HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » KARLSRUHE | |
|
KARLSRUHE+A -A |
||
Autor |
| |
kettenbach
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2011, |
Hallo Heimkino und Hifi Freaks in Karlsruhe das hier könnte uns vereinen da ich selbst von ka bin würde mich ma interesieren ob es denn da drausen in Ka nochmehr liebhaber dieses hobbys gibt viele grüsse aus KA
|
||
eric67er
Stammgast |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2011, |
Na, ist mal wieder vornehme badische Zurückhaltung angesagt? ![]() Also ich "oute" mich gerne als (DIY)Hifi Fan aus der Residenz des Rechts und der U-Bahn Baustellen. ![]() Gruß, Eric |
||
|
||
kettenbach
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2011, |
Ha ![]() ![]() |
||
eric67er
Stammgast |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2011, |
......Und das ist erst der Anfang..... ![]() Gruß, Eric |
||
LPRalf
Neuling |
20:48
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2012, |
Hi ich bin vom Umland Karlsruhe ..aber die schönen Baustelle sehe ich auch immer oft genug ..wird wohl eine unendliche Geschichte. ![]() Mal sehen ob sich noch mehr melden von Karlsruhe ..eine gute Sache wäre es wenn man einige finden würde aus der Umgebung. ![]() |
||
eric67er
Stammgast |
05:58
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2012, |
Jepp, dann machen wir einen HIFI Stammtisch! Grüße vom Europaplatz |
||
schorthi
Stammgast |
06:22
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2012, |
Guten Morgen meine lieben Nachbarn, Rheinstetten ist hier auch vertreten ![]() Das schlimmste an der Baustelle ist, das selbst wenn die U-Bahn fertig ist, immer noch Bahnen oben fahren. Hätten sie lieber die Schienen oben weggemacht und ne reine Fussgängerzone hin. Da hätten die Cafes weiter mit ihren Aussenplätzen rausgehen können, in die mitte Bäume und Sitzbänke hin, dann wäre des mal richtig schön geworden aber so ![]() Gruss Schorthi |
||
eric67er
Stammgast |
13:54
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2012, |
Hi Schorthi, willkommen in unserer gemütlichen Runde. Naja, wenigstens auf dem Stück zwischen Karlstrasse und Kronenplatz ist "oben ohne" ![]() Bei uns hier am Europaplatz fahren noch Bahnen oberirdisch. Und ganz ehrlich: es würde mir auch bissle was fehlen.In der Innenstadt ganz ohne die "elektrisch" ![]() Gruß, Eric P.S. bin übrigens schwer gefährdet grad, bei meinem Lieblingshändler in der Amalienstrasse steht ein herziger kleiner ProJect Dreher. Aber meine Holde kreuzigt mich wenn ich noch einen anschleppe.... ![]() ![]() ![]() |
||
schorthi
Stammgast |
20:57
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2012, |
Soweit ich weis fahren teilweise oben noch die Bahnen z.B. die 5 von Kronenplatz bis Marktplatz. Nehme an Eric du meinst SG Akustik, da habe ich meine Lieblinge B&W 683 gekauft. Leider gibts in Karlsruhe nur SG Akustik und dem Geschäft in der Yorckstr. keine Hifi Geschäfte mehr. Oder gibts noch einen?Wobei ich den Saturn amEuro nicht so schlecht finde, da habe ich meine Elacsgekauft und der Magnat V2 wo sie da stehen haben, reizt mich auch ![]() Meine Freundin geht jetzt on tour und ich Armer wo Morgen arbeiten muss, schmeisse mich jetzt mal ins Bett. Good Night Karlsruhe |
||
eric67er
Stammgast |
18:26
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2012, |
Olaf Löb im Zirkel z.B. aber mehr ...Hmmh? ![]() Mensch das war auch mal anders! Gruß, Eric |
||
schorthi
Stammgast |
07:33
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2012, |
Danke für den Tip Eric, da werde ich gleich mal vorbei gehen, wenn ich in der Stadt bin. So ein Mistwetter heute und das an meinem freien Tag, da hat man gar keine Lust vor die Haustür zu gehen, besonders wenns noch zum Zahnarzt geht ![]() Wobei ich grad voll happy bin, hab mich heute Morgen, hier im Forum durch ein paar Seiten zu Einstellungen Ls und Receiver durchgelesen und habe ein paar Einstellungen vorgenommen und bin echt zufrieden mit dem Ergebnis ![]() |
||
Grande_Pat
Stammgast |
08:18
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2012, |
Hallo zusammen. Ich wohne zwar linksrheinisch, aber da ich zum Studium und Arbeit jetzt schon länger jeden Tag nach Karlsruhe fahre, hoffe ich, dass ich trotzdem bei euch mitmachen darf.... Ich habe letzte Woche zufällig eine Seite gefunden mit Akustik Elementen aus Karlsruhe. ![]() Hat jemand schon mal von dem Laden gehört oder war schon dort? Gruß Patrick |
||
eric67er
Stammgast |
21:30
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2012, |
Hallo Patrick!
