HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche neuen AVR für 4K und HDR | |
|
Suche neuen AVR für 4K und HDR+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ph03n1xX
Stammgast |
#101 erstellt: 23. Okt 2016, 10:30 | |||
jemand erfahrung mit https://www.amazon.d...TU&tag=geizhals10-21 spricht was gegen die? oder https://www.amazon.d...sr=8-1&keywords=r14s [Beitrag von Ph03n1xX am 23. Okt 2016, 10:57 bearbeitet] |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#102 erstellt: 24. Okt 2016, 09:37 | |||
gerade mal Battlefield 1 angemacht mit dem neuen r12 junge junge wie konnte ich denken das der Harman gut war |
||||
|
||||
Fuchs#14
Inventar |
#103 erstellt: 24. Okt 2016, 09:46 | |||
HTKS System ist eben Spielzeug dagegen |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#104 erstellt: 24. Okt 2016, 09:49 | |||
aufeinmal haben sogar die stimmen bass |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#105 erstellt: 26. Okt 2016, 20:17 | |||
Manchmal kommt Essenern anders als man denkt :/ Mein AVR ist kaputt also brauche ich jetzt definitiv Einen neuen Dazu kommt noch das meine Frau sich in den klipsch sub verliebt hat und will jetzt unbedingt auch Boxen von klipsch 😂😂😂 Aber das hat Zeit Werde denke ich da die r26 nehmen oder spricht da was gegen? Erstmal zum AVR Was würdet ihr mir empfehlen? Habe sehr viel positives von pioneer und Yamaha gelesen Wichtig wäre mir schon da jetzt ja eh ein neuer ran muss das er auch alles aktuell unterstützt Also HDR und BT.2020 Sonst sollte er halt schon so sein das wenn dann bald die klipsch Boxen kommen auch gut zu den passt Wie gesagt 30% Musik 40%zocken 30%film Weiß nicht was ihr sonst noch wissen müsst |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#106 erstellt: 27. Okt 2016, 06:15 | |||
also mein fazit aus meiner bisherigen recherche, es muss sein 2016er modell sein da es kein 2015er Modell gibt was BT.2020 unterstützt, bitte korregiert mich wenn ich falsch liege. Außnahme Denon die scheinen das schon zu können. Pioneer (der 930 war bisher mein favorit) fliegt somit aus wegen des Einmess Systems was weit hinter MCAAC Pro (vor2016), YPAO und Audissey XT liegt.... Meine Auswahl liegt also z.Zt Pioneer 831 (fliegt aber auch eigentlich direkt wieder raus weil ich viel schlechtes über das Einmess System gelesen habe) Yamaha 681 Denon 2200 |
||||
sealpin
Inventar |
#107 erstellt: 27. Okt 2016, 06:26 | |||
Wenn Du Wert auf ein gutes Einmessystem legst, würde ich an Deiner Stelle soweit Geld sparen, bis ein Modell mit Audyssey xt32 passt. Den Denon 2200 halte ich nicht für wirklich sinnvoll. Wenn dann den aktuellen 3300 oder ggf. einen 4200 gebraucht. Auf der Denon Seite knan man die Teile gut miteinander vergleichen. Ciao sealpin |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#108 erstellt: 27. Okt 2016, 06:29 | |||
was spricht deiner meinung nach gegen yamaha? der 930 hat ja HDMI 2.0a müsste er dann nciht auch eigentlich BT.2020 können? und wieso ist der 2200 nicht sinnvoll, abgesehen vom Einmess System? [Beitrag von Ph03n1xX am 27. Okt 2016, 06:32 bearbeitet] |
||||
sealpin
Inventar |
#109 erstellt: 27. Okt 2016, 07:08 | |||
Gegen Yamaha spricht nichts (auch nicht gegen andere Hersteller). Ich habe nur keine Erfahrung mit aktuellen Yamaha und Pio Geräten. FÜR Denon spricht IMHO wenn Du ein Gerät mit Audyssey XT32 wählst, da dies (auch IMHO) von den aktuellen automatischen Einmessystemen im Consumerbereich das Beste ist. Check doch mal die Features zwischen dem 2200 und em 1200 auf der Denon Seite und schau nach, ob die (wenigen) Unterschiede beim Denon für Dich notwendig sind. wie gesagt: ich würde in der Liga immer versuchen ein Gerät mit Audyssey XT32 zu nehmen - aber das ist halt meine persönliche Präferenz. ciao sealpin P.S. BT.2020 können weder der Denon 2200 noch der 1200. Erst der 3200 (ohne Audyssey XT32) und der 4200 (MIT Audyssey XT32) können das. [Beitrag von sealpin am 27. Okt 2016, 07:15 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#110 erstellt: 27. Okt 2016, 07:22 | |||
Es gibt keinen AVR mit 2.0a, und das brauchen die auch nicht. |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#111 erstellt: 27. Okt 2016, 07:26 | |||
+ Einmessung mit Advanced MCACC Pro + sehr viele Einstellungsmöglichkeiten + Dual-Band-WiFi + HDMI 2.0a und HDCP 2.2 + programmierbare Fernbedienung habe ich ausm AVR Wiki aber ändert nichts daran das er kein BT.2020 kann oder? @sealpin ok sorry hatte ich von areaDVD |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#112 erstellt: 27. Okt 2016, 07:30 | |||
