Wohnzimmer zu Heimkino aufrüsten

+A -A
Autor
Beitrag
Benzer83
Neuling
#1 erstellt: 14. Mrz 2018, 15:30
Hallo zusammen,

ich plane gerade mein Wohnzimmer Richtung Heimkino aufzurüsten.

Aktuell vorhanden:

Bild: 55" Samsung TV
AVR: Yamaha 465
Boxen: Teufel Theater 1 5.1

Das Wohnzimmer ist, Reihenhaus typisch, ein langezogener Ess- & Wohnbereich mit anliegendem offenen Treppenhaus.
Ich möchte gerne zusätzlich zum TV eine Motorleinwand und einen Beamer anschaffen. Der Sound des Theater 1 war für mich bisher ausreichen, aber die Frau sagt das die Boxen nicht schön aussehen, also ist der Plan diese zu tauschen - vorzugsweise in hochglanz weiße Optik.

Der Wohnzimmerteil ist ca. 4,60m tief (Wohnwand & Couch) und 5m breit, Abstand von Auge zu Leinwand ca. 4m. Deckenhöhe ca. 2,47m. Mittels elektrischer Rollos kann der Raum nahezu 100% abgedunkelt werden. Bei Tageslicht mal Sport oder ähnliches mit dem Beamer zu schauen wäre sicherlich nett.

Die Wohnwand ist 3m breit, die Boxen wären direkt links und rechts davon, der Center mittig integriert und der TV zum Center etwas nach links versetzt.
Gegenüber ist mittig direkt an der Wand eine 5er U-Couch, die Boxen würden auf Ohrhöhe über der Couch an der Wand montiert werden, die Couch dazu etwas von der Wand weggerückt.

Zuerst sollen die Boxen getauscht werden, dann - ggf. im Rahmen von Rabatten zur WM - Beamer & Leinwand beschafft werden. Nach Bedarf der AVR getauscht.

Beispielhaft und um ein ungefähres Kostengerüst zu haben habe ich einmal folgende Produkte rausgesucht:

Beamer:
Acer H6512BD DLP Projektor - ca. 580€
https://www.amazon.d...&smid=A3JWKAKR8XB7XF
- Klingt von den Eigenschaften her ganz gut

Leinwand:
Celexon Beamer-Leinwand Motor Professional 300 x 169 cm - ca. 670€
https://www.amazon.d...&smid=A27OLCLZ3VT6X1
- Würde die ganze Wohnwand abdecken
- 16:9 Maskierung
- evtl. wird der Center verdeckt

Boxen:
Ultima 40 Surround "5.1-Set" in Weiß - ca. 850€
https://www.teufel.d...-5.1-set-p16983.html
- Teufel Sound gefällt mir ganz gut
- Optisch passend

AVR:
Noch unschlüssig, aber irgendwas zwischen 400 & 600€ muss es dann wohl werden.
- 2 HDMI out wären für TV & Beamer praktisch

Über den Daumen und mit Zubehörteilen komme ich dann auf ein ca. Budget von 2200€ + ggf. AVR.

Gibt es für das Budget besseres?
Gibt es andere Produktempfehlungen?
Kann ich irgendwo Geld sparen oder besser anders verteilen?

Danke fürs lesen & viele Grüße


[Beitrag von Benzer83 am 14. Mrz 2018, 16:42 bearbeitet]
FloFoer94
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Mrz 2018, 16:10
Der Denon AV-R X2400H wäre in deinem Fall bestimmt gut geeignet. Aktuell 440 Euro bei Amazon, kann alle modernen Standards und hat 2 HDMI outs. Hier wird ja oft der X1400H im Einstiegssegment empfohlen, der hat aber nur einen HDMI out. Für etwas über 200 Euro mehr gäbs den X3400H, da wäre dann das bessere Einmessystem XT32 dabei, wenn das einem das Geld wert ist.

Das Sofa von der Wand wegzuziehen ist eine gute Idee, zum einen wegen Schallreflexionen in Wandnähe, zum anderen auch weil sonst 5.1 ja nicht sinnvoll aufgestellt werden kann, da sollten die Lautsprecher ja schräg hinter dir aufgestellt sein, also so zw. 90-110 Grad oder so, wobei 90 eher bei 7.1 mit zusätzlichen Back Surrounds, für 5.1 eher das obere Ende des genannten Gradbereiches.
Benzer83
Neuling
#3 erstellt: 14. Mrz 2018, 16:40
Danke für den Tip, den Denon hatte ich auch schon auf dem Schirm. Sofern mich der fehlen ARC Rückkanal des Yamaha und der fehlende 2. HDMI Ausgang nerven, würde ich vermutlich auf den wechseln. Ob mir das bessere Einmesssystem bei dem eh ungünstigem Raum nochmal 200€ wert sind, muss ich dann mal schauen.

Die 110° werde ich soweit es passt berücksichtigen bei der Montage.
h0etry
Stammgast
#4 erstellt: 14. Mrz 2018, 16:43
Hast du denn auch schonmal andere LS gehört als Teufel?

Die Ultima finde ich persönlich gerade in weiß extrem hässlich

Stand LS wirst du doch aufgrund der Wohnwand vermutlich eh nicht mit ausreichend Wandabstand stellen können oder? Eine bemaßte Skizze des Raumes wäre hilfreich Fotos der Front und des allgemeinen Raumes wären optimal um sich auch mal ein Bild von der Wohnwand machen zu können.
dawn
Inventar
#5 erstellt: 14. Mrz 2018, 16:48
Ich würde bei dem Budget eher weniger in die Leinwand und mehr in die Lautsprecher investieren, aber das mußt Du wissen.