Klar! Als herg´sesse ![]() Ist euch eigentlich heut Abend aufgefallen dass in Sachen Fußballexpertise im öffentlich rechtlichen Fernsehen ohne Karlsruhe nix geht?! Mehmet Scholl im Ersten und Paule im zweiten... ![]() Deine Absorber sehen gut aus ! Braucht ihr Heim Cineasten sowas? ![]() Schönen Abend noch !! Gruß, Eric |
||
Grande_Pat
Stammgast |
07:59
![]() |
#14
erstellt: 28. Jun 2012, |
Ne, meine Absorber sind das natürlich nicht. Ich hab nur festgestellt das der Shop der sie verkauft in Karlsruhe ist, und wollte wissen ob von euch schonmal jemand Kontakt zu dem Laden hatte. Und von "brauchen" kann hier nicht die Rede sein, aber es ist wohl auch kein Schaden ![]() |
||
eric67er
Stammgast |
10:45
![]() |
#15
erstellt: 28. Jun 2012, |
Ja, da hst du recht, ich höre ja mit Breitbändern, merke aber auch dass sich der Klang verändert wenn ich z.B auf die Sofalehne hinter meinem Kopf ein großes Kissen stelle.... ![]() Gruß,Eric |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
12:52
![]() |
#16
erstellt: 28. Aug 2012, |
Ich bin aus dem Karlsruher Umland ... genauer aus Bruchsal. Bin allerdings derzeit familiär etwas mit neuem Nachwuchs arg eingebunden, aber denke nächstes Jahr gäbe es sicherlich mehr Zeit um sich mal loszueisen und in KA einen Stammtisch zu besuchen. Gruß, Michael |
||
eric67er
Stammgast |
15:38
![]() |
#17
erstellt: 28. Aug 2012, |
Hallo Michael! Herzlichen Willkommen am, z.Zt. virtuellen Karlsruher HiFi Stammtisch!! ![]() Mein HiFi Leben "beschränkt" sich im Moment auf meine Urlaubs Anlage: I Phone > HRT Streamer> Trends Verstärker> mod. CT 242. Was läuft, oder spielt, bei euch so? Gruß, Eric!! |
||
eric67er
Stammgast |
15:44
![]() |
#18
erstellt: 28. Aug 2012, |
Ach und : Glückwunsch und alles Güte zum Nachwuchs natürlich!!! Schöne Grüße auch an die andern KA' ler! Oh , wen' s interessiert, eine tolle( Urlaubs-) Lektüre: " Julius Hirsch. Nationalspieler . Ermordet. Werner Skrentny, Verlag Die Werkstatt Ein tolles Buch über Fussball, den KFV und und und |
||
Buschel
Inventar |
18:20
![]() |
#19
erstellt: 28. Aug 2012, |
Auch von mir ein Hallo aus Ettlingen an den virtuellen HiFi Stammtisch in KA! Mache mir jetzt erstmal ein leckeres Beck's auf ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:35
![]() |
#20
erstellt: 28. Aug 2012, |
Hallo Nachbarn ![]() So ein Stadtthread ist ja mal toll. Weiß vieleicht jemand ob die dämliche Baustelle in der Rüppurer Straße noch ist ? ![]() |
||
eric67er
Stammgast |
20:25
![]() |
#21
erstellt: 28. Aug 2012, |
Hallo ihr zwei , Kalle und Buschel! Mensch hier ist ja richtig was los , und das in den Ferien!!! Über die Baustellen Lage in KA weiß ich nix, da seit Mitte des Monats im Urlaub ! Also von mir aus können wir das hier ruhig ein bisschen ausbauen! Mein Fokus liegt HiFi mäßig auf selbst gebauten Breitband LS und Vinyl. Zur Zeit grase ich den Flohmarkt auf dem Stephan Platz ab. Bin aber dankbar für Tips. Schöne Grüße. Eric |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
05:30
![]() |
#22
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hehe, wenn ich mir euer Equipment ansehe bin ich ja recht "einfach" ausgestattet *g*. Aber Familie will ja auch ernährt werden und ich komme derzeit eh kaum dazu so "richtig" Heimkino zu nutzen. War schon schwer genug das Geld dafür bei der Regierung genehmigt zu bekommen ... aber als ich dann ein Notebook auf der Cebit gewonnen hatte und das für 900€ verkloppen konnte (und dann auch noch eine sehr gute Freundin meiner Frau auf meiner Seite stand ![]() ![]() Seitdem habe ich hier schon viel mitgelesen und versuche im Forum auch anderen mit wenig