HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread+A -A |
||
Autor |
| |
ars_vivendi1000
Inventar |
11:44
![]() |
#2657
erstellt: 22. Dez 2010, |
![]() ![]() die Netzteilplatine sowie Treiberplatine x2 der SE-A1, leider auch hier keine Schaltpläne zu bekommen. unter den Platinen sitzt ein Abschirmblech und da gehts weiter mit Platinen... Alle Gehäuseteile, Traversen usw. sind untereinander mit Wärmeleitpaste verbunden/verschraubt. ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
15:11
![]() |
#2658
erstellt: 22. Dez 2010, |
Ist das eine deiner SE-A1, die du seit längerer Zeit in Revision hast? Oder ist sonst irgendwas defekt daran? |
||
|
||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:33
![]() |
#2659
erstellt: 22. Dez 2010, |
das ist die auf "protection" schaltende A1 [Beitrag von ars_vivendi1000 am 22. Dez 2010, 18:52 bearbeitet] |
||
asspirin
Stammgast |
15:47
![]() |
#2660
erstellt: 23. Dez 2010, |
Zulu110
Inventar |
16:24
![]() |
#2661
erstellt: 23. Dez 2010, |
Und weiter geht das Raten |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#2662
erstellt: 23. Dez 2010, |
Das ganze Leben ist ein Quiz..... ![]() |
||
asspirin
Stammgast |
16:39
![]() |
#2663
erstellt: 23. Dez 2010, |
Ups, sorry ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:56
![]() |
#2664
erstellt: 27. Dez 2010, |
hier mal eine Top Verarbeitung: Technics SH- X-1000 aus 1989, Digitalwandler mit DM 10 000 und 20 kg: ![]() die Bilder vom Laufwerk folgen... [Beitrag von ars_vivendi1000 am 27. Dez 2010, 16:11 bearbeitet] |
||
TomBe*
Inventar |
16:09
![]() |
#2665
erstellt: 27. Dez 2010, |
Guugel spuckt nur was zu SH-X1000 ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
16:13
![]() |
#2666
erstellt: 27. Dez 2010, |
hast recht.Hatte mich vertan-die Modellbezeichnungen sind anders. mal von dere Seite: ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 30. Dez 2010, 11:29 bearbeitet] |
||
MacPhantom
Inventar |
18:48
![]() |
#2667
erstellt: 27. Dez 2010, |
Von einem Kollegen oder von dir?! |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:15
![]() |
#2668
erstellt: 29. Dez 2010, |
so, hier das Laufwerk, ebenfalls excellente Verarbeitung: 20 KG, DM 10 000 ![]() man stelle sich vor: der Player/Wandler hat 40 KG Gewicht, seltenst mehr an aufwändiger Verarbeitung gesehen. Der Klang ist ebnfalls top, Abgleich mit einem aktuellen Accuphase CD Player-abgehört an B&W 802 und Technics SB-E 500: kein Unterschied im Abhörgremium festgestellt, obwohl 20 Jahre dazwischenliegen und der Technics aktuellnur ein viertel des Accus kostet. Einfach die Lösung für mich ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 30. Dez 2010, 11:31 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:18
![]() |
#2669
erstellt: 29. Dez 2010, |
... na das Wort "Endlösung" würde ich nicht nutzen, aber die Geräte hatte ich damals in der AUDIO und STEREO gesehen - und einemal live beim Händler ... Wahnsinn ![]() Was muss man da heute für anlegen? |
||
Alex-Hawk
Inventar |
11:45
![]() |
#2670
erstellt: 30. Dez 2010, |
Geniale Kombi! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:22
![]() |
#2671
erstellt: 30. Dez 2010, |
... und wenn man bedenkt was die mal gekostet haben ... Gibt´s da noch Schaltpläne zu, also für evtl. Reparaturen? |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
14:30
![]() |
#2672
erstellt: 30. Dez 2010, |
@alex danke. Habe gerade bei Lange Service Manuals bestellt-gibts noch. Die BDA habe ich auch. |
||
TomBe*
Inventar |
14:34
![]() |
#2673
erstellt: 30. Dez 2010, |
drum rum 3 mm Eisenblech und 8 mm Alu-Front |
||
Schalldruckanbeter84
Stammgast |
21:39
![]() |
#2674
erstellt: 24. Jan 2011, |
Hier meine Thel Audio von innen, zwar nicht vergleichbar mit anderen diamanten hier...dennoch lecker ![]() ![]() [Beitrag von Schalldruckanbeter84 am 24. Jan 2011, 21:41 bearbeitet] |
||
elektrosteve
Inventar |
13:32
![]() |
#2676
erstellt: 26. Jan 2011, |
[Beitrag von elektrosteve am 26. Jan 2011, 13:34 bearbeitet] |
||
freibürger
Inventar |
14:06
![]() |
#2677
erstellt: 26. Jan 2011, |
High elektrosteve, sag mal was dazu. Gruß Peter |
||
elektrosteve
Inventar |
14:19
![]() |
#2678
erstellt: 26. Jan 2011, |
Oben ist ein Tripath TA2020 Verstärker und unten ist ein D/A Wandler von AudioGD, der NFB3. |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#2679
erstellt: 04. Feb 2011, |
Ziemlich seltenes Burmester CD-Laufwerk "917" Anno 1991. Die rechte und Linke "Aussparung" wird werksmäßig mit weich angekoppelten, dunklen Granitplatten "beschwert". Technik weitgehend von TEAC mit schwerem VRDS Laufwerk. Nach all den Jahren sind die Riemen und der (nicht ganz preiswerte) Laser "fertig". Ausserdem ist die Fluoreszenzanzeige ziemlich ausgenudelt. Für dieses Gerät musste man vor 20 Jahren rund 16.000 DM locker machen....Der "passende" Burmi-Show-DAC kostete nochmal mindestens 10.000 DM ![]() Klingt übrigens wie "jedes" ![]() [Beitrag von -scope- am 04. Feb 2011, 22:04 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:27
![]() |
#2680
erstellt: 13. Feb 2011, |
mal ein einfaches aber sehr gutes Gerät: ![]() im Einsatz statt Vorstufe für Hochpegel, mit Weltklasse Poti und "Verdrahtung " und fingerdicker Kupferplatte (OFC) |
||
Alex-Hawk
Inventar |
06:52
![]() |
#2681
erstellt: 14. Feb 2011, |
Ein Umschalter mit Lautstärke-Regelung? Cool. ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
07:45
![]() |
#2682
erstellt: 14. Feb 2011, |
Hersteller/Modell? |
||
freibürger
Inventar |
08:34
![]() |
#2683
erstellt: 14. Feb 2011, |
![]() ![]() ![]() |
||
Claus-Michael
Inventar |
10:28
![]() |
#2684
erstellt: 14. Feb 2011, |
Moin,
Könnte man auch als "Vorverminderer" bezeichnen (verstärken ist ja nicht). ![]() Gruß |
||
Alex-Hawk
Inventar |
11:25
![]() |
#2685
erstellt: 14. Feb 2011, |
![]() |
||
freibürger
Inventar |
21:39
![]() |
#2686
erstellt: 14. Feb 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
10:00
![]() |
#2687
erstellt: 15. Feb 2011, |
Ich wünschte ich könnte auch selber Frickeln... ![]() |
||
olli_gt
Stammgast |
16:33
![]() |
#2688
erstellt: 24. Feb 2011, |
termman
Inventar |
10:59
![]() |
#2689
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Zulu110
Inventar |
11:20
![]() |
#2690
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Hi, der Innenaufbau sieht ja wirklich gut aus. Nur... Das Laufwerkt wirkt, wie wohl bei allen ziemlich neuen Player, ziemlich bescheiden und "klapprig" ![]() Da sieht das von meinem alten Sony ein wenig massiver aus. Aber ich stehe ohnehin mehr auf die schlichten und älteren Boliden. Schlecht sieht das Teil von innen aber trotzdem nicht aus ![]() ![]() Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 04. Mrz 2011, 11:22 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#2691
erstellt: 04. Mrz 2011, |
termman
Inventar |
11:27
![]() |
#2692
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Ja, ist ein 20-Euro-Philips-Laufwerk (aber somit im Notfall auch für 20 Euro schnell zu ersetzen). Ich überleg schon (aber nicht ernsthaft ![]() ![]() Der Sony kommt mir bekannt vor, sowas ähnliches (337) hatte ich letztens auch zum Wiederbeleben aufm OP-Tisch. ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
11:31
![]() |
#2693
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Beeindruckendes Innenleben der Krell. ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
11:33
![]() |
#2694
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Der Innenaufbau entlohnt mMn das optische Äußere. Was wiegt die Krell wohl ohne Kühlkörper? ![]() |
||
termman
Inventar |
16:07
![]() |
#2695
erstellt: 04. Mrz 2011, |
MacPhantom
Inventar |
17:28
![]() |
#2696
erstellt: 06. Mrz 2011, |
[Beitrag von MacPhantom am 06. Mrz 2011, 17:39 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
09:23
![]() |
#2697
erstellt: 03. Apr 2011, |
hier mal was uraltes aber sehr feines: ![]() eine Technics Vorstufe SU-10000 aus 1972, besser geht nicht. ![]() hier die passende Endstufe SE-10000 dazu. |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#2698
erstellt: 03. Apr 2011, |
