HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Av Receiver für Canton Chrono 5.1 set | |
|
Av Receiver für Canton Chrono 5.1 set+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
undans_cruor
Stammgast |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2013, |||||
Liebe Hifikollegen, Nach langer Zeit als passiver Nutzer, hab ich eine Frage die sich nicht mit der Suchfunktion beantworten lässt: Av Receiver für Canton Chrono 5.1 set: Ist stand in meinem Wohnzimmer: 2 X 502 Regalboxen, 1 X 505CM Center und 2 X Standboxen 507 DC, der Subwoofer ist auch von Cantonserie nicht bekannt ,unterstütz von einem 2ten Verstärker für die Körperschallerzeuger Betrieben wird das ganze an einem alten Denon AV-Rec. der günstigen Klasse Das Problem: Der Receiver ist ohne HDMI, daher bekomme ich langsam Probleme mit den Formaten und auch mit dem ordentlichen verbinden. Im Moment fahre ich mit der Konsolle, Sat receiver usw. in meinen sharp 70" und von dort zurück optisch auf den AvReceiver, Blue ray ist mit Hdmi am Fernsehr und optisch auf der Anlage. jetzt hab ich den Verdacht dass das gewisse HD-Ton Formate nicht mitmachen, stimmt der Verdacht? Die Lösung über die wir reden sollten lautet: SONY STR-DH540 (5.2-Kanal AV-Receiver mit 5 x 145 Watt (Musik), 4 HDMI Eingängen, 4K-Signaldurchschleifung und USB-Anschluss an der Front). Der gefällt mir des Preises wegen und da er 2 Subwoofer Ausgänge hat dann könnte ich meine Kombi aus Woofer und Shaker Frequenz technisch besser trennen. Oder soll ich sparen und etwas anderes kaufen? (ich brauche aber wirklich nur 5 Lautsprecher!) Lg Daniel |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
00:39
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
So update: der sony geht zurück... das teil ist für kinderboxen ausgelegt... ![]() |
||||||
|
||||||
neo0210
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Ich habe fast die identische Kombi am X1000 hängen. Vorne hab ich nur die 509 und als Sub warte ich noch auf den Klipsch SW 115. Bin jetzt soweit erstmal zufrieden. Vielleicht reicht dir ja auch das kleine und wesentlich günstigere Modell beim AVR. EDIT: Gerade erst gelesen, dass du ja gerne 2 Sub-PreOuts hättest, dann musst du natürlich schon den 3000er nehmen, sorry. [Beitrag von neo0210 am 17. Dez 2013, 10:09 bearbeitet] |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
11:00
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Ich hab mich für den 3000 entschieden da er auch im stereo betrieb gut sein soll. Der sony fliegt ja wieder zurück nach japan :))) weil er das nicht schafft und sonst schwach ist für große Boxen. Aber i dem fall wird das eh gut klappen mit dem denon, oder? Lg daniel |
||||||
Cougar_R1
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Oder nen Pioneer VSX 923 ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Der X3000 ist weder Fisch noch Fleisch und stellt in der neuen Modellreihe mMn das schlechteste Angebot dar, wenn man den zweiten HDMI Eingang, die Zone 2 Funktion und die Rearback Lsp. nicht braucht, ist der X1000 mit Sicherheit genauso gut, die Klang Frage ist völliger Humbug, aber irgendwie muss man ja den Aufpreis zu den kleineren Modellen rechtfertigen, wer daran glaubt, darf von mir aus gerne den doppelten Preis zahlen. Saludos Glenn |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
@Cougar; hab ich auch angeschaut, nettes Teil :))... hatte aber zu viel Angst nach dem Reinfall mit dem Sony nochmals die Marke zu wechseln. Mit meinem alten Denon war ich ja zufrieden, der war halt leider alt und für meine Boxenkombie schon am Limit der Leistung.... @ Glennfresh: Ich denke die Mehrleistung (Watt) wird sich wohl positiv auswirken auf die Dynamik der Anlage. Ich höre wirklich Musik auf der Anlage daher ist das Model sicher Kein Fehler da ich mit MultiRoom ev. noch das Schlafzimmer mit einbinden kann, oder ich werde irgend wann doch auf 7.2 wechseln und der 2te Sub Ausgang brauch ich auch da ich ja meine 2 Tiefton-Systeme korrekt einregeln sollte...... Was denkst du zu diesen Gesichtspunkten? lg Daniel |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Welche Mehrleistung?
Da stecken doch sehr viele wenn und aber bzw. Fragezeichen dahinter, aber es ist natürlich deine Entscheidung!
Das ist auch nur ein Y-Adapter, das spielt beim korrekten einregeln von zwei Subwoofern also keine Rolle! Saludos Glenn |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
14:28
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
@ Glen: wie macht man das mit dem Zitieren?, Zu Punkt 3 Subwoofer.. da hast du leider Recht, ich hab gerade die Bedienungsanleitung studiert, gibt es das bei irgend einem AV das man die unterschiedlich einstellen kann? Zu Punkt 2: Ja da hast du Recht, ich hab gerade gesen das man den 6 und 7 auch für Biamping verwenden kann... wär ja auch was vlt?, und zu Punkt 2: 600Watt zu 390 Watt / 180W zu 145W, das ist doch ein unterschied... oder sehe ich das Falsch? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Ja, um bei Denon zu bleiben, der X4000 kann das und hat zu dem das erheblich bessere Einmess System!
Mal ehrlich, was erwartest Du davon?
Das sind die Werte an einem Kanal gemessen und mit einem relativ hohen Klirr bei 1khz, hörst Du mit einem Lsp.? Wer an die Phantasie Werte der Werbung glaubt, darf gerne seine Geräte danach kaufen, der X1000 liefert bei Stereo an 8 Ohm 80 Watt pro Kanal, der X3000 105 Watt, beim Mehrkanal Betrieb reduziert sich die Leistung nochmal deutlich. Ernüchternd oder? Ach ja, um das ganze an einem Beispiel zu relativieren, für 3 db mehr braucht man die doppelte Leistung, also 160 Watt und für die doppelte Lautstärke (+10db) die 10 fache Leistung, also 800 Watt, das sollte eigentlich klar machen wie unsinnig die Watt Frage ist. Saludos Glenn |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
15:05
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Biamping: reden wir jetzt von Stereo oder Surround? Ich denk schon das mir das was bringen könnte.. ich kann es ja mal testen... Anderes Bsp: Lotus Exige ~75000€ 3,88 sec auf 100, Lambo ~350.000, 3,4sec. auf 100 ist doch auch ernüchternd? ergo: mehr Leistung kostet halt nach oben hin immer mehr, oder täusche ich mich schon wieder? Was fährst den du für eine Anlage im Moment? lg Daniel |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.... ![]()
Ja, das Du hier so ein Beispiel bringst was in keinster Weise etwas mit dem Thema zu tun hat, ist für mich ernüchternd! ![]()
Was spielt das für eine Rolle? Ich kann Dir aber so viel sagen, das ich meine Stereo Komponenten komplett verkauft habe und jetzt einen AVR als Schaltzentrale und ein BDP als Zuspieler nutze und inzwischen zufriedener bin, also nichts mit "teurem" High-End und Voodoo Schnick Schnack, der einem von den Händlern, der Industrie und den Testzeitschriften immer wieder vorgelebt wird. Aber Du darfst Dir natürlich gerne den X3000 kaufen, wenn Du glaubst damit glücklicher zu werden bzw. besser zu fahren, ich stehe Dir da sicher nicht im Weg. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 17. Dez 2013, 16:41 bearbeitet] |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
17:40
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit BDP meinst. Es könnte für blueray Disk player oder für Berufsverband deutscher Psychologen stehen? Deine erfahrung mit hifi und home cinema anhand der von dir getesteen Produkte hätte mich schon interessiert, da ich mir langsam nicht mehr sicher bin ob du dich auskennst oder nur ein miesepeter bist?! |
||||||
elchupacabre
Inventar |
17:44
![]() |
#14
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Bist du hier um Small Talk zu führen, oder um eine Beratung zu bekommen? Selbst wenn ich zuhause nur ne Aldi Anlage hätte, dürfte ich mich dann nicht mit Heimkino usw. auskennen? Geh ein wenig kritischer an manche Dinge heran und beschäftige dich doch erst mit den grundlegendsten Dingen, bevor du an BiAmping, TriAmping, BarbWiring usw. denkst. Glenn ist manchmal vllt etwas "direkt" hat aber sicherlich ausreichend Erfahrung um die meisten hier beraten zu "dürfen" [Beitrag von elchupacabre am 17. Dez 2013, 18:18 bearbeitet] |
||||||
streifenkauz
Inventar |
17:48
![]() |
#15
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#16
erstellt: 17. Dez 2013, |||||
Soll ich jetzt alle Geräte aufführen die ich schon besessen bzw. getestet habe, das würde erstens den Rahmen sprengen und Dir zweitens gar nichts bringen.
Das bleibt Dir überlassen und tangiert mich äußerst peripher.....
Der war echt gut..... ![]() Saludos Glenn |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
08:57
![]() |
#17
erstellt: 18. Dez 2013, |||||
So das ganze rum lamentieren bringt nichts :-). Irgend wie kommt mir die ganze Sache bekannt vor..... das war vor 14 jahren der selbe scheiß,von meinem Quadral 5.0 auf ARL Jordan dann 8 jahre später auf Canton Chrono Stereo und jetzt halt wegen dem Rest der Boxen......... mein Händler bringt besorgt mir auch noch schnell die 2 kleineren X1000 u. X2000, und stellt sie mir (hoffentlich) bereits dieses Wochenende zum Testen bereit, dann kann ich ja mal ordentlich vergleichen. Und wenn dann der Amp ausgesucht ist, kann ich ja schauen was ich weiter mache. Obwohl mir die Multiroomlösung auch nicht schlecht gefällt. Dann könnte ich die guten Geräte auch im Schlafzimmer verwenden und so wie ich es verstanden habe auch 2 verschiedene pro Raum gleichzeitig... Ich werde hier auch meine Test- und Messergebnisse veröffentlichen. |
||||||
jo's_wumme
Inventar |
10:24
![]() |
#18
erstellt: 18. Dez 2013, |||||
Um etwas die Emotionen rauszunehmen ![]() |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
11:07
![]() |
#19
erstellt: 18. Dez 2013, |||||
Denn X4000 lass ich nicht kommen der ist mir einfach eine Spur zu teuer und Schwarz ist er auch nicht :-P..... Das Einmesssystem ist für mich eher 2rangig, weil ich das noch nicht kenne weil ich es noch nie hatte... mal schauen ich werde vermutlich eh am Wochenende alle 3 Kandidaten daheim haben und mal denen auf den Zahn fühlen..... Mein größtes Problem ist das ich mich nur ca. alle 7-8 Jahre für das Hifi/ Heimkino Zeugs interessiere... und dann immer alles neuer und besser ist.... und ich erst wieder neu raus finden muss was pures Marketing wie Glenn geschrieben hat und was Tatsachen sind.... das war bei dem Wechsel auf die Cantons genau das selbe Theater...... aber für den Tipp das mir die kleineren auch reichen können bzw. könnten ist ev. bares Geld wert. daher dürfen sie ja auch die Bühne meines Heimkinos betreten.... in diesem sinne schon mal Danke bis jetzt und Hoffentlich ist jetzt bei den 3 Stk das richtige dabei.... |
||||||
jo's_wumme
Inventar |
11:17
![]() |
#20
erstellt: 18. Dez 2013, |||||