Budget zu etwas halbwegs passablen zu verhelfen (es muss eben nicht immer gleich 2000€ kosten ... wenn man das Geld nicht hat geht es eben nicht). Musik höre ich derzeit eigentlich kaum ... höchstens mal so im Hintergrund. Liegt aber einfach daran das ich ja kaum zur Ruhe komme ... und wenn dann geniesse ich die Stille. Als Projekt möchte ich so in einem halben Jahr (oder evtl. auch erst später) mir mal selber LS bauen (Start Air Kit als Budgetvariante oder CerAl als bessere Variante aber auch teurere ^^). Dann geniesst mal euren Tag (und eure Baustellen ... ich bin froh nicht nach Karlsruhe rein zu müssen ![]() |
||
eric67er
Stammgast |
06:21
![]() |
#23
erstellt: 29. Aug 2012, |
Morgen Lefty! Stimmt, Klanggenuss ist nicht zwangsweise mit teuren Geräten verbunden! Gerade die , von mir sehr geschätzten, englischen Komponenten aus den frühen 80er Jahren wie z. B. der NAD 3020 oder eben der Cyrus beweisen das ! Außerdem steigt mit dem Gerätepreis der Erwartungs Druck und es stellt sich oft Enttäuschung ein.... Deine Idee mit dem Selbstbau ist gut! In Klang und Optik bekommst du individuelle LS für dein Geld. Und , fast noch wichtiger : Du kannst Konzepte realisieren die du gar nicht, oder weil Klein Serie/ Handarbeit nur irre teuer kaufen kannst. Einen schönen Tag, Gruß, Eric |
||
Buschel
Inventar |
06:52
![]() |
#24
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hi Lefty, "einfach ausgestattet" ist gut: Zwei TV's, davon einer mit 59". Respekt! ![]() Aber eric76er hat schon recht, auch mit wenig finanziellem Einsatz lassen sich tolle Anlagen zusammenstellen. Gerade über Gebrauchtkauf bei Verstärkern und Lautsprechern kann eine Menge gespart werden. Selbstbau habe ich noch nie versucht, ist aber vor allem bei Lautsprechern mit Sicherheit interessant. Das mit der fehlenden Ruhe durch Nachwuchs kenne ich auch nur zu gut. Mittlerweile ist der Kleine fast 5 und ich hab' es im letzten Jahr gewagt wieder neue HiFi-Bausteine zu kaufen. Die Lautsprecher wurden nach zwei Wochen dann gleich erstmal mit einem Holzhammer bearbeitet -- nicht von Sohnemann, aber von einem seiner Kumpels ![]() Also: Solange du ein oder mehrere Kleinkinder im Haus hast, solltest du dich mit Anschaffung oder dem Bau von Lautsprechern zurückhalten. Die Hochtonkalotten sind wohl extreeeem verlockend. ![]() |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
07:06
![]() |
#25
erstellt: 29. Aug 2012, |
Frau möchte doch gerne weiße Lautsprecher haben ... und die weißen Jamo 606 HCS3 waren ihr zu teuer ![]() Bei dem Selbstbau kann ich dann weiß machen (mal schauen wie gut ![]() ![]() Habe schon mal die Start Air Kit durchgerechnet (2x SAK5S, 4x SAK1R, 1x SAK4C) und die Zuschnitte beim Schreiner mit 19er MDF sind um die 200€ (ohne Gehrungen, wobei ich die Schallwände doppelt machen lasse damit ich "üben" kann ![]() Dazu dann noch Kleinzeugs wie Kleister, Spachtelmasse, Grundierung, Farben, Schleifpapier. Und einen Industrie-Staubsauger sollte ich auch noch beschaffe, da ich im Keller die Fräsungen durchführe ![]() Ich werde mal noch schauen was die Baumärkte noch sagen zu den Preisen für MDF-Zuschnitt (dürfte so die hälfte sein ... bin mir nicht sicher ob ich mir dafür ggf. einen schiefen Schnitt antun soll ![]() Wahrscheinlich werde ich aber erst einmal mit zwei Regallautsprechern anfangen und Erfahrung sammeln (die kommen dann als Rears zum Einsatz wenns schlecht aussieht ![]() ![]() Mein erstes Terrarium sah zwar gut aus aber da hab ich Erfahrung gesammelt was ich aller anders/besser gemacht hätte. Nur das ich nur eines bauen musste (200x80x80cm). Schon ärgerlich ![]() Das wird