Verstärker ?

+A -A
Autor
Beitrag
p0k3rstyl3
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Apr 2010, 21:27
Hey Hey
Wollte Mal Fragen Wie Des Ist
WEil ich Will mir daheim so ne anlage aufbauen
und wenn ich mir da jetzt einen 600 watt verstärker kaufe wie ist des dann kann ich den nur bis 600 watt belasten könnte mir des mal einer erklären währ echt nett
und könnt ihr mir einen guten preisgünstigen verstärker empfehlen?
mfg. p0k3rstyl3
olily
Stammgast
#2 erstellt: 16. Apr 2010, 22:03
äh jA.

fÜr was soll Die anlage denn Sein?



Am Rande: wie kann man einen Amp mit mehr Watt belasten, als er leisten kann? Ich nehme an, man schaltet einen weiteren Amp via LS-Ausgang an?? Könnte ich mir so einen E-Grill sparen?
Andr0meda
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Apr 2010, 22:08
Hi,

zuerstmal brauchen wir ein weniger mehr Informationen . Was für eine Anlage soll aufgebaut werden? Wenn du nur eine Stereo-Anlage aufbauen willst, dann schau hier. Wenn du einen AV-Receiver / Verstärker willst (also ein Gerät, dass sich auch um die Videosignale beispielsweise vom DVD-Player, etc. kümmert), dann bist du für die Kaufberatung hier richtig. Wie viel Geld soll investiert werden? Welche Komponenten sind schon vorhanden? Kommt auch gebraucht infrage?

Bevor du das allerdings tust, empfehl' ich dir dringend die FAQ: Ständig gestellte Fragen zu AV-Receivern sowie die FAQ - Receiver Kauf, einfach um in die Materie reinzukommen. Das ist echt nicht als Beleidigung gemeint, aber die Frage, ob du einen Verstärker "nur bis 600 Watt" belasten kannst, zeugt im Allgemeinen doch von falschen Information (keine Sorge, ging' jedem am Anfang so ). Aber egal was die Werbung behauptet, 600 Watt ist eine so enorme Leistung, damit würdest du dir in einem normalen Zimmer (gerne auch größer) deine Ohren komplett zerstören. Selbst Verstärker der 1.000 €-Klasse geben meist keine 600 Watt ab. Gleiches gilt für Lautsprecher (auch wenn in der Werbung gerne etwas anderes behauptet wird, lies dazu auch noch hier). Empfehlenswert in dem Zusammenhang ist sicherlich auch noch die Anleitung hier.

Und egal was die Werbung behauptet, guter Klang ist keineswegs von der Watt-Zahl abhängig! Genauso wenig wie die Lautstärke. Ein gutes HiFi-System, dass mit "nur" 100 Watt angegeben ist, spielt im Normalfall um Klassen besser als wunderbare 1000-Watt-Brüllwürfel.

Sobald du dich in die Materie etwas eingelesen hast, kannst du ja deine Vorschläge in dem entsprechendem Forum posten. WIr helfen gerne (ich auch :)).

Gute Anlaufstellen sind meiner Meinung nach (herstellermäßig) Denon, Onkyo, Yamaha, Harman Kardon und eventuell auch Pioneer (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Aber bitte vorher wirklich die verlinkten Threads lesen, damit du von den Zahlen her auch den richtigen Eindruck bekommst.

So, ich denke damit hab' ich dir erstmal genug Lesestoff gegeben ;). Und nochmal, keine Beleidung, nur zu deinem besten (nichts gegen dich, aber einige nehmen so etwas gerne persönlich ...)

Grüße,
Andr0meda

Edit: Einen günstigen Empfehlen ist dabei auch immer relativ. Unter 200 Euro wirst du neu nicht viel Gescheites bekommen. Wobei ich deinen Autoboxen aber auch klanglich nicht so ganz traue ...


[Beitrag von Andr0meda am 16. Apr 2010, 22:16 bearbeitet]
p0k3rstyl3
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Apr 2010, 22:10
Eiso Für Daheim Für Mein Zimmer Hald
und äh Eiso Wollt Anschließen
Nen Autosubwoofer & 4 autoboxen
500Watt + 4x200 sowas ... ^^
könntest ma da nen günstigen empfehlern
olily
Stammgast
#5 erstellt: 16. Apr 2010, 22:16
ey iCh hab gelesn, da Gibts auch ausm FLiecher so anlagen, die haben noch vieeel mehr Wat als die ausm vW oder opeL. die müssen da ja für total viel pasaschiere durchsagen! lufthansa sound! da hebst ab wenn zuhaus!




tschuldigung!
Andr0meda
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Apr 2010, 22:18

olily schrieb:
ey iCh hab gelesn, da Gibts auch ausm FLiecher so anlagen, die haben noch vieeel mehr Wat als die ausm vW oder opeL. die müssen da ja für total viel pasaschiere durchsagen! lufthansa sound! da hebst ab wenn zuhaus!

Das wäre meine zweite Wahl zur Antwort geworden ;). Dadurch musste ich beim Lesen dann schon ziemlich grinsen . Aber ich hoff' mal, dass Bekehrung noch möglich ist
p0k3rstyl3
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Apr 2010, 22:21
wieso habt ihr was gegen autoboxeN ?
sind güsntig und haben nen top sound ..^^
olily
Stammgast
#8 erstellt: 16. Apr 2010, 22:26
@andromeda: ich bin mir noch nicht sicher, der 1. ist ja diesen Monat schon vorbei. Womöglich setz ich mich ganz schön in die Nesseln.
Andr0meda
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Apr 2010, 22:29
Ich glaube, olilys Beitrag war nicht nur auf die Autoboxen, sondern generell auf den Beitrag bezogen. Ordentliche Orthografie und Grammatik würden uns z.B. das Lesen enorm erleichtern.

Und an den "top sound" der Autoboxen kann ich auch nicht glauben. Laut eventuell ja, der Rest nein! Ich empfehle dir nochmal die von mir verlinkten Threads und danach einen Gang zum HiFi-Händler deines Vertrauens (und damit meine ich nicht den großen Elektromarkt um die Ecke!). Danach kannst du vielleicht verstehen, was wir "gegen autoboxeN " haben.

Wenn du das nicht tust, bist du einfach nur im Forum falsch ;).

@olily: Zum 1. fehlt irgendwie die Orginalität ;). Aber wenn's jetzt nicht klappt, geb' ich's auch auf, dann gönn' ich mir glaub ich auch meinen Spaß


[Beitrag von Andr0meda am 16. Apr 2010, 22:32 bearbeitet]
olily
Stammgast
#10 erstellt: 16. Apr 2010, 22:29
also wennsd so audobrüller nimmSt, dann denk aber dann dRan, dassd unterm türschild mosgummi anbringst! des klappert sonst recht, oder schellt die klingel immer mit.
p0k3rstyl3
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 16. Apr 2010, 22:33
äh ja sry wegen meiner grammatik mir fehlt schlaf
und naja wills ja auch laut
und die meistens anlagen ausn geschäfft haben auch n kak sound oda sind schweineteuer
Andr0meda
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Apr 2010, 22:44
@olily: Eindeutig kein 1. April. Irgendwie schade

@p0k3rstyl3: Nichts gegen dich, aber ich muss dich das jetzt doch mal fragen: Wie alt bist du eigentlich? Ich hab' da nämlich gerade eine gewisse Vermutung, was das betrifft. Und wenn die stimmt, würde das an meinen Antworten vielleicht doch das eine oder andere ändern.

Und ja, guter Sound ist für dich wahrscheinlich "schweineteuer". Man kriegt halt so eine Anlage nicht für lau. Oder wie Laserfranke es so passend ausgedrückt hat:
Laserfrankie schrieb:
"Ich möchte eine affengeile Hifi-Anlage aber möglichst nichts dafür ausgeben. Wo kriege ich so was her?"

Auf die Fragewürde ich gerne immer antworten: "Die einzige Möglichkeit ist, es zu erben!"

Ansonsten kann ich mich gerne nochmal wiederholen: Den Allerwenigsten hier in diesem Forum geht es vorrangig um "laut". Wir wollen vor allem Anlagen, die keinen (wie du so schön formuliert hast) "kak sound" haben. Wobei in dieser Hinsicht wohl immer noch Welten dazwischen liegen dürften.

