HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2071 erstellt: 06. Aug 2005, 21:19 | |||||||
Das sieht leider nur auf dem Foto so aus...da sind gut 50-60 cm Luft! Ist eh nur vorübergehend, da ich in meinem vorgesehenen Zimmer momentan noch Schlitze schlagen muss für neue Sat Anlage =) Dröhnen hab ich keins, eher ein hallen und das liegt daran, dass ich bis auf eine Couch und ein Regal mit DVDs und Beamer eigtl nichts im Raum habe...wie gesgat nur vorübergehend...n Teppich oder sowas werde ich schon noch reinlegen! Alle Boxen und auch der Sub stehen auf Absorbern...somit hab ich keine Probleme ;-) Über bessere Stellungsvarianten bin ich aber sehr erfreut also raus damit! ^^ [Beitrag von TheSoundAuthority am 06. Aug 2005, 21:36 bearbeitet] |
||||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#2072 erstellt: 07. Aug 2005, 05:41 | |||||||
50-60 cm ? Wo , aber nicht bei den Fronts , die haben doch höchstens 10cm auf dem Bild |
||||||||
|
||||||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2073 erstellt: 07. Aug 2005, 07:30 | |||||||
also ich würde die Wharfedale Fronts erstmal nach innen und weiter in den Raum schieben. So min. 70cm zur Seite und nach hinten sollten es schon sein. Nach hinten vllt noch etwas mehr. Damit würden dann die frühen Reflexionen abnehmen und das Klangbild noch etwas detailierter werden. Ansonsten gefällt mir der Raum schonmal sehr gut. wenn dann noch einige akustische Maßnahmen für die Wände getroffen werden (Dämmplatten hinter und neben den Fronts sollten Pflicht sein) währe es wohl richtig gut. PS: passen denn die Wharfedale Fronts von der Höhe her unter das Beamer-Bild? Soll heißen: könntest du den Center auch gegen eine weitere der großen Evos tauschen (3x identische Standboxen im Endeffekt also). Wenn ja, dann wäre das nat. eine extreme Klangverbesserung Habe ich nämlich bei mir zuhause vor ein paar Wochen gemacht. Ich habe den Magnat Vector Center 13 gegen eine weitere Magnat Vector 77 Standbox getauscht (womit ich 7 identische LS jetzt habe), die Klangverbesserung ist einfach nur enorm, weil jetzt das vordere Klangbild ultrahomogen bei mir ist |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2074 erstellt: 07. Aug 2005, 09:27 | |||||||
Glaube nicht, dass man Magnats mit Wharfs vergleichen kann Und ne einzelne 40er zu bekommen sollte auch sehr schwer sein...Nein das war eben mein Problem die Boxen würden mitten im Bild stehen... |
||||||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2075 erstellt: 07. Aug 2005, 09:36 | |||||||
klar, deine Evos sind ein oder zwei Klassen höher als meine Vector, auch wenn mir der Klang von den Wharfedales absolut nicht gefällt. Da spielen die Magnat Vintage 650 z.B. viel angenehmer für mich Nun, wenn sie nicht ins Bild passt, dann ist es aber ok. Kann man wohl nix machen |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2076 erstellt: 07. Aug 2005, 10:53 | |||||||
Hast du dir eingespielte Wharfedals angehört oder neue? Wharfedale sagt selbst, dass neue besch**** klingen...sobald sie eingespielt sind sind sie einfach herrlich Am Anfang hat man so ziemlich keinen Bass...nach 2-3 Wochen wunderbar =) |
||||||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2077 erstellt: 07. Aug 2005, 11:05 | |||||||
eigentlich waren sie eingspielt. Waren immerhin Vorführmodelle, welche wohl teilweise den ganzen Tag laufen. Den Bass fand ich ja ganz ok. Etwas zurückhaltend, aber nicht wirklich zu wenig. Nur die Höhen habe mir nicht zugesagt. Irgendwie nicht so recht sauber. Am Verstärker hat es glaube nicht gelegen. Es war eine HighEnd Vincent Mono Röhrenendstufe, wenn ich mich recht erinnere. |
||||||||
Crazy-Horse
Inventar |
#2078 erstellt: 07. Aug 2005, 11:27 | |||||||
Na ob es jetzt der tollste Amp der Welt ist spielt dabei keine Rolle, er muss zu den Whafis passen sonst ist es klar das sie sich scheiße anhören! Sollte das nicht gegeben sein kannst du das als vergleich vergessen, hättest lieber mal einen Yamaha heranziehen sollen, dann wäre das Ergebnis eher mit deiner Kette @home zu vergleichen. Versuche das doch mal, wer weiß vielleicht bist du dann auch bekehrt |
||||||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2079 erstellt: 07. Aug 2005, 11:30 | |||||||
leider gibt es nicht in jedem Vorführaum alles mögliche. Da kein Yamaha Amp vorhanden war, hatte mir der Händler den Röhrenamp zum anhören empfohlen, da dieser einen sehr neutralen Klang haben sollte. |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#2080 erstellt: 07. Aug 2005, 11:34 | |||||||
11 Postings ohne Bilder reichen Das ist nicht der Diskussionsthread... |
||||||||
DschingisCane
Stammgast |
#2081 erstellt: 07. Aug 2005, 13:48 | |||||||
so... dann kommen jetzt mal wieder ein paar Bilder: Gesamtansicht von Vorne: http://files.photojerk.com/DschingisCane/front2klein.jpg Gesamtansich von der Seite: http://files.photojerk.com/DschingisCane/front1klein.jpg Rack mit Geräten: http://files.photojerk.com/DschingisCane/Geraeteklein.jpg Die Rückseite : http://files.photojerk.com/DschingisCane/Kabel1klein.jpg Der Center: http://files.photojerk.com/DschingisCane/Mission77cklein.jpg Rechter front LS: http://files.photojerk.com/DschingisCane/Mission783klein.jpg Linker Rear: http://files.photojerk.com/DschingisCane/rearLklein.jpg Rechter Rear+Sub: http://files.photojerk.com/DschingisCane/rearRklein.jpg Stereobasis 2,00m Hörabstand ca. 2,20m. Zimmer 15qm 2,40m hoch, recht stark bedämpft. Fertig ist es zwar nie, aber im Moment ist weder Kohle da um was dran zu machen, und zum ersten mal seit langer Zeit auch gar nicht das Bedürfnis, einfach total zufrieden... wobei |
||||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#2082 erstellt: 07. Aug 2005, 13:53 | |||||||
Schön, schön, aber bekommst Du die Bilder ein wenig größer, man kann sie so schlecht erkennen |
||||||||
DschingisCane
Stammgast |
#2083 erstellt: 07. Aug 2005, 13:56 | |||||||
oh sorry cinema... hab ich total vergessen , ist immer das Problem wenn man mit ner 1400ter auflösung arbeitet :-/ äh aber dafür zumindest dran gedacht sie runterzukonvertieren... 100kB sind ok oder? und danke [Beitrag von DschingisCane am 07. Aug 2005, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
schnubbilein
Stammgast |
#2084 erstellt: 07. Aug 2005, 15:44 | |||||||
So solls ja auch sein! Dann hör dir jetzt keine besseren ANlagen an, da wird man dann meist unzufrieden^^ |
||||||||
Crazy-Horse
Inventar |
#2085 erstellt: 07. Aug 2005, 16:40 | |||||||
Ich weiß nicht was ihr habt, bei mir konvertiert der Browser die Bilder gleich auf passende Größe runter. Will ich aber ein Detail erkenne, kann ich es wieder auf Originalgröße bringen. Also warum habt ihr mit hochauflösenden Bildern denn immer solche Probleme? |
||||||||
DschingisCane
Stammgast |
#2086 erstellt: 07. Aug 2005, 17:18 | |||||||
@schnubbilein keine sorge das Problem kenn ich, aber in meinem Preisrahmen ist für die nächsten paar Jahre ein "besser" eh nicht drin, wenn nur ein "anders"... Naja bei nem Paar passender Rears würd ich evtl schwach werden aber sonst Auf jeden Fall danke, werd mich jetzt erstmal aufs Musikhören, Filme gucken und die passenden Medien dafür beschränken! |