nun aber eh mit den beiden Bartagamen verkauft da wir (eigentlich ich) derzeit einfach zuwenig Zeit für die Tiere habe und es auch viel Platz weg nimmt. Daher ist es schon gut erstmal klein anzufangen ![]() Das schlimmste ist aber ... Frau weiß noch nichts davon. Noch schlimmer: Wenn ich das ganze Etat angebe, wirds gleich abgewiesen ... also kleine Brötchen backen erstmal und Frau gut behandeln und "Credits" ansammeln ![]() Und dann muß ich auch noch die Zeit finden ... das mit zwei Kindern gar nicht so einfach, vor allem weil die jüngste grad mal 8 Wochen alt ist. |
||
eric67er
Stammgast |
08:04
![]() |
#26
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hallo Lefty, Na, du hast ja schon gut geplant! Bevor du aber die Schallwände doppelt kaufst und eine Absauganlage für deinen Keller Schau mal was die Schallwände fertig gefräst bei Speaker Space kosten wurden . Die Idee mit dem Einstiegsprojekt zur späteren Zweitverwendung ist gut. Bei mir waren's die Needle, oder für den PC die CT 242 beide zum Preis von einem Abendessen beim Italiener.. Gruß Eric |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
08:45
![]() |
#27
erstellt: 29. Aug 2012, |
Die Schallwände des SAK3R kosten bei Speaker-Trade glaube ich ca. 10€ + Versand. ABER das ist dann noch lange nicht selber gemacht ![]() WENN ich dann gar nichts hin kriege dann kann ich die immer noch bestellen. Ich muß endlich mal meine Oberfräse in Betrieb nehmen ![]() Ziel ist es ja nicht nur bessere Lautsprecher zu haben ... ich möchte endlich mal wieder etwas mizt Holz basteln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von LeftyBruchsal am 29. Aug 2012, 08:46 bearbeitet] |
||
eric67er
Stammgast |
13:46
![]() |
#28
erstellt: 29. Aug 2012, |
![]() ![]() ![]() Halt uns auf dem laufenden oder mach , wenn es soweit ist einen Baubericht Thread auf ! Gruß, Eric |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
05:33
![]() |
#29
erstellt: 30. Aug 2012, |
Ist nur ein sehr preiswertes Einsteiger-Oberfräse ... mehr war nicht drin als ich mir die zugelegt hatte (durch kostenlose Gutscheine hatte ich nur ~30€ bezahlt. Mal schauen wie das dann wird ... Plan B (Speaker-Space) ist ja vorhanden ![]() |
||
eric67er
Stammgast |
19:49
![]() |
#30
erstellt: 30. Aug 2012, |
Zum Chassis einfräsen tuts die bestimmt! Wichtiger sind eh gescheite Fräser. Gruß, Eric |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:59
![]() |
#31
erstellt: 30. Aug 2012, |
Abend. Schneiden die Burschen im Baushaus hier Bretter ? oder muss ich woanders hin fahren ? Brauch halt mal 2 latten von 96 cm länge ![]() |
||
eric67er
Stammgast |
09:28
![]() |
#32
erstellt: 02. Sep 2012, |
Hallo Kalle, Ja, schneiden sie! Allerdings macht meines Wissens keiner Zuschnitte unter 10 cm. Und keine Gehrungsschnitte. Gruß, Eric |
||
JesusonSpeed
Inventar |
18:51
![]() |
#33
erstellt: 07. Sep 2012, |
Da Mannheim wohl ein schalltoter Raum ist und ich nach wie vor nach einem Stammtisch und ein paar "Gleichgesinnten" suche, schiele ich mal rüber. Wie wärs mit einem Treffen? |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:19
![]() |
#34
erstellt: 07. Sep 2012, |
jo, danke. ich war dort. dachlatten schneiden die da nicht, kann man aber am ausgang selber zersägen. nur dickere bretter werden zum nulltarif geschnitten. ![]() wer will wen wo treffen ? ![]() |
||
kettenbach
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#35
erstellt: 07. Sep 2012, |
Treffen wo? |
||
JesusonSpeed
Inventar |
10:53
![]() |
#36
erstellt: 08. Sep 2012, |
Also mir ist wurscht ![]() |
||
green_Nerd
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:56
![]() |