das muss ich dann wohl mal ändern... das a gibt es nur bei Displays Ob er BT.2020 kann weiß ich gar nicht gesichert, das steht bei Pioneer nirgends. Ich hab die Kiste zwar, aber UHD ist bei mir kein Thema. |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#113 erstellt: 27. Okt 2016, 07:33 | |||
schade Der 4200 bzw. 3300 ist mir eigentlich etwas zu teuer Und ich weiß nicht ob das Einmesssystem jetzt soviel besser ist als YPAO Also bräuchte ich wenn ja den 1300 |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#114 erstellt: 27. Okt 2016, 07:42 | |||
Soweit ich weiß unterstützen auch die 2015er Denon BT.2020 nach Firmwareupdate, aber das musst du im passenden Beitrag erfragen. |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#115 erstellt: 27. Okt 2016, 10:51 | |||
also auch nach intensivem suchen im netz bleiben eigentlich nur noch folgende modelle Denon x1200, x2200, sehe keinen unterschied zu den xx300 modellen Yamaha 681, 781 jetzt nur die große frage welcher..... |
||||
Scotti_FFM
Stammgast |
#116 erstellt: 27. Okt 2016, 10:55 | |||
Die Entscheidung musst Du selber treffen. Der Unterschied von den Xx200er und Xx300er liegt hauptsächlich bei der besseren WLAN-Unterstützung und der Wiedergabe von DSD (5,6 MHz) Gruß Scotti [Beitrag von Scotti_FFM am 27. Okt 2016, 10:56 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#117 erstellt: 27. Okt 2016, 10:59 | |||
und beim 3200 / 3300 bei Audyssey XT vs. XT32 |
||||
Scotti_FFM
Stammgast |
#118 erstellt: 27. Okt 2016, 11:02 | |||
Und beim 4300 9 Endstufen statt 7… Geht aber um X1200 vs X1300 bzw. X2200 vs X2300 😉 Gruß Scotti |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#119 erstellt: 27. Okt 2016, 11:11 | |||
Also kann man die Veränderungen vernachlässigen |
||||
Scotti_FFM
Stammgast |
#120 erstellt: 27. Okt 2016, 11:30 | |||
Wenn man es nicht benötigt, ist es vernachlässigbar. |
||||
sealpin
Inventar |
#121 erstellt: 27. Okt 2016, 11:32 | |||
zwischen den Modellen unter dem 3300er: ja, wenn man diese kleinen Unterschiede nicht braucht. Ansonsten: ich würde schauen, ob ich einen 4200er kriegen kann. € 950,- sind IMHO dafür nicht überteuert. ciao sealpin P.S. und bei EBay Kleinanzeigen sehe ich drei Angebote zwischen 800,- und 830,- [Beitrag von sealpin am 27. Okt 2016, 11:33 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#122 erstellt: 27. Okt 2016, 11:40 | |||
Da würde ich wohl eher den 3300er für 699 kaufen. Gab es schon öfter zu dem Kurs. |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#123 erstellt: 27. Okt 2016, 12:24 | |||
für 699 würde ich den auch nehmen O.o auf Ebay Kleinanzeigen habe ich ehrlicherweise keine Lust, wenn ich es nicht selber abholen kann.....zuviele schlechte erfahrungen :/ |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#124 erstellt: 28. Okt 2016, 14:02 | |||
Habe jetzt die Möglicheit den 681 für 509 zu bekommen oder eben den 781 für 649 sind die 140€ aufpreis fr den 781 es wert? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#125 erstellt: 28. Okt 2016, 14:13 | |||
wenn du die Funktionen des 781 brauchst dann ja, sonst nicht |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#126 erstellt: 28. Okt 2016, 14:20 | |||
also ich brauche kein 2. HDMI ausgang und ich brauche auch kein 7.1 Preout(glaube ich ) dann wäre der einzige unterschied ja das mehrpunkt mess system und da kann ich nicht beurteilen ob es das wert ist |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#127 erstellt: 28. Okt 2016, 14:21 | |||
mir wäre es keine 140€ wert... |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#128 erstellt: 28. Okt 2016, 14:23 | |||
Das reicht mir schon |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für 4K und HDR Mashti am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 12 Beiträge |
Suche neuen AVR (HDR geeignet) Lars21 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 3 Beiträge |
Upgradeberatung 4k hdr AVR 7.2+ Zeze21 am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 10.03.2020 – 4 Beiträge |
AVR gesucht 4K/HDR/Atmos schmoki am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 33 Beiträge |
Neuen AV Receiver für 4k und HDR JayR91 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 4 Beiträge |
5.1 AVR für UHD/4K mit HDR Hardy20510 am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 6 Beiträge |
Suche AVR für 4k/HDR und Magnat Monitor Supreme RyperX am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 9 Beiträge |
Günstiger AVReceiver 4k / HDR chumucho am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 3 Beiträge |
4k HDR Ersatz für Denon3313 H8SOCIETYX am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 14 Beiträge |
AVR für Atmos/HDR Upgrade AMKJ90 am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683