5.1 heimkino aufrüsten ?

+A -A
Autor
Beitrag
zockerauslds
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Sep 2011, 08:08
Hallo Leute.

Ich habe mir etwas Geld zusammen gespart um mein Heimkino ein aufzurüsten. 300 Euro genau gesagt. Nun ist die Frage ob das sich überhaupt lohnt. Zurzeit habe ich ein Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver und die JBL-5.1-Soundsystem SCS 200.5.

Mein Heimkino (Schlafzimmer) ist ungefähr 18m² groß.
Nun meine Frage: Lohnt es sich die Boxen zu ersetzen?
Und wen ja welche könnt ihr mir vorschlagen?


Ps: Ich hör auch ab und zu Musik im Schlafzimmer.
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2011, 08:34
Bei Redcoon gibts aktuell die Heco Metas 300 im Ausverkauf für 99/Stück. Der passende Center liegt bei 129.-. Preise sind inkl. Versand.

D.h. du könntest dir für 329.- die Front austauschen.
zockerauslds
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Sep 2011, 08:50
Also das soll heißen die Hinteren Lautsprecher können bleiben oder wie?
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 29. Sep 2011, 09:10
Erstmal, ja.

Mit 300.- ein Komplettwechsel zu machen, der sich dann deutlich besser anhört, wird nicht klappen.

Wenns unbedingt ein Komplettwechsel sein soll, dann evtl das Infinity Primus HCS
zockerauslds
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Sep 2011, 09:30
Wie viel würde denn ein einiger maßen guter Komplettwechsel kosten?

Und hab ich ein spürbaren klang unterschied wen ich nur die Front mir den mir vorgeschlagene boxen Wechsel.
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 29. Sep 2011, 09:35

zockerauslds schrieb:
Wie viel würde denn ein einiger maßen guter Komplettwechsel kosten?


Das hängt von deiner Definition von "gut" ab. Objektiv dürfte schon ein Set aus Heco Victas, oder das erwähnte Infinity Primus besser sein.
Aber um bei Heco zu bleiben, hast du von den Metas deutlich mehr, zumal die auch noch sehr preiswert sind gerade. Der Unterschied zur Celan-Serie ist nicht mehr so groß.


Und hab ich ein spürbaren klang unterschied wen ich nur die Front mir den mir vorgeschlagene boxen Wechsel.


Aber natürlich. Hinten kommen (im Filmbetrieb) ohnehin nur Effekte raus, von daher wären jetzt weitere Heco Metas 300 hinten aus dieser Sicht vernachlässigbar. Man könnte als Kompromiss noch kleine Heco Victas hinstellen.

Außer du hörst gerne Mehrkanal-Musik, dann sollten hinten ebenfalls die Metas 300 stehen, um am Beispielset zu bleiben.
zockerauslds
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Sep 2011, 11:19
Ok, Danke für die guten Antworten :))
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Heimkino aufrüsten
fleX172 am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  29 Beiträge
Heimkino aufrüsten
selector24 am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  9 Beiträge
Heimkino aufrüsten
Serienjunkie am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  4 Beiträge
Heimkino aufrüsten
waxen am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  49 Beiträge
Wohnzimmer zu Heimkino aufrüsten
Benzer83 am 14.03.2018  –  Letzte Antwort am 16.03.2018  –  9 Beiträge
5.1 Heimkino aufrüsten auf 7.1, welche Lautsprecher?
turo5230 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  5 Beiträge
Heimkino von 5.1 auf 7.1 aufrüsten
TheMarsProject am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  5 Beiträge
Heimkino aufrüsten/erstellen
@lexXx am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  6 Beiträge
Heimkino aufrüsten aber womit?
heinenlaender am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  5 Beiträge
Heimkino verbessern/aufrüsten
dominik44 am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.481

Hersteller in diesem Thread Widget schließen