HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Peter_Wind
Inventar |
23:16
![]() |
#28163
erstellt: 25. Mai 2011, |||||||
Mache dich mit den Aktionen vertraut, so wie es auch in deinem verlinkten Thread steht. LG Peter |
||||||||
LordShorty
Stammgast |
00:21
![]() |
#28164
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
|
||||||||
killersnake4.0
Stammgast |
07:59
![]() |
#28165
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
@LordShorty Kommt mir irgendwie bekannt vor - hattest Du das nicht schonmal weiter oben gepostet? |
||||||||
XorLophaX
Inventar |
08:03
![]() |
#28166
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
@ LordShorty: du scheinst recht groß zu sein ?! Sieht gut aus, dein Heimkino, schon schlicht und aufgeräumt. |
||||||||
LordShorty
Stammgast |
09:46
![]() |
#28167
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
@Killersnake Vor einigen Wochen hatte ich das mal gepostet. Allerdings da noch mit einer Victa-Bestückung. @XorLophaX Hast du aber gut beobachtet. Etwas über die 2 Meter Marke |
||||||||
Moe78
Inventar |
10:10
![]() |
#28169
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
Wie kommst du darauf? Höhe der Lichtschalter? Oder die Position des 2. Fotos? ![]() Ich finde es auch gelungen, auch wenns nicht meine Farben wären. Sehr schönes Bild über der Couch! Sind das Wharfedale Diamond? Schön! ![]() |
||||||||
LordShorty
Stammgast |
11:25
![]() |
#28170
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
Danke ![]() Ja, sind die Diamond 10. 10.3 in der Front (werden eventuell noch gegen 10.4 getauscht) 10.1 als Rear-LS 10.CS Center und der Subwoofer (leider kein Bild) ist ein Alumni 9 von Mordaunt Short |
||||||||
Harcon
Neuling |
12:51
![]() |
#28171
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
Hallo zusammen, wollte auch mal mein Wohnzimmer zeigen. Leider nur sehr schlechte Handy Bilder, werde noch bessere bei Gelegenheit nachreichen, und dann auch Gesamtbilder vom Raum und Rears veröffentlichen, die nur mal vorab. Zwar dunkel, aber Habe ein Teufel Theater 8 in 5.1, angetrieben von einem 806er AVR von Onkyo. Sub steht zwar ziemlich in der Ecke, ging nicht anders, aber klingt dennoch wirklich gut. Bin zufrieden ![]() ![]() ![]() |
||||||||
FlorianW
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#28172
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
@ LordShorty gemütliche und ordentliche Einrichtung ! So gefällt das. Weiter so. |
||||||||
Heigl
Stammgast |
18:21
![]() |
#28173
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
alpenpoint
Inventar |
18:32
![]() |
#28174
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
@LordShorty Die Lautsprecher wären auch fast in meinem Wohnzimmer gestanden ![]() Stimmig und ordentlich eingerichtet! Wie bist du denn mit den Wharfedale zufrieden? lg, Alpi |
||||||||
XorLophaX
Inventar |
21:28
![]() |
#28175
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
Also wenn man davon ausgeht, dass man die Cam entweder vor dem Auge hat, oder ungefähr in Kopfhöhe (wenn Digital mit Display) und man sich dann anguckt von welcher Perspektive die Bilder gemacht wurden, bzw die evtl Höhe der Cam mit dem Blu-Ray-Regal vergleicht.. Naja, das sieht halt so aus, als wär der Fotograph sehr groß, ![]() |
||||||||
LordShorty
Stammgast |
23:47
![]() |
#28176
erstellt: 26. Mai 2011, |||||||