Damit eröffne ich die nächste Runde


[Beitrag von Andr0meda am 16. Apr 2010, 22:46 bearbeitet]
olily
Stammgast
#13 erstellt: 16. Apr 2010, 22:51
danke andromeda, ich übernehme. (wobei ich mir immernoch nicht sicher bin, solche Postings häufen sich irgendwie...*g*)

jetzt sach ma pOk3erstyl3 (komm mir vor wie auf xboxlive mit den seltsamen Namen *g*), willst du voll laut mucke hören (bushido oder was genau?) oder äktschnfilm? des müsstmer scho wiss! und was meinst mit kaksound? am end zu wenig bass odr?
p0k3rstyl3
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 16. Apr 2010, 22:56
Eiso Ich bin 16 Und Krieg nur Mein Lehrlingslohn und Muss Führerschein Auch bald machen
und eiso ja ich will vor allem musik hören In na guten qualität und auch laut und für filme natürlich auch
mfg. p0k3rstyl3 ( Nix Xbox live ) xD
Mickey_Mouse
Inventar
#15 erstellt: 16. Apr 2010, 23:03

p0k3rstyl3 schrieb:
und die meistens anlagen ausn geschäfft haben auch n kak sound oda sind schweineteuer


erstmal, ich hab' ja schon lange nicht mehr so gelacht, danke!

woher soll deine neue Anlage denn kommen, wenn nicht aus "einem Geschäft"? Schnitzt du dir die selber?
Wenn du so auf Auto stehst, ich habe bei mir im Auto so ziemlich die billigste Anlage, die für für mich noch so eben zum Musik-Hören durchgeht:

2* M18W (TT/MT): 250€
2* Micro XT-A (HT): 200€ (ok, ich habe Xetec T-26, die gibbet aber nicht mehr)
1* NXS400.4 (Amp mit DSP und aktiver Weiche): 350€

das ist dann nix wirklich gutes, aber es reicht um im Cabrio einigermaßen Musik hören zu können. Für einen BummBumm Sub habe ich eh keinen Platz.
Da kommen aber auch schon 800€ ohne "Kleinteile" zusammen!
Aber das ist für's Auto, für zuhause würde ich ganz was anderes kaufen!
olily
Stammgast
#16 erstellt: 16. Apr 2010, 23:07
das wäre doch eine gute Anlage fürs Fahrschulauto! Ich denk man müsste mit dem Fahrlehrer reden!
Andr0meda
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Apr 2010, 23:10
Verflixt, lag ich doch echt um ein Jahr daneben. Aber ich bin für heute raus, so viel Lachen ist dann doch irgendwann anstrengend.

@Mickey_Mouse: Nette Anlage, würde mir auch gefallen. Ich stell im Auto generell keine so hohen Ansprüche und gerade beim Cabrio hast du doch eh ziemlich starke Nebengeräunsche, oder? Aber ich glaube mit logischen und vernüftigen Erklärungen kommst du hier eh nicht weiter, hier wird wohl gerade das BummBumm gefordert! Ich würde daher im Moment doch eher auf olily wetten (ich hab deinen Stil auch versucht, ihn aber nicht hinbekommen. Du bist gut!)

@olily: Ich glaube, da gibt es den kleinen Nachteil, dass man als Fahrlehrer mit dem Fahrschüler reden muss ;). Obwohl ich mir das Gespräch gerade auch ziemlich witzig vorstelle. Aber erst vor einer Woche hab ich ja den neuen, deutschen Satzbau in meiner Zeitung gelesen:

Subjekt - Prädikat - Beleidigung - "Alder"

So, ich wünsch auch jetzt noch nen schönen Abend und viel Erfolg (auch wenn ich daran aus irgendwelchen, seltsamen Gründen nicht wirklich glauben kann)!


