HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Std. Heimkino oder doch Komponenten | |
|
Std. Heimkino oder doch Komponenten+A -A |
||
Autor |
| |
Krosty
Neuling |
08:54
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2010, |
Hi Leute, meine Ausgangssituation ist folgende, LG47SL9000 hat nur digi out PC über HDMI auf LG TV TV Sound aus dem LG TV vorher hatte ich nen alten Plasma mit Cinch out und hatte den TV Sound auf ner std. AEG Kompaktanlage, war immer zufireden mit dem Klang. Jetzt da TV Sound aus dem LG TV (ich sag gerne aus der Dose) ist das alles net so schön. Also bin ich am Überlegen was ich mach meine Ansprüche sind nicht sehr hoch ich brauch kein Super dupa ding will mich aber auch nicht ärgern, was ich auf keinen Fall will ist kabel legen für die Boxen hinten. War erst an nem 2.1 oder 3.1 mit Blue Ray dran wegen den Kabeln nach hinten. Alles von LG wegen SimpLink (wobei das auch egal ist hab ne Logitech HarmonyOne) Dann hab ich das LG Electronics HB954TBW ![]() ![]() Jetzt überlege ich aber ob es nicht sinnvoller ist, und oder die Möglichkeit gibt, nen AV Reciever zu kaufen evtl. mit eingebauten BlueRay, (mag die vielen Geräte nicht stehen sehen) den ich erst mal nur mit 2.1 oder 3.1 betreiben kann und wenn ich Bock hab dann auf 5.1 umrüsten. Wichtig ist halt die Boxen hinten sollten kabellos sein. d.h. der Reciever muss das mitbringen oder als Option können. Budget steht so bei 600 - 700 € wenn ich mir so nen fertig Heimding kauf da will ich es nicht übertreiben. Außer es gibt so was in ausbaufähig. Denn ich denke schon wenn ich mir nen AV Reciever kaufe bin ich bei 500 plus Blue Ray 200 (ob intrigiert oder als Einzelteil) und dann die Boxen 300 - 400€ Also Komponenten bin ich bei 1000 - 1100€ Prioritäten liegen auf TV Sound soll da raus kommen der PC Sound soll mit dran (direkt oder über TV / beides wäre mir am liebsten, weil Musik hören Rechner will TV dann aushaben) Kabellose Boxen hinten Radio inkl. evtl. erstmal 2.1 betreiben dann ausbauen auf 5.1 BlueRay lieber was vernünftiges was nen 50er mehr kostet als 50 gespart und dann geärgert. evtl. LG weil Simplink den ganzen kram von wegen Raumma0e etc. hab ich extra weggelassen, mir reicht wenn ich 5.1 erkenne ich brauch da nix super abgestimmtes mit THX trallala deswegen ja auch erstmal 2.1 starten. So, wer hat nen Tip? Komponenten kaufen oder dann doch so nen fertig Heimkino teil. [Beitrag von Krosty am 12. Aug 2010, 08:55 bearbeitet] |
||
Meischlix
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2010, |
Hi, wenn ich Dich recht verstanden habe, dann möchtest Du entweder eine Komplettanlage für 600-700 e oder einen selbst zusammengestellte, die dann inkl. BR-Player bis 1100 € kosten? Aus heutiger Sicht würde ich mir immer etwas individuelles zusammenstellen. Da bekommt was einem wirklich gefällt und zudem kein überteuertes Plastikmatierial ![]() Wie sieht es denn bei Dir Musiktechnisch aus? Hörst Du viel Musik oder liegt Dein Schwerpunkt auf der TV- und Heimkinowiedergabe? Was für Lautsprechertypen kommen überhaupt in Frage (Satelliten-, Kompakt- oder Standlautsprecher)? Hast Du eine Skizze von Deinem Raum? Unter Umständen macht 5.1 gar keinen Sinn... Vernünftige kabellose Systeme sind i.d.R. ziemlich teuer. Ich würde mir gut überlegen ob nicht doch Kabel in Frage kämen, die evtl hinter Sockelleisten ohne größeren Aufwand gezogen werden können. |
||
|
||
burli0
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2010, |
ich denke, es sollte in die richtung gehen: avr 2-300 ![]() boxen ~600 ... [Beitrag von burli0 am 12. Aug 2010, 12:33 bearbeitet] |
||
Krosty
Neuling |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2010, |
