HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
cap1982
Stammgast |
09:40
![]() |
#29135
erstellt: 16. Aug 2011, |||
@Tiggel87: Kommt die Q700 nicht standardmäßig mit Spikes daher? Wenn nicht, dann spendier ihr welche, sie wird es dir sicher danken. greetz cap |
||||
Tiggel87
Stammgast |
14:52
![]() |
#29136
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Ja die Spikes kommen noch dran ![]() |
||||
|
||||
Rob_Darken
Stammgast |
17:26
![]() |
#29137
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hier mein Mini-16,5qm-"Kino" ![]() Ist meine erste Surroundanlage, dafür ganz ok find ich. Hätte trottzdem lieber Standboxen, nur wohin damit,...?! ![]() (Sorry für die mäßige Bilderquali.) ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rob_Darken am 16. Aug 2011, 17:45 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
19:36
![]() |
#29138
erstellt: 16. Aug 2011, |||
@Rob_Darken super gelöst ; sehr schick eingerichtet ; und bei 16qm willst du auch keine Standboxen. ![]() LG Andreas ![]() |
||||
TravisBickle11
Inventar |
19:41
![]() |
#29139
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Infinity_on_High
Stammgast |
19:43
![]() |
#29140
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Wie ist der Onkyo? |
||||
*Webby*
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#29142
erstellt: 16. Aug 2011, |||
So, nach langem mitlesen und Ideen sammeln will ich auch mal: Ist leider alles nur Einsteiger Krams. Es folgt die Tage noch ein neuer AVR da der Denon nach erfolgreicher neuinitialisiereung des Microprozessors verkauft werden soll und gegen einen Netzwerk fähigen ausgetauscht wird. Desweiteren soll noch ein BR Player folgen,der dann auch als CD Player fungieren soll. Die PS3 (derzeit abgebaut) soll dann nur noch zum zocken sein. Die Fotos vom Rear Bereich folgen noch. Gruss Webby ![]() ![]() |
||||
gt231
Inventar |
20:27
![]() |
#29143
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Mein Raum ist auch kaum größer als 16qm.... Wieso sollte man da keine Standboxen haben? Wobei sein Raum irgendwie kleiner wirkt als meiner. (Siehe Gallerie) Ich bin froh, große Lautsprecher zu haben, die massig Reserven bieten und im Stereo Betrieb völlig ohne Sub auskommen. Und über Weitläufigkeit kann ich mich keineswegs beklagen. Bei dem Klang vergisst man sehr schnell, in einem Wohnraum zu sitzen. [Beitrag von gt231 am 17. Aug 2011, 04:54 bearbeitet] |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
21:18
![]() |
#29144
erstellt: 16. Aug 2011, |||
@Webby: Sieht wirklich klasse aus, vor allen Dingen beleuchtet. Auch wenn es mM nach schade ist, dass die Wand nicht etwas weiter mittig sitzt, sieht so alles etwas ich nenns mal "unsynchron" aus ![]() |
||||
Rob_Darken
Stammgast |
22:58
![]() |
#29145
erstellt: 16. Aug 2011, |||
@GT231: Ja, hab leider noch die relativ kleine Deckenhöhe (2,15m meine ich) + die Schräge rechts im Raum. Dadurch kommen einem die 16,5qm² noch kleiner vor^^ [Beitrag von Rob_Darken am 16. Aug 2011, 23:02 bearbeitet] |
||||
BU5H1D0
Inventar |
03:57
![]() |
#29146
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@webby: Sehr schön gemachtes, optisch wohnliches und ansprechendes Design. Klasse gemacht! @gt321: Wie schon so oft gesagt wurde, hast du ein sehr schönes Heimkino. Aber ich denke du musst nicht jeden Tag Bilder hier posten, das wird imho wirklich etwas ZU viel. |
||||
gt231
Inventar |
04:51
![]() |
#29147
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Sorry, wollte nur zeigen, dass 16qm ok sind. Die Bilder sind ja in der Gallerie, also hätte ich sie weglassen können. |
||||
Osyrys77
Inventar |
06:56
![]() |
#29149