@XorLophaX Ein wahrer Sherlock Holmes. Respekt! @alpenpoint Die Wharfedale stehen erst seit Dienstag hier. So ausgiebig testen konnte ich sie bislang noch nicht. Auf jeden Fall bemerke ich, dass sich der Klang sehr gut von den Lautsprechern löst. Angenehme Soundkulisse wird in den Raum abgegeben. Die 10.1 machen sich bislang als Rear-LS sehr gut. Die 10.3 in der Front haben aber definitiv zu wenig Dampf im Bassbereich. Ich werde mir die 10.4 mal zum Vergleichen nach Hause holen. Im Stereo-Betrieb hab ich sie mal im Geschäft gehört und war beeindruckt, was die schlanken Zwerge zu leisten im Stande waren. Habe sogar am Anfang nach einem versteckten Sub gesucht. Die 10.6, die ich vorher für 14 Tage zu Hause hatte, waren meines Erachtens im Tieftonbereich übertrieben. Die Verarbeitung und der hervorragende Eindruck des Holzimitats sind aber definitiv über jeden Zweifel erhaben. Lediglich mein Subwoofer ist nicht von Wharfedale. Das ist ein Mordaunt Short Alumni 9, der für seine kompakte Größe (war ein Auswahlkriterium) und als Frontfire ordentlich Spaß macht und auch bei der Musikwiedergabe sauber klingt. |
||||||||
Moe78
Inventar |
00:04
![]() |
#28177
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
Wenn du aber doch sogar mit Sub Musik hörst, dann wirst du keine Verbesserung mit den größeren Wharfedales erzielen. Werden ja schließlich irgendwo getrennt und dann spielt nur der Sub. Da würde ein besserer Sub mehr bringen... ![]() |
||||||||
LordShorty
Stammgast |
01:22
![]() |
#28178
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
Bei meinen Victas habe ich ohne den Sub Musik gehört. Der Sub wird jetzt nur zugeschaltet, da die 10.3 schwachbrüstig sind. Sollten die 10.4 besser ausfallen, braucht der Sub bei Musik auch nicht mehr unterstützen. Die 10.5 wären auch noch eine Möglichkeit. Allerdings bezweifel ich, dass es mir mit denen besser geht als mit den 10.6 Außerdem kann ich ja einstellen, ob im Stereo- oder im 5 Kanal-Modus der Subwoofer mitspielen soll bzw. ob die Lautsprecher getrennt werden sollen Dazu kommt, dass für einen besseren (größeren) Subwoofer auch nicht unbedingt der nötige Platz vorhanden ist. Der jetzige steht ja schon trotz seiner kompakten Abmessungen mehr als ungünstig. [Beitrag von LordShorty am 27. Mai 2011, 01:42 bearbeitet] |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
05:51
![]() |
#28179
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
Hängt auch vom verwendeten AVR und dem Betriebsmodus ab. Mit Pure direct spielt nur der Front bei mir. Auch wenn ich die LS auf Large stelle (Yamaha RX-V2067). lg, Alpi |
||||||||
Siamac
Inventar |
07:23
![]() |
#28180
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
Bei mir neu die Accuphase Kombi P-260 + C-230. Dazu gesellt sich noch der T-103 Tuner, der noch in Reparatur ist. Oben der kleine Dynacord Umschalter zwischen Stereo & Homecinema. (Boxen Pioneer Exclusive 2401, CPD: PD-7100, DD-Receiver: VSX-859G, DVD: DV-737, TT: PL-A45D jetzt ganz rechts - nicht im Bild) ![]() ![]() |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
08:37
![]() |
#28181
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
Die 10.5 hab ich im Vergleich zu meinen MA gehört. Die haben nen ganz guten Bass und auch ein gutes Klangbild mir hat nur das Gesamtbild der MA besser gefallen, die lösten feiner auf und spielten um einen tick präziser aber das ist ja Geschmackssache ![]() Und optisch haben mir die MA auch etwas besser gefallen, graziler und stylischer. Gottseidank gibt es verschiedene Geschmäcker! ![]() ![]() lg, Alpi |
||||||||
Moe78
Inventar |
11:20
![]() |
#28182
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
![]() Is mir schon klar, aber es klang nach Musik mit Sub... ![]() |
||||||||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#28183
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
