Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
dividi
Inventar
#2906 erstellt: 20. Dez 2005, 08:48
Hi

Benutzt du ein Bettlaken wegen der schalldurchläßigkeit.

Oder kein geld für ne Leinwand
Poison_Nuke
Inventar
#2907 erstellt: 20. Dez 2005, 08:56
Geld hätte ich schon. Nur ist es mir das nicht wert, da keine wirkliche Bildverbesserung, und eine deutliche Klangverschlechterung. Weil Bild kann man bei einer Auflösung von 848*600px auf einer 2,2m Leinwand nicht viel verbessern, da halt schon sehr grobkörnig.

das hier ist aber trotzdem der falsche Thread zum Diskutieren


[Beitrag von Poison_Nuke am 20. Dez 2005, 08:56 bearbeitet]
THX_Cinema
Stammgast
#2908 erstellt: 20. Dez 2005, 11:01
ja sag ich auch der thrade gehört hier nicht her zumal es auch schalldurchlässige Leinwände gibt aber zurück zum Thema
Poison_Nuke
Inventar
#2909 erstellt: 21. Dez 2005, 23:12
mal ein kleines Update von mir, passt sogar zu beiden Themen (Bilder und schalldurchlässig Leinwand)


Bass-Oldie
Inventar
#2910 erstellt: 21. Dez 2005, 23:29
Da könnte ich sogar meine Brille absetzen
amathi
Inventar
#2911 erstellt: 22. Dez 2005, 00:08
hi,

erinnert mich irgendwie an die tagesschau, warum auch immer.

mfg adi
Roland04
Hat sich gelöscht
#2912 erstellt: 22. Dez 2005, 05:58

Poison_Nuke schrieb:
mal ein kleines Update von mir, passt sogar zu beiden Themen (Bilder und schalldurchlässig Leinwand)



Son-Goku
Inventar
#2913 erstellt: 22. Dez 2005, 19:29
Running
Stammgast
#2914 erstellt: 22. Dez 2005, 19:44
Hast du keinen Center?

Habe mir jetzt neue Rear Lautsprecher gegönnt.
Canton LE120.

http://www.ewetel.ne...o/Heimkinohinten.jpg
http://www.ewetel.ne...no/Heimkinovorne.jpg
Son-Goku
Inventar
#2915 erstellt: 22. Dez 2005, 20:17

Running schrieb:
Hast du keinen Center?[/url]


nein habe ich nicht.ist momentan ein 4.0 System.reicht auch vollkommen.da ich eh im märz oder april ne eigene wohnung suchen werde kommt vielleicht wieder einer her.mal schaun.wie gesagt klappt auch ohne


[Beitrag von Son-Goku am 22. Dez 2005, 20:18 bearbeitet]
THX_Cinema
Stammgast
#2916 erstellt: 22. Dez 2005, 20:29
sehr schön sieht sehr harmonisch aus jetzt fehlt noch ein Silbernes gehäuse für die X-Box
Son-Goku
Inventar
#2917 erstellt: 22. Dez 2005, 20:31

THX_Cinema schrieb:
sehr schön sieht sehr harmonisch aus jetzt fehlt noch ein Silbernes gehäuse für die X-Box



hallo

xbox wird leider verkauft.da ich eh nie spiel will ich mir ein mediacenter oder ähnliches zulegen.mich stört bei der xbox dieses lüftergeräusch

mfg
mario
dividi
Inventar
#2918 erstellt: 23. Dez 2005, 07:34
hi ja gefällt mir auch so nahe wie die front zusammenstehen brauchst du ja auch fast keinen canter.

Wenn du willst kannst du deine anlage ja sogar als 4.2 bezeichnen ,wegen der 2 subs in den Front .

Schönes dvd Regal
Roland04
Hat sich gelöscht
#2919 erstellt: 23. Dez 2005, 08:28
@ THX_CINEMA,
sieht gut und passig aus
Elric6666
Gesperrt
#2920 erstellt: 24. Dez 2005, 10:29
Hallo Zusammen,

da sich bis jetzt doch einige Änderungen/Verbesserungen ergeben haben, gibt
es einige neue Bilder.

Hinten ist der 2-Sitzer verschwunden und einem Kettler Ergometer XTR1 gewichen.
So kann man ein gutes Konzert einschmeißen und sich auch noch sportlich
betätigen.

Des Weiteren würde der CT (Glas 100x100) gegen diesen aktuellen getauscht, um frühe
Reflexionen zu minimieren. OK – sieht aber besser aus und ist auch praktischer.

Der größte Schwung war wohl der Tausch des Yamaha SW1500 gegen 2 Velodyne DD18.

