | |||||
Ich glaub ich muss auch mal nach bigscreen hin. und mir die velodyne anhören! War da schonmal drin, aber net lange... nich so meine Preisklasse . Aber is ja grad mal 10km von mir entfernt. hast du deine Subwoofer da weg Elric? MFG |
||||||
Elric6666
Gesperrt |
#3009 erstellt: 30. Dez 2005, 15:50 | |||||
Hallo adrian, ja und nein. Der AV und DVD Ja - MEINE ERSTEN!. Die LS Nein – da war mein 1`ter Center ein Canton Plus AV700 und als Sub ein YAMAHA SW 160 der dann schnell um einen SW 300 ergänzt wurde …. und nach so 6 Jahren bin ich da gelandet wo ich eben zZ stehe. @ gutenmorgen Nein – nicht bei bigscreen. Habe aber gutes von denen gehört. Frage aber vorher an – einen DD18 haben nicht viele in der Vorführung Gruss [Beitrag von Elric6666 am 30. Dez 2005, 15:51 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.170