Hallo Zusammen, Schöne Bilder hier. Von mir gibts auch noch mal ein update. Habe neue Boxen bekommen, die Maganat Quantum 557, nix besonderes, aber für mich klingen sie hervorragend. Mir hat allerdings das Finish nicht besonders gefallen, Nußbaum, also habe ich mich endschlossen die LS zubekleben, vorne Schwarz, an den Seiten passend zu den anderen LS in Buche. Weil mir das so gut gefallen hat, habe ich das Lowboard auch noch in gleicher Farbkompination beklebt. Mir gefällts. Den Center muss ich auch noch farblich anpassen. Das einzige was jetzt nicht mehr so passt ist Unitymedia-Box in weiß. Den Rearbereich habe ich auch noch etwas aufgeräumt. Original Zustand ![]() Neuer Zustand ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Gordenfreemann
Inventar |
16:46
![]() |
#28184
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
@LaRussoXXX: find das "umstyling" sehr gelungen, sie wirken deutlich edler. ![]() |
||||||||
DerFernsehNoob
Stammgast |
19:06
![]() |
#28185
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
manmanman, was habt ihr alle geile räume und boxen. ![]() mein einsteiger wohnzimmer wächst langsam. hier noch mit alter schrankwand als es noch ein "wir" in der wohnung gab. dann nach umstellen und zwangsmöbelentsorgung und so sieht es jetzt aus, nachdem der sub gehen durfte und ich wegen dem neuen verstäker vorne platz machen konnte. ein hoher florteppich für den forderen bereich ist bereits bestellt. ich habe nur noch keinen plan wie ich die ganzen kabel verstecken soll, denn in die sockelleisten passen sie ganz sicher nicht rein ![]() die rückwand werde ich wohl, wenn mir nichts besseres einfällt komplett dunkelbraun streichen, so wie der kleine rahmen da. warum dunkelbraun? weil ich auch noch nn beamer haben will, und da soll ja was dunkeles hinten sein wegen dem licht, oder? oder habt ihr ne bessere idee? ein schwarzer kabelkanal mit beleuchtung ist für den schlauch in der mitte auch schon in arbeit. gruß noob achso, der momentane (nach arbeit aussehende)rearbereich...... [Beitrag von DerFernsehNoob am 27. Mai 2011, 19:17 bearbeitet] |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
19:34
![]() |
#28186
erstellt: 27. Mai 2011, |||||||
Hi, gibt jede Menge stylische Sockelleisten in denen du die Kabel unterbringst. Wand braun streichen ![]() ![]() Passt dann super zu deinem Parkett ![]() Bevor ich mir meine Wand in meinem Wohnzimmer braun streich lass ich mich beim Film schauen blenden ![]() ![]() Es soll schon noch einigermaßen wohnlich sein und meine weiße Wand stört mich überhaupt nicht ist eh die Leinwand herunten. Da müßt ich meinen Tram und den Sichtdachstuhl auch schwarz streichen. Nein irgendwo hörts für mich auf aber das muß eh jeder selber entscheiden! Und jetzt ![]() lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 27. Mai 2011, 19:35 bearbeitet] |
||||||||
Danny_M3
Stammgast |
07:50
![]() |
#28187
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
@Fernsehnoob nicht schlecht... jetzt hast in der Front mehr Membranfläche als Bildfläche ![]() @Siamac das sind einfach GEILE Boxen ![]() |
||||||||
Skeki
Neuling |
08:48
![]() |
#28188
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
Dann möchte ich Euch auch gerne mein Wohnkino vorstellen. Ausstattung: FS: Monitor Audio RX6 RS: Monitor Audio SFX Receiver: Bis 31.5. Yamaha Rx-V430 danach Marantz SR5005 Player: Sony PS3 Tv: Samsung 52LEB620 52" ![]() ![]() Der Rearbereich. 2x Monitor Audio SFX ![]() Mein Sideboard. Bis zum 31.5. noch mit dem Yamaha RX-V430 danach mit dem Marantz SR5005. Der wartet hier schon sehensüchtig auf seine Einweihung ![]() ![]() Meine Monitor Audio Rx6 für den Frontbereich. Die Enstehung etc. meines WK hab ich hier nochmal aufgeschrieben falls es jmd interessieren sollte.:) ![]() Der Kabelkanal unterm Tv ist zu kurz.. ja ich weiss ![]() ![]() Ansonsten würde ich mich sehr über Kritik, Anregungen, Ideen oder einfach nur Fragen sehr freuen ![]() Skeki [Beitrag von Skeki am 28. Mai 2011, 09:53 bearbeitet] |