Aber OK – hier die aktuelle Hörsituation:

http://img385.imageshack.us/img385/9383/frontgrossklein9rv.jpg

Vom Hörplatz Klima/LCD/Anlage L/R Center

http://img385.imageshack.us/img385/9246/frontgross2klein3js.jpg
die Tiefe

http://img385.imageshack.us/img385/851/hintengrossklein0od.jpg
Blick auf SL, SBL/R,

http://img385.images...elogrossklein8gx.jpg

Blick auf VelodyneDD18, Abstand Rückwand zur Couch 2 Meter

Gruss
Robert

PS: Weitere Bilder im Profil


[Beitrag von Elric6666 am 24. Dez 2005, 10:32 bearbeitet]
Roland04
Hat sich gelöscht
#2921 erstellt: 24. Dez 2005, 10:34
hi robert,
betrachtet vom optisch ansprechensten hörraum, würdest du glatt den siegerpokal einheimsen , natürlich auch von der gigantischen anlage, aber dein raum samt einrichtung und optik ist echt der oberhammer
-HiFi-
Inventar
#2922 erstellt: 24. Dez 2005, 10:42
@Elric6666:

Wahnsinns Anlage!
Kann daher nur meinen Vorgänger wiederholen.
Würde ich gerne mal probehören, aber ich denke, dass wir zu weit auseinander wohnen...

Gruß,
Jonas
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast
#2923 erstellt: 24. Dez 2005, 11:02
@Elric6666

Hab mal ne Frage zu deiner Anlage...ab wieviel Herz spielen die Subs (80 Hz ?)?
Poison_Nuke
Inventar
#2924 erstellt: 24. Dez 2005, 11:12
ZWEI DD18....oh man , die machen sicher Spaß
Schonmal Maximalpegel getestet
Crazy-Horse
Inventar
#2925 erstellt: 24. Dez 2005, 11:32
Du hast es also doch getan!

Beim SVS Abend wolltest du doch noch abwarten und dir bis zum nächsten Jahr Zeit lassen.

Die armen Nachbarn

Wünsch ein Frohes Fest und viel Spaß mit der neuen Ausbaustufe!
Gelscht
Gelöscht
#2926 erstellt: 24. Dez 2005, 17:09
@Elric6666

Schon mal von der Couch gefallen oder zumindest Rückenschmerzen gehabt?

Gefällt mir auch echt gut!

Gehen die Velodyne eigentlich auch bis unter 20HZ?

P.S. spätestens im Januar gibts auch mal wieder Bilder von mir, mit neuem Rack und ein zwei weiteren kleinigkeiten.
Frank.E
Hat sich gelöscht
#2927 erstellt: 25. Dez 2005, 09:38
Hallo Waschbaer15

Ich habe am Donnerstag mit Robert die beiden kleinen zusammen ausgepackt und angeschlossen, und nach dem einmessen haben wir dann erst mal die DTS Demo Vol.9 reingeschmissen. Aber vom Sofa sind wir nicht gefallen, es gab nur Magenschmerzen und mein Bein hat es mir weggehauen.
Die beiden kleinen sind schon richtig geil, aber da wird Robert euch dann noch mehr zu schreiben.

M.f.G Frank.E
Newbie2005Hamburg
Stammgast
#2928 erstellt: 25. Dez 2005, 13:18
Puh, sieht ja mal wieder alles zu gut aus

Wollte mal die ersten Anregungen und Kommentare hören... komme irgendwie nicht wirklich weiter, der Raum ist extrem klein, 2x3m. Es gibt also gewisse Einschreckungen
Der TV wird bald wieder durch meinen LCD ersetzt. Hab jetzt Probleme mit der Xbox & DVD Player, die gut unterzubringen, beim Rest finde ich schaut es ganz gut aus... Die Kissen in der Schrägen kommen noch weg!!!


Vorne
http://img529.imageshack.us/my.php?image=img25766zf.jpg
Hinten
http://img529.imageshack.us/my.php?image=img25779ek.jpg

Rear/Front
http://img395.imageshack.us/my.php?image=img25793vu.jpg
http://img395.imageshack.us/my.php?image=img25786fi.jpg

Frohe Weihnachten

Johannes
DZ_the_best
Inventar
#2929 erstellt: 25. Dez 2005, 14:49
@ Elric6666


Mehr kann man dazu einfach nicht sagen.



ZWEI DD18....oh man , die machen sicher Spaß
Schonmal Maximalpegel getestet


Woher wusste ich, dass du eine Anspielung auf die beiden Velodyne machst?