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@Rob_Darken: Sehr schönes Zimmer! Gratuliere! ![]() @Webby: Auch dein Raum sieht sehr sehr gut aus. ![]() ![]() Was sprach dagegen den TV mittig an der Steinwand aufzuhängen? Dies würde doch viel eleganter und stimmiger wirken. Ausserdem muss man fast zwangsweise die Hintergrundbeleuchtung beim TV schauen ausmachen, sonst hat man eine ungleichmässige Kontrastverteilung, wenn rechts die Beleuchtung näher dran ist und links viel weiter weg. Du könntest dann den rechten Lautsprecher dementsprechend weiter nach Links versetzen und den Sub mit dem rechten Lautsprecher tauschen. Ist auch nur ein Vorschlag. Gruß Osyrys |
||||
matze82ger
Stammgast |
08:03
![]() |
#29150
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@webby wow sehr nice.Woher bekommt man so eine Steinwand her???Oder selbst gemacht??? Ne Anleitung wäre nice .. |
||||
Hansiwo
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#29151
erstellt: 17. Aug 2011, |||
webby Hallo, ich hätte den Fernseher in die Mitte gehängt. Den linken Lautsprecher weiter nach links und die Pflanze an die Stelle, wo jetzt der linke Lautsprecher steht. Dann würde das Gesamtbild der wirklich schönen Wand noch besser aussehen. |
||||
*Webby*
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#29152
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Vielen Dank. Das etwas "unsynchrone" liegt daran,daß der Wohnbereich an die Küche angrenzt und der Fernseher mittig der Couch gegenüber aufgehängt ist. Soll aber noch etwas Deko an die Wand links neben den Fernsher. Vielleicht hat ja jemand eine Idee was man machen könnte. Ich hatte an eine lange Vase, oder so einen kleinen digitalen Bilderrahmen gedacht. |
||||
Magic85
Inventar |
09:09
![]() |
#29153
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Meine Idee wäre vielleicht soetwas: ![]() Ist in meinen Augen was recht originelles und macht das ganze noch wohnlicher. |
||||
*Webby*
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#29154
erstellt: 17. Aug 2011, |||
*Webby*
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#29155
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@ matze82ger Die Wand ist selber gemacht durch Ideen hier aus dem Forum. Habe eine Latten unterkonstruktion (schreibt man das so?) gemacht und dort 19mm MDF drauf geschraubt. Danach dann die Verblender Steine aus dem Bauhaus mit Fliesen Kleber darauf geklebt. Die einzige Sauerei war das zurecht Flexen der Steine um den Fernseher. Danach einen Rahmen drum und den Lichtschlauch rein. So das war erstmal grob die Beschreibung. @ Magic85 Das Ding sieht klasse aus, vielen Dank. Werde mal schauen ob es das auch in Weiss gibt, dann ist das so gut wie bestellt. |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
10:27
![]() |
#29156
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Sehr gut Magic, an sowas habe ich auch gedacht. Finde die Idee klasse. Einen digitalen Bilderrahmen würde ich nicht holen, glaube sieht etwas komisch aus zwei "Bildschirme" nebeneinander. Aber das könnet man im zweifel ausprobieren und den Bilderrahmen ja immernoch woanders im Haus verwenden ![]() |
||||
gt231
Inventar |
10:35
![]() |
#29157
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Ich glaube nicht, dass das optisch viel bewirken würde. Das Ungleichgewicht würde ja weiter bestehen. Kann die Sitzposition nicht verrückt werden? Die Wand ist immerhin DER Blickfang in der Front. Zumindest mich würde das stören. Aber ich habe sowieso die Angewohnheit, dass immer alles schön ausgerichtet sein muss. Das sieht ja nicht jeder so. |
||||
killersnake4.0
Stammgast |
11:33
![]() |
#29158
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Die Lösung ist ganz einfach: Ein neuer größerer TV (60"/65") den Du mittig zum Lowboard an die Wand nagelst....;) Die Front-Speakter richtest Du anschließend entsprechend aus... Bei dem Sitzabstand wär mir der jetzige eh zu klein. Nur würden dann der TV womöglich einen Großteil der Steinwand verdecken und diese - meiner Meinung nach ohnehin fragwürdige Optik - wieder überflüssig machen... |
||||
Magic85
Inventar |
11:41
![]() |
#29159