||||||||
DerFernsehNoob
Stammgast |
09:08
![]() |
#28189
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
moin moin, @ Danny ja, und dazwischen ne menge platz für bildfläche, aber es geht leider nicht alles auf einmal. techniche sachen sind erledigt,jetzt muss ich kabel verschwinden lassen und die ecke dahinten entweder mit neuer farbe oder neuer tapete oder nem aufbau verschönern. dann geht es an die leinwand. @alpe normale sockelleisten fassen aber nicht so viele kabel. die idee den receiver und die zuspieler nach hinten zu bringen um vorne platz zu haben fand ich geil. nur wie ich alle kabel weg bekomme, da hakt die idee. aber es wird sich was finden.und braun ist eine von vielen ideen. das laminat soll auch noch raus, da will ich ganz dunkles rein haben. aber nicht wegen dem licht^^ sondern weil mir dunkeles lamint und parkett besser gefällt. ....und weisse wände geallen mir gar nicht^^ warten wir mal ab. jetzt muss ich erstmal rausfinden warum der verstärker so leise ist. werde bei zeiten mal aktualisieren. gruß noob |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
10:24
![]() |
#28190
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
@DerFernsehNoob OK. dass du den Boden auch noch veränderst wußt ich nicht, du bist ja generell in der Umbauphase. Von wieviel Kabeln sprichst du? Ich wollte auch mal die Geräte in den Rearbereich stellen aber wegen der Kabelproblematik und weil ich beim Bedienen die Anzeigen nicht mehr sehe, diese Idee wieder verworfen. Die Kabel habe ich unter meinem Podest versteckt und das klappt super denn ich hatte auch sehr viele Kabel die mich sehr gestört haben. lg, Alpi |
||||||||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#28191
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
@Skeki Das dunkle Braun gefällt mir sehr gut, auch die MA RX6 gefallen mir sehr gut. Das wirkt alles sehr wertig, auch alles schön aufgeräumt und akkurat. Jetzt kommt das aber. Leute, warum hengt ihr alle eure Glotzen so hoch? Seit ihr alle 2,30m groß oder guckt ihr alle im stehen Fernsehen? Ich hoffe das du das bei der Renovierung mit einbeziehst. Mir wäre der Fernseher zu hoch. Schon alleine vom Sound her. Da spielt sich ja alles unter dem Fernseher ab soundmäßig. Hast du schon überlegt wo der Center hin soll? Weil spätestens dann sollte der Fernseher tiefer gehengt werden. Nur meine´Meinung. Ansonsten ist aber alles Top. Vielleicht noch´n bisschen mehr Farbe an die Wand und/oder 1-2 Bilder. @DerFernsehNoob Die Front gefällt mir garnicht. Da sind die Kabel noch Nebensache. Die Glotze auch wieder zu hoch, kahle weiße Wand und was soll dieses komische Rechteck da? Das sieht so schief aus, außerdem würde ich da Augenzucken bekommen. Und warum steht der AVR mit der Front zur Wand? Hat der irgendwas verbrochen? @Siamac Echt geiles Equipment. Was sind das für Monster LS? Das sind ja richtige Schränke. Der popelige Center da über dem Fernseher ist wohl´n schlechter Scherz,oder? Findest du nicht das der lleeiicht unterdimensioniert ist? |
||||||||
DerFernsehNoob
Stammgast |
11:47
![]() |
#28192
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
lol, hi jungs....also nochmal langsam.ich bin noch mitten im umbau^^ in der ecke wo jetzt die anlage steht war rechts vorher der esstisch. und meine frau hatte da ne bahn dekotapete hingeklebt und nen (schiefen) rahmen drum gemalt. das ist das braune ding. der rest des raumes ist in hellem creme gestrichen. ich will erst die technik fertig machen und dann die deko. also wandfarbe und sowas. deswegen habe ich nur die dekotapete abgemacht und überlege noch ob die front high kabel unterputz kommen oder in den ecken in einen kanal wandern. wichtig war mir nur erst die anlage fertig zu bekommen. der av steht hinten noch auf dem rack und nicht in dem rack weil ich noch an den kabeln arbeite. durch die langen HDMI stecker passt er nicht in sein fach. deswegen habe ich abgewinkelte bestellt. einer fehlt noch. wenn der kommt, kann das ding an seinen platz, in den schrank rein und der kann dann an die wand. dann ist hinten fertig. ok, wieviele kabel fragst du, naja...alle. antenne zum receiver, doppelchinch zu den subs, alle 5 boxenkabel, das hdmi zum tv und das chinch vom tv zum receiver. das alles passt in normale sockelleisten nicht rein. ich habe aber schon dekorsockelleisten für heizungsrohre entdeckt, der platz sollte reichen und gut aussehen. habe ich noch was vergessen? alles beantwortet? achso, der zu kleine und zu hohe tv. also, der zu kleine tv wird scheinbar tag für tag kleiner, so fühlt sich das wenigstens an^^ warum so hoch? ich werde ihn evtl noch 10cm hoch setzen. ich bin 2m groß, im sitzen passt die höhe klasse für mich. und wenn ich liege (der rechte teil vom sofa) dann schau ich leicht nach oben. ausserden ist der unterseite "nur" 90cm hoch. [Beitrag von DerFernsehNoob am 28. Mai 2011, 12:02 bearbeitet] |
||||||||
Skeki
Neuling |
14:21
![]() |
#28193
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
@ LaRusso Hey, danke für deine Meinung ![]() Der Tv hängt so "hoch", weil vorher unter ihm ein anderes Sideboard stand, dass auch deutlich höher war. Das ging bis zum schwarzen Teil meiner Kabelleiste unterm Tv. Als ich das ausgetauscht habe blieb der Tv halt an seiner Position deswegen siehts relativ extrem aus. Wenn ich Renoviere kommt der auf jedenfall tiefer. ![]() Der Center wird entweder aufs Sideoard gestellt oder an die Wand unterm Tv montiert. Das Problem mit der Farbe ist, dass mMn die Wände farbig werden sollten, wo der TV nicht hängt. Aber wenn ich mir in absehbarer Zeit einen Beamer samt Leinwand zulege wäre doch eine gedämpfte Farbe dahinter vorteilhaft oder? Ich dachte vllt. an ein Hellgrau. Das würde sich dann in den Griffen von den Schränken z.B. wiederfinden. ![]() [Beitrag von Skeki am 28. Mai 2011, 14:22 bearbeitet] |
||||||||
Siamac
Inventar |
14:54
![]() |
#28194
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
Ja, da hast Du Recht. Da muß bald mal eine andere Lösung her. ![]() Die Boxen sind : Pioneer Exclusive 2401 (TAD TSM-1) BJ ab 1987. ![]() [Beitrag von Siamac am 28. Mai 2011, 14:55 bearbeitet] |
||||||||
Thor_der_Donnergott
Stammgast |
21:29
![]() |
#28195
erstellt: 28. Mai 2011, |||||||
@Skeki Schick, Schick. Das dunkle Braun macht echt was her. Für nen Beamer wären eher dunkle Farben geeignet, damit die Lichtreflektionen der Wand nicht so stören. Allerdings wird dich dann der Raum ziemlich erdrücken vor dunklen Farben. Ich würde auch nach etwas hellerem greifen. Der optik wegen. Und ne ordentliche Sammlung ordentlicher Wasserpfeifen. Rauchst du die in deinem Wohnzimmer? |
||||||||
fuechti
Inventar |
09:40
![]() |
#28196
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Wenn Du renovierst, warum verlegst Du die Kabel nicht gleich unter Putz!? Lohnt sich! Haben wir auch gemacht. Wir haben einen etwa 15cm breiten und 5cm tiefen Kabelkanal unter Putz verlegt. Dirket hinter dem TV ein Loch gelassen und unmittelbar über der Fußleiste ebenfalls. Und wenn mal ein weiteres Kabel dazukommt kann man es einfach hindurchschieben.... |
||||||||
Skeki
Neuling |
09:56
![]() |
#28197
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
@ Thor der Donnergott Vielen Dank ![]() Ja, das mich der Raum erdrückt ist auch meine Sorge. Deswegen dachte ich an einen wiegesagt hellen Grauton. Aber ich bin da noch überhaupt nicht festgelegt. Normalerweise rauche ich im Wohnzimmer aber seitdem ich meine Lautsprecher habe traue ich mich das nicht mehr ![]() |
||||||||
donteufel
Stammgast |
12:07
![]() |
#28198
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
@LaRussoXXX Schöne Lautsprecher. Aber warum muß man die auf ein Sideboard stellen? Wenn man kein Platz hat,kauft man sich Regallautsprecher. Aber so quetschen??? Wenn ich das sehe denke ich immer an Tetris.Stappeln bis der Arzt kommt. Und das Kabelgewirr geht ja mal garnicht. Ich sehe das du an der anderen Wand wo dein Sofa steht platz hast.Warum machst du da nicht deinen Plasma hin? [Beitrag von donteufel am 29. Mai 2011, 13:03 bearbeitet] |
||||||||
Tiggel87
Stammgast |
15:48
![]() |
#28199
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Hier mal ein Update von mir: ![]() Mein Kef KHT3005 musste weichen, dafür hab ich mir zwei Q700 geholt. Ich weiß das sie nicht optimal stehen, sie hören sich aber trotzdem sehr gut an, außerdem war das auch eine Anschaffung für die Zukunft (neue Wohnung). Werde nun nach und nach auf 5.1 aufrüsten aber wohl erst wenn wir dann umgezogen sind. Sonst wirds hier echt zu eng. P.s: Der TV kann momentan nicht tiefer ![]() ![]() Gruß Tiggel [Beitrag von Tiggel87 am 29. Mai 2011, 16:16 bearbeitet] |
||||||||
Moe78
Inventar |
16:51
![]() |
#28200
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Ich finde grad die Truhe cool. Passt doch alles! ![]() |
||||||||
-u.p.-
Stammgast |
19:09
![]() |
#28201
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Was bei dir noch fehlt , is ein Beamer und die Leinwand. Technik is gut aber das TV zu klein.Fahren deine Modelle an der Wand , wenn du Gas gibst, nicht hin und her? ![]() Gruß Uli ![]() |
||||||||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#28202
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
@donteufel Erstmal Danke. Aber was für´n Kabelgewirr? Warum sollte man die LS nicht auf einem Sideboard stellen? Was spricht dagegen? Klangmäßig? Oder was? Da ist garnichts gequetscht. Blödsinnige Bemerkung. Regallautsprecher mit Ständer brauchen auch ihren Platz. |
||||||||
boep
Inventar |
19:43
![]() |
#28203
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Ja da spricht einiges dagegen: - Lautsprecher können nicht an den Boden ankoppeln und stehen überspitzt gesagt wacklig. "Jede Kraft erzeugt eine gleich große entgegengerichtete Kraft" - Newton (Drittes newtonsches Axiom) Anders ausgedrückt: Die selbe Kraft mit der deine Bassfelle Luft in deine Richtung beschleunigen, wird der Lautsprecher richtung Wand beschleunigt. Hat der Lautsprecher keinen stabilen Stand (das Rack wird sich sicher kurzzeitig wenige Milimeter auf jeder Achse verdrehen lassen), werden einige Frequenzbereiche leiser und die Linearität nimmt ab, da Energie in der Horizontalbewegung der LS verebbt. - ...gleichzeitig sind Störgeräusche durch das Rack wahrscheinlich - Weiterhin befinden sich die Hochtöner vermutlich nichtmehr auf einer Höhe mit dem Ohr der abhörenden Person. Der Sweetspot liegt dann über dem Abhörer und die Linearität respektive der Klang werden schlechter. - Das Ganze steht ohnehin zu nah an der Wand. Die LS müssen weiter weg oder es muss stark absorbiert werden, da sonst der Klang durch Frühreflexionen verschwimmt. Stehen die LS weit genug von der Wand weg, brauchen die Frühreflexionen lange genug - verglichen mit dem Direktschall - zum Ohr zu kommen und das Hirn kann selbige wegfiltern. LG Chris ![]() |
||||||||
kvmilbe
Stammgast |
19:50
![]() |
#28204
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Salü, mal ein update von mir :-) Bin gerade am aufräumen (ein wenig nur, neue poster kommen noch und der ganze schrott, der zum Teil auf den Bildern sichtbar ist kommt weg. Abgesehen von den Kabeln, die man sieht, die stören nichts und da mache ich auch erstmal nichts) Zum Raum: Ich habe das Glück, einen perfekten Kellerraum zu haben,den ich auch nach Lust und Laune zu meinem Traum-Heimkino perfektioniere. Im Sommer genial kühl, im Winter dank Heizung schön warm. Komplett abgedunkelt versteht sich. Eigentlich, habe ich nur angefangen mit dem Wunsch nach einem Beamer für Videospiele. Full HD sollte er schon sein, das war 2007. Nach einer wahren Odyssee mit dem ersten Beamer, gelangte ich zum Mitsubishi HC 7000. Soundsystem war ein Komplettsystem von LG. Jedoch erlebte ich bei der beamer-Präsentation ein Klipsch 7.2 System der reference Serie. Mehr brauch ich wohl nicht zu erwähnen ![]() Auf den Bildern sieht man ja das jetzige Equipment: HC 7000 RF 83 sowie RC 64 mit RW 10d in der Front RS 62 als rear Betrieben von einem Onkyo 5007 mit Geräten wie XBox 360, PS3 slim und einem bluetech blu ray player seit einigen Tagen für meine US DVD und Blu Rays. Dann ist da noch mein alter TV (HD-ready) für die PS2, Wii, N64, Dreamcast und Snes. Wie gesagt aufgeräumt wird noch, momentan ist wieder mal eine kleine Baustelle ![]() ![]() (Auf meiner Stammposition zielen die rf 83 direkt auf mich) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (mein größter Schatz, als langjähriger Dragonball Fan musste ich mir diese Kindheitserinnerung einfach komplett aus amerika besorgen :D) Der Rw 10d wird zum 1. Juli durch zwei KW 120 ersetzt, da er nicht mehr mithalten kann. |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
19:55
![]() |
#28205
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Na ja schaut optisch nicht gerade berauschend aus aber natürlich muß es dir gefallen. lg, Alpi |
||||||||
Tiggel87
Stammgast |
20:06
![]() |
#28206
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
Ich find die Truhe ja selber auch cool aber an ner anderen Stelle wär sie nch cooler ![]() ![]() |
||||||||
Skeki
Neuling |
20:08
![]() |
#28207
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
@fuechti Klar werden die unter Putz verlegt! ![]() ![]() MfG ![]() |
||||||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
23:30
![]() |
#28208
erstellt: 29. Mai 2011, |||||||
So dann stelle ich an dieser Stelle auch kurz meine Heimkinoanlage in einigen Bildern vor. Nachfolgend wird die Front dargestellt, bestehend aus den Frontlautsprechern (Network 6 von Speaker Heaven) und der Projetktionsleinwand (Framestar Samt 92-Zoll). ![]() ![]() Im rückwärtigen Bereich, vom Sitz- und Hörplatz aus betrachtet, befinden sich die dazugehörigen Elektronikkomponenten. Diese werden stirkt in einem Heimkino- und Stereosetup getrennt voneinander betrieben. Das Heimkinosetup (links vom Projektor) besteht aus den teilaktiven Rearlautsprechern (Canton Ergo RC-A, der LFE-Eingang dient gleichzeitig als Subwooferersatz) einem AV-Receiver (Marantz SR8002), einem zusätzlichen Stereoendverstärker (Luxman M-383) für die Frontlautsprecher verbunden über den PreOut am AV-Receiver und den Bildzuspielern (PlayStation 3, Humax PR-HD1000). Die Bildwiedergabe erfolgt mittels eines Full-HD Videoprojektors (Sony VPL-HW10SXRD). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit diesem Heimkinosetup und der strikten Trennung von den zusätzlich betriebenen Stereokomponenten mittels eines automatischen Verstärkerumschalters (Ause 1K) bin ich restlos zufrieden. ![]() |
||||||||
Moe78
Inventar |
03:30
![]() |
#28209
erstellt: 30. Mai 2011, |||||||
Tolle Sache! Woher bekommt man so einen Ause? Kann im Netz nichts finden... ![]() |
||||||||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#28210
erstellt: 30. Mai 2011, |||||||
Wo bin ich denn hier gelandet? Bei der Knoff Hoff Show???
