ein bis fünf Tipps bitte für neues Heimkino mit vorhandenen Komponenten

+A -A
Autor
Beitrag
Ibbeldibuffdi
Neuling
#1 erstellt: 21. Okt 2009, 12:58
Liebe Fachleute,-

ich hab von Lautsprechern und Receivern fast Null-Ahnung (davon aber jede Menge.. ), und brauche mal ne Empfehlung à la Pulp Fiction:

"Vor Dir will ich eigentlich nur eins hören. Du hat kein Problem, Jules, ich kümmere mich um den Scheiß. Geh wieder rein, beruhige die Nigger und warte auf die Kavallerie, die jeden Augenblick kommen wird."

übersetzt:
Ich hab ne Bose Acousimass Serie 2 .. schon in die Jahre gekommen... und möchte nun neu ein kleines Heinkino 5.1 einrichten (30m²).
Kann ich die Anlage sinnvoll aufrüsten? (ebay Single Cubes?) Welcher Reciever passt (Yamaha RX V 465 ?).
Budget ca. 800 bis 1000, - Euro.

Alternativ im Kopfe:
Teufel Theater 80 mit "passendem" Receiver.. (s.o.?)

Leute, ich bin der Recherche müde, weil ich's letztlich nicht beurteilen kann.

Danke für die Hilfe, und bitte nicht schimpfen, wenn ich das Forum nicht durchrecherchiert hab.
Ibbeldibuffdi
Neuling
#2 erstellt: 21. Okt 2009, 13:45
Ok, ich hab doch noch ein wenig Hausaufgaben gemacht und das Forum durchforstet...

Fazit: "Schrott" verkaufen. Bei Ebay gibt's genug, die's kaufen.... ? und dafür lieber "richtige" Lautsprecher kaufen?
kennt jemand:

Harman Kardon HKTS 11 BQ 5.1 Lautsprecher-System
mit erwähntem Yamaha Receiver?

Problem, meine Frau will nicht, dass die Boxen zu groß werden...

Gruß!
-Robin-
Inventar
#3 erstellt: 21. Okt 2009, 14:13
Hallo,

du kannst ja deine Bose Würfel in der Bucht versteigern, dass "gewonnene" Geld noch auf dein Budget draufpacken und dir fünf gute Regal-LS kaufen.
(z.B. die Heco Metas XT 301)

Damit wirst du glücklicher als neue Würfel anzuschaffen.

Für das Rest budget noch ein Subwoofer und ein AVR und damt müsste die Sache dann laufen.


Gruß

-Robin-
eddy08
Stammgast
#4 erstellt: 21. Okt 2009, 14:16
Naja in einem Heimkino kannst du natürlich nicht mit Mini Boxen ankommen da muss meiner meinung nach schon ordentliche Kästen her die auch genug Membranfläche für Bass und effekte bieten!

Wie groß darf das ganze denn werden?
Wie groß ist dein Raum?

Ich persönlich empfehle sehr oft und gernen Klipsch vielleicht hast du die möglichkeit diese bei einem guten Händler in deiner Umgebung anzuhören das wäre auch für andere Lautsprecher empfehlenswert. Wenn du schon einen Receiver hast brauchst du natürlich keinen neuen.

Also schau erstmal was dir so gefällt und rede nochmal mit deiner Frau

Ibbeldibuffdi
Neuling
#5 erstellt: 21. Okt 2009, 20:31
@Eddy08

Hi, - der Raum hat ca. 25 - 30m² (20m² zur sinnvollen Beschallung).
"Wie groß das werden soll?"

1000,- Euro und möglichst klein. Klar, als Laie fallen einem da zunächst die Bose Boxen ein. Doch die vernichtende Kritik und vor allem deren Begründung leuchtet selbst mir ein.

Wie alles im Leben. Ich brauch nen Kompromis

800,- bis 1300,- Euro für die Boxen(ohne AVR)und möglichst kleine Boxen, damit meine Frau (gerade noch) zufrieden ist... (bitte in schwarz). Wegen der Optik, möglichst ein einheitliches System.

Receiver muss HDMI Audio auch verarbeiten können. Wegen des kleinen Raumes..... und der 1:3-Regel bis 1:5.. egal... heißt das, der Receiver sollte so ca. 300,- Euro kosten dürfen.

So,- die bisherigen Überlegungen hab ich geäußert.
Wer hat den Pulp-Fiction-Rat für mich ? s.o.

Gruß!

Ralf


[Beitrag von Ibbeldibuffdi am 21. Okt 2009, 20:33 bearbeitet]
eddy08
Stammgast
#6 erstellt: 21. Okt 2009, 20:41
okay dann würde ich dir zu Nubert raten, bose kannst du echt wieder ganz schnell vergessen

Nubert produziert noch in deutschland und hat eine super qualität der Klang ist auch super außerdem sind die Lautsprecher jetzt auch keine Monster und sehen auch noch gut aus!

Schaus dir doch einfach mal an:

http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=366&category=14

Ibbeldibuffdi
Neuling
#7 erstellt: 22. Okt 2009, 12:16
Hi Eddy!

Danke und viel Erfolg mit Deinem Forum!

Ralf
eddy08
Stammgast
#8 erstellt: 22. Okt 2009, 13:48
Hey ja danke aber das wird noch recht lang dauern bis da überhaupt was läuft

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tipps für neues "Heimkino"
Pallando am 24.04.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  36 Beiträge
Zubehör-Tipps füe neues Heimkino
2_of_7 am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 06.10.2003  –  9 Beiträge
Tipps für passende Komponenten
-Rosmarin- am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 15.02.2016  –  14 Beiträge
Neues Heimkino
TKOK am 06.11.2020  –  Letzte Antwort am 09.11.2020  –  13 Beiträge
Heimkino/Musik Plan; Bitte um Korrektur / Tipps
Charlyxs am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2012  –  26 Beiträge
Neues Heimkino bis 250?
Crysiscore am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  12 Beiträge
Fünf Boxen und ein 5.1-Verstärker für Heimkino gesucht
HeNiNnG am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2015  –  32 Beiträge
Kaufberatung Neues Heimkino
ibins180 am 03.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.06.2018  –  37 Beiträge
neues Heimkino
riechi am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  2 Beiträge
Kaufempfelung für komplett neues "Heimkino"
Kauss82 am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.097
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen