Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Suche neuen AVR für 4K und HDR

+A -A
Autor
Beitrag
Ph03n1xX
Stammgast
#1 erstellt: 17. Okt 2016, 09:53
Hallo meine Freunde der Unterhaltungselektronik

Kurz zu meiner Situation

Hatte in der alten Wohnung ein 5.1 System bestehend aus

Denon AVR 2313
Subwoofer aus einem HK Set, weiß nicht mehr genau welches ist schon ca 9 jahre alt war aber damals das große Set

5 Lautsprecher aus der Magnat Supreme Reihe
250er center
kleine regallautsprecher für hinten
größere regallautsprecher für vorne

Das war mein "altes" setting

Dann kam der Umzug und es ist nur noch sehr schwer möglich Kabel nach hinten zu verlegen, vorallem da die Frau es auch eigentlich nicht möchte ich versuche mal einen Grundriss des Zimmers bei zu legen

Grundriss Wohnzimmer

Mein jetztiges Setting

gleicher Receiver
gleicher Sub
gleicher Center

aber 2 Magnat Vector 205 STandlautsprecher


Jetzt zu meinem Problem

irgendwie kommt nicht Ansatzweise Kinofeeling auf

zu einem natürlich weil die komponenten nicht die besten sind und weil die hinteren LS fehlen

aber ich habe das Gefühl, das fast nur klang aus dem Center kommt und seitlichen kaum, das aber subjektiv, objektiv kommt nämlich sehr wohl was aus den seitlichen

aber es fühlt sich nicht "breit" an und erst recht nicht räumlich

Jetzt bin ich am überlegen was ich ändern könnte?

einfach andere Komponenten für vorne?

Wireless Rears?

Oder komplett umrüsten auf eine Soundbar?

Vielleicht eine Soundbar wie die Bose ST 300 die man später nachrüsten kann?

Oder ein System von Philips oder Sony mit Wireless Rears

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ich machen soll und hoffe auf eure Hilfe

Budget? Kommt ganz stark drauf an was gemacht werden soll

Wenn alles ausgetauscht wird sage ich mal so 500€ plus die Verkaufserlöse

ansonsten halt etwas abhängig von dem was ausgetauscht wird




Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen :/
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2016, 09:58
Hi

lese Dich mal hier ein, besonders der Bereich Lautsprecher und Aufstellung.

Eine Soundbar ist einem gut plaziertem und eingestellten 5.1 Set IMHO immer unterlegen.

ciao
sealpin
Ph03n1xX
Stammgast
#3 erstellt: 17. Okt 2016, 09:59
ja das ist mir schon klar aber verkabeltes 5.1 geht ja bei mir nicht
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2016, 10:02
warum sollte das nicht gehen?

Auch "kabellose" LS benötigen Kabel, zumindest Strom.
Ph03n1xX
Stammgast
#5 erstellt: 17. Okt 2016, 10:04
strom ist zufälliger weiße an beiden hörpositionen verfügbar

aber boxenkabel von vorne nach hinten zu verlegen ist nicht möglich/ nicht gewünscht
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2016, 10:09
Ist ja dein Geld was du da verpulverst, aber ich würde das niemals machen schon gar nicht bei so geringem Budget.

Kümmer dich erst mal darum das deine Front anständig klingt, was sagt denn die Einmessung?
Ph03n1xX
Stammgast
#7 erstellt: 17. Okt 2016, 10:13
naja wenn ich alles verkaufe kommen zu den 500 ja mal locker 500 dazu und je nach lösung kann ich auch noch aufstocken

was soll die einmessung sagen?

tut mir leid ich kenne mich nicht ganz so gut aus

und verpulvern möchte ich das geld nicht deswegen frage ich hier

aber fakt ist rears mit LS Kabeln von vorne nach hinten gehen nicht
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2016, 10:16

was soll die einmessung sagen?


- Abstände
- Pegel
- Trennfequenz
HeimkinoMaxi
Inventar
#9 erstellt: 17. Okt 2016, 10:22

Ph03n1xX (Beitrag #7) schrieb:
naja wenn ich alles verkaufe kommen zu den 500 ja mal locker 500 dazu und je nach lösung kann ich auch noch aufstocken

was soll die einmessung sagen?

tut mir leid ich kenne mich nicht ganz so gut aus

und verpulvern möchte ich das geld nicht deswegen frage ich hier

aber fakt ist rears mit LS Kabeln von vorne nach hinten gehen nicht :(



Keep it simple !!!
Entweder du liest dich besser ein oder du nimmst eine Lösung die "idiotensicher" ist wie zB eine Soundbar mit Einmessng. Was willst du denn nun überhaupt ??? Was soll das alles können ??? Was genau sagt die Frau ??? Erzähl nicht was du alles hast und austauschen willst und was du nicht hast usw sondern WASS GENAU WILLST DU
Damit kann man dir helfen


[Beitrag von HeimkinoMaxi am 17. Okt 2016, 10:34 bearbeitet]
Ph03n1xX
Stammgast
#10 erstellt: 17. Okt 2016, 10:25
Die Frau will

keine LS nach hinten, der rest ist ihr egal

Was will ich?