Technics überrascht mich wirklich immer wieder aufs neue. Die leute dort wussten wie man gute Geräte baut. Nur die Ls haben nie meinen Geschmack getroffen. Gut, die besten Technics Ls die ich besessen habe waren die sb-6000. Aber so wirklich warm wurde ich mit ihnen nie. |
||
MacPhantom
Inventar |
10:33
![]() |
#2699
erstellt: 03. Apr 2011, |
Wirkliche Überflieger waren die SB-1000, 7000, 7070 (?), 8000, 9500, 10000, E100, E200, E500, M1, M2, M1000, M10000, AFP10, AFP100, AFP1000 sowie SST-25Hz und SST-1. ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
11:06
![]() |
#2700
erstellt: 03. Apr 2011, |
...mal ein paar Bilder meines Onkyo Integra DX-200 (die FB ist auch voll funktionsfähig): ![]() ![]() ![]() Bei der Aufnahme der CD auf der Spindel ist ein Plastkteil abgeplatzt - manchmal leigt die CD dann nicht ideal. Da hilft dann nur neu einlesen lassen. ![]() ![]() Den Teer/Nikotin-Siff kann man gut sehen (schon oben) ![]() ![]() ![]() Taster und Display funktionieren 100%ig. Unter die ein oder andere Taste muss ich was kleben, damit der Druckpunkt wieder stimmt ... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 03. Apr 2011, 11:08 bearbeitet] |
||
hank_mo
Stammgast |
13:21
![]() |
#2701
erstellt: 03. Apr 2011, |
Eine tolle Idee, "diese Bilder vom offenen Herzen"!!! ![]() Hier auch mal ein paar Einblicke in meine Endstufen Kücke und Schmitz KS-E41 (jeweils in Brückenschaltung). Zusammen ![]() No1 ![]() No2 ![]() Nahaufnahme ![]() und die Frequenzweiche meiner Focal Phönix aus dem Laborverkauf von Bernd Timmermanns: ![]() ![]() ![]() Nachtrag: Im Boden der Box ist übrigens ein Helmholtz-Resonator eingebaut, der stehende Wellen verhindert, weshalb die Spanplatten an den Seiten keine Auswirkungen auf den sehr guten Klang haben können. ![]() Gruß Hank Mo [Beitrag von hank_mo am 03. Apr 2011, 16:27 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:13
![]() |
#2702
erstellt: 03. Apr 2011, |
Die Endstufen machen einen echt wertigen Eindruck - von dem Hersteller hab´ ich aber noch nie was gehört? Kannste mal ein Bild von der Front zeigen? |
||
freibürger
Inventar |
16:13
![]() |
#2703
erstellt: 03. Apr 2011, |
Ich bis dato auch nicht. ![]() |
||
hank_mo
Stammgast |
16:19
![]() |
#2704
erstellt: 03. Apr 2011, |
0300_Infanterie
Inventar |
16:36
![]() |
#2705
erstellt: 03. Apr 2011, |
hlicht und schön - und wenn ich´s richtig verstanden hab blockbar! |
||
hank_mo
Stammgast |
17:24
![]() |
#2706
erstellt: 03. Apr 2011, |
@0300_Infanterie Ja, sie laufen derzeit gebrückt als Monoblöcke (je 210 W sinus bei 8 Ohm pro Box) und bald im vertikalen Biamping. ![]() Biamping sehr gut erklärt... Aber erst, wenn ich die Phönixe mit Biamping-fähigen Anschlüssen versehen habe. Die Endstufen stehen dann direkt an der Box. Aufgrund der wertigen Passivweichen werde ich den Aktivbetrieb wohl erst mal weglassen. Aber mal sehen, der nächste Winter kommt bestimmt... ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:44
![]() |
#2707
erstellt: 03. Apr 2011, |
MacPhantom
Inventar |
17:51
![]() |
#2708
erstellt: 11. Apr 2011, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Youngtimer-Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread Mo888 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 2156 Beiträge |
Bilder vom Conrad KD-269 ANDIr am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 3 Beiträge |
Foto einstellen yamaha_cx1000 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 3 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Thread zu Zielkurven und Hauskurven Dadof3 am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2021 – 104 Beiträge |
Audio Video Foto - Bild DrNice am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 4 Beiträge |
Gibt es auch einen Anlagen-Bilder-Thread für HomeHifi ? Ralfii am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
Edel-Midi/Mini/Micro-Systeme: Fan- und Bilder-Thread outofsightdd am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 6 Beiträge |
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen SFI am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 41658 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.607