HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR für Magnat Monitor Supreme 100 5.1 Set (um die... | |
|
AVR für Magnat Monitor Supreme 100 5.1 Set (um die 220€)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Darth_Revan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Aug 2012, 13:37 | |||||
Hi, ich habe mir gerade eben das "Magnat Monitor Supreme 100 5.1 Set" für 279€ bei Media Markt geholt und brauche jetzt noch einen AV-Receiver dafür der nicht weit über 220€ kosten sollte. Hören tu ich alles von Herr der Ringe Filmmusik bis Death Metal und Filme schauen will ich natürlich auch. Was soll er haben: - wenn möglich 7.1 fähig damit ich später aufrüsten kann - 2x HDMI 1.4a Eingänge (mit Sound) - 1x HDMI 1.4a Ausgang - 2x Optischer Eingang (1x wäre auch ok, dann nutze ich halt eine Weiche) Ich habe einfach mal hier gelesen und geschaut was preislich machbar wäre: Denon AVR 1312 5.1 AV-Receiver: - nur 1x Optischer Eingang - kein 7.1 Pioneer VSX-421-K 5.1 AV-Receiver: - kein 7.1 Yamaha RX-V371 5.1 AV-Receiver: - kein 7.1 Oder würde es sich da wirklich lohnen noch ein bisschen mehr auszugeben und den "Pioneer VSX-826-K 7.1 AV-Receiver" zu holen? Welchen Receiver würdet ihr mir empfehlen? Habe ich bei denn oben genannten noch eine Eigenschaft vergessen die wichtig für die Entscheidung wäre? Können die oben gennanten alle den Sound aus dem HDMI Kabel extrahieren? [Beitrag von Darth_Revan am 11. Aug 2012, 13:38 bearbeitet] |
||||||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2012, 14:42 | |||||
wenn Du 7.1 willst beginnt es hier [Beitrag von XN04113 am 12. Aug 2012, 08:18 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Darth_Revan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Aug 2012, 14:58 | |||||
Den "Pioneer VSX-826-K 7.1 AV-Receiver" hab ich mir ja auch schon angeschaut, aber ich weiß halt nicht ob es das bringt. Momentan kann ich sowieso keine 7 Lautsprecher hinstellen, aber in einem halben oder ganzen Jahr werde ich wahrscheinlich für eine Weile eine Wohnung für unter der Woche haben und vielleicht kann ich da 7 hinstellen. |
||||||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2012, 17:30 | |||||
Hallo, mein Tipp: Pioneer VSX-521-K der hat MCACC und das ist imho wesentlich wichtiger als noch 2 von diesen Magnat Teilen hinzustellen.
Aha, diese präzisen, exakten und in Stein gemeiselten Tatsachen lassen dich schwanken ? Nach meiner Meinung machst du mit dem 521 nichts verkehrt, wenn es später einmal anders kommen sollte kannst du ihn ja wieder verkaufen. Gruß Karl |
||||||
Darth_Revan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 11. Aug 2012, 20:15 | |||||
Daran, dass man das ein messen muss hatte ich gar nicht gedacht. Also der gefällt mir eigendlich recht gut, also wenn ich nichts besseres mehr finde werde ich mir denn mal holen. Oder hat noch jemand anderes eine Meinung abzugeben? |
||||||
Speedy22
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Aug 2012, 03:16 | |||||
Also das einzigste was mich am Pioneer wirklich stören würde wären die Klemmanschlüsse für Surround und Center. Ich mein es mag ja genauso funktionieren wie geschraubt aber das hatte ich vor 10 Jahren an meiner alten Schneider Anlage.. warum Pioneer da nicht komplett auf Schraubanschlüsse setzt ist mir nicht ganz klar. Das Menü wäre auch nicht so meins... kannst ja mal bei Yamaha rumschauen . Bei Amazon ist der Yamaha RX-V373 grad für den gleichen Preis wie der Pio zu haben . |
||||||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 12. Aug 2012, 06:27 | |||||
In der Klasse kannst du eigentlichen jeden AVR nehmen der dir gefällt. Ich würde halt darauf achten das er ein Einmesssystem hat, ansonsten eben Optik, Haptik, dein persönlicher Geschmack.