||||||||
x-rossi
Inventar |
#2087 erstellt: 07. Aug 2005, 18:03 | |||||||
trotz dsl und 19:6 tfts mit 1920x1080 gilt immer noch: die usability geht vor. 800x600 reichen für jeden. o. |
||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#2088 erstellt: 09. Aug 2005, 14:09 | |||||||
totom
Stammgast |
#2089 erstellt: 09. Aug 2005, 20:28 | |||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2090 erstellt: 09. Aug 2005, 20:30 | |||||||
[x] Bring die Katze zum Chinamann |
||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#2091 erstellt: 10. Aug 2005, 03:19 | |||||||
[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 10. Aug 2005, 03:19 bearbeitet] |
||||||||
steffele
Inventar |
#2092 erstellt: 10. Aug 2005, 10:19 | |||||||
mahlzeit, ...mein heimkino... gruß, stefan http://img362.imageshack.us/img362/3066/ansichtnachvorne13su.jpg http://img362.imageshack.us/img362/4320/ansichtnachhinten11vt.jpg http://img362.imageshack.us/img362/3581/beamer16nf.jpg http://img362.imageshack.us/img362/1094/frontvorne33mb.jpg http://img295.imageshack.us/img295/5537/kabel12nc.jpg http://img295.imageshack.us/img295/4544/sobwoofer13yo.jpg http://img295.imageshack.us/img295/8639/kabel34fk.jpg http://img295.imageshack.us/img295/7716/dipolfront1cz.jpg http://img362.imageshack.us/img362/230/frontvorne48zm.jpg http://img362.imageshack.us/img362/8554/ansichtnachvorne23tc.jpg |
||||||||
Akalazze
Stammgast |
#2093 erstellt: 10. Aug 2005, 10:52 | |||||||
@ steffele: das sieht ja mal richtig gut aus!!! Schön ins Wohnzimmer integriert!! Gruß Daniel |
||||||||
joeben
Inventar |
#2094 erstellt: 10. Aug 2005, 10:53 | |||||||
Da kann ich nur voll zustimmen, und alles total sauber verlegt. Gruß Jörg |
||||||||
PhilMixer
Stammgast |
#2095 erstellt: 10. Aug 2005, 11:03 | |||||||
@steffele Klasse Aufstellung und die Kabel prima verlegt! Sieht wirklich super aus! |
||||||||
steffele
Inventar |
#2096 erstellt: 10. Aug 2005, 12:29 | |||||||
...das ist einer der wenigen vorteile wenn man ein 70 jahre altes haus kauft und komplett renovieren muß, man kann die kabel und die steckdosen so verlegen wie man es später braucht! wen´s interessiert mal ein paar bilder wie das wohnzimmer vorher aussah und danach.... http://img203.imageshack.us/img203/3235/ausschnittleinwand1ot.jpg http://img203.images...nittleinwand14pk.jpg http://img203.imageshack.us/img203/2654/ausschnittbeamer7oo.jpg http://img203.imageshack.us/img203/9126/beamer17gk.jpg http://img203.imageshack.us/img203/5191/vorher18zb.jpg http://img203.imageshack.us/img203/6138/frontvorne44xn.jpg |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
#2097 erstellt: 10. Aug 2005, 13:02 | |||||||
Hallo, bin zwar kein grosser Teufel-Freund......sieht aber ordentlich integriert aus,wenn`s auch noch so klingt wie es aussieht. [Beitrag von Dr.Who am 10. Aug 2005, 13:04 bearbeitet] |
||||||||
Wuffel
Inventar |
#2098 erstellt: 10. Aug 2005, 13:18 | |||||||
Hi, da ich mir nun endlich mal eine gute Digicam geliehen habe, werde ich nun meine Bilder posten. Frontansicht Schräge Frontansicht Eine Vitrine mit einem Teil meiner DVD's & meine beiden LS für den rechten Surroundkanal. Meine Couch, welche nicht, wie auf den Bildern vielleicht zu vermuten ist, direkt an der Wand steht. Die linke Seite für den Sound & meine 2. Vitrine. Nun folgt ein Bild meines Pennos (Nicht Benno von Ikea, sondern Penno von Poco), in dem meine ganzen DVD's in Slimcases lagern, weil ich die Hüllen durch das Öffen & Schließen nicht zerstören will. & zuletzt noch ein Bild von Sonny auf meinem Canton AS 300 SC. Hier gibt es weitere Bilder meines Heimkinos & meiner Sammlung Freundlichste Grüße Wuffel [Beitrag von Wuffel am 10. Aug 2005, 13:32 bearbeitet] |
