Surround Anlage für Saal

+A -A
Autor
Beitrag
Metallica917
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2021, 21:47
Hallo zusammen,

ich habe zu dem Thema etwas im Internet Recherchiert, allerdings ist eine Suche überflutet von Werbung und darüber hinaus ist meine Kenntnis zu diesem Thema sehr begrenzt.

Ich möchte für einen Vereinssaal eine Surround Anlage aufbauen bzw. die aktuelle komplett ersetzen. Der Saal ist ca. 110qm groß. Das Budget liegt bei ca. 5000€. Die Lautsprecher sollen an der Wand befestigt werden.
Zweck der Anlage ist Musik im Saal hören, Filme schauen bzw. als Mikrofonlautsprecher für Veranstaltungen (für Reden).

Ich denke folgende Komponenten werden benötigt:

- 5 Lautsprecher
- evtl. 1 Subwoofer
- Verstärker
- ein kleiner Rack oder Kasten, in dem der Verstärker und andere Sachen reinpassen
- (Mikrofon)

Kann mir hierbei jemand weiterhelfen? Evtl. ein paar Empfehlungen oder weiterführende Literatur
Vielen Dank!
Metallica917


Abschließend möchte ich noch den Fragebogen aus der Stereo Kaufberatung kurz beantworten:

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
ca. 5000€

-Wie groß ist der Raum?
ca. 110€, ca. 7m x 15m Rechteckiger Raum

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
An der Wand links und rechts

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Kompaktlautsprecher, um diese an der Wand zu befestigen

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
so dass sie an der Wand passen. Die Aktuellen sind ca. 20cm groß

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
nein, muss evtl. noch gekauft werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwiefern einer notwendig ist

-Welcher Verstärker wird verwendet?
wird noch benötigt

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Musik, Filme, Mikrofon

-Wie laut soll es werden?
normal bis laut (für Musik)

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
??

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
??

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
JBL - hört sich nicht gut an

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Es darf nicht Bose sein

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
München, 50km, aber am Besten Online Bestellung
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2021, 22:42
Hi.nur mal so Beschallung und Surround sind zwei Setups.
Man kann über Stereo den Ton für Video und Frontbetrieb Musik und Durchsage setzen Aber man kann nicht 5.1 oder mehr für Musik und Durchsage einsetzen. Man kann zwar für eine bessere Verständlichkeit Lautsprecher im Raum verteilen.
Schaue da auf Pa + Co.
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 08. Feb 2021, 22:44 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 11. Feb 2021, 06:37

derdater79 (Beitrag #2) schrieb:
....Aber man kann nicht 5.1 oder mehr für Musik und Durchsage einsetzen. ....


Häh, warum das denn nicht?

Was ist mit nativen Mehrkanalformaten FÜR MUSIK??
Was ist mit den Decodern PLIIx, DTS NEO usw.
Mischpulte mit Mikrofoneingängen fangen bei 50,- an. Der Ausgang des MP kommt an einen analogen Hochpegeleingang des AVRs. Hochgradig simpel.

Den kleinsten AVR besorgen, den es mit Preouts gibt. An diesen drei PA-Endstufen. Die kann man je nach gewünschtem/notwendigem (Wirkungsgrad LS!) Leistungsbedarf auswählen.

Selbst 600 Watt gibt es schon f mittlere dreistellige Beträge,
Reference_100_Mk_II
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2021, 10:48
5000€ sind ja schon recht üppig.
Wobei ein aktueller AVR mit Pre-Outs schon gut 800€ verschlingen wird, denke ich.
Die Preise sind derzeit einfach nur krank...


-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
An der Wand links und rechts

Detaillierte, bemaßte Skizze?
Oder gar Bilder vielleicht?


-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
so dass sie an der Wand passen. Die Aktuellen sind ca. 20cm groß

Naja...
20cm
...hoch?
...tief?
...breit?
...Durchmesser des Tieftöners?
...???


-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
nein, muss evtl. noch gekauft werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwiefern einer notwendig ist

Wenn ihr euch bei den Surround-Lautsprechern, insbesondere bei den Frontlautsprechern, auf relativ kleine, unauffällige Kompaktlautsprecher beschränkt wird in jedem Fall ein Subwoofer benötigt werden.


-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Musik, Filme, Mikrofon

Werden dort also Vorträge und Reden gehalten?
Ist die Sprachverständlichkeit demnach sehr wichtig?
Oder ist das nur so ein Nebenschauplatz?


-Wie laut soll es werden?
normal bis laut (für Musik)

Also soll es bei Filmen auch mal richtig im Magen zu spüren sein wenn der Actionheld aus dem explodierenden Helikopter springt oder wäre das übertrieben?
Und bei Musik... Ist damit auch mal eine Vereinsfeier gemeint wo der örtliche Dorf-DJ bis morgens um 5 die Hütte zum wackeln bringen soll?
Oder kommt für sowas dann ein echter DJ mit eignem Equipment?


-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
??

Gemeint ist, wie tief der Bass spielen soll.
Daher bitte oben die Antwort auf -Wie laut soll es werden? noch weiter präzisieren bitte.


-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
??

Der Klangcharakter der Lautsprecher.
Günstigere Serien haben oft (aber keineswegs immer) ein weiter vom Original-Tonträger abweichendes Klangbild als hochwertigere Lautsprecher.
Ist euch das also wichtig oder denkt ihr, dass da eh keiner so genau drauf achten wird?


- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
JBL - hört sich nicht gut an

Nicht alle JBL Boxen sind gleich.
Welche exakt wurde gehört und was genau hat daran nicht gefallen?



Die Fragen sollten so präzise wie möglich beantwortet werden, da zwischen
- ein bisschen Surround
- schönem Surround
- akkurater Sprachbeschallung
- und Partybetrieb
jeweils Welten liegen.
Die Herangehensweisen an diese Aufgaben sind teilweise enorm unterschiedlich und dann auch nicht sooo easy miteinander kombinierbar...



Hier mal als Idee drei Boxen aus drei Preisregionen die ich mir gut vor so einen Multimediaeinsatz vorstellen könnte:
https://www.thomann.de/de/seeburg_x_1_b_stock.htm Wandhalterung separat erhältlich
https://www.thomann.de/de/ev_zx190.htm Wandhalterung separat erhältlich
https://www.thomann.de/de/ld_systems_sat_82_g2.htm Wandhalterung inklusive

Die Seeburg kenne ich zugeben nicht persönlich. Die Marke ist aber wohlbekannt, steht für hohe Qualität und man bekommt dort ordentlich was für sein Geld. Das ist fast schon High-End HiFi "in Arbeitsbekleidung".
Die EV ist häufig im Gastro-Bereich und auch als Nebenbeschallung in der Club- und Tanz-Szene vertreten und macht dort immer einen guten, unauffälligen Job.
Die LD ist so ein kleines Multitalent, klanglich etwas hinter der EV, dafür meiner Meinung nach etwas potenter mit mehr Bassfundament.

Ein Subwoofer wird für Film- und Partybetrieb aber mit all diesen Boxen benötigt.
Donsiox
Moderator
#5 erstellt: 11. Feb 2021, 18:55
Servus


Zweck der Anlage ist Musik im Saal hören, Filme schauen bzw. als Mikrofonlautsprecher für Veranstaltungen (für Reden).

Ich denke folgende Komponenten werden benötigt:

- 5 Lautsprecher
- evtl. 1 Subwoofer
- Verstärker
- ein kleiner Rack oder Kasten, in dem der Verstärker und andere Sachen reinpassen
- (Mikrofon)


Könntest du die Anwendungen vielleicht auf 100% aufteilen und gewichten? Also z.B. zu 50% werden Reden gehalten, zu 30% Partymusik gehört und zu 20% Filme geschaut, am meisten auf den Klang wird aber bei den Reden geachtet. Dann kann man die Anlage entsprechend ausrichten.

Surround-Sound ist nicht immer zielführend, das vorneweg. Gerade in solch großen Räumen mit vielen Zuschauern/Zuhörern kann mit ordentlichem Stereo teils mehr erreicht werden als mit Surround.

Beispiel: Bei einem klassischen 5.1 System gibt es einen "Sweetspot", auf den alles eingerichtet ist. Dort kommen sowohl die Signale der Frontlautsprechers, des Centers und der Surroundlautsprecher in der richtigen Zeit und in der richtigen Lautstärke an. Sitzt man nun aber sehr weit vorne oder sehr weit hinten bzw. weiter links und rechts, verschiebt sich das ganze. Ganz hinten hört man so die Surroundlautsprecher deutlich stärker, was z.B. der Sprachverständlichkeit entgegenwirkt und Effekte aufbauscht. Wenn nicht sehr regelmäßig Kinoabende veranstaltet werden, würde ich eher auf eine konventionelle Stereo-Beschallung gehen.

Um dabei auch weiter hinten die Verständlichkeit sicherzustellen, nutzt man nicht nur zwei Frontlautsprecher, sondern eine zweite, separat angesteuerte Reihe an Lautsprechern, z.B. Mitte der Raumlänge. Auch ein vier-Punkt-System ist möglich (Lautsprecher in allen Ecken), das kann bei Vorträgen und Filmen, die von vorne kommen sollen, aber ungewohnt klingen.

Bei AV-Receivern bitte immer daran denken, dass die Menüführung relativ komplex ist. Gerade bei mehreren Bedienern kann es hier durchaus zu Fehlern kommen, die man nicht durch das Drehen eines Reglers wieder korrigiert bekommt.

Wie Reference schon geschrieben hat, wären Bilder/Skizzen super.

Wie laut ist denn laut zu verstehen? Karneval-Party mit voller Hütte? Dann müssten die kompakten Lautsprecher schon ordentlich was reißen und man bräuchte unbedingt Subwoofer. Und weshalb schließt du Bose & JBL aus? Nicht, dass ich dir genau diese Marken empfehlen würde - aber was hat dich denn an den Produkten der Marken gestört?

Viele Grüße
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschallung Kneipe mit Saal
Erhardinho am 02.12.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2019  –  14 Beiträge
Aktives PA Equipment fur Saal/Kneipeninstallation
Chabouk am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  30 Beiträge
Anlage für privaten Partyraum
DonHedi am 15.01.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2022  –  10 Beiträge
Welche PA - Anlage für Vorträge / Präsentationen soll ich kaufen ?
Referendar am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  12 Beiträge
PA(?)-Anlage für Events sowie Passivboxen für kleinere Barabende
nclspo am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  7 Beiträge
Aktiv-PA für gelegentliche Veranstaltungen (~100 Gäste)
Jinjael am 10.10.2017  –  Letzte Antwort am 13.10.2017  –  11 Beiträge
Hifi System für Restaurant (eventuell Sonos One?)
TurboIce am 24.08.2020  –  Letzte Antwort am 24.08.2020  –  7 Beiträge
PA Anlage für 2000?
mheine am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  13 Beiträge
PA Anlage für Tanzverein
walzerfred am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  8 Beiträge
Anlage für Vereinsheim
Kiwa am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.751

Hersteller in diesem Thread Widget schließen