neue anlage: erst stereo dann surround?

+A -A
Autor
Beitrag
Icon_Master
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Sep 2007, 16:24
hey,

ich wollte mir endlich mal ne gescheite anlage kaufen. da ich zur zeit jedoch nicht so viel geld auf einmal berappen kann bzw. möchte, würde ich gern erst die anlage auf stereo auslegen und später auf surround sound erweitern.

ich hatte mir irgendwas in der richtung von einem schicken paar regallautsprecher vorgestellt und dazu einen dolbysurround verstärker, damit ich später erweitern kann.
dann würde ich nämlich die regallautsprecher gerne als hintere lautsprecher benutzen und mir noch ein gutes paar stand-lautsprecher dazu kaufen.

ist dies überhaupt eine sinnvolle planung?


noch ein paar infos:

- mein preisbudget liegt bei 550€ bis 600€ insgesamt
- der raum ist zur zeit ~20qm groß. betonung liegt auf zur zeit. wär ganz gut, wenn die anlage später , wenn sie komplett ist, räume bis 30qm beschallen könnte
- es wird eigentlich alles darüber gehört, aber primär rockigere sachen
- angeschlossen sollte auf jeden fall meine xbox 360 und der alte tv-receiver (beide ohne hdmi). später wird evtl. aber auf digital fernsehen umgestiegen (also neuer lcd-tv und digital receiver)



schon mal besten dank im vorraus


[Beitrag von Icon_Master am 02. Sep 2007, 16:40 bearbeitet]
RemoteControl
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2007, 17:07
hallo,

sinnvoll kann soetwas nur sein wenn du genau weisst wo du hin möchtest, für musik würde ich mehr geld für das stereo equipment ausgeben, zb. lieber anständige standboxen.

wenn du aber den focus auf film (dvd, tv, von mir aus auch xbox) setzten möchtest ist das sicher kein schlechter anfang... also regallautsprecher die du später als rear LS verwenden kannst...

also würde ich an deiner stelle nochmal genau über den einsatzbereich der anlage nachdenken.

grüsse
RC
Icon_Master
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Sep 2007, 01:32
würde sagen ,dass ich zur zeit knapp 60% nur musik hör und die restlichen 40% gemischt also dvd, konsole und fernsehen...


klar, wären mir von anfang an ein paar standlautsprecher lieber, da ich mehr musik höre. jedoch kosten vernünftige standlautsprecher ja gleich auch ne stange mehr geld als regallautsprecher.

und ich dachte mir, dass der kauf von guten regallautsprechern schon mal nen guter einstieg ist.
vinz0s
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Sep 2007, 01:38
sind die "550€-600€ insgesamt" für 2 LS + AVR ?

wenn ja könntest du dir einen AVR a la http://geizhals.at/deutschland/?fs=RX-V+559 und dazu ein päärchen heco victa holen z.b. 500er oder 700er http://www.heco-audi...ene=produkte&sid=161
RemoteControl
Stammgast
#5 erstellt: 03. Sep 2007, 12:37
@vinz0s: steht oben doch, 550-600 insgesamt... denke das umfasst beides...

@icon master: hm... da hast du natürlich recht. also ich gebe jetzt einfach mal ne empfehlung ab was du dir anhören könntest/SOLLTEST: MonitorAudio BR Series (BR2) / KEF iQ Series (iQ1 /iQ3) und es gibt sicher noch viele mehr...

es ist nur super wichtig dass du dir beim probehören zeit lässt, grade weil man wenn man auf 5.1 aufrüsten will, eigentlich immer in der gleiches serie bleibt, dh. dir müssen die späteren rears im stereo gefallen, die standLS auch im stereo und alles zusammen im surround betrieb!

von AVR´s hab ich leider zu wenig ahnung, vllt kann dir hier ja noch wer anders weiterhelfen

so, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen...

achja, bei www.areadvd.de gibts einen test zu der MonitorAudio BR serie...

grüsse
RC

edit.: bei der buget aufteilung denke ich dass du schon etwa 300-400euro für die regalLS einplanen solltest.


[Beitrag von RemoteControl am 03. Sep 2007, 12:46 bearbeitet]
Icon_Master
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Sep 2007, 10:11
jup , es sollen so 550-600€ für ein paar regal-ls und nen avr sein.
und mehr möchte ich für die beiden komponente auch erstmal nicht ausgeben...


ich hab noch eine frage und zwar streame ich von meinem pc musik zur xbox. kann mir einer sagen, wie die soundqualität von so einer lösung ist? oder sollte man lieber noch ein wenig geld investieren und noch eine gescheite soundkarte für den pc kaufen wie z.b. eine x-fi ?

es is nur um einiges gemütlicher über die xbox musik zu hören beim zocken als neben noch über den pc die musik zu steuern ....


gibt es denn vlt. noch mehr vorschläge für lautsprecher und avr's?

