HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Standort Lautsprecher und Kauftipps | |
|
Standort Lautsprecher und Kauftipps+A -A |
||
Autor |
| |
einsaufdieohren
Neuling |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2011, |
Hallo zusammen, vorne weg möchte ich sagen, dass ich seit Wochen fleissig mitlese, aber je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich ![]() Also: Wir möchten uns eine 5.1 Anlage zulegen. Budget liegt bei €1000.- für Receiver und LS. Zielsetzung ist guter Klang bei Zimmerlautstärke. Es wird vielleicht 50% TV und 50% Musik gehört. Einschränkungen sind bei uns: -2 Kinder, Hund, Fische (Kids schlafen unterm Wohnzimmer, deshalb fällt DownfireSub ala Harman Kardon schonmal raus) -wir schauen keine (selten Kracher) Filme -laute Musik fällt wegen Kindern auch fast aus -wenn Musik, dann alles außer Metal, wenig Klassik, eher Pop/Rock -Standort Lautsprecher: wir können keine Standlautsprecher re&li vom Fernseher aufstellen, da der Fernseher unauffällig vor einer Wand quer im Raum steht. Es geht also am Fernseher nur klein und mit Center. Macht es Sinn, Standlautsprecher als rear aufzustellen, denn dort ist Platz? Wenn ich mir das Set z.B. "Jamo S 606 HCS 3" hole, die Standls hinten und die Kleinen vorne... Oder ist das Quatsch? Habe Harman Kardon HKTS20 gehört und Bose Acoustimass 10 gehört. Harman fand ich gut, Bose hat mich nicht überzeugt. Klein müssen wir ja nur vorne, hinten würde auch Standlautsprecher optisch gut passen. Es soll einen "Klangtepich" ergeben, der einen in guter Qualität einlullt. Wäre für Tipps dankbar, Gruß vom Rob der von Infos aus dem Forum schon ganz kirre ist ![]() [Beitrag von einsaufdieohren am 22. Jan 2011, 20:50 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2011, |
ein Subwoofer erzeugt den Schalldruck in alle Richtungen nahezu gleich, d.h. es ist völlig egal, ob das ein Down- oder Frontfire Sub ist (solange das halbwegs ordentliche sind und nicht "klappern" ![]() Stand-LS hinten können nicht schaden, wenn es optisch passt, dann ok. Aber "bringen" tut es eigentlich auch nix. Ich weiß nicht wie das bei anderen AVR ist, aber üblicherweise übernimmt der Sub und evtl. noch die Front LS den Bass Anteil der kleineren LS. Die Yamahas die ich kenne, können aber nicht den Bass auf die hinteren aber NICHT die Front LS leiten. |
||
Apalone
Inventar |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2011, |
Was in der Tat bei recht vielen anderen Herstellern genauso ist (eigene Erfahrungen mit Yamaha, NAD, Rotel). Also zB einen hochwertigen 17er vorne (gefiltert) mit relativ großen Rears (bei mir warens 2 20er in d'Apollito) als Fullrange geht nicht. Habe dann in die Preouts noch eine Aktivweiche eingeschleift: jetzt stehen alle Speaker auf Large und die Fronts werden aktiv extern/zusätzlich getrennt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standort Subwoofer dennisT am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 4 Beiträge |
Standort Receiver; Blue Ray. Sundance2002 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 2 Beiträge |
Idealer Standort TV STREAMSURFER2 am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 19 Beiträge |
Aufstellung Lautsprecher bzw. neue Lautsprecher Jean50 am 19.10.2024 – Letzte Antwort am 19.10.2024 – 18 Beiträge |
Lautsprecher Position Lomit am 14.06.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 27 Beiträge |
Surround Lautsprecher Thomas_aus_NRW am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Anordnung AtodaG am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge |
welche lautsprecher? pfiiirsich am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 13 Beiträge |
Soundkarte + Lautsprecher richie01 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 10 Beiträge |
Lautsprecher verwendbar Jürgen+1957 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774