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Soweit ich weiß gibt es die Quadrat-Serie von Frank Kerdil nur in Aluminium. |
||||
*Webby*
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#29160
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Ein grösser TV wär schön. Nur wenn der mal kommt, muss auch die Steinwand wieder weichen. Der alte hängt ja nicht an der Steinwand, sondern an der Wand dahinter. Werde also eure Kritik in der Planung mit einbeziehen. Denke die nächste Planung wird aber erst bei einem Umzug in ein Haus sein ![]() |
||||
Orgblut
Stammgast |
14:01
![]() |
#29161
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Grüße, bei mir hat sich wieder einiges getan, wenn auch nur optisch. Bei der Technik ist alles beim alten. Alles um 90° gedreht, so kann ich den Raum besser nutzen, an der Wand die man hier nicht sieht steht nur mein Mac und ein Regal. Alte Front: ![]() Neue Front: ![]() ![]() Rear Bereich: ![]() Die Ikea Decke ist beim ersten mal waschen massiv geschrumpft ![]() Gesamt: ![]() Abstand zum TV ca. 2,5 m, passt besstens. Nun noch paar Dinge für große Kinder: ![]() ![]() ![]() ![]() Bin so wie es ist sehr glücklich. Nur noch die Kabel verstecken und einen Teppich kaufen. Ach ja die Sonne blendet nicht! Das Rollo ist immer unten ![]() ![]() |
||||
*SurroundFan*
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#29162
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Hier ein kleiner auszug von meinen Surround Wohnzimmer. Es klingt sehr gut mit Bose Acustimass 5 ![]() Dort sieht ihr den Center und den rechten Kanal. ![]() Hier die linke Seite davon. Und nun der Subwoofer vom Bose Acustimass 5 sowie den Center... ![]() Dann sieht ihr hier den linken Surround mit Katze?! ![]() Dann den rechten mit den subwooofer von Quadral Gibt ein klasse Klang. ![]() und hier eine Ansicht der Geräte die dazu beitragen, das sich das ganze sehr gut anhört: ![]() Hier noch ein genaueres Bilde der wichtigen 3 Geräte dazu: ![]() Ich habe sehr viel Spaß an der Musik, sie ist klar und kräftig zu gleich. |
||||
wummew
Inventar |
18:13
![]() |
#29163
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@Webby Also ich finde es so, wie es jetzt ist, gar nicht schlecht. ![]() @Orgblut Gefällt mir auch! Ich würde allerdings auf die beiden schmalen Standregale neben den Lautsprechern verzichten. Und dafür die großen Kef noch ein Stück nach vorne stellen, so daß die Platten etwas vor dem Abschluss des Lowboards enden, die Kef selbst also etwas angewinkelt auf den Hörer mit dem Board abschließen. Und ein kurzes Stück Kabelkanal unter dem Fernseher würde ich noch ergänzen. ![]() |
||||
gt231
Inventar |
18:13
![]() |
#29164
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Nur meine bescheidene Meinung: Ich halte von den Bose Systemen nicht sonderlich viel, um es mal milde auszudrücken. Wenn man guten Stereo oder Heimkino Klang erreichen will, sollte man das Geld besser anders investieren. Denn die Bose Systeme finde ich angesichts ihrer Leistung unverschämt teuer. Marketing lässt grüßen. Bose = Buy Other Sound Equipment Schonmal drüber nachgedacht, in "richtige" Lautsprecher + Receiver zu investieren? Glaube mir, du würdest dich wundern, was "klar und kräftig" wirklich bedeutet. Ich weiß, das klingt sehr hart und ich mache dir das ungerne madig. Aber warum so viel Geld ausgerechnet in ein Bose System stecken? Und warum steht der Center hinter dem Sofa ![]() [Beitrag von gt231 am 17. Aug 2011, 18:21 bearbeitet] |
||||
Orgblut
Stammgast |
18:29
![]() |
#29165
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Die Regale sollen auch noch weg, nur keinen Plan wohin ![]() Kabelkanal liegt schon da ![]() Angewinkelt sind die Kef´s schon, sieht man nur nicht so auf den Bildern. Möchte sie sobald die kleinen Regale weg sind noch ca. 20 cm zusammen stellen. Naja man wird ja nie fertig und das ist gut so ![]() |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
19:40