was auch ganz nett wär, wenn mir einer ein paar gute adressen von musikfachgeschäften nennen könnte, wo man so was probe hören kann. am besten irgendwie aus dem münsterland



dankeschön schonmal
RemoteControl
Stammgast
#7 erstellt: 05. Sep 2007, 19:14
hey, ich kenne den laden zwar nur aus dem inet, aber ich meine
www.hifisound.de ist in münster ansässig, ich habe in bielefeld gekauft, ich weiss nicht wie weit das von dir ist... aber ich glaube hifisound hat schon ne ganz gute auswahl...

grüße
RC
Fir3storm
Inventar
#8 erstellt: 05. Sep 2007, 19:38

Icon_Master schrieb:
ich hatte mir irgendwas in der richtung von einem schicken paar regallautsprecher vorgestellt und dazu einen dolbysurround verstärker, damit ich später erweitern kann.
dann würde ich nämlich die regallautsprecher gerne als hintere lautsprecher benutzen und mir noch ein gutes paar stand-lautsprecher dazu kaufen.

ist dies überhaupt eine sinnvolle planung?

Ja, ist es definitiv.
Langfristik hast du da viel mehr von, als wenn du dir jetzt auf die schnelle ein 5.1 Brüllwürfel Set kaufen würdest.

Hörenswerte (Regal)-LS gibt es z.B. von:
Heco
Canton
B&W 600er Serie
KEF iQ
Monitor Audio Bronze Reference
Mordaunt Short
Focal Chrorus
Nubert
Wharfedale Diamond
etc.

AVR könnte etwas schwierig werden, da bleiben ja höchstens 200-300€.
In Frage kämen z.B. Onkyo 505, Yamaha 559, Denon 1707.

Folgende Sachen wären sicherlich auch nicht uninteressant:
http://cgi.ebay.de/M...ZphotoQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/O...ZphotoQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/O...ZphotoQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/O...ZphotoQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem


[Beitrag von Fir3storm am 05. Sep 2007, 19:44 bearbeitet]
Icon_Master
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 07. Sep 2007, 15:56
@RemoteControl
schon mal besten dank für den tip mit dem shop in münster.
und sag mal, du hattest ja erwähnt, dass man dann am besten bei einer serie bleiben sollte, ne? aber es kann gut sein ,dass bis zur nächsten aufrüstung nen gutes 1/2 bis 3/4 jahr vergeht. wie stehen denn dann noch die chancen aus der selben serie lautsprecher zu erwischen? oder is es nur wichtig, dass man beim selben hersteller bleibt ?


und dann würd mich noch interessieren,ob es noch mehr adressen im münsterland für hifi-komponenten gibt?



edit:
und als receiver werd ich wohl den Onkyo TX-SR505EB nehmen. hab mir nen test bei areadvd durchgelesen und die waren ja begeistert von dem gerät. oder is das keine gute wahl?


[Beitrag von Icon_Master am 07. Sep 2007, 17:17 bearbeitet]
Fir3storm
Inventar
#10 erstellt: 07. Sep 2007, 18:54
Naja, AreaDVD ist so ziemlich von jedem Gerät begeistert.
Trotzdem ist der Onkyo natürlich ein gutes Gerät in der Einstiegsklasse.
Icon_Master
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Sep 2007, 19:50
gut , dann wird es der verstärker wohl werden...


und nochmal zu den lautsprechern. ich hab im netz mal nen bissl gestörbert u.a. auf der homepage von hifisound.de, da wollte ich die tage ja mal ein wenig probe hören.
bin bei denen im sortiment aber über lautsprecher gestoßen, die explizit "surround-lautsprecher" heißen wie z.b. http://www.hifisound...UTSPRECHER.-SCHWARZ/ diese hier. gibt's da irgendwie nen vorteil zu normalen regal-lautsprechern ?
Icon_Master
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 04. Okt 2007, 22:52
push


also bei den receiver bin ich mir nu doch nicht mehr so sicher. ich schwank jetzt zwischen dem denon 1508 und dem onkyo 505...


könnte mir da vlt. einer noch einen tipp geben?! hab zu dem denon noch nicht so viel gehört bzw. lesen können im netz an testberichten und erfahrungen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neue anlage surround oder stereo
Interneuling am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  5 Beiträge
Neue Surround Anlage
ff_freak am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
Kaufberatung Surround-/Stereo-Anlage
Olli43 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  4 Beiträge
Surround-Anlage für Stereo-Ohren?
lancelot72 am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  4 Beiträge
Erst Stereo dann 5.1
Chris009 am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  12 Beiträge
Suche Surround Anlage 5.1 + Stereo
DoR-Rav3n am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  4 Beiträge
Stereo- oder Surround-Anlage?
digitomm am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  12 Beiträge
Stereo & Surround Anlage gesucht
Viertelwissender am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  11 Beiträge
Neue Surround Anlage + MP3
GermanKraut77 am 22.01.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2004  –  3 Beiträge
Empfehlung neue Surround Anlage
stevy72 am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  50 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen