HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bluetooth Partybox Akkubetrieben (<30kilo) | |
|
Bluetooth Partybox Akkubetrieben (<30kilo)+A -A |
||
Autor |
| |
Teemo_ke
Neuling |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2023, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch recht neu in der Audiowelt. ![]() In letzter Zeit plagt mich der Gedanke eine mehr oder weniger "mobile" Krachmacher Box zu bauen á la Soundboks. (nervt mich dass sie bei hohen Lautstärken an druck verliert und Schrill wird - das muss doch besser gehen) Meine Ziele sind sehr Überschaubar:
Ich habe mich aus gründen (unwissenheit gepaart mit recherche) für folgende Gegenstände entschlossen:
Ich würde dem Sub ein abgetrenntes Gehäuse spendieren mit BR. Hiermit schlage ich mich aber seit ein paar Tagen rum und komme immer auf etwas anderes. Die Güte des Subs ist auch so tief, da könnte man fast ein Horn bauen, das ist aber für eine BT Box etwas unpraktisch aus größe und gewichtsgründen. Jetzt zur Eigentlichen Frage: Macht diese Kombination an LS/Verstärker etc. sinn oder bin ich für dieses Projekt hier komplett auf dem falschen Dampfer? (Die Box soll keine Wunderakkustik besitzen aber ich will auch keinen Müllhaufen zusammenbauen) Falls die Auswahl an sich passend sein sollte, bin ich gerne für Zahlen Daten Fakten bzgl. Bassreflex offen ![]() Falls nicht, würde ich mich über Ratschläge zu alternativen Komponenten freuen Viele Grüße Timo [Beitrag von Teemo_ke am 01. Mai 2023, 22:03 bearbeitet] |
||
franky-gomera
Inventar |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2023, |
Hallo und willkommen im Forum. ![]() Hast du schon mal eine 3 Wege Box selbst entwickelt? Das ist nicht einfach und braucht einiges an Vorwissen, Equipment und Erfahrung. Deine Ziele sind auch nicht überschaubar, sondern recht hoch angesetzt. -3db @35-40 hz braucht viel Volumen und ist für Pa auch nicht wirklich notwendig. Ich würde dir ein Bass und ein Top dazu empfehlen... oder zwei kleinere Tops,dann ist es stereo. Mit dem 12/280/8-W kannst du zb ein Lonely TH12 Tapped Horn bauen, das wiegt aus 12mm Pappel MPX ca 18kg. Der Wirkungsgrad liegt bei 98db/1m/1w und -3db ist bei ca 45hz. Ich habe zwei davon und mit einem geht es mindestens so laut, wie eine Soundboks. ![]() ![]() Tops musst du dann schauen,ob selbst bauen, gebraucht oder neu.... sollte mindestens 95db Wirkungsgrad haben und möglichst 4ohm ,weil es mobil betreiben, einfacher mit Strom zu versorgen ist. Der Akku sollte eine Weile reichen.... DSP ist natürlich super und mit dem Verstärker musst du auch schauen, wenn du weißt welche Chassis mit wieviel Strom zu versorgen sind. Wie hoch ist dein Budget und was hast du schon? |
||
Teemo_ke
Neuling |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2023, |
Danke für die Flotte Antwort ![]() Vielleicht hab ich das mit dem Frequenzgang etwas ambitioniert angesetzt, was meinst du denn ist etwa zu erreichen? Ich hätte halt gerne eine einzelne Box am Ende und würde ungern mit einem Horn und 2 Satelliten rumlaufen ![]() Mein Budget hab ich beschrieben: um die 600€ (abgesehen der Gehäuseutensilien wie Holz etc.) Zu den 4 Ohm, sind 8 hier nicht auch ok um den Stromfluss geringer zu halten? |
||
franky-gomera
Inventar |
21:29
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2023, |
Du wolltest etwas haben/bauen, das besser als eine Soundboks klingt und richtig Bass Druck hat.... und ich habe dir etwas empfohlen, das das kann. ![]() Der Bass sollte schon bis 50hz runter reichen, möglichst auch nicht leiser als der Rest vom Sound... eher etwas lauter,dann klingt es Fett... auch sollte der Bass am Boden stehen, sonst klingt es noch dünner.... wenn alles in einer Box ist und es stehen ein paar Leute davor , dann ist das akustisch auch nicht so toll, deswegen würde ich immer ein Bass unten und ein Top auf Kopfhöhe nehmen,ob nun Tapped Horn oder Bass Reflex etc ist egal. Wenn du dein Ziel erreichen möchtest,wird es wohl deutlich größer als eine Soundboks,eben eher in Richtung doppel 12zoll Bass Reflex oder ein 15zoller in BR. Dazu ein passendes Top (ob du das am/mit dem Subwoofer verbindest oder darüber nutzt ist egal.) Wenn es möglichst laut gehen soll, ist 4ohm besser, weil die meisten Verstärker da mehr Leistung bringen können,als an 8ohm. Tapped Horn hab ich empfohlen, weil Wirkungsgrad für Lautstärke und Stromverbrauch entscheidend sind. Außerdem klingt so ein Lonely TH12 einfach geil ![]() Also entweder du verabschiedest dich von Lautstärke, Tiefgang oder Größe... und ich würde dir empfehlen, dich mit Lautsprecher Entwicklung zu beschäftigen... einfach so drauflos,wird nichts. Bau lieber etwas fertig entwickeltes nach Bausätze und Bauanleitungen gibt es genug. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Partybox mit Bluetooth und Akkubetrieb ChrisAqe am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 22 Beiträge |
(Neuling) 2.1 Bluetooth PartyBox selbst bauen Lucer1608 am 03.08.2024 – Letzte Antwort am 08.08.2024 – 15 Beiträge |
Partybox Planung carsam am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 29 Beiträge |
Mobile Partybox Tim719 am 06.12.2022 – Letzte Antwort am 07.12.2022 – 2 Beiträge |
Partybox Empfehlung Bitnik79 am 07.05.2023 – Letzte Antwort am 08.05.2023 – 2 Beiträge |
Partybox aka Pinguu holle87 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 77 Beiträge |
Mobile Partybox Im Aktenkoffer :) xStormiii am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2017 – 4 Beiträge |
Portable Partybox erweitern/verbessern spakerare am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 18.10.2018 – 12 Beiträge |
Partybox aus alten Carhifiequipment koinar am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 9 Beiträge |
3-Wege Partybox carsam am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 18.03.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.295