Den x4000 gibt es natürlich auch in schwarz und bekommst mittlerweile für unter 900,--. Das man sich nicht überall auskennen kann, ist doch ganz normal. Aber wenn du hier fragst, solltest auch einen gut gemeinten Rat annehmen. Entweder den X1000 oder gleich den X4000 - Ausnahme du brauchst explizit eines der Features, die einer dazwischen bietet. Wenn du nun aber von Haus aus sagst, du verwendest kein Enmesssystem, kannst auch getrost den X4000 vergessen, bzw. ist gerade das der USP bei den Denon Geräten. Dann kommen m.E. auch noch andere Receiver von Yamaha oder Pioneer in Frage. |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
11:33
![]() |
#21
erstellt: 18. Dez 2013, |||||
Mein Alter Denon hat aber so schön gespielt im Stereobetrieb daher werde ich da lieber treu bleiben... erst mit der Erweiterung wurde er zu schwach und die 5.1 auflösung war nicht besonders.... das machte sogar der Sony um Welten besser... der Schwächelt aber extrem im Stereo betrieb.... zum X4000, ja da hast du recht mit der Farbe, Preis wäre für mich 1000 € gerade aus..... denn X3000 für 600, X2000 für 400€, X1000 für 280 €, sind die Preise ok wenn man bedenkt das ich sie ja alle zuhause testen darf? Was für Rec. von anderen Herstellern wären für mich noch interessant.. wenn man bedenkt das Stereo sehr wichtig ist? |
||||||
elchupacabre
Inventar |
11:35
![]() |
#22
erstellt: 18. Dez 2013, |||||
Der Denon x-4000 ist im Handel für rund 800€ zu bekommen. Nur so als Info am Rande. Mit 14 tägigem Rückgaberecht wenn online, oder wenn du lokal kaufen willst, würd ich nicht mehr als 850€ ausgeben, alles andere wäre nicht dem Marktwert entsprechend. |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
12:32
![]() |
#23
erstellt: 18. Dez 2013, |||||
Ja mal schauen bzw hören ;-), dann werde ich schon sehen oder hören ;-), ich werde morgen eh den ersten abholen können denk ich und bis Freitag hat er den Rest zusammen gab mir mein Händler heute bescheid..... |
||||||
undans_cruor
Stammgast |
00:58
![]() |
#24
erstellt: 31. Dez 2013, |||||
so Test beendet: Alle 3 Verstärker sind Spitze ohne Frage der 2000 war am wengisten Attraktiv, der 1000 hat ein bestechendes Preis/Leistungs verhältnis. der 3000 besticht durch ein paar details die mich und meine Freundin überzeugt haben: 1: die second zone fürs Schlafzimmer und den Fernsehr 2: der Stereo-Klang (Direkt ohne Hilfssachen!!) 3: die FB war hübscher |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisklasse AV-Receiver für Canton Chrono Set gerschi am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 5 Beiträge |
AV-Receiver für Canton Chrono 5.1 System marcm79 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 6 Beiträge |
Neuer AV-Receiver für Canton Chrono 5.1 pasuhl am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
AV Receiver für Canton Chrono Jakkaiser am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 19 Beiträge |
Welcher AV-Receiver für 5.0 LS-Set Canton Chrono SL av-ist-gut-real-ist-besser am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 11 Beiträge |
AV für Canton Chrono Serie skm001 am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 5 Beiträge |
Neuer AV-Receiver für Canton Chrono SL burnhard1234 am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 8 Beiträge |
Av-receiver für Canton Chrono sl 580 Batis_1984 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 21 Beiträge |
AV-Receiver für 5.1 Blubbermann am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 3 Beiträge |
Canton Chrono oder nubox511 set? Yorkie am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.758