Passt meine Zusammenstellung

+A -A
Autor
Beitrag
sound1254
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Okt 2015, 17:05
Hallo,

habe mir eine Anlage zusammengestellt, was haltet Ihr davon und vertragen sich die Komponenten miteinender?

1 x AV-Receiver Yamaha RX-A3040
1 x Canton Chrono 505 Center
4 x Canton Chrono 509
1 x Canton Sub 12 oder 12.2

Möchte mit der Anlage 50 % Fime in 5.1 schauen und 50 % Musik (Rock und Charts) hören.

Der Raum hat ca. 40 m² groß.

Vielen Dank im Voraus
haumti
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2015, 17:47
Wenn du Dolby Atmos nicht nutzt wäre der AVR etwas zu Teuer.
Mit einem Yamaha RX-V-779 könnte man einen Tausender einsparen und in die LS stecken.
http://www.elektrowe...60p-und-HDCP2-2.html

Vier große LS sind für 5.1 auch nicht unbedingt geeignet.
Für die beiden Rears reichen 2 Chrono 502 oder 503 locker aus.

Bei 40m² könnte ein Sub zu wenig sein, evtl einen zweiten dazu kaufen.

Ob dir die Chrono Serie überhaupt gefällt muß man durch probehören ermitteln.
Skizze von der Aufstellung wäre noch wichtig für eine Beratung.

Gruß
Alex
sound1254
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Okt 2015, 18:08
Danke schon mal für deine erste Antowrt, anbei die Skizze wie es ungefähr gestellt werden soll.
Wohnzimmer
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2015, 21:08
wichtig wäre schon das Stereodreieck einzuhalten und da sehe ich das Du nicht mittig zu den LS sitzt. Hinten reichen auch RegalLS
sound1254
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Okt 2015, 21:10
das mit mdem mittig sitzen werde ich dann beim aufstellen anpassen
Brodka
Inventar
#6 erstellt: 25. Okt 2015, 21:14
dann wäre es natürlich am Besten in einem HI-FI Laden deiner Wahl mal verschieden LS anzuhören

hier mal lesen
sound1254
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Okt 2015, 21:16
hab schon probegehört und mir sagen die Chrono am meisten zu

geht mir eigentlich darum ob der AV-Receiver die Lautsprecher nicht über- oder unterfordert
inecro-mani
Inventar
#8 erstellt: 25. Okt 2015, 21:21
du scheinst aber viel zuviel Geld zu haben bzw. nicht die passenden LS gehört zu haben. Für vorne könntest du "doppelt oder sogar 3fach so teure nehmen" wenn du das Geld bei den Rears und dem AVR besser investierst. Dan hättest du sowohl für Musik als auch FIlmgenuss deutlich hochwertigeren Klang. Immerhin reicht dir ein 500€ Receiver locker aus und bei den Rears kannste auch locker 200€ das Stück sparen. diese 1400€ kannst du zusätzlich für die Front ausgeben
Brodka
Inventar
#9 erstellt: 25. Okt 2015, 21:22
wenn Dir die Chrono gefallen warum nicht...als Receiver würde ich (reicht völlig meiner Meinung nach) mir mal diesen Denon X4100 anschauen
inecro-mani
Inventar
#10 erstellt: 25. Okt 2015, 21:28
der x1100 reicht doch locker

welceh LS hast du außer den Chrone den noch gehört?
Brodka
Inventar
#11 erstellt: 25. Okt 2015, 21:34
der X4100 hat aber das bessere Einmesssysten und ist bei dem Budget locker drinn
surfer1181
Stammgast
#12 erstellt: 25. Okt 2015, 21:44
Also ich kann nur sagen das du alles richtig machst wenn es DIR so gefällt.
Mit dem Yamaha AVR hast du auf jeden Fall etwas qualitativ sehr hochwertiges.
Natürlich würde auch ein 779 reichen, aber Hochwertiger und auch optisch ansprechender ist definitiv der 3040.
Und da hält auch nicht der 4100 von Denon mit.

Ebenso hochwertiger ist auch die Vento Serie von Canton aber ob sie dir klanglich gefallen kannst nur du sagen.

Für hinten würden "meiner Meinung nach" allerdings auch kompakt Ls reichen.


[Beitrag von surfer1181 am 25. Okt 2015, 21:44 bearbeitet]
inecro-mani
Inventar
#13 erstellt: 25. Okt 2015, 21:56

Brodka (Beitrag #11) schrieb:
der X4100 hat aber das bessere Einmesssysten und ist bei dem Budget locker drinn


bei so nem riesen Raum ist das Einmessystem eines 1100 absolut ausreichend, und ich bin mir sicher, dass er keine LS außerhalb des von ihm gedachten Budgets angehört hat -> Canton Vento Serie oder was ähnliches von einem anderen Hersteller

Geld im AVR unnütz zu versenken ist einfach Quatsch, wenn bei den LS noch so viel Luft nach oben ist
danyo77
Inventar
#14 erstellt: 28. Okt 2015, 18:41

sound1254 (Beitrag #7) schrieb:
geht mir eigentlich darum ob der AV-Receiver die Lautsprecher nicht über- oder unterfordert


Nichts davon:
- http://av-wiki.de/leistung bzw. http://www.hifi-foru...thread=48&postID=1#1

- http://av-wiki.de/budget - da bin ich bei inecro-mani: Spar am AVR, wenn möglich. http://www.av-wiki.de/was_ist_wichtig
Steck das Geld lieber in Raum-Optimierung (Teppiche, Akustikbilder,...). Sollte es wirklich Überhöhungen im Bassbereich geben, kann man ja noch in ein miniDSP oder ein Antimode investieren. Ich denke aber, es gibt eher ein anderes Problem:

Aufstellung sieht eigentlich recht gut aus, könnte allerdings sein, dass Du am Hörplatz genau Null Bass hast, wenn Du Pech hast -> In der Raummitte hast Du meist ein Bassloch, weil dort die Druckminima zusammenkommen.

Dazu lesen: http://www.poisonnuke.de/?action=Raumakustik#03 und http://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html bzw. http://www.trikustik.at/wissen/rechner-raummoden.html

Falls das der Fall ist: zwei Subs! Müssen auch keine Cantons sein...

Die jeweils rechten Lautsprecher in der Wandnähe testen. Wenns dröhnig wird, mehr Raum geben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Chrono 5.1 zusammenstellung
Timelim am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  9 Beiträge
Canton Chrono oder KEF IQ
pohaku am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  13 Beiträge
Canton Chrono 501 vs Nubox 311 Set
ice.6reaker am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  2 Beiträge
Canton Chrono, Onkyo 607
Bambutscha1978 am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  2 Beiträge
Welche Canton Boxen ? Canton Chrono oder GLE
tria am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  8 Beiträge
Canton Chrono 509 Erfahrungen
raoul_bova am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  4 Beiträge
Denon X 2000 oder X 3000
Berni24 am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  2 Beiträge
Av Receiver für Canton Chrono 5.1 set
undans_cruor am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2013  –  24 Beiträge
Canton Chrono SL 5.1 System
TomSifu am 03.07.2015  –  Letzte Antwort am 06.07.2015  –  5 Beiträge
Canton Chrono 509 empfehlenswert ?
Xrabrax0 am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.008
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.407

Hersteller in diesem Thread Widget schließen