Dass der Center von der Leinwand verdeckt wird ist aber ein absolutes No-Go. Wirf mal eine Wolldecke über Deinen derzeitigen Center und hör den Unterschied, so in etwa wird das dann klingen.


Teufel Sound gefällt mir ganz gut


Es gibt keinen "Teufel Sound". Das Theater und die Ultima sind zwei völlig verschiedene Lautsprecher. Hast Du mal ein Foto von der Front? Die Ultima brauchen viel Wandabstand, sonst dröhnen Sie Dir die Bude voll. Sofern der Schwerpunkt bei Heimkino liegt und nicht bei Musik, sind Standlautsprecher sowieso nicht wirklich sinnvoll.

Beim AVR würde ich ebenfalls den Denon AVR 2400 (oder halt 3400) empfehlen.


[Beitrag von dawn am 14. Mrz 2018, 16:49 bearbeitet]
Benzer83
Neuling
#6 erstellt: 14. Mrz 2018, 17:06
Probegehört habe ich öfter mal diverse Lautsprecher in den Hörkabinen bei Mediamarkt oder Medimax. Allerdings bin ich nicht so der audiophile Mensch und höre da kaum merkliche Unterschiede. Gewichtung liegt bei mir tatsächlich mehr auf Bild als auf Ton - aber natürlich sollte beides stimmen.

Farbe ist ja zum Glück geschmackssache und ich bin schon froh Leinwand und Beamer im Wohnzimmer montieren zu dürfen.

Der vorraussichtliche Abstand der Rückseite der FS zur Wand sind in der Tat nur 20cm. Ne Skizze vom Raum versuche ich später mal zu erstellen, ein Schema der Wohnwand hänge ich an. Auf der rechten Seite kommt nach ca. 40cm die Fensterfront, auf der linken Seite nach ca. einem Meter der Esstisch.



Das der Center nicht verdeckt werden darf ist mir bewusst. Die eine Lösung, Ton durchlässige Leinwand, ist mir zu teuer. Die Alternative, den Center an etwas längerem Kabel lassen und wenn die Leinwand zum Einsatz kommt, aus dem Siedeboard nehmen und vor die Leinwand stellen, evtl. mit passendem Fuß. Für weitere Lösungen bin ich offen, mir ist noch keine eingefallen.

Ich meinte mit Teufelsound nur das er ja allgemein als Basslastig beschrieben wird. Na klar klingen die Systeme unterschiedlich. Schwerpunkt ist tatsächlich Heimkino.

Bzgl. Leinwandkosten, ich würde natürlich gerne weniger für die Leinwand ausgeben - habe aber bisher keine günstigere & passende für 3m breit 16:9 gefunden.

Achso, warum ich in erster Linie auf Standlautsprecher ausgewichen bin. Es gibt Kinder im Haushalt und da habe ich mit frei hängenden, wandmontierten FS keine guten Erfahrungen gemacht. von größere Standboxen erhoffe ich mir weniger Unfälle da die Boxen nicht so leicht zu übersehen sind.


[Beitrag von Benzer83 am 14. Mrz 2018, 17:40 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#7 erstellt: 16. Mrz 2018, 11:35
Center verdecken geht schonmal gar nicht. Nur mit einer akustisch transparenten Leinwand. Lowboard niedriger oder Leinwand höher.
Ich würde sonst auch mehr Geld in den Beamer oder die Lautsprecher stecken und weniger in die Leinwand. Dabei evtl. Kompaktlautsprecher bevorzugen. Und die Lautsprecher durch Probehören im Vergleich mit anderen LS beim Händler (nicht Medimax) finden.


[Beitrag von JULOR am 16. Mrz 2018, 11:38 bearbeitet]
Benzer83
Neuling
#8 erstellt: 16. Mrz 2018, 13:30
Ne der Center wird nicht verdeckt werden, da fällt mir schon was ein.
Ich würde auch gerne mehr Geld in andere Dinge als die Leinwand stecken, aber bisher habe ich noch keine gefunden die gut und günstiger ist. Bin für Vorschläge offen! Habe auch schon bei den unmotorisierten Rollos nach Alternativen geschaut, aber viel billiger wird es da auch nicht.
Bzgl. Probehören habe ich gesehen das es ganz in meiner Nähe nen HiFi Spezialisten ( https://www.hifi-schluderbacher.de/ ) gibt zu dem ich die Tage mal fahren werden.
Konpaktlautsprecher habe ich ja jetzt, und aus o.g. (Optik & Unfälle) Gründen würde ich halt gerne auf Standlautsprecher wechseln.


[Beitrag von Benzer83 am 16. Mrz 2018, 13:43 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#9 erstellt: 16. Mrz 2018, 13:57
Ich habe ne motorisierte Deluxx. Je nach Größe und Ausstattung ca. 400€. Gibt es hier: https://www.videoprojektor24.com/leinwaende/
Guter Laden, guter Service, auch am Telefon nett. Ebenso Schluderbacher.


[Beitrag von JULOR am 16. Mrz 2018, 14:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino aufrüsten
waxen am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  49 Beiträge
Heimkino aufrüsten
Serienjunkie am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  4 Beiträge
Wohnzimmer Aufrüsten
ReXerus am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  8 Beiträge
Heimkino aufrüsten
selector24 am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  9 Beiträge
5.1 Heimkino aufrüsten
fleX172 am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  29 Beiträge
Heimkino aufrüsten aber womit?
heinenlaender am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  5 Beiträge
5.1 heimkino aufrüsten ?
zockerauslds am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  7 Beiträge
Heimkino neu aufrüsten
PiPaPo30000 am 26.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  30 Beiträge
Heimkino Komplettsystem oder aufrüsten
PoLyAmId am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  9 Beiträge
Heimkino aufrüsten/erstellen
@lexXx am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.076
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.767

Hersteller in diesem Thread Widget schließen