Erst Stereo dann 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
Chris009
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Jun 2008, 16:02
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer guten Kombination von Receiver und Boxen für Stereo-Genuss. Der Receiver sollte allerdings 5.1-tauglich sein, da ich später (wenn das Budget es wieder zulässt) aufrüsten möchte. Deshalb poste ich auch in diesem Bereich.

Ihr wundert euch wahrscheinlich, warum der Newbie nicht einfach die Suchfunktion benutzt. Da sage ich:
Das hab ich. Gefunden habe ich allerdings nur Budgetvorstellung von 1000 bis x-tausend Euro oder 200er Budget-Grenzen, die auf 600-700 erweitert wurden.
Ich bin ahnungslos und nicht besonders anspruchsvoll in Sachen Stereo/Surround, was sich wahrscheinlich hervorragend ergänzt.
Ich bin jahrelang mit einem Kenwood KA 1030 + Stand-LS (auch Kenwood) super ausgekommen.
Jetzt, nach Umzug, möchte ich mich allerdings langsam erneuern/verbessern(?).

Der Receiver, sowie die Boxen können gerne Vorgängermodelle sein - ich weiß ja, wie lange die durchhalten
Die Bucht sollte also auch was bieten können...

Durch Recherchieren und Lesen in diesem Forum bin ich eher verwirrter geworden. Allerdings habe ich schon soviel gelernt: Finger weg von Brüllwürfeln!

Das Zimmer ist 7x4 m (Fernseh-Ecke: 3x4 m) mit Dachschräge und Laminat.
Also: Was meint ihr ist für meine Ansprüche eine vernünftige Lösung? (Budget: max. 200€ für Receiver + 2 Boxen, kaufe gerne gebraucht)


Schonmal im Voraus herzlichsten Dank.

Gruß, Christian


[Beitrag von Chris009 am 25. Jun 2008, 16:07 bearbeitet]
boyke
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2008, 16:22
receiver yamah rx-v361 .

liegt sohgar noch unter deinen presivorstellungen.

http://www.hirschill...Yamaha-RX-V-361.html

standlautsprecher würde ich mich nach cantons aus der fonum oder LE-serie umsehen.
da bekommst du später auch immer die restlichen für nen 5.1 dazu.

LG,
Boyke
Eminenz
Inventar
#3 erstellt: 25. Jun 2008, 16:22
200 für Receiver UND Lautsprecher?
Chris009
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Jun 2008, 16:56
Dank für die Antworten.



Eminenz schrieb:
200 für Receiver UND Lautsprecher?


Na ja, soll ja für gebrauchte Sachen sein ... Vielleicht sind meine Ansprüche doch so hoch, dass ich lieber alte, gute Sachen kaufen will, als neue Brüllsysteme




Und: Hab vergessen zu sagen, dass ich am liebsten so Regal-LS haben will. Die Stand-LS sind zu groß. Kleinere LS leisten doch mittlerweile genauso viel, wie meine alten (von '91), oder?! Und die sind super ...
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 25. Jun 2008, 16:59

Chris009 schrieb:
Dank für die Antworten.



Eminenz schrieb:
200 für Receiver UND Lautsprecher?


Na ja, soll ja für gebrauchte Sachen sein ... Vielleicht sind meine Ansprüche doch so hoch, dass ich lieber alte, gute Sachen kaufen will, als neue Brüllsysteme




Und: Hab vergessen zu sagen, dass ich am liebsten so Regal-LS haben will. Die Stand-LS sind zu groß. Kleinere LS leisten doch mittlerweile genauso viel, wie meine alten (von '91), oder?! Und die sind super ...


Gebraucht heisst gar nichts. Wenn sich etwas vor 10 Jahren super angehört hat, hört sich das in der Regel heute auch noch sehr gut an, so dass die Preise alter Geräte nachwievor recht hoch sind.

Unterste Klasse 5.1 Receiver liegen in der Bucht AB 100 € und für annähernd brauchbare Lautsprecher musst du mit mind. 150 rechnen.
Chris009
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Jun 2008, 17:29

Da wirst du wohl recht haben! So ganz, ganz leicht kann ich das Budget ja noch anheben ...

Meine Kenwood-Bausteine waren damals nicht das Teuerste auf dem Markt und trotzdem super. Ich bin mir sicher, es gibt einiges, was meinen Ansprüchen gerecht wird (sind ja nicht sooooo hoch) und neu/gebraucht bezahlbar ist ...

Nennt mir doch noch mehr Namen ...
In der Preisklasse müssen die Boxen ja nicht PERFEKT zum Receiver passen, oder?!

Danke
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 17:41

Chris009 schrieb:

Nennt mir doch noch mehr Namen ...
In der Preisklasse müssen die Boxen ja nicht PERFEKT zum Receiver passen, oder?!

Danke :hail


Perfekt ist das, was zu deinen Ohren passt und nicht zum Receiver.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und was für dich zusammengesucht.

AVR

Lautsprecher

Ist halt absolutes Minimum, aber das wollteste ja
Chris009
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 26. Jun 2008, 14:02
Ich bin mal etwas Testhören gegangen. Ok, da gibt es schon enorme Unterschiede. Obwohl der Voll-Profi vom Planeten-Markt die Teile extra so beschissen eingestellt hatte, dass man das Komplett-Brüll-Teil am Besten finden musste ...
Habe, nachdem er mich endlich in Ruhe gelassen hat, selbst etwas rumgespielt und mich in einen Denon (hab mir natürlich die genaue Bezeichnung nicht gemerkt, müsste der 1508 gewesen sein) verliebt.

