HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Schallisolation im Keller | |
|
Schallisolation im Keller+A -A |
||
Autor |
| |
christof.d
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Nov 2004, 22:48 | |
Hallo, ich habe noch im Keller ein nicht ausgebautes Raum (ca. 20m²) und den will ich nutzen um etwas lauter die Musik und Filme zu hören. Die Schlaffraume sind im 1 OG, so dass die Schalldämmung ansatzweise gegeben ist (durch die EG dazwischen). Ich will die aber noch erhöhen, in dem ich die Wände mit Styropor-Platen verlege. Bringt das was oder muss ich auf die proffesionellen Schallsystem zurückgreifen? Christof PS bei http://www.schalltechnik-mm.de/ habe ich was gefunenden, was preislich gar nicht so teuer ist, wie ich dachte :)).Aber würde es schon reichen, wenn ich damit nur die Decken verlege? [Beitrag von christof.d am 21. Nov 2004, 22:51 bearbeitet] |
||
markusred
Inventar |
#2 erstellt: 22. Nov 2004, 09:05 | |
Styropor bringt gar nichts, Schaumstoff dämpft nur im Keller selbst etwas die Höhen. Diese Maßnahmen taugen nichts. Das durchlässigste Element dürfte die Türe sein. Erst mal dort ordenliche Dichtungen reinsetzen, auch zwischen Boden und Tür. Auf die Tür 4mm Bitumenbahn (Rollenware unbesandet aus dem Baumarkt) und darauf wieder ne Spanplatte leimen, so dass es ein Sandwich ergibt. Wenn die Türe vom Raum aus gesehen nach außen aufgeht, kannst Du ne passende alte Matratze in die Tür stellen (wie früher in den Proberäumen). Decken- Wanddämmung benötigt absorbierende Stoffe. Verlattung auf die Decke schrauben und darauf Rigips oder Spanplatten. Den Zwischenraum (mindestens 5cm, besser mehr) vollständig mit Steinwollplatten auffüllen. Optimal wäre es, wenn kein Körperschall von der zusätzlichen Zwischendecke/-wand auf den Untergrund übertragen würde. Wenn es geht also die Platten nirgends an die Wand anstoßen lassen. Ritzen könntest Du mit Silikon/Acryl verfugen. Auch die Latten würden weniger Körperschall an die Decke weitergeben, wenn sie nicht flächig unter Druck angeschraubt, sondern minimal abgehängt wären. Bin aber kein Baufachmann, recherchiere mal im Internet im Bereich Akustikbau. [Beitrag von markusred am 22. Nov 2004, 09:07 bearbeitet] |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Nov 2004, 14:47 | |
Tach´auch! Ich hab im Keller mein Kino. Außer "Schalltuningmaßnahmen" für den Klang selbst habe ich nichts gedämmt. Ich fahre manchmal brachiale Pegel, brauche daß beim Film. Und mein empfindliches Frauchen bekommt im Schlafzimmer, 1.Stock,dazwischen natürlich auch EG, nichts mit. Gaaanz selten mal, wenn die "Filmerde" richtig bebt, kann man oben etwas wahrnehmen. Aber das kann meine gute Hälfte nicht so zuordnen. Bedenke, ein richtiger Keller ist umgeben von Erdreich. Schön schalldämmend. Stell Dein Equipment provisorisch rein, und mache den "Brachialpegeltest". Danach kannst Du bei Bedarf Maßnahmen ergreifen. Richtig Schallisolieren ist sehr aufwendig, und manchmal teuer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalldämmung tux am 06.08.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 2 Beiträge |
"Leichen" im Keller jororupp am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 7 Beiträge |
Receiver im Keller ? Gunnar am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 15 Beiträge |
Schalldämmung kaschieren skycheater am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 14 Beiträge |
Schätze im Keller schinken95 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 9 Beiträge |
Party Keller Beschallung Komischer-Kautz am 04.05.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2003 – 8 Beiträge |
was ist die noch wert ? Stullen-Andy am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 13 Beiträge |
Lautsprecher im Garten nutzen Jan_K._ am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 13 Beiträge |
Bauthread - STEREO-KELLER: Es geht endlich los! (kein Heimkino) Edward_74 am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 31 Beiträge |
Musik hören bei der Hitze mamü am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 87 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.619