||||||||
KoenigZucker
Inventar |
#2099 erstellt: 10. Aug 2005, 13:24 | |||||||
Alle in Slimcases? Also ich hab noch nie eine Hülle durch bloßes Öffnen zerstört... wie geht das? |
||||||||
Wuffel
Inventar |
#2100 erstellt: 10. Aug 2005, 13:33 | |||||||
HI, also ich kenne genügend Leute, bei denen die Hüllen & die Halterungen der DVD's durch häufiges Öffen & Schließen zuerst ausleierten & dann kaputt gingen. Wuffel |
||||||||
noco
Inventar |
#2101 erstellt: 10. Aug 2005, 16:02 | |||||||
Wenn die Slimcases an der Front durchsichtig sind, zerstörst du dir aber nach und nach deine DVDs. Denn die bedruckte Seite ist noch anfälliger gegen Sonneneinwirkung (auch Kratzer etc.). Ich würde wenigstens Einleger reinlegen.. Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 10. Aug 2005, 16:04 bearbeitet] |
||||||||
Wuffel
Inventar |
#2102 erstellt: 10. Aug 2005, 16:05 | |||||||
Hi, @noco ähhhhhh Noco, die Slimcases lagern sonnengeschützt in meinem Penno neben der Tür. Wuffel |
||||||||
BMWDaniel
Inventar |
#2103 erstellt: 10. Aug 2005, 17:43 | |||||||
Naja ich habe die ganzen kabel unter den Fliesen verlegt!!! |
||||||||
audiohobbit
Inventar |
#2104 erstellt: 10. Aug 2005, 18:11 | |||||||
Hallo steffele, das sieht wirklich absolut top aus, allen Respekt, war sicher viel Arbeit! Die Aufhängung deines Beamers würde mich genauer interessieren. Genau so möchte ich es eigentlich auch machen. Nur hab ich halt eine normale Decke und keine abgehängte. Wobei der Beamerhalter bei dir auch in der normalen Decke verschraubt ist, oder? Was hast du alles für Teile verwendet und woher hast du die bekommen? Sind das Gewindestangen mit Hülsen? Wie genau ist das Konstrukt mit der Decke verbunden? |
||||||||
x-rossi
Inventar |
#2105 erstellt: 10. Aug 2005, 19:28 | |||||||
hammerhart! suuuper! und leude, mit das schönste heimkino, ach was, das ganze zimmer ist schön und sogar kleiner als 800*600px. na? klingelt da was bei euch? boah, bin ich bös' heut' @ steffele: was ist denn das für ein boden? so einen möchte ich auch gerne [Beitrag von x-rossi am 10. Aug 2005, 19:30 bearbeitet] |
||||||||
noco
Inventar |
#2106 erstellt: 10. Aug 2005, 21:41 | |||||||
Achso, wusste nicht, welches Regal der "Penno" ist. Sorry..
Könnte Hainbuche sein, zumindest erinnert mich das stark an meinen Boden.. finde den auch klasse. |
||||||||
Wuffel
Inventar |
#2107 erstellt: 10. Aug 2005, 23:08 | |||||||
Hi,
Das ist der Benno von IKEA von "P"oco, deswegen nenne ich das Dingen "Penno". Wuffel |
||||||||
steffele
Inventar |
#2108 erstellt: 11. Aug 2005, 06:05 | |||||||
moin, danke für das lob, für die einrichtung ist allerdings meine freundin zuständig, gebe ich natürlich weiter! der boden ist ein geöltes parkett der firma zug: Breisgauer Fertigparkett 15*205*2200 mm, Buche Rustical geölt! den kann ich wärmsten empfehlen, sieht gut aus, super qualität und lässt sich einfach verlegen. ich habe alle zimmer damit verlegt, findest du im netz... gruß, stefan |
||||||||
steffele
Inventar |
#2109 erstellt: 11. Aug 2005, 06:32 | |||||||