![]() |
#29168
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@ Surroundfan Wo bitte ist den der TV bzw. Beamer ??? Hab ich da was übersehen ???? Nur Lautsprecher haben mit Heimkino ja wohl nix zu tun. |
||||
roberto112
Stammgast |
19:43
![]() |
#29169
erstellt: 17. Aug 2011, |||
gt231
Inventar |
20:49
![]() |
#29170
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@roberto112 Sehr schön. Bis auf die Kabel, die würde ich noch verstecken. Und der TV könnte auch größer ausfallen, das würde ich als nächstes anpeilen. |
||||
allstar81
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#29171
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Ich steh voll auf das Designt der Quantum, weiss nur nicht ob da auf Dauer nicht zu billig wirkt =) Sonst orde rich mir die fürs Wohnzimmer. |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
22:05
![]() |
#29172
erstellt: 17. Aug 2011, |||
@gt231: Ich will das Thema Bose im Heimkino bereich nicht zu breit treten. Hatte selber zwei Bose anlagen, darunter auch eine Accoutimass. Bin nun froh das ich eine Tannoy hab. Und ich denke Bose gehört "leider" dahin wo ich sie zuletzt gesehen hab - beim Zahnarzt ![]() @orgblut Schönes Wohnkino. Besonders das Poster vom Joker ![]() [Beitrag von Infinity_on_High am 17. Aug 2011, 22:09 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
05:56
![]() |
#29173
erstellt: 18. Aug 2011, |||
@ roberto112 Sieht mal anders aus, liegt am Boxendesign. Die musste ich tatsächlich erst einmal googlen. ![]() |
||||
*SurroundFan*
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#29174
erstellt: 18. Aug 2011, |||
@Nasty Boy Nunja, es ist eine reine Surround Anlange. Der TV ist an dieses nicht angeschlossen und ich höre darüber ausschließlich Musik! @qt231, die ersten beiden Bilder sind vom Hörplatz fotografiert. Deswegen steht der Center hinter dem Sofa.O.k. Ich stellte diese bilder hierein, weil es ein Surround System ist ohne Heimkino. Und das ist doch nicht Verkehrt oder gar schlimm??? Wahrscheinlich hast Du recht mit dem Receiver, aber von Bose bin ich deswegen begeistert, weil man die Cube verdrehen kann und es dadurch direkten und indirekten Schall gibt. so bekommt man den eindruck, das die Musik auch zwischen den Lautsprechern herkommt sowohl vorne als auch hinten?!!!! Den klaren Klang den du bemängelst bekomme ich vom DSP Equalizer deswegen ist der Klang klar und desweiteren verwende ich spezielle Kabelverbindungen die kaum Verluste mit sich bringen. Wie gesagt, es ist ein reines Musik Wohnzimmer. PS. So oder ähnlich habe ich es mir die Kommentare schon gedacht, die ich hierfür bekomme. Muss jeder nach Schema F leben und alles haben??? Ich glaube kaum. Gruß *SurroundFan* |
||||
one
Stammgast |
07:48
![]() |
#29175
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Hey jetzt lasst den sourrundfan doch mal in Ruhe.. Ich finde die Tischhupen süß... [Beitrag von one am 18. Aug 2011, 07:49 bearbeitet] |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
08:34
![]() |
#29176
erstellt: 18. Aug 2011, |||
War nicht negativ gemeint Sorround Fan. ![]() Das war ja nur ein kleiner anstupser "other sound equipment" zu kaufen ![]() Für die geringe Größe kann man die Anlage schon verwenden. Die Companion Series III (glaube so hieß Sie, reine PC anlage) war ein 2.1 System und schon sehr gut. Aber wo ich gt231 dann wieder recht geben muss ist, das das Teil auch 350 € gekostet hat und die Logitech Z4 vom Freund die 100 € kostet nicht wesentlich schlechter ist. |
||||
gt231
Inventar |
08:58
![]() |
#29177
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Surround Anlage und dann ausschließlich Musik? Was für Musik ist das bitte? dts CD's vermutlich nicht und wahrscheinlich auch kein anderes Medium mit diskretem Soundsignal. Und ein DSP kann aus nicht klar klingenden Lautsprechern keine klar klingenden machen. Zudem gehört ein Center nach vorne und spezielle Kabelverbindungen machen aus einem schlechten Soundsystem kein besseres. Du hast recht. Man kann sicher niemandem einen Vorwurf machen, wenn man nicht das nötige Geld für eine gute Anlage hat. Jedoch hast du dafür ja recht viel Geld ausgegeben, nur leider an der falschen Stelle. So ist das leider und das wird dir jeder hier bestätigen. Und deine dazu gehörigen Ausführungen schließen darauf, dass du dich mit dem Thema nicht sehr gut auskennst. Auch das kann man niemanden vorwerfen, denn man muss nicht alles wissen. Es sind lediglich ernst gemeinte Anregungen der User hier. Und wie du ja selbst sagtest, hast du mit solchen Kommentaren gerechnet. Hier gehts ja nunmal um "Wohn- und Heimkino". Nimms leicht. Wenn du zufrieden bist, ist doch alles gut. [Beitrag von gt231 am 18. Aug 2011, 09:00 bearbeitet] |
||||
wummew
Inventar |
09:00
![]() |
#29178
erstellt: 18. Aug 2011, |||
@allstar81 Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber als billig aussehend würde ich die Quantum 1005 nicht unbedingt bezeichnen wollen. Oder habe ich Dich bzw. Deine Befürchtung falsch verstanden? Zur Not gibt es die Quantum 1005 ja auch noch in schwarz. @roberto112 Die Lautsprecher kannte ich bisher auch noch gar nicht. Die neueren Serien des Herstellers sehen auch sehr gut aus. Mir wäre die Wand etwas zu kahl, aber da Du ja angeblich eh einen größeren Fernseher anpeilst, dürfte sich das dann damit erledigt haben. |
||||
XorLophaX
Inventar |
11:48
![]() |
#29179
erstellt: 18. Aug 2011, |||
@ SurroundFan: sehe ich das richtig, dass du lediglich Stereo-Musik einlegst und das Bose-System diese dann in ein "virtuelles Surround" umwandelt? Also zum Thema Bose sage ich nicht mehr wirklich viel.. Jeder der sich mit Hifi auskennt, kauft kein Bose. ![]() Aber solange er glücklich ist... Ich mein, nur eine "richtige" Anlage (im gleichen Preissegment) sollte er nicht im A/B-Vergleich hören, sonst könnte es Tränen geben.. ![]() ![]() |
||||
alpenpoint
Inventar |
12:25
![]() |
#29180
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Hallo, @*SurroundFan* ich glaub wir sollten dich etwas schonend an den Begriff Surround, Heimkino und Musik heranbringen. Ein jeder hier meint es nur gut und will deine Anlage bestimmt nicht schlecht machen aber man muß ein paar grundsätzliche Sachen klären. 1) Musik hören Für das ist die Bose Anlage sicher das falsche Equipment denn Musik hört man in der Regel mit Stereo und nicht 5.1 oder 7.1 usw. 2) Heimkino Was soll ich sagen aber Heimkino ohne Fernseher oder Leinwand ist nicht so hübsch ![]() Für Heimkino ist die Bose durchaus zu gebrauchen aber wenn du mal ein richtig konfiguriertes System in der Preisklasse der Bose gehört hast weißt du warum viele keine Bose haben wollen. Auch Bose kann die Physik nicht überlisten. Wenn ich Bose will weil mir die Boxen optisch gefallen, ich mit dem Klang zufrieden bin und mir der Preis (der zweifelsfrei zu hoch ist) gerechtfertigt vorkommt dann ist das vollkommen in Ordnung. 3) Jeder soll das kaufen und für gut halten was ihm gefällt aber ein Tipp von mir, hör dir mal ein gutes Heimkinosystem bei einem User hier an. Es gibt genug in deiner Nähe. Wenn du willst wird dir hier geholfen! Das hat alles nichts mit Kritik an deinem System zu tun, du kannst hier viel lernen! ![]() lg, Alpi |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
12:55
![]() |
#29181
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Kleines Update: So, endlich wird mein über 10 Jahre alter Kenwood ersetzt. Auch wenn es aufgrund des knappen Schülerbudgets nur für folgendes gereicht hat: ![]() Ich hoffe das Teil bekommt meine große Anlage befeuert :-D [Beitrag von Infinity_on_High am 18. Aug 2011, 12:56 bearbeitet] |
||||
Daree
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#29182