Ach, es ist immer wieder schwer zu erfahren, dass man mit der zur Verfügung stehenden Kohle nicht das Optimum erreichen kann!!!

Habt ihr noch mehr Empfehlungen für Receiver und auch Regal-Ls?


Eminenz schrieb:

Chris009 schrieb:

Nennt mir doch noch mehr Namen ...
In der Preisklasse müssen die Boxen ja nicht PERFEKT zum Receiver passen, oder?!

Danke :hail


Perfekt ist das, was zu deinen Ohren passt und nicht zum Receiver.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und was für dich zusammengesucht.

AVR

Lautsprecher

Ist halt absolutes Minimum, aber das wollteste ja :)


... da hat sich ein CD-Player eingeschmuggelt


Dank für Antworten und Mühe.
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 26. Jun 2008, 14:16
Ich weiß auch nicht, wie der CD-Player da reinkommt

Also nochmal von Vorne. Die günstigsten gebrauchten Receiver liegen so um die 100.- bei Ebay. Die sind teilweise schon mehrere Jahre alt und können klanglich mit neuen Einsteigergeräten nicht mithalten.

Mit 200.- da was vernünftiges hinzustellen wird schwer, da Lautsprecher die vor 10 Jahren top waren, heute noch genauso top klingen und das schlägt sich auch im Preis nieder. Zwar sind sie freilich preiswerter als die ehem. Verkaufspreise, aber du wirst für 100 € keine super Lautsprecher bekommen.

Also nochmal ein Versuch:

AVR

Lautsprecher

Die JBLs hab ich in der Küche am Laufen, sind zwar keine klanglichen Wunderwerke, dafür gut belastbar und sehr robust. Könnten dann später als Rears eingesetzt werden, oder du ergänzt das System mit weiteren Control 1 und einem Sub.

Preislich knapp über deinem Budget, allerdings machen die einem auch mal ein gutes Angebot, wenn man direkt anruft.
Chris009
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Jun 2008, 16:14
Wie jetzt????

AVR Nr. 1

gegen

AVR Nr. 2

Bin ich jetzt blind, oder sind das nicht die gleichen?


Hab noch den 363 gesehen. Ich weiß, nicht mein Budget, aber mit HDMI. Ist ja dann auch zukunftssicher.

Was meint ihr? Aber Yamaha ist schon ne gute Wahl, oder?!
Eminenz
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2008, 16:17

Chris009 schrieb:
Wie jetzt????

AVR Nr. 1

gegen

AVR Nr. 2

Bin ich jetzt blind, oder sind das nicht die gleichen?


Hab noch den 363 gesehen. Ich weiß, nicht mein Budget, aber mit HDMI. Ist ja dann auch zukunftssicher.

Was meint ihr? Aber Yamaha ist schon ne gute Wahl, oder?!



Hmm der hat bei hifi3000 bis eben noch 129.- gekostet. Deswegen eigentlich der link. Der Laden der ist der Gleiche bei beiden Adressen. Die strukturieren nur um und brauchen Platz. Am besten du rufst da bei Interesse mal an und fragst, warum der so teuer ist, der hätte ja bis heute noch 129.- gekostet.

Der 363 hat zwar hdmi, aber kann nicht wirklich was damit anfangen. Der schleift das Signal nur durch. Der nächsthöchste AVR der die Signale auch verarbeiten kann, die über HDMI kommen ist der Yamaha 863.
Chris009
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 22. Sep 2008, 18:58
Bisschen spät, aber ich wollt doch noch mal eben mein Ergebnis bekannt geben:

Hab mich für den Yamaha RX-V 363 entschieden und dazu gibt's schön alte "heco" Regal-LS von mein Omma.
Die klingen nicht nur geil, sondern haben noch dieses Flecht-Muster - das Ganze noch in weiß. Der Hammer.

Werde das bei Gelegenheit und Budget erneuern/erweitern.

Nochmals Danke für eure Hilfe.


Gruß, Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erst 2.1, dann 5.1
WH4T. am 19.03.2017  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  8 Beiträge
neue anlage: erst stereo dann surround?
Icon_Master am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  12 Beiträge
5.1 System aufbauen,aber erst einmal nur Stereo
Paule1979 am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 26.01.2019  –  11 Beiträge
TV: Erst 2.1 dann 3.1 / Ca. 300 für Stereo LS
tAyooma am 21.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2018  –  4 Beiträge
5.1 mit Zukauf. Erst Stereo/2.1 dann 5.1 bis 1500? (auch gebraucht) ohne AVR
Tommy1508 am 17.09.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  3 Beiträge
Kaufberatung, 200?, zunächst Stereo später dann 5.1
FMMG am 01.02.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  3 Beiträge
Stereo gegen 5.1?
palmy204 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  8 Beiträge
Stereo zu 5.1 aufrüsten
blackblizzard am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  4 Beiträge
stereo +option auf 5.1
zenon6969 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  3 Beiträge
Stereo oder doch 5.1?
sebastian27 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.931

Hersteller in diesem Thread Widget schließen