MFG DZ
mrt1N
Inventar
#2930 erstellt: 25. Dez 2005, 15:13
So nun habe ich mich auf endlich mal dazu aufgerafft mein "Heimkino" zu zeigen. Es gibt noch sehr vieles zu verbessern vor allem was den Sound angeht, aber ich denke für meine Möglichkeiten habe ich schon mal einen guten Schritt nach vorne gemacht (Ich bin 16 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern in einer Dachwohnung). Auf den Bildern ist auch meine größte Jugendsünde zu sehen, die Magnat Motion 144. Damals dachte ich hauptsächlich große Standboxen, das war vor 3 Jahren. Mittlerweile weiss ich besser über die Materie bescheid, habe aber zur Zeit nicht die finanziellen Möglichkeiten um etwas daran zu ändern. Probleme in diesem Raum habe ich dahin gehend, dass 1. die Decke ein Feder/Nut Tafelung ist, welche klangmäßig alles andere als perfekt ist. Bei soundkräftigen Szenen mit viel Bass neigt sie sehr schnell dazu mit zu vibrieren, was den Klang und damit auch das Hörvergnügen manchmal sehr mindert. Und das 2. Problem war meine Zimmertür, die ebenso wie die Decke dazu neigte mit dem Bass zu "tanzen". Dieses Problem habe ich gelöst indem ich an der Türinnenseite diese kleinen Filzkleber angebracht habe. Ich habe sie an 6 Stellen an der Türe verteilt. Nach mehreren Versuchen (bei heftigen Pegeln
) hat sich heraus gestellt, dass 3 Lagen dieser Kleber nötig waren um die Türe ruhig zu stellen.

Hier mal eine Auflistung meiner Geräte und LS:

Philips TV mit 72cm Flat Bildröhre
Kathrein Sateliten Reciever (Analog.... )
Tevion DVD 2002 (gar nicht mal so übel)
Pioneer VSX-D 511 (scheiss Plastik Front... )
Sony Play Station 2
Front: Magnat Motion 144 (Jugendsünde.... )
Surround: Nubert NuBox 310
Center: Nubert NuBox CS-330
Subwoofer: Nubert NuBox AW440

So und nun zu den Bildern:


Frontansicht vom Sitzplatz:


Der Sitzplatz:


Surround Lautsprecher:


Der Subwoofer:


Nahansicht der Front:


Ruhigstellung der Tür:



So das war es nun von meiner Seite. Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und auch Verbesserungsvorschläge eurerseits. Ich bin für jederlei Kritik offen


Martin

PS: Die Centerkonstruktion ist nur übergangsweise bis ich einen Aufsatz für mein Rack gebaut habe unter dem der Center dann Platz finden wird.


[Beitrag von mrt1N am 25. Dez 2005, 15:24 bearbeitet]
digitalSound
Inventar
#2931 erstellt: 25. Dez 2005, 15:57
Frohen ersten Weihnachtstag als erstes mal...

@ Elric666

sieht wirklich -wie immer- sehr schön aus...lediglich das Kettler-Teil zwischen den schönen LS trübt den Gesamteindruck ein wenig...was bei dir aber ja zu verschmerzen ist...

Viel Vergnügen mit den neuen Subs!

@mrt1N

sieht doch schön gemütlich aus.
Als Vorschlag von mir vielleicht, tausch doch die Nuberts und die Magnats..also die Nuberts nach vorne um eine möglichst homogene Front zu erzeugen, und die Magnats -bis was besseres da ist- als Rear einsetzen...da stört der klangliche Unterschied nicht ganz so arg...

mrt1N
Inventar
#2932 erstellt: 25. Dez 2005, 16:04
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber ich habe keine Ständer für die Nubert und auf den Boden stellen wär alles andere als produktiv. Die passenden Ständer von Nubert sind mir ehrlich gesagt VIEL zu teuer. Naja kommt Zeit, kommt Rat


Aber trotzdem danke für den Vorschlag...
digitalSound
Inventar
#2933 erstellt: 25. Dez 2005, 16:07
gern geschehen...
bei LIH gibts recht günstige Stands für kleinere LS..ob deine Nubis drauf passen, kann ich dir allerdings nicht sagen. Bei der geringen Höhe die du benötigst, könnten aber auch Eigenkonstuktionen recht simpel sein ..oder auch die berühmten IKEA-Stands...
mrt1N
Inventar
#2934 erstellt: 25. Dez 2005, 16:28
Die Ikea Ständer hatte mir mein Vater schon gekauft, aber ich konnte mich mit den Dingern nicht so wirklich anfreunden. Der Sockel bröselte bei mir ab und außerdem will ich meine Nubis nicht unbedingt darauf fest schrauben, dass sich Löcher in den LS sicher nicht so schön machen.

Ich werde mich mal nach ein paar Ständern umschauen.

Kann mir mal jemand die Website von LIH geben? Ich habe noch nie was von dem Laden gehört.


[Beitrag von mrt1N am 25. Dez 2005, 16:31 bearbeitet]
THX_Cinema
Stammgast
#2935 erstellt: 25. Dez 2005, 16:44
kenn ich auch nich aber schau doch mal hier vorbei
http://www.audio-moe...dls=wbsfProdukte.tag


[Beitrag von THX_Cinema am 25. Dez 2005, 16:45 bearbeitet]
noco
Inventar
#2936 erstellt: 25. Dez 2005, 16:45
Hi,


mrt1N schrieb:
Die Ikea Ständer hatte mir mein Vater schon gekauft, aber ich konnte mich mit den Dingern nicht so wirklich anfreunden. Der Sockel bröselte bei mir ab und außerdem will ich meine Nubis nicht unbedingt darauf fest schrauben, dass sich Löcher in den LS sicher nicht so schön machen.


Eine Möglichkeit wäre noch:

http://www.ikea.com/...d=-3&productId=26085


mrt1N schrieb:
Kann mir mal jemand die Website von LIH geben? Ich habe noch nie was von dem Laden gehört.


www.lostinhifi.de


Gruß,
Nico.
TheSoundAuthority
Inventar
#2937 erstellt: 25. Dez 2005, 16:52
Das Kettler Ding steht doch zwischen den zwei Subs oder? Glaub wenn er dabei Basslastige Musikhört ist er doppelt so schnell ;-)
mrt1N
Inventar
#2938 erstellt: 25. Dez 2005, 17:56
Ich bin zur Zeit sowieso am überlegen, ob ich mir die Wharfedale Diamond 9.6 zulegen soll. Ich finde sie optisch sehr viel ansprechender als die Nubert Ls. Ich frage mich nur, ob die Humanität im Set besser wäre wie mit den Magnat LS.
DZ_the_best
Inventar
#2939 erstellt: 25. Dez 2005, 18:03


Humanität


Menschlichkeit?

Solange die Frontlautsprecher von einem anderen Hersteller und aus einer anderen Serie sind,
wird sich an der Homogenität* nichts zum positiven wenden.

* Auszug von Wikipedia
Homogenität (griech.: homos gleich; genos Art; homogenos: von gleicher Art) bezeichnet die Gleichheit einer Eigenschaft
über die gesamte Ausdehnung eines Systems, bzw. die Gleichartigkeit von Objekten, Erscheinungen, Elementen eines Systems.


MFG DZ
mrt1N
Inventar
#2940 erstellt: 25. Dez 2005, 18:07
ohh mein Gott....

Jetzt hab ich doch glatt humanität geschrieben. Sry aber in Gemeinschaftskunde haben wir das Thema ausführlich behandelt. Das geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich meinte natürlich Homogenität. Naja ich habe ja die NuBox Serie bis auf die Front LS. Ich interessiere mich aber sehr für die Wharfedale Diamond 9.6.
noco
Inventar
#2941 erstellt: 25. Dez 2005, 18:13

mrt1N schrieb:
ohh mein Gott....

Jetzt hab ich doch glatt humanität geschrieben. Sry aber in Gemeinschaftskunde haben wir das Thema ausführlich behandelt. Das geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich meinte natürlich Homogenität. Naja ich habe ja die NuBox Serie bis auf die Front LS. Ich interessiere mich aber sehr für die Wharfedale Diamond 9.6.


Hi,

also ohne Probehören würde ich nicht von Nubert auf Wharfedale wechseln. Gerade die 9.6 gefällt hier einigen nicht so sehr, sondern ziehen da eher die 9.5 vor.

Außerdem verstehe ich dich nicht, du willst doch sicherlich irgendwann einheitliche LS. Sonst müsstest du dann wieder Center und Rears austauschen..

Eins kann ich dir (wohl auch ohne die Nuberts zu kennen) sagen, die Nuberts spielen mit Sicherheit noch lange nicht so zurückhaltend im Hochtonbereich, da dürften dir Unterschiede schnell auffallen - vorallem zwischen Center und den Fronts.


Ich würde mir mal ein paar LS anhören und mich dann auf eine Marke und Serie ausrichten, sonst wird das ja nie was.. als nächstes is dir der Center zu klein und...........