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Bin gerade dabei meine Räumlichkeiten an meine Zocker- und Kinobedürnisse umzustellen ![]() Front-LS mit Sitzabstand zum Center für jede Seite oder jeweils die Häfte vom Sitzabstand. Rear-LS neben dem Hörer oder die Hälfte vom Sitzabstamd zum Center. Gleichseitiges Stereodreieck und Rear-LS 80-130° hinter dem Hörer. usw... Ich weiss, die perfekte Aufstellung in einem nicht extra dafür geschaffenem Raum ist sehr schwer und man sollte am besten selbst "raushören" welche Aufstellung sich am besten anhört, aber mitten im Raum sollen die LS auch nicht stehen. |
||||
boep
Inventar |
16:59
![]() |
#29187
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Jap! Besonders der Berylium Hochtöner scheint was feines zu sein: Spielt linear bis 40kHz. Hört kein Mensch, dennoch sehr sehr nett... Der große Bruder der o.g. Paradigms spielt zusätzlich bis 29Hz bei -3dB tief in den Basskeller... Schöne Teile, auch optisch gefallen sie mir sehr. ![]() |
||||
vn72com
Stammgast |
17:59
![]() |
#29188
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Na ob Du dabei glücklich wirst... ist doch viel zu nah dran ![]() V. |
||||
roberto112
Stammgast |
18:22
![]() |
#29189
erstellt: 18. Aug 2011, |||
@JokerofDarkness Und haste was brauchbares gefunden ? Die Paradigm sind recht bekannt und beliebt in Übersee. @wummew Mir persönlich gefallen die Signature Reference von Paradigm, aber dafür muss ich noch ein paar mehr Arbeitsstunden schieben. Wegen der Wand gab es schon zig Diskussionen mit der besseren Haelfte. Der grössere TV ist geplant,aber auch ein Beamerkauf steht zur Auswahl. Das meiste der Kabel ist in Kabelkanaelen untergebracht, den Rest kriege ich auch noch irgenwie weg |
||||
Daree
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#29190
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Meinst wegen Bild oder Ton? |
||||
*SurroundFan*
Hat sich gelöscht |
05:26
![]() |
#29191
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Hi Leute, ![]() Ist schon gut. Wollte mich auch nicht so aufspielen. Womit ihr recht habt ist, das ich mich wirklich noch nicht so sehr damit auskenne. dieses System, so wie es jetzt da steht ist 17 Jahre alt. Die letzten Jahre hatte ich viel mit dem PC zutun. Und bin auch in verschiedene Foren deswegen... Nun denn, Da ich noch "neu" hier im Forum bin, befasse ich mich noch nicht lange mit neueren Geräten u.s.w. Z.b "Pro Logik II", davor hatte ich ehrlich gesagt noch nicht gehört. Also ich bitte um eure Nachsicht. Das Geld fehlt natürlich auch in diesen Bereich, ![]() ![]() ![]() Wenn ich eure teuren Elemente hier sehe, bin ich schon sehr neidisch, gebe ich zu., ihr habt wirklich alle samt Klasse Geräte und natürlich auch Lautsprecher!!!! ![]() Ich hatte mich nur deswegen inspirieren lassen, hier was reinzustellen, weil ich, den Klang, so wie dieser hier ist, gut, nein, sehr gut ist. Würdet ihr ihn hier hören, würdet ihr dieses auch gar-nicht-so-schlecht finden.! ![]() Also, nichts für ungut Leute. Ich hoffe ihr könnt den reingestellten Bilder irgendwas gutes abgewinnen. Bis bald und alles gute für euch und euren Klassen Geräten. Es grüßt euch *SurroundFan* ![]() [Beitrag von *SurroundFan* am 19. Aug 2011, 05:30 bearbeitet] |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
08:27
![]() |
#29198
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Wie die Lautsprecher für Surround richtig aufstellen?" |
||||
j.futterer
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#29199
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Endlich mal einer der sein Fernseher in der richtigen Höhe stehen hat! Meiner Meinung nach hängen bzw. stellen 90% der Nutzer ihren Fernsehr zu hoch! Wenn man auf der Couch sitzt sollten die Augen ungefähr auf Höhe des obersten Drittels oder auch der Mitte der Bildschirmfläche sein. Denke wenn das einige ausprobieren werden sie festellten dass ihr Fernseher viel zu hoch hängt!! Gruss Jens [Beitrag von j.futterer am 19. Aug 2011, 08:44 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.204