HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Ich finde doch tatsächlich eine Anlage in unserem ... | |
|
Ich finde doch tatsächlich eine Anlage in unserem Keller :-)+A -A |
||||
Autor |
| |||
no.body
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2006, |||
Hi Leute, ich habe grade eine etwas ältere Steroanlage in unserem Keller gefunden :-) Könnt ihr mir sagen, was das so für Geräte sind bzw. ob die wohl gut sind? Möchte ich nur so aus Interesse wissen. 1.) Sony CDP-397 2.) Pioneer F-229 3.) Pioneer A-676 4.)Pioneer CS-701 |
||||
Marc-Andre
Inventar |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2006, |||
Sind Geräte die sich der Otto-Normal-Verbraucher mit normalem Geldbeutel zugelegt hat. Solider Standart. mfg Marc Edit: Sind Geräte für Otto-Normal-Verbraucher mit normalem Geldbeutel. Solider Standart. [Beitrag von Marc-Andre am 03. Nov 2006, 19:23 bearbeitet] |
||||
|
||||
no.body
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2006, |||
Also gehört meine Familie zu den Leuten, die einen normalen Geldbeutel haben? |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2006, |||
keine ahnung, schau einfach nach. ein normaler geldbeutel ist aus schwarzem leder. ist meistens geld drinn. ![]() |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
22:16
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2006, |||
Echt? da ist auch Geld drinnen? meiner ist immer leer ![]() @no.body Viel spass mit deiner neunen Anlage. MfG Christoph |
||||
mbquartforever
Stammgast |
10:04
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2006, |||
hi,
man kann aussagen auch absichtlich falsch verstehen wollen... ![]() nichts desto trotz: viel spaß mit deinen fundstücken. |
||||
zuglufttier
Inventar |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2006, |||
Der Verstärker von Pioneer ist sicherlich nicht schlecht aber der Rest ist Durchschnittsware ![]() |
||||
highfly
Stammgast |
19:44
![]() |
#8
erstellt: 04. Nov 2006, |||
Naja, der Verstärker ist ebenfalls "Durchschnittsware". ABER: Das ist ja nicht schlecht, sondern eben guter Durchschnitt ![]() Die einzige Schwachstelle sehe ich bei den Lautsprechern. Pioneer war noch nie berühmt, dort besondere Fähigkeiten zu haben... Ausserdem setzten sie in der CS-Reihe überwiegend Papp-Konus-Hochtöner und eher hart aufgehängte Bass-Chassis mit Gewebe-Sicke ein. Dies führte oft zu einem eher mulmigen Klangbild, aber ohne echten Tiefbass (und das aus relativ grossen Chassis/Gehäusen). Aber probier die Komponenten doch mal aus. Ist auf jeden Fall besser als eine Aldi-10'000-Watt PMPO-Blinkanlage. Und wenn später mal etwas Kohle für gute Lautsprecher übrig ist, hast du wirklich eine tolle Anlage! Gruss highfly |
||||
zuglufttier
Inventar |
19:49
![]() |
#9
erstellt: 04. Nov 2006, |||
Na klar, damit kann man jetzt auch schon hervorragend Musik hören ![]() |
||||
no.body
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Ich habe mal probehalber den CD-Player an meine richtige Anlage angeschlossen ![]() Beim Verstärker ist nun ein problem aufgetreten: Wenn ich an dem Lautstärkeregler drehe, fängt es an zu kratzen und alles hört sich komisch an. Lasse ich den Regler wieder stehen, ist alles weder normal. Woran liegt das denn nun? |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:06
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Du hast wohl ein verdrecktes oder Verschlissenes Poti. MfG Christoph |
||||
highfly
Stammgast |
20:10
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Das hört sich nach dem üblichen Poti-Kratzen älterer Geräte an. Dreh den Regler mal ein weilchen etwas heftiger hin und her. Falls du es dir zutraust, kannst du auch mal das Gehäuse öffnen und alles mal etwas durchblasen ![]() Gruss highfly |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2006, |||
das drehen hilft in vielen fällen schon, im notfall kannst du es mit kontaktspray versuchen. findet sich eigentlich immer jemand im bekanntenkreis, der davon noch ne büchse zuhause stehen hat. so teuer ist das zeug aber eigentlich auch nicht. |
||||
lotharpe
Inventar |
21:00
![]() |
#14
erstellt: 11. Nov 2006, |||
@no.body, bestell dir bei Conrad eine Dose Tuner 600 von Kontakt Chemie, sprühe das Poti damit aus und es funktioniert wieder. ![]() Viele Grüsse Lothar |
||||
no.body
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2006, |||
Dann werde ich es erstmal mit drehen versuchen. Es wäre gut möglich, dass mein Vater dieses Kontaktspray zu Hause hat, der hat immer allein Schei**!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gedanken zu unserem Hobby duffbierhomer am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 35 Beiträge |
Schätze im Keller schinken95 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 9 Beiträge |
Alte Hifi-Anlage weiter nutzen oder doch eine neue anschaffen? sidvicious123 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 10 Beiträge |
Receiver im Keller ? Gunnar am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 15 Beiträge |
Bauthread - STEREO-KELLER: Es geht endlich los! (kein Heimkino) Edward_74 am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 31 Beiträge |
Wie funktioniert der Hörsinn tatsächlich jakob am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 2 Beiträge |
Party Keller Beschallung Komischer-Kautz am 04.05.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2003 – 8 Beiträge |
"Leichen" im Keller jororupp am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 7 Beiträge |
Schallisolation im Keller christof.d am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 3 Beiträge |
Wo finde ich eine Stereoanlage?? Joti am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.218