Kaufempfelung für komplett neues "Heimkino"

+A -A
Autor
Beitrag
Kauss82
Neuling
#1 erstellt: 23. Aug 2010, 12:49
Hallo,

da ich in nächster Zeit umziehe und dann die Möglichkeit habe mir ein „Heimkino“ einzurichten, hätte ich gerne ein paar Tipps, welche Komponenten sinnvoll wären.

Ich will:
- Plasma/LCD/LED (natürlich nur eines der Drei)
- Blu-Ray-Player
- Soundsystem (2.1, da mir bei 5.1 bzw. 7.1 zu viele Kabel herumliegen)

Mein Limit sind 2000€.

Wichtig ist mir bei TV:
- TV-Größe ca. 42 Zoll
- Spitzen Bild
- Integrierter DVB-S-Tuner bzw. DVB-S2-Tuner
- Anschlüsse für Blu-Ray-Player, PS3 und Wii benötigt
- Kein 3D
- Internet ist unwichtig, (wenn´s dabei ist, dann gut, wenn´s nicht dabei ist, auch ok)
- Stromverbrauch ist mir nicht so wichtig

Ich bin eher der Filmeschauer/Fussballschauer (kein SkyHD) und PS3-Spieler. Normales TV nur ab und zu.

Wichtig ist mir beim Blu-Ray-Player:
- Gute Wiedergabe der Blu-Ray´s
- Gutes Upscaling von DVD

Wichtig ist mir beim Soundsystem:
- 2.1 System (da mir bei 5.1 bzw. 7.1 zu viele Kabel rumliegen und ich nicht weiß wo ich die Lautsprecher hinstellen soll, da hinter der Couch noch relativ viel Raum ist, der benötigt wird und evtl. auch als Durchgang genutzt wird. Außerdem hätte ich dann Angst, dass diese andauernd umfallen)

Muss kein High-End System sein. (Naja, der Preis setzt das Limit...)

Was EXTREM wichtig ist, dass alle Komponenten mit einer Fernbedienung zu steuern sind. Das ist ein MUSS!!!!!

Was ich mir bis jetzt vorgestellt habe ist:

- TV: Panasonic TX-P42V20 Preis ca. 1200 – 1300 €
- Blu-Ray: Panasonic SC-BTX77 / 75 Preis ca. 400 – 550 €
(Hier wäre ja das Soundsystem schon inclusive und durch Viera-Link auch alles mit der gleichen Fernbedienung steuerbar)

Allerdings bin ich vom SC-BTX77 / 75 nicht wirklich überzeugt.
Kann ich mir nicht einen Blu-Ray-Player von Panasonic kaufen (z.B. den „DMP-BD85“) und dann einfach Boxen/Lautsprecher dran hängen?? (Wenn JA, welche Optionen habe ich da???)

Alles zusammen würde dann auf ca. 1600 – 1850 €.
Das wäre voll im grünen Bereich.

Also, für einige alternativen Vorschlägen wäre ich sehr dankbar.
(Bin auch nicht auf Panasonic fixiert, darf gerne auch ein Samsung, Sony, etc. sein)

Vielen herzlichen Dank.

Kauss82


[Beitrag von Kauss82 am 23. Aug 2010, 12:59 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Aug 2010, 13:41
willkommen im forum,

TV ist ne andere abteilung.

das http://www.idealo.de...2157870-2191318.html sind BRP plus decodierer und verstärker und boxen in einem.

ein solo BRP hat nen decodierer (7.1 ausgang) drin oder sonst braucht man noch decodierer und nen verstärker genannt avr.

du willst es einfach, keine kabel, eine fernsteuerung also ist deine wahl auf so ein integriertes gerät schlüssig.

geh den pana probehören. wenn du zufrieden bist, nimmst ihn.
der unterschied zwischen dem btx 75 und -77 erschliesst sich mich mir nicht ganz. die boxen und bd-live. musst halt schauen, was du brauchst, lieber hast.

die alternative, nen avr plus boxen plus der vision auf 5.1 irgendwann UND EINE fernsteuerung lasst sich mit ner programmierbaren fernsteuerung realisieren. aber für jemanden der es einfach haben will, wirds kompliziert....


ein audiophiler mensch kauft mit dem budget für 900€ nen tv, für 300 nen verstärker/avr und fürn rest die LS. äh und nen BRP für 150.
der hat dann alles hübsch getrennt, 7 kabeln mehr, aber 10 jahre geilen klang ohne dass was scheppert, und wenn was hin wird oder er was ausbauen will, hat er alle optionen.