#37
erstellt: 06. Okt 2012, |
Moin Moin, ich bin zwar kein gebürtiger Bade, werd aber mal mindestens noch 4-5 Jahre hier bleiben. Kommt es mir nur so vor oder ist KA Kopfhörer-Technisch dünn besiedelt. Kann sein das ich da von München ein wenig verwöhnt bin. Ich hab gestern versucht nen Laden auf zu treiben die Beyers führen und bin mehr als kläglich gescheitert. Gruß aus der Südwest-Stadt P.S. Für nen realen Stammtisch wär ich auch zu begeistern. Wenn euch son Jungspund nicht jung is ![]() ![]() [Beitrag von green_Nerd am 06. Okt 2012, 08:59 bearbeitet] |
||
Buschel
Inventar |
09:25
![]() |
#38
erstellt: 06. Okt 2012, |
Erstmal Herzlich WIllkommen! Darf ich dem "Moin Moin" entnehmen, dass du Exil-Norddeutscher bist? ![]() |
||
green_Nerd
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#39
erstellt: 06. Okt 2012, |
Moin Schön wäre es. Nein ich bin gebürtiger Hesse bin dann als Kind quer durch die Republik geschleift worden, mit 2 jährigem zwischen Stop in Hamburg, und dann 9 Jahre in München untergekommen. Wenn man so will bin ich also Weltbürger ;). Im Kopf ist Hamburg aber nicht mehr weg zu bekommen. Das Moin Moin hab ich mir auch nur in Foren angewöhnt, sonst herrscht ein Servus oder Grüß Gott vor. Gruß Nerd |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:43
![]() |
#40
erstellt: 12. Aug 2013, |
Guten Abend, Freunde der schönen Stadt! ![]() Weis jemand ob hier eine Bank, Sparkasse oder irgend etwas, so einen Münzautomat hat ? So einen wo man oben alles Eimerweise rein kippt, und dann wirds auf das Konto gutgeschrieben. |
||
eric67er
Stammgast |
06:24
![]() |
#41
erstellt: 13. Aug 2013, |
Hallo Kalle, die Sparkasse am Europaplatz hatte immer einen , glaube die ham den immer noch. Du kannst die Eimer aber auch in meinen Biefkasten kippen... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Eric |
||
Kalle_1980
Inventar |
14:12
![]() |
#42
erstellt: 13. Aug 2013, |
Danke für den Tipp, werd ich mal checken. Es ist aber nur ein 1 Liter Eimer ![]() |
||
schorthi
Stammgast |
14:21
![]() |
#43
erstellt: 13. Aug 2013, |
Hat normal jede bank, früher war es allerdings glaube ich so, das du das geld nur auf ein sparbuch einzahlen kannst ![]() |
||
dimonomos
Stammgast |
14:25
![]() |
#44
erstellt: 13. Aug 2013, |
hallo aus weiherfeld |
||
Kalle_1980
Inventar |
14:35
![]() |
#45
erstellt: 13. Aug 2013, |
Also die Spaßkassen wo ich immer so hin gehe, die haben nicht so ein Automat rumstehen, außer eine in Bitterfeld. |
||
schorthi
Stammgast |
06:59
![]() |
#46
erstellt: 14. Aug 2013, |
@dimonomos Viele Grüsse nach Weiferfeld da habe ich vor 1 1/2 jahren auch noch gewohnt ![]() bin dann nach Rheinstetten zu meiner Freundin gezogen und jetzt wohne ich in Daxlanden |
||
dimonomos
Stammgast |
07:38
![]() |
#47
erstellt: 14. Aug 2013, |
hi schorthi Wohne erst seit 1,5 Jahren in Weiherfeld, vorher wohnte ich in Grünwinkel. Hat du Fotos von deine Anlage? |
||
schorthi
Stammgast |
13:01
![]() |
#48
erstellt: 14. Aug 2013, |
Hey ich komme aus Grünwinkel, Heidenstückersiedlung ![]() |
||
dimonomos
Stammgast |
13:15
![]() |
#49
erstellt: 14. Aug 2013, |
Ich habe in d.Edelbergstrasse gewohnt, paar Meter vom Hit Markt |
||
schorthi
Stammgast |
13:28
![]() |
#50
erstellt: 14. Aug 2013, |
Willkommen edelbergler ![]() ![]() |
||
dimonomos
Stammgast |
13:31
![]() |
#51
erstellt: 14. Aug 2013, |
ich glaubs bei mir wars nummer 7, 3 stock.Haus mit 30000 Rentner ![]() ![]() ![]() Als Filme angeschaut habe, gleich klingelte immer 1 Dame, die 2 Wohnungen weiter gewohnt hat. Direkte Nachbarn waren immer zufrieden ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.117