HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Bauvorschlag mit Dayton PS95 | |
|
Bauvorschlag mit Dayton PS95+A -A |
||
Autor |
| |
smartfridge
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2024, |
Guten Tag werte Community, ich wollte mal rumhorchen, ob jemand nette Bauvorschläge mit dem Dayton PS95 kennt. Ich habe hier ein Paar rumliegen und weiß nicht so recht was ich damit anstellen soll. Es scheint ja, dass er wegen der zu hohen Güte, außerhalb einer TQWT und TML, nicht wirklich als Einzelgänger taugt. Zwar habe ich schon das Netz durchwühlt, aber nur 2 konkrete Projekte gefunden. Eins ist die Needle, die ich aber schon zig mal aufgebaut habe und ein Projekt von Lautsprecher Berlin, welches aber 2 Cassis pro Box erfordert. Ich kann mir vorstellen, dass das Chassis sich gut in einem F.A.S.T. System macht. Liebe Grüße Daniel [Beitrag von smartfridge am 13. Dez 2024, 23:17 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2024, |
Moin, Baumvorschlag!?......vllt. wüsste meine gute Freundin "Tanne" was dazu .... ![]() |
||
|
||
smartfridge
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:48
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2024, |
In der Regel sind die Lautsprecher ja aus Holz, also gar nicht so abwegig ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2024, |
Jetzt noch im Eingangsthread geändert und dein "Bauvorschlag" ist hier durchaus verständlich. Natürlich konnte ich deine Eingangsfrage verstehen, nur bin ich durchaus ironisch und sarkastisch ![]() Lautsprecher sind aber sehr selten aus Holz, obwohl es solche durchaus gibt. Du meinst damit das Korpus, in dem Lautsprecher in der Regel verbaut werden. Die Dayton PS95 kenne ich jetzt nicht und ich würde somit zu findbaren Treffern im WWW greifen. |
||
smartfridge
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:48
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2024, |
DER Korpus, mein Fehler ![]() Ich warte und hoffe weiter. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:03
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2024, |
Der oder das Korpus - da scheiden sich die "Duden"- Geister ![]() Aber egal, ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben ![]() |
||
smartfridge
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:07
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2024, |
Danke dir ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
00:39
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2024, |
Nee die weiß nix ![]() |
||
smartfridge
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:12
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2024, |
Das macht nichts, denn ich hatte Erfolg bei Fräulein Birke. Der Baumvorschlag wäre hiermit vom Tisch. Fehlt nur noch ein Bauvorschlag. |
||
Skaladesign
Inventar |
11:37
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2024, |
bizarre
Inventar |
13:36
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2024, |
Hmm, also ein passender Sperrkreis wäre ja schon da... Mit Qts 0,72 ist BR wohl nicht soo optimal.. Gibt halt nen kräftigen Baßbuckel...Besser TML o.ä. In der Vifantastischen Wandbox geht der bestimmt ganz brauchbar auch ohne (Bafflestep) Serrkreis und ohne den 0,22mH. Oder in den Picolinos... Da würde der Sperrkreis wohl passen... |
||
smartfridge
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:05
![]() |
#12
erstellt: Gestern, |
Hallo zusammen, entschuldigt, dass von mir nichts mehr kam. Ich konnte wegen privater und beruflicher Auslastung eine weile nicht schreiben. Zunächst möchte ich mich für die bisherigen Vorschläge bedanken. Ich habe die PS-95 erstmal in die Vifantastisch eingebaut. Natürlich habe ich mich gleich mal ordentlich im Durchmesser vergriffen, was sich aber dank 3D-Druck als praktische Adapterlösung entpuppt hat. (Bei funktionierender Upload Funktion, würdest du hier ein Foto finden ![]() Das Ganze macht erstmal einen Bass an dem ich nichts vermisse. Die Höhen sind ein wenig zu spitz, aber sogar noch in Ordnung, wenn man es etwas brillanter mag. Die Mitten sind allerdings viel zu präsent, was bei Gitarren und Stimmen erstmal positiv erscheint. Insgesamt nerven die Mitten aber doch sehr. Gerne würde ich das ganze Geraffel mal messen, und einen passenden Sperrkreis ermitteln. Ich habe hier leider nicht Möglichkeiten, also versuche ich es mal mit einem Pi mal Auge Sperrkreis und melde mich wieder. Viele Grüße Daniel |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.109