[Beitrag von Andr0meda am 16. Apr 2010, 23:11 bearbeitet]
olily
Stammgast
#18 erstellt: 16. Apr 2010, 23:15
Also mein Fahrleherer anno 1988 hat Saragossa Band gehört, da war ich froh, dass die "Anlage" der Standardausrüstung eines damaligen Opel Kadett 1.6 entsprach. Jetzt muss ich selber lachen, dachte nicht, dass mir das wieder einfällt.

andromeda, übernehmen sie!!
KuNiRider
Inventar
#19 erstellt: 17. Apr 2010, 01:06
Ey nu, gebt ihm halt was er will:
Einfach den mp3 per Adapterkabel dort reinstecken und es kommt jede Menge Lärm raus!
olily
Stammgast
#20 erstellt: 17. Apr 2010, 01:22
mit etwas Glück bekäme man das auch ins Fahrschulauto – und dürfte dort auch für den artgerechten Schalldruck sorgen.
p0k3rstyl3
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 17. Apr 2010, 11:16
Haha Oida Ihr Seit So Krass
Habts Schonmal Autoboxen und so im zimmer stehen ghabt
wenn man da nich son klump kauft haben die nen guten klang und die sind weit noch nich so teeuer wie andere
ihr seit solche kleinen schmatza schlimm ... oO was für ein forum alle lachen *rofl* lach ich halt mal mit
hifiologe
Stammgast
#22 erstellt: 17. Apr 2010, 11:26
selten so gelacht .
AMGPOWER
Inventar
#23 erstellt: 17. Apr 2010, 12:12
hi warum nur 600watt? versteh dich nicht, bei 600watt höre ich selber nix. da geht echt nix. guck dir die ls an: boom

die hat wenigstens 6000watt hätte ich selbst gerne aber meine wände sind nicht so stabil zu hause
p0k3rstyl3
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 17. Apr 2010, 14:23
Ja Währ auch was brauch aba erstmal verstärker und des ganze klump da
Mickey_Mouse
Inventar
#25 erstellt: 17. Apr 2010, 19:29

p0k3rstyl3 schrieb:
Habts Schonmal Autoboxen und so im zimmer stehen ghabt

ich versuch es noch ein letztes Mal...
meine Vorstellung von eine günstige Ausrüstung fürs Auto mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis hatte ich ja schon beschrieben. Für das Geld bekommst du aber für ein Zimmer etwas besseres, bzw. passenderes!
Ein Ferrari ist ein shice Auto wenn du sieben Leute transportieren möchtest, der Bulli ist dagegen auf dem Nürburgring nicht so toll!
Wenn der Subwoofer für ein Auto etwas taugt, dann ist er für das geringe Volumen ausgelegt! Der klingt in einem Zimmer nicht wirklich gut. Mein Subwoofer für zuhause hat z.B. einen extra "Room-Gain" Regler, um das Teil auf die Größe des Zimmers und die Aufstellung anpassen zu können!
zwiebelchen89
Inventar
#26 erstellt: 17. Apr 2010, 20:32
Selten so gut gelacht, hammer Thread hier



was für ein forum alle lachen *rofl* lach ich halt mal mit

Und wenigstens kann der TE auch über sich selbst lachen...

Oder versteht absolut garnichts
hifiologe
Stammgast
#27 erstellt: 17. Apr 2010, 21:40
ich denke der te verarscht uns nur , die saumäßige grammatik und die art der frage .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker um 600?
KrayZea_M am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  14 Beiträge
Verstärker
Madej am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  4 Beiträge
welchen verstärker?
hauiii am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  2 Beiträge
Verstärker
ralf_2494 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  16 Beiträge
200 Watt RMS Verstärker gesucht
JerrX921 am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.11.2013  –  13 Beiträge
wie ist dieser verstärker?
housefreak93 am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  24 Beiträge
Verstärker
Superscream am 23.07.2004  –  Letzte Antwort am 31.07.2004  –  35 Beiträge
Welchen Reciever/Verstärker könnt ihr mir empfehlen?
Lupinchen88 am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  25 Beiträge
Welcher Verstärker?
Bruno_verstaerker am 10.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.09.2003  –  6 Beiträge
Anlage bis 600 Euro
SickClown am 09.08.2015  –  Letzte Antwort am 09.08.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.867

Hersteller in diesem Thread Widget schließen