Und deinen Text zum Glück auch.
Ich vermute das irgendwann, so wie bei Dir momentan alles in Deiner Bude angeschlossen ist, wahrscheinlich alles implodieren könnte. Selten so gelacht! Gaub mir so wie jetzt alles steht, ist es für mich nahezu perfekt. Aber wie ich schon paar mal geschrieben habe, nichts ist für die Ewigkeit gemacht.
"Treffen Nagel auf Kopf. Nicht ist alles wie es sehen aus." "Die Augen können einen täuschen. Traue ihnen nicht." Mir sind da ganz spontan zwei kleine Filmzitate eingefallen. |
||||||||
HiroProtagonist
Inventar |
10:19
![]() |
#28211
erstellt: 30. Mai 2011, |||||||
Da kommt mal wieder deine Kritikfähigkeit zum Tragen... Aktustisch gesehen ist es einfach wirklich nicht der bringen, wenn LS auf dem Rack stehen. Aber das hat boep ja schon erläutert. Über den Rest (das optische) kann man streiten. |
||||||||
Petschi
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#28212
erstellt: 30. Mai 2011, |||||||
@ -Hi-Fi- Schöne Komponenten hast du da , gefällt mir gut ! |
||||||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
11:51
![]() |
#28213
erstellt: 30. Mai 2011, |||||||
@Moe78 Der Ause 1K Verstärkerumschalter wurde im Laufe des Jahres 2001 von der Firma PMC GmbH herausgebracht und seinerzeit unter anderem von HiFi-Schluderbacher für 348 DM verkauft. Heutzutage bleibt dir eigentlich nur noch die Möglichkeit bei eBay oder in sonstigen Gebrauchtmärken Ausschau danach zu halten. |
||||||||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#28214
erstellt: 30. Mai 2011, |||||||
Ich bin durchaus kritikfähig, wenn sie denn berechtigt ist und der Wahrheit entspricht und nicht rein subjektiv aus Vermutungen und irgendwelchen Annahmen. Das ist keine objektive Kritik, sondern munteres drauflos raten. Und wenn ich dann solche Texte lese, mit irgendwelchen geschwollenen wissenschaftlichen Phrasen, dann kann ich darauf nur so reagieren, da hört bei mir jeder Spaß am musikhören und Filme genießen auf. Dann zu der Annahme meine LS würden irgendwie nach hinten wandern durch den Schall, quasi wie ein Rückstoß. Soll ich so etwas ernst nehmen? Erstmal haben die LS ausreichend Eigengewicht und zweitens stehen Selbige auf Gummifüßen. Um die LS auch nur leicht zu verschieben muß man schon einiges an Kraft aufbringen. Und noch zum Thema LS gehören nicht auf ein Rack. Wo haben denn die meisten oder viele ihren Center stehen? Bei manchen steht noch die Glotze drauf. Andere quetschen den Center ins Rack rein. Sag mir nicht der Center ist dafür ausgelegt. Und über Optik kann man halt nicht streiten. Der eine mag gerne´ne blaue Wand, der andere´ne karierte und ander halt lieber´ne kahle weiße Wand. Mir, meiner Frau und auch anderen Leuten gefällt das sehr gut so wie das jetzt steht. Wie schon paar mal gesagt wurde, auf Fotos sieht das meist anders aus als es in Wirklichkeit ist. Das sollte man bei Kritiken immer berücksichtigen. So das mußte ich noch eben los werden. Bitte um Endtschuldigung. Also, Kritik muss sein und sollte man auch verkraften können, das heißt aber nicht das man alles hinnehmen muss. Wünsche noch einen schönen Tag. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedZervinn38
- Gesamtzahl an Themen1.560.040
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.782