hi ihr 2, @Meischlix hast du richtig verstanden das mit den Konfigs und dem Geld Raum ist unter dem Dach Maisonette Wohnung, alles offen 2 Etagen deswegen macht Raumumriss kein Sinn glaub ich. aussenrum sind dann mal auch einige Meter zum verlegen. Deswegen dachte ich ja an nen 2.1er Start aber mit Ausbau Möglichkeit. Nutzung: 60% TV 30% PC 10% Musik / Radio / mehr in Richtung Rock mag aber mehr das "quietschen" der Gitarre. Lautsprecher eher Satelliten oder Kompakt, Stand mag ich net. @Burli danke für die Richtung rein Optisch wär ich bei den Onkyo 507/8 oder dem Pioneer, kann ich die dann trotzdem am Anfang auch in nem 2.1 oder 3.1 betreiben? dann komm ich auch mit den Boxen billiger weg ;-) was mit eingebautem BR gibt's nicht? geht dann ne Aufrüstung auf Kabellos |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2010, |
jeder avr spielt jeden input auch bestmöglich verteilt auf 2.0, 2.1, 3.0, 3.1, 4.0 ... ab. klar kannst auch mit 2.0 anfangen. mit eingebautem BR ist nicht zu empfehlen klanglich, bei schäden, aufrüstung. kabellos ist teuer und DOCH mit kabel, nämlich elektrisches kabel muss ja doch dran! plus der empfänger hinten. plus der sender vorn. viell. sogar mit netzteil. kabel über kabel! ist doch verrückt, vorne hat man alle verstärkerstufen und dann baut man hinten das ganze noch mal auf... [Beitrag von burli0 am 12. Aug 2010, 13:14 bearbeitet] |
||
Meischlix
Inventar |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2010, |
Hi, von Deinnen Hörgewöhnheiten her könnte evtl. Teufel was für Dich sein, allerdings weiß ich nicht ob die auch "Teil-Sets verkaufen, bisher habe mich von diesem Hersteller immer nur vollständige Surround-Sets interessiert. Ich würde generell zu Kompaktboxen raten und nicht zu Satelliten da diese klanglich deutliche Nachteile haben. Du könntest auch einfach die HiFi-Händler und Elektronikmärkte in Deiner Umgebung abklappern und Dir ein paar kompakte in Deiner Preisklasse anhören. Zu den meisten von denen gibt es auch passende Center, Rears und Subwoofer, wobei zwingend eigentlich nur die 3 Frontlautsprecher von einem Hersteller sein sollten... burli0 hat zu den drahtlosen Lautsprechern schon alles gesagt, teuer und alles andere als kabellos ![]() Grüße Meischlix |
||
Krosty
Neuling |
10:31
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2010, |
hi ihr 2, danke nochmal. Ich werde mich dann auf die Suche nach nem Reciever machen der in Burli's Richtung liegt. Werde aber erst mal eben wegen den Kabeln... das Thema ist noch nicht ausm Kopf... mit nem 3.1 oder 2.1 anfangen. Finger weg von Satelliten Boxen hab ich auch mitgenommen. nen BR Player leg ich mir dann einzeln zu aber der hat auch keine Prio. Dann werd ich mal meine lokalen "Dealer" jetzt nerven was die da so haben :-) ich brauchte halt erst mal ne Richtung hätte ja sein können das irgendein fertig "Plastikteil" genau das kann was ich will und sogar super Bewertungen hat und auch was ausbaufähiges ist. Danke und Schönes WE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Komponenten Atomix am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 19 Beiträge |
Austausch der Heimkino-Komponenten RobHic am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 30 Beiträge |
Heimkino Komponenten optimieren Srider am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 18 Beiträge |
Vollständige Heimkino Komponenten gesucht eierdieb87 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 5 Beiträge |
Komponenten für Heimkino gesucht Phybo am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 10 Beiträge |
HEIMKINO KOMPONENTEN HILFE peeer am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 68 Beiträge |
[SUCHE] » Heimkino-Komponenten « psyke08 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 10 Beiträge |
Komponenten für Heimkino sportgeist_1987 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 5 Beiträge |
komponenten für heimkino/musik! huwu_huwu am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino Komponenten Empfehlungen gesucht Holzkuchen am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2017 – 65 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.903