[Beitrag von burli0 am 23. Aug 2010, 13:47 bearbeitet]
Kauss82
Neuling
#3 erstellt: 23. Aug 2010, 13:48
Super, vielen Dank.
Deine Antwort hat mir schon mal weitergeholfen.
Ich werde die genannten Geräte probehören und dann entscheiden.
Zwecks TV schaue ich mich anderweitig um.
Merci...
burli0
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Aug 2010, 13:49
ok. ich hab oben noch was dazugeschrieben...
Kauss82
Neuling
#5 erstellt: 23. Aug 2010, 16:54
OK, dann hätte ich noch eine kleine aber entscheidende Frage.
Wenn ich meine PS3 bzw. die Wii an den TV anschließe, kommt der Sound der PS3/Wii dann aus den Boxen des TV´s oder aus den Boxen des "SC-BTX77 / 75"????
burli0
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Aug 2010, 17:26
du schliesst die dinger alle an den pana, zumindest tonmässig. dann kommt der ton aus 2.1. ALLERDINGS gibts nur 2 opt. eingänge.
also nur 2 digitale inputs.
der rest muss per chinch dran. davon gibts einen.

beide haben 40W stromverbrauch, also extrem laut spielen wird wohl nicht gehen.


hast schon mal ein 5.1 system gehört? bei nem bekannten oder so?
(ich persönlich würde niemals 700€ für so ne beschränkte insellösung ausgeben.)


[Beitrag von burli0 am 23. Aug 2010, 17:28 bearbeitet]
Kauss82
Neuling
#7 erstellt: 23. Aug 2010, 18:04
Was würdest du empfehlen. (Wie gesagt, ich würde alles gerne über eine Fernbedienung machen)

Ich würde mich evtl. sogar auf zwei runter handeln lassen, aber das ist wirklich das Maximum.

Ich brauch auch nicht den totaln Wumms. Ordentliche Lautstärke eben. (Ich weiß das dass Ansichtssache ist, ich meine eben gute Zimmerlautstärke)
anpfiff97
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 23. Aug 2010, 20:26
Ich mich´ mich mal ein.

Die Fernbedienung der neueren Onkyo AVR ist übrigens programmierbar. Nutze so beispielsweise einen Sony TV mit der Onkyo Fernbedienung.

Anonsten schau dir mal die entsprechenden Fernbedienungen der Logitech Harmony Modelle an. Die Geräte sind total praktisch und für alle unten genannte Hardwareteile verwendbar.

Mein Vorschlag:

TV
Sony KDL-40EX505 850,-
Sony KDL-46EX505 1150,-

Blu Ray
PS3 als Player ist doch vorhanden, oder?

+ Receicer
Onkyo TX-SR508 270,-
oder Alternativ in der Preisregion Yamaha RX 465

+ 3 Frontboxen
2x Heco Metas 500, zusammen 500,-
1x Heco Metas Center 200,-

oder günstiger
+ 3 Frontboxen
2x Heco Victa 700, zusammen 270,-
1x Heco Victa 100 80,-

+ .1 Woofer
XTZ 99 W8.16 180,-
oder
XTZ 99 W10.16 360,-


[Beitrag von anpfiff97 am 23. Aug 2010, 20:27 bearbeitet]
Kauss82
Neuling
#9 erstellt: 28. Aug 2010, 12:50
Das ist mir irgendwie zuviel.
Weiß auch nicht was ich davon halten soll. Ich will hald so wenig wie möglich an Geräten herumstehen haben.

Eine Frage hätte ich dann aber noch.

Wenn ich mir einen Plasma/LCD etc. und das SC-BTX 77/75 kaufe, wird der Sound der Blu-Ray/DVD aus dem SC-BTX 77/75 ausgegeben.

Wenn ich jetzt aber PS3 spiele, wo kommt dann der Sound her?
Kann ich die PS3 so anschließen, dass der Sound auch aus den Boxen des SC-BTX 77/75 kommt?
Wenn JA, dann wäre das ja eigentlich gar nicht mal so schlecht. Zumindest wäre es für mich eine Lösung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
(fast) komplett neues Heimkino
TheRealToaster am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
Komplett neues Heimkino
MalReynolds am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  7 Beiträge
Kaufempfelung AV-Receiver LAN
Trux am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  2 Beiträge
Kaufempfelung AV Receiver.
Chris_Colmorgen am 24.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  2 Beiträge
Kaufempfelung für AV Reciever erbeten
Silberkorn am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  8 Beiträge
Kaufempfelung AV Receiver Modeljahr 2011
kadewe am 20.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  3 Beiträge
Komplett neues Heimkino (Keller) für ca. 3.000?
Wompatz am 03.10.2021  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  6 Beiträge
Kaufberatung komplett neues Heimkino inkl Räumlichkeit
PayDay am 25.04.2015  –  Letzte Antwort am 21.06.2015  –  19 Beiträge
komplett neues Heimkino, Absegnung der Komponenten
thepirate am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  15 Beiträge
Heimkino Komplett...
Hifi_Laie am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.508

Hersteller in diesem Thread Widget schließen