KIT 100 einstellen, Aufbau

+A -A
Autor
Beitrag
flashstorm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Aug 2005, 16:03
Hallo KEF KIT 100 Fans!

Habe seit gestern KIT 100! Nun stehe ich vor der Herausforderung die richtige Position und die entsprechenden Einstellungen zu finden.

Speziell der Surround-Effekt!

Nun habe ich im Forum gelesen, dass es verschiedene Einstellungsvorschläge gibt. Beziehen sich diese im Surroundbereich "nur" auf die "Kalibierungseinstellungen"

Was kann man zum Aufstellen der Speaker sagen, wie weit können denn die Wände rechts und links weg sein, damit der Sound auch hinter mich kommt. Denn bei einem ersten Einschalten war hinter mir nichts zu hören. Bekomme natürlich nun die Panik.

Habe auch das Problem, dass beim DVD schauen die Lautsprecher des TV immer noch munter mitmachen!!

Bekomme ich auch noch ein weiteres Lautsprecherpaar (fürs Bad ) an den KIT 100?

Was kosten denn zur zeit die stands?

Ist der Anschluss über SCART die optimale Lösung?


Sorry das sind viele Fragen, wie schon gesagt, bekomme schon ein bissle PAnik bezüglich des Surround-Effektes!!!

Vielen Dank für Deine (Eure) Antworten

flashstorm

(gibt es noch empfehlenswerte links ausser von kef selbst zum thema KIT 100)
Arribada
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Aug 2005, 16:37
Hallo flashstorm,
zuerst einmal.. hab keine Panik, dein KEF KIT wird schon richtig funktonieren, du musst dir nur etwas Zeit lassen um deine richtigen Einstellungen zu finden.

Ich gebe dir hier einmal einen Link, wenn du nicht schon dort gewesen bist...

http://www.hifi-foru...ad=5236&postID=50#50


Sonst kann ich dir noch folgendes mit auf den Weg geben:

- stelle dein KEF KIT auf Universell dann erkennt es eigentlich alles automatisch
- solltest Du Musik hören, dann sollte man das KIT auf "STEREO AUS" stellen. (mach ich aber selber nicht, lasse es auf Universell)

Deine Anschlussart mit Scart ist wohl nicht schlecht, oder hast Du einen Fernseher mit Componenten Eingang, also YUV, dann schließe es damit an.

Wenn Du über das KEF eine DVD schaust, dann ist es klar, dass deine Lautsprecher vom Fernseher an bleiben, einfach die Lautsprecher leiser machen.

Was kosten die Stands?
Die Stands würde ich dir auf jedenfall empfehlen.

hier Kosten sie z.B. 199 €
http://www.mediaran....ar.html?from=froogle

viel Spaß mit deinem KEF KIT 100
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KEF KIT 100
albert23 am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  64 Beiträge
KEF KIT 100
Titansilber am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  9 Beiträge
KEF KHT 2005, KHT 3005 oder Kit 100, Kit 120?
flo-ko am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  8 Beiträge
KEF Kit 100 - brummt? wo kaufen?
chl66 am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  2 Beiträge
KEF Kit 100 - Brummen ?? Was tun?
chl66 am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2006  –  7 Beiträge
Kef Kit 100 oder Denon S-301
Dr00Hasenbein am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2006  –  2 Beiträge
KEF KIT 100 mit Wandhalterung. Anbauhöhe?
Silpo am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  2 Beiträge
Vergleich Denon S301 - KEF Kit 100?
Soundagent am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  32 Beiträge
Vergleich Denon S301-Kef Kit 100?
Soundagent am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  2 Beiträge
KEF Kit: Ja oder Nein?
Dixon328 am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.869

Hersteller in diesem Thread Widget schließen