HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Lautsprecher wie an Verstärker anschließen? | |
|
Lautsprecher wie an Verstärker anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
fivef
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jul 2006, 14:17 | |
Hallo ich bin neu im HIFI Berreich und, wie ihr sehen könnt, in diesem Forum. Ich benötige Hilfe beim Anschließen von Lautsprechern. Ich habe einen etwas älteren Verstärker. Hinten wo ich die Boxenkabel anschließen kann steht drauf: A or B -4 ohms to 16 ohms/Speaker A + B -8 ohms to 16 ohms/Speaker Es gibt Anschlüsste für 4 Boxen. Ich habe 2 Boxen auf denen draufsteht: Nennbelastung: 50 Watt Musikbelastung: 80 Watt Nennscheinwiderstand: 4 Ohm und 2 Boxen auf denen draufsteht: 40-34000Hz 3- Way 4-8 Ohm 80-120W Nominal/Music Sensitivity 1,5 Wie schließe ich die am Besten an? oder sollte ich überhaupt alle anschließen? welche der beiden Paare sind überhaupt besser? Fragen über fragen *gg* Achso was noch zu sagen ist: Die Anlage soll ausschließlich für den Partybetrieb genutzt werden. Bitte gebt mit Anschlusstips! [Beitrag von fivef am 12. Jul 2006, 14:20 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 12. Jul 2006, 14:24 | |
Hi! Du schließt nacheinander die beiden Boxenpaare an "A" und hörst sie Dir an (also erst 1, hören, abklemmen, dann 2, hören ggf. abklemmen). Im Anschluss entscheidest Du Dich, welche LS Dir besser gefallen, und klemmst diese dauerhaft an "A". Vom Betrieb beider Paare würde ich abraten. Das kann bei hoher Lautstärke den Verstärker überlasten (im schlimmsten Fall die LS beschädigen) und bringt klanglich und hinsichtlich des Maximalpegels rein gar nichts. Grüße Hüb' |
||
fivef
Neuling |
#3 erstellt: 12. Jul 2006, 14:29 | |
Danke für deine schnelle Antwort. Hab mir schon gedacht, dass es besser ist wenn man nur ein Lautsprecherpaar betreibt, aber wollte es nochmal bestätig haben. Ich werde gleich mal ausprobieren welches besser klingt. |
||
Anbeck
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jul 2006, 14:32 | |
Hallo,
Wenn du ein paar LS anschliessen möchtes das oben genannte obere(1) anschliessen mußt und auf A oder B schalten, wenn du 2 paar anschliessen willst musst du A+B am Wahlschalter einschalten. Da du 2 LS anschliessen möchtest mußt du den LS WAhlschalter auf A+B schalten. Das ist jetzt nur die Anschlußmöglichkeit, wie sich die beiden LS mit dem Verstärker unter Volllast *vertragen* kann ich nicht sagen. Da keine Angaben! mfg Andy |
||
Anbeck
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jul 2006, 14:33 | |
Oh da war Hüb schneller mfg Andy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher an Verstärker anschließen *Bruckl* am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 24 Beiträge |
Equalizer an Verstärker anschließen harry69 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker/ LS - Wie anschließen? Platino19 am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 7 Beiträge |
Passiv-Lautsprecher an Kopfhörerausgang anschließen soundman321 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 10 Beiträge |
2 Verstärker anschließen ? nnafets am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 12 Beiträge |
2 Verstärker an die selben Lautsprecher anschließen elDudereeno am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 9 Beiträge |
Anfängerfrage - Einzelnen Lautsprecher anschließen zzzZZZzzz am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 10 Beiträge |
Verstärker an equilizer anschließen jeremias_ford am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 7 Beiträge |
Kompaktanlage an Verstärker anschließen BlackMusic am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 40 Beiträge |
Verstärker richtig an Fernseher anschließen? Lekio23 am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.564