Ich gucke sehr gerne Filme und Spiele sehr gerne, beides läuft über eine Xbox One s (4k player)

Ich möchte einen schönen dynamischen und räumlichen klang, habe aber wie du merkst keine ahnung
Ph03n1xX
Stammgast
#11 erstellt: 17. Okt 2016, 10:27

Fuchs#14 (Beitrag #8) schrieb:

was soll die einmessung sagen?


- Abstände
- Pegel
- Trennfequenz



image2image1image4image3
Fuchs#14
Inventar
#12 erstellt: 17. Okt 2016, 10:31
Der Unterschied bei der Front L/R von 7,5 dB sagt doch schon das da irgendwas nicht stimmt. Der linke LS ist doppelt so laut wie der rechte, mache mal eine erneute Einmessung.


[Beitrag von Fuchs#14 am 17. Okt 2016, 10:32 bearbeitet]
HeimkinoMaxi
Inventar
#13 erstellt: 17. Okt 2016, 10:35
Würde ich auch sagen
Ph03n1xX
Stammgast
#14 erstellt: 17. Okt 2016, 10:53
neues ergebnis

IMG_4691IMG_4690IMG_4692IMG_4689
Fuchs#14
Inventar
#15 erstellt: 17. Okt 2016, 10:55
Mach mal Bilder von der ganzen Front und tausche mal den rechten/linken LS
sealpin
Inventar
#16 erstellt: 17. Okt 2016, 10:57
und dreh den Pegel am Subwoofer mal etwas runter, so dass nach der nächsten Einmessung der Denon nicht -12 dB anzeigt sonder irgendwas um -6 bis 0 dB.
Ph03n1xX
Stammgast
#17 erstellt: 17. Okt 2016, 11:06
LS sind getauscht

messung läuft

bild von der front

front
Fuchs#14
Inventar
#18 erstellt: 17. Okt 2016, 11:11
der rechte steht nicht optimal, aber das sollte nicht zu solchen Problemen führen. Wenn das bei der erneuten Messung wieder auftritt stimmt was nicht am Micro. Ist das das originale vom AVR?

Als Abhilfe:
Den rechten Front weiter vor und vom Schrank weg
Pegel der beiden Front manuell mal auf 0 setzen
Subwoofer Pegel runter wie sealpin schon sagte
Center an die Vorderkante des Bords stellen


[Beitrag von Fuchs#14 am 17. Okt 2016, 11:11 bearbeitet]
Ph03n1xX
Stammgast
#19 erstellt: 17. Okt 2016, 11:13
Dritte Einmessung

und ja ist das Original Mic

IMG_4696IMG_4695IMG_4694
Fuchs#14
Inventar
#20 erstellt: 17. Okt 2016, 11:18
jetzt nur noch 3 dB unterschied, warum auch immer...... ist trotzdem zu viel, Bass auch noch zu laut

Siehe meine Tipps oben

Stell mal beide Front frei in den Raum, so nen guten halben Meter von der Wand weg und starte Einmessung erneut


[Beitrag von Fuchs#14 am 17. Okt 2016, 11:19 bearbeitet]
Ph03n1xX
Stammgast
#21 erstellt: 17. Okt 2016, 12:14
ok einmessung hat irgendwie nicht wirklich geholfen habe da jetzt manuell nachjustiert

wesentlich besser

und was machen wir nun?
Fuchs#14
Inventar
#22 erstellt: 17. Okt 2016, 12:16
Zwei trinken
Ph03n1xX
Stammgast
#23 erstellt: 17. Okt 2016, 12:25
also entnehme ich dem

setup genau so behalten?
Fuchs#14
Inventar
#24 erstellt: 17. Okt 2016, 12:26
Wie sollen wir das beurteilen? Musst du doch wissen ob dir das so reicht.....
Ph03n1xX
Stammgast
#25 erstellt: 17. Okt 2016, 12:32
mal angenommen ich sage nein

was wäre euer rat?

ich glaube die LS Rechts und Links sind gar nicht so schlecht, oder?

der Sub hat eigentlich auch gut Power

ist der Sub aus dem HKTS 11 Set

Aber was mit dem Center? bringt es was den auszutauschen?

Und das Problem mit hinten ist ja auch nicht gelöst :/




Und ich entnehme den mal, Soundbar ist ganz raus im sinne von Bose Sondtouch 300 plus rears und später dann Sub?

oder sowas

https://www.amazon.d...keywords=sony+ht+rt5

https://www.amazon.d...&keywords=philips+e6


[Beitrag von Ph03n1xX am 17. Okt 2016, 12:37 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#26 erstellt: 17. Okt 2016, 12:38
Front LS von der Wand weg, siehe http://av-wiki.de/aufstellung
Center weg, der ist Käse, siehe http://av-wiki.de/centerlautsprecher
danach Sub weg, der ist zu klein, siehe http://av-wiki.de/subwoofer
Rear LS sind bei der Couch an der Wand eh mist, lieber gutes 3.1
sealpin
Inventar
#27 erstellt: 17. Okt 2016, 12:40
wir wissen doch gar nicht, was Du GENAU willst oder erwartest.

Wenn Du Surround willst, benötigst Du mind. 5 Lautsprecher. Und damit das auch angemessen hörbar wird, sollten die entsprechend aufgestellt werden.
Im AV Wiki steht dazu eigentlich schon mal recht viel drin.

Und wie auch schon gesagt, hintere Lautsprecher benötigen mind. Stromkabel, wenn sie drahtlos sein sollen.

Zum Glück hat Dein Denon Pre-Out für alle Kanäle, auch für die Surround.
Dort könnte man passende Audio Sender anschließen, und an die (noch zu wählenden) Surround hinten passende Empfänger.
Wenn man das gut machen will, wird das aber preislich nicht unaufwendig (mehrere 100 €) für die Sender/Empfänger zzgl. passender Lautsprecher..

Also lieber nochmal checken, ob man nicht LS Kabel unsichtbar verlegen kann.

Zum Center:
was genau stört Dich aktuell?

ciao
sealpin
Ph03n1xX
Stammgast
#28 erstellt: 17. Okt 2016, 12:40
Super Danke dir

kannst du mir vielleicht einen center empfehlen?

habe viel gutes von Dali gelesen, aber die frage ist ja.....der muss ja auch irgendwie mit den Stand LS harmonieren oder?
Ph03n1xX
Stammgast
#29 erstellt: 17. Okt 2016, 12:43
an dem center stört mich das er wenig detail reich klingt

kann aber auch sein das ich was falsches erwarte
sealpin
Inventar
#30 erstellt: 17. Okt 2016, 12:47
die drei front LS sollten von der gleichen Series eines Herstellers sein.
Hersteller und/oder Serien mischen gibt i.d.R. ein semioptimales Ergebnis.

ciao
sealpin
Fuchs#14
Inventar
#31 erstellt: 17. Okt 2016, 12:47
Der Center ist aus der Supreme Serie, der ist eben schlecht, wie die gesamte Supreme Serie.
Du brauchst einen aus der Vector Serie, und keinen anderen! Steht alles im Wiki, musst auch mal lesen.
Ph03n1xX
Stammgast
#32 erstellt: 17. Okt 2016, 12:54
habe ich habe ich

aber das problem ist ja das es die vector serie nicht mehr gibt, deswegen dachte ich habt ihr eine andere empfehlung

also gebraucht nen vector center kaufen?

und dann später nen anderen sub


Ich denke mal die komplette front austauschen macht keinen sinn bei 500€ oder?

also LS RS und C
Fuchs#14
Inventar
#33 erstellt: 17. Okt 2016, 12:56

also gebraucht nen vector center kaufen?

Genau so, zur Not den Shadow nehmen, das ist der Nachfolger. Aber Vector gibt's gebraucht genug Auswahl.

Wenn du die Front tauschen willst nimm z b Dali Zensor 1 und Dali Vokal.
Ph03n1xX
Stammgast
#34 erstellt: 17. Okt 2016, 12:57
aber die Dali 1 müssten dann auf Ständer oder?
Fuchs#14
Inventar
#35 erstellt: 17. Okt 2016, 13:00
ja

oder gebrauchte 5er suchen, gibt's schon für knapp 400


[Beitrag von Fuchs#14 am 17. Okt 2016, 13:03 bearbeitet]
Ph03n1xX
Stammgast
#36 erstellt: 17. Okt 2016, 13:49
spricht was gegen den?

http://www.ebay.de/i...7:g:bKAAAOSw-CpX~lnt

nen anderen finde ich irgendwie nicht

Dali wäre natürlich bestimmt was feines
Fuchs#14
Inventar
#37 erstellt: 17. Okt 2016, 13:52


[Beitrag von Fuchs#14 am 17. Okt 2016, 13:53 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#38 erstellt: 17. Okt 2016, 13:53
EBay-Kleinanzeigen durchsuchen.
z.B. hier

Für den Preis kannst Du ausprobieren, ob es was bringt.
Ph03n1xX
Stammgast
#39 erstellt: 17. Okt 2016, 13:55
auf kleinanzeigen bin ich garnicht gekommen

Vielen lieben dank euch beiden

ist der 213 wesentlich besser als der 13?


[Beitrag von Ph03n1xX am 17. Okt 2016, 13:56 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#40 erstellt: 17. Okt 2016, 13:58
ich würde schon auf den 213er setzen

https://www.ebay-kle...er-/528202455-172-27
Ph03n1xX
Stammgast
#41 erstellt: 17. Okt 2016, 14:36
aber der qualitäts unterschied wenn ich auf dali zensor umsteige wäre schon wesentlich spürbarer oder?
Fuchs#14
Inventar
#42 erstellt: 17. Okt 2016, 14:37
Musst du dir selber anhören, so schlecht sind die Vector jetzt auch nicht.


[Beitrag von Fuchs#14 am 17. Okt 2016, 14:39 bearbeitet]
Ph03n1xX
Stammgast
#43 erstellt: 17. Okt 2016, 14:41
also ab zum fachhändler?

rein aus deinem subjektiven empfinden? was würdest du tun
Fuchs#14
Inventar
#44 erstellt: 17. Okt 2016, 14:43
Ich hab die Dali, da stellt sich die Frage nicht
Ph03n1xX
Stammgast
#45 erstellt: 17. Okt 2016, 14:49
wohnst du in der nähe von Hagen/dortmund? dann kann ich ja probe hören


[Beitrag von Ph03n1xX am 17. Okt 2016, 14:50 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#46 erstellt: 17. Okt 2016, 14:51
PLZ 40...
Ph03n1xX
Stammgast
#47 erstellt: 17. Okt 2016, 14:52
das wäre ja in der tat in der nähe
Fuchs#14
Inventar
#48 erstellt: 17. Okt 2016, 15:40
bin zuhause
Ph03n1xX
Stammgast
#49 erstellt: 17. Okt 2016, 20:18


[Beitrag von Ph03n1xX am 17. Okt 2016, 20:18 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#50 erstellt: 18. Okt 2016, 07:44
Anstatt jetzt wild irgendwelche Lautsprecher zu kaufen die du noch nie gehört hast solltest du dich erst mal um deine Aufstellung kümmern.

Stand LS quetscht man nicht so in die Ecke, stell deine mal frei in den Raum und achte auf ein korrektes Stereodreieck, dann klingen auch die Vector richtig gut.
Ph03n1xX
Stammgast
#51 erstellt: 18. Okt 2016, 12:12
stehen sie ja schon :)sowohl vom schrank als auch von der wand entfernt



habe gerade mal transformers 1 rein gemacht direkt die erste szene wo das erste mal der decepticon sich verwandelt und die schiesserei anfängt

viel viel besser

aber ich habe einfach das gefühl es könnte detaillierter sein

Ob es da "reicht" den Center auszutauschen?

Wobei ich ja mal ein bisschen gelesen habe, die vector kommen ja echt garnicht so schlecht weg
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR für 4K und HDR
Mashti am 29.09.2017  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  12 Beiträge
Suche neuen AVR (HDR geeignet)
Lars21 am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  3 Beiträge
Upgradeberatung 4k hdr AVR 7.2+
Zeze21 am 09.03.2020  –  Letzte Antwort am 10.03.2020  –  4 Beiträge
AVR gesucht 4K/HDR/Atmos
schmoki am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 26.03.2018  –  33 Beiträge
Neuen AV Receiver für 4k und HDR
JayR91 am 18.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  4 Beiträge
5.1 AVR für UHD/4K mit HDR
Hardy20510 am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  6 Beiträge
Suche AVR für 4k/HDR und Magnat Monitor Supreme
RyperX am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 05.04.2018  –  9 Beiträge
Günstiger AVReceiver 4k / HDR
chumucho am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  3 Beiträge
4k HDR Ersatz für Denon3313
H8SOCIETYX am 19.07.2018  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  14 Beiträge
AVR für Atmos/HDR Upgrade
AMKJ90 am 07.06.2017  –  Letzte Antwort am 07.06.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedstecher123
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.598