Gruß,
Nico.
mrt1N
Inventar
#2942 erstellt: 25. Dez 2005, 18:52
Jetzt habe ich schon die Nuberts bis auf die Fronts. Ich habe aber den Fehler gemacht die Nuberts zu kaufen ohne sie gegen andere LS zu hören.
rockfortfosgate
Inventar
#2943 erstellt: 25. Dez 2005, 20:06
@mrt1N
also ich finde dein zimmer schön eingerichtet.
wenn man erst (16)ist und so ein hobby hat ,
find ich es wirklich klasse.
und wenn man einmal infiziert ist......

wenn dir die nuberts vom klang her gefallen würde ich mir
später mal die nächsten 2 kommen lassen und alles zusammen
anhören.
wenn sie dir dann nicht zusagen vom gesammtbild her,
kannst du sie ja wieder wegschicken.
bei nubert kann man jedenfalls immer gut erweitern.

lg ralf
Buffy
Stammgast
#2944 erstellt: 25. Dez 2005, 22:16
Hier mein Heimkino, das akkustisch meinen Ansprüchen genügt. Optisch muss noch ein Flachbildschirm dazu, der das Bild von der Wand verdrängt

Die Fernbedienung wird über Infrarot - Funk - Umwandler von Conrad ins innere geleitet.

Die Wärme wird über einige Löcher in der Rückwand abgeleitet.

Der kleine Monitor neben dem Fernseher zeigt das OSD - Menu des Verstärkers.









Der Subwoofer steht links der Anlage.


Gruss

Buffy


[Beitrag von Buffy am 25. Dez 2005, 22:17 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#2945 erstellt: 25. Dez 2005, 22:22
Wo haste den kleinen Monitor her? Sowas such ich auch...
Buffy
Stammgast
#2946 erstellt: 25. Dez 2005, 22:31
Es ist ein Roadstar - Fernseher. Gekauft im Interdiscount in der Schweiz. Gibt es aber sicher auch im Mediamarkt oder so.
Gelscht
Gelöscht
#2947 erstellt: 25. Dez 2005, 22:32
@Buffy

Sieht doch gut aus! Sehr futuristisch...

Hast du vor die Kabel für die Rears noch etwas besser zu verlegen,
z.B unterm Teppich durch?
Klingen tuts sicherlich überragend!!

Mfg Der Waschbaer
Buffy
Stammgast
#2948 erstellt: 25. Dez 2005, 22:35
Ich müsste mir zuerst andere Kabel anschaffen. Die jetzigen (2x6 mm2) würden den Teppich zu stark wölben.

So wie ich mich kenne bin ich sowieso zu faul dafür

Gruss

Buffy
Gelscht
Gelöscht
#2949 erstellt: 25. Dez 2005, 22:37

Buffy schrieb:


So wie ich mich kenne bin ich sowieso zu faul dafür

Gruss

Buffy






Geht mir manchmal auch so...
TheSoundAuthority
Inventar
#2950 erstellt: 25. Dez 2005, 22:39
Hat der kleine Roadstar nen VGA anschluss? *auch sowas will*
Buffy
Stammgast
#2951 erstellt: 25. Dez 2005, 22:47
Nein nur Antenne und Komponente
TheSoundAuthority
Inventar
#2952 erstellt: 25. Dez 2005, 22:51
Komponente = YUV? Wie hast du dann deinen AVR gebracht es darüber anzuzeigen? =)


[Beitrag von TheSoundAuthority am 25. Dez 2005, 22:52 bearbeitet]
Buffy
Stammgast
#2953 erstellt: 25. Dez 2005, 23:01
Habe die Videosignale sonst nicht über den AVR geschlauft.

Komponente = Cinch. Von Bildschirmausgang AVR -> Roadstar
TheSoundAuthority
Inventar
#2954 erstellt: 25. Dez 2005, 23:02
Suche nen schwarzen...am Besten mit VGA Anschluss und 100 Euro..sowas scheints ned zu geben
Berman
Inventar
#2955 erstellt: 26. Dez 2005, 04:22

AoD-UnknowN schrieb:
Verkabelung:
100m 4mm² Reichelt Kabel für Surround Back (DFS + 10)


Wie kommen 100m zustande? Das steht in deinem Profil.
TheSoundAuthority
Inventar
#2956 erstellt: 26. Dez 2005, 09:20
Bezieht sich nicht auf diesen Raum...hier sind für die Rears ca. 4x12m 2,5mm² Oehlbachs verlegt...Kann ja mal Bilder von meinem neuen "halbfertigen" Raum posten, in den ich hoffentlich im Februar umziehen kann =)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216

Hersteller in diesem Thread Widget schließen