hallo, zur halterung: ich habe stinknormale m8 gewindestäbe (baumarkt) mit der unterkonstruktion der gipskartondecke verschraubt, dann die deckenkonstruktion fertig gemacht, heißt, gk-platten angebracht, gespachtelt und geschliffen, das brett ist eine buche - mehrschichtplatte, mit einer oberfräse bearbeitet und etwas geschliffen (brett war übrig, bearbeitung: wurstsemmel und ´ne flasche bier beim schreiner!) und entsprechend 4 löcher gebohrt, danach normale alu – rohre (baumarkt) auf die richtige länge geschnitten, die gewindestäbe entsprechend abgeflext, brett eingefädelt, große unterlegscheibe und hutmutter, fertig! Materialkosten: keine 20 euro!! müsste mit eine normalen stb-decke gnauso funktionieren, musst nur die gewindestäbe mit speziellen dübeln in der decke befestigen.... habe noch mal ein bild gefunden, da sieht man die ungekürzten gewindestäbe und die unbehandelte platte. Wenn du noch fragen hast melde dich einfach.... http://img362.imageshack.us/img362/3682/ausschnittbeamer2mv.jpg http://img362.imageshack.us/img362/1045/beamer20ue.jpg http://img362.imageshack.us/img362/4229/beamercenterseite8ai.jpg |
||||||||
steffele
Inventar |
#2110 erstellt: 11. Aug 2005, 08:27 | |||||||
.....wie gesagt, breisgauer fertigparkett, buche rustical geölt.... http://img359.imageshack.us/img359/2165/reckvorne23oq.jpg |
||||||||
noco
Inventar |
#2111 erstellt: 11. Aug 2005, 10:13 | |||||||
Naja, fast |
||||||||
eiserner70
Ist häufiger hier |
#2112 erstellt: 12. Aug 2005, 10:44 | |||||||
hallo leute! ich habe auch ein paar bilder von meinem heimkino gemacht: http://img291.imageshack.us/my.php?image=front8gg.jpg http://img355.imageshack.us/my.php?image=rear4jq.jpg http://img355.imageshack.us/my.php?image=totalu1al.jpg http://img355.imageshack.us/my.php?image=totald2gu.jpg http://img291.imageshack.us/my.php?image=r1of.jpg http://img354.imageshack.us/my.php?image=rearl0gs.jpg mfg [Beitrag von eiserner70 am 12. Aug 2005, 10:49 bearbeitet] |
||||||||
Times
Stammgast |
#2113 erstellt: 12. Aug 2005, 11:06 | |||||||
Nice...vorallem sehr ordentlich Die Rears find ich sehr gut angebracht. Hast du die Teile gekauft oder ist das 'n Eigenbau ? Times |
||||||||
eiserner70
Ist häufiger hier |
#2114 erstellt: 12. Aug 2005, 11:26 | |||||||
danke! die halterungen für die rears habe ich von einem schmied anfertigen lassen. die durchgangshöhe beträgt 2m, man kann also bequem unten durchlaufen ohne sich den kopf zu stoßen... mfg |
||||||||
Benedictus
Inventar |
#2115 erstellt: 12. Aug 2005, 12:28 | |||||||
Und der Beamer steckt unter der halkugelförmigen Verkleidung? bis später, Benedikt |
||||||||
eiserner70
Ist häufiger hier |
#2116 erstellt: 12. Aug 2005, 13:07 | |||||||
nein, kein beamer- eine gewöhnliche deckenlampe...;-) mfg |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#2117 erstellt: 12. Aug 2005, 13:13 | |||||||
Obwohl die Lampe aussieht wie der Kopf von R2D2, kopfüber in die Decke gemauert Da wäre dann der Beamer automatisch dabei... |
||||||||
GandRalf
Inventar |
#2118 erstellt: 12. Aug 2005, 13:33 | |||||||
Jau, sogar als dreidimensionales Hologramm!! |
||||||||
Crazy-Horse
Inventar |
#2119 erstellt: 12. Aug 2005, 16:37 | |||||||
Ich traue mich dann auch mal ein Bild von meinem Zimmer rein zu stellen, wie ihr sehen werdet hatte ich nicht viele Möglichkeiten also habe ich versucht das beste daraus zu machen: http://home.gelsennet.de/~h520056373739/Daten/Zimmer%20Front.JPG Gibt aber noch einiges zu tun, leider fehlt mir Momentan der Antrieb weiter zu machen, aber kommt Zeit kommt Tat |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#2120 erstellt: 12. Aug 2005, 19:30 | |||||||
...weiß garnicht, was du hast? Die Bude wirkt doch recht aufgeräumt... |
||||||||
x-rossi
Inventar |
#2121 erstellt: 12. Aug 2005, 19:42 | |||||||
yo, ist sympathisch |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235