Aha, genau die hat doch der Yamaha RX-V373 auch Gruß Karl |
||||||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 12. Aug 2012, 07:45 | |||||
ich würde den nehmen |
||||||
WiC
Inventar |
#9 erstellt: 12. Aug 2012, 08:10 | |||||
Der liegt zwar nicht im Budget und ein Einmesssystem hat er auch nicht, aber ansonsten..... Ich muss zugeben deine Begründung hat mich überzeugt Gruß Karl |
||||||
XN04113
Inventar |
#10 erstellt: 12. Aug 2012, 08:18 | |||||
Einmesssystem für was? mit einem Zollstock und Soundlevelmessgerät kann ich umgehen, zudem stelle ich es ein wie es mir gefällt und nicht wie ein Automat sich das denkt... ansonsten eine top Ausstattung: - 6x HDMI - LS Schraubanschluesse - LAN - OSD - 4x SPDIF - Audio Streaming - Remote Control via Apple oder Android [Beitrag von XN04113 am 12. Aug 2012, 08:19 bearbeitet] |
||||||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 12. Aug 2012, 08:51 | |||||
Das freut mich für dich, nur soll das Gerät für den TE sein, ob der das auch möchte und dafür auch noch weitere € 90.- locker macht muss er schon selbst wissen. Gruß Karl Edit: wäre auch eine Überlegung Wert http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=7571 [Beitrag von WiC am 12. Aug 2012, 08:58 bearbeitet] |
||||||
Darth_Revan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 12. Aug 2012, 12:11 | |||||
Also im Moment schwanke ich zwischen "Pioneer VSX-521-K" und "Yamaha RX-V373". Um mich da entscheiden zu können bräuchte ich noch ein paar Informationen. Beim "Yamaha RX-V373" steht "4K Pass-Through" beim "Pioneer VSX-521-K" "HDMI 1.4a mit 3D und ARC". Könnte ich jetzt an beide an einen HDMI-IN-Port ein Gerät mit 4k anschließen und der AVR gibt das Bild an den TV in 4k und den Sound über die 5.1 Anlage aus? (Ich weiß das spielt momentan noch keine Rolle, aber falls nächstes Jahr die neue Xbox raus kommen sollte und die 4k hat will ich mir keinen neuen Receiver holen (außer einer der 4k unterstützt kostet viel mehr)) Ich werde meinen PC über ein 15m HDMI Kabel an den AVR anschließen um Filme darüber anschauen zu können. Aber ich will auch Musik vom PC anhören und gleichzeitig etwas am PC Bildschirm sehen, was ja nicht geht wenn ich ihn per HDMI am Receiver habe. Am PC habe ich ein SPDIF Ausgang, kann ich ihn darüber mit dem PC verbinden, auch wenn das Kabel 15m sein muss? (Ich habe hier im Forum gelesen, dass es bei Längen über 10m Probleme geben kann) Die haben doch beide ein Einmesssystem nur das die halt andere Bezeichnungen haben, oder? |
||||||
Speedy22
Stammgast |
#13 erstellt: 12. Aug 2012, 17:16 | |||||
Da hast du recht das wuste ich nicht , danke für den Hinweis . @Darth_Revan Der Pioneer kann kein 4K Passthrough das kann nur der Yamaha. Wenn die neue XBox das kann dann kannst du das natürlich über den Yamaha laufen lassen, aber bedenke das du auch einen entsprechenden TV dazu brauchst.. und bis die 4K Geräte "bezahlbar" werden wird es noch ein paar Jahre dauern. Du möchtest 4K schauen aber kaufst einen AVR der Einsteiger Klasse? Das passt für mich irgentwie nicht so ganz. Über den AVR kannst du nur ein Signal wiedergeben, also entweder den Film oder der Ton welchen du über SPDIF einspeisen tust.
Yamaha nutzt YPAO und Pioneer MCACC.. Hier was zum lesen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-72-4324.html Schau dir den Receiver von Karls Link an, für den Preis kannst du bedenkenlos zuschlagen. |
||||||
Darth_Revan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 12. Aug 2012, 17:45 | |||||
Zudem kann der Pioneer VSX 821 K ja eigendlich nicht viel mehr als der Pioneer VSX-521-K abgesehen vom Apple Support denn ich sowieso nicht nutzen würde und einem USB Anschluss denn ich ja auch nicht brauche wenn ich über SPDIF die Musik von meinem PC anhören kann. Vergleich [Beitrag von Darth_Revan am 12. Aug 2012, 18:47 bearbeitet] |
||||||
Darth_Revan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 13. Aug 2012, 09:42 | |||||
Also, ich habe mir jetzt den Pioneer VSX-521-K gekauft, weil der einfach besser aussieht als der Yahama und die von den Funktionen ja recht gleich sind. Probe hören konnte ich leider keinen von beiden und hoffe jetzt einfach mal dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Danke an alle die mir hier geholfen haben. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Monitor Supreme 5.1 Set Miroo am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 28 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 100 5.1 Set gut? Scoty am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 5.1 Set zusammenstellen. LavandiaSyndrom am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 8 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 200 ? xxDarkside am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
Austausch Magnat Monitor Supreme LosGrsh am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 8 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme - Entscheidungshilfe Yamahonkyo am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 5 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme für 5.1.2 HasEnkoettl_ am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 26 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 200 amaterasu2112 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Receiver für Magnat Monitor Supreme 5.1 lebowski am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 4 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 2500 erweitern zys am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.356