HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 1200€ für (spätere) 5.1 Anlage | |
|
1200€ für (spätere) 5.1 Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Soundevil
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2019, |
Hallo zusammen, ich hatte letzens endlich genug von meinem schepperndem Fernsehersound - bei dem man wirklich nichts versteht und auch sonst es wirklich grauselig klinkt. Deshalb wollte ich passend zum Black Friday ein wenig Geld in die Hand nehmen und mein Wohnzimmer etwas aufwerten. Ich war in zwei HiFi Geschäften hier in Stuttgart und habe komplett unterschiedliche Antworten bekommen auf meine Anforderungen, welche darüber hinaus nicht damit einhergehen, was ich hier so gelesen habe und was mir mein Physikunterricht so sagt. Aber evtl belehrt ihr mich eines Besseren. Meine Anforderungen/Vorraussetzungen an/für das System sind folgende: - 40% Musik hören / 40% Filme & Serien / 20% Spiele - Musik höre ich alles von Klassik über Rock bis HipHop und Rap, ersteres allerdings am meisten #Filmmusik - Die Musik möchte ich einfach über Spotify vom Handy aus streamen per WLAN ohne TV einschalten zu müssen - Angeschlossen sind zwei Konsolen über die ich schaue, TV Signal (Kabel) kommt bislang direkt in TV - Einfach verständlicher/bedienbarer AVR ohne Fernbedienungschaos - Platz in Fernsehernähe ist beschränkt und Sitzposition ist asymetrisch im Raum zum Fernseher (siehe Bilder) ![]() ![]() Ich habe aktuell ein Budget von 1200€ für alles zusammen. Gerne rüste ich auch später ein 2.1 System zu einem 5.1 auf. Ich habe kein Problem gebraucht zu kaufen, da ich denke, dass Lautsprecher normalerweise ewig halten. |
||
erddees
Inventar |
09:45
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2019, |
Zwei Argumente, die gegen 5.1 sprechen: - Asymmetrische Anordnung des Sitz-/Hörplatzes - Sofa direkt an der Rückwand Will man 5.1 einigermaßen vernünftig stellen, ist ein Möbelumstellung/-neuausrichtung sinnvoll. Ansonsten ist die Alternative eine Soundbar oder eine Stereoaufstellung mit Regal-LS möglich. Beide Varianten mit Subwoofer und beide Varianten können über ein App steuerbar sein oder zumindest eine BT-Verbindung gestatten. Die Stereoaufstellung ist natürlich auch mit Stand-LS denkbar, dann kann auf den SW verzichtet werden. Die Alternative zur Alternative 2.x wäre ein 3.x-Aufstellung. Das kann man über das Setup eines jeden AVRs einrichten. Zunächst solltest du für dich klären, in welche Richtung die Reise gehen soll. Wenn das soweit klar ist, kann man in Abhängigkeit des Ergebnisses in Sachen Empfehlung konkret werden. |
||
|
||
Soundevil
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2019, |
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Wie kritisch sind die von dir genannten Punkte für das akkustische Erlebnis? Ich kann das Sofa 10 cm von der Rückwand wegnehmen aber sonst habe ich wenig Spiel. Auch die Wohnwand ist fest in der Position. So wie ich dich verstehe würdest du mir aufgrund der von dir genannten Punkte aktuell eher ein System ohne Rear LS empfehlen. Damit könnte ich auch leben, habe durch die 2 gesparten Lautsprecher dann mehr Budget für bessere Musik ![]() |
||
erddees
Inventar |
07:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2019, |
Das Sofa 10 cm von der Wand abrücken ist gut gemeint, mehr aber leider nicht ... |
||
Soundevil
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2019, |
okay Danke für deine ehrliche Einschätzung. Dann wird es kein surround. Soweit ich gelesen habe ist durch die Sofa- und Sitzsituation ein 3.x einem 2.x doch überlegen, da ich/wir selten exakt in der Mitte vor dem Fernseher sitzen sondern eher auf dem "Liegeteil"? |
||
Soundevil
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2019, |
Bin ich hier noch im richtigen Threat dafür oder muss er woanders hinverschoben werden? |
||
MZeeTex
Stammgast |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2019, |
Mach 3.x, wenn ihr nicht mittig sitzt. Mit gebrauchten wird es da wohl nicht so einfach, da - man seine LS am besten durch Probehören findet. Dazu könntest du zumindest die HiFi Geschäfte nutzen und später versuchen, die gehörte Serie auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. Ohne Probehören kaufst du etwas hart ausgedrückt die Katze im Sack. Dann hast du eventuell LS die dir nicht gefallen. - du dann jemanden finden musst, der dir zwei Front + Center verkauft. Oder du kaufst zwei Front LS gebraucht und den Center neu dazu Trotzdem ist dein Budget relativ eng bemessen, da du ja auch noch einen AVR benötigst. Um beim AVR etwas zu sparen, würde ich einen Denon X1500 (heute ~ 300€) /1600 (heute rund 400€) empfehlen. Den Rest dann in die Lautsprecher. Versuch verschiedene Einstiegsserien wie Dali Oberon oder Kef Q im Laden bzw. Direktversender wie Nubert NuBox Serie zu hören. Viele Grüße Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1-Anlage (1200-1800?) quan_flo am 26.09.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 7 Beiträge |
5.1 oder 2.1 + spätere Erweiterung k4m1ll3 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 2 Beiträge |
4.0 - System als Basis für spätere 5.1 - Anlage Rationalist am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 22 Beiträge |
Gute Basis für spätere 5.1 Aufrüstung -Andi- am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 4 Beiträge |
2.1 für spätere 5.1 Aufrüstung - Wiedereinstieg UserWithNoName am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 17 Beiträge |
ausbaufähiges System für spätere Surroundlösung Finn-Los am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 4 Beiträge |
Suche 5.1 Heimkino Anlage für ca. 1200 ? eXtgmA am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 24 Beiträge |
2.1 und dann spätere 5.1 aufrüstung Ypsik am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung 2.1- Starter, spätere Aufrüstung TARS am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 2 Beiträge |
Schickes 5.1 Set für <1200 Tha_Rocawilder am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285