HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Störung durch Fernsehturm | |
|
Störung durch Fernsehturm+A -A |
||
Autor |
| |
michael1976
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo zusammen, ich ziehe demnächst um - dummerweise ziemlich nahe an einen Fernsehturm (ca. 500m entfernt). Sobald ich mit dem Auto in die Hofeinfahrt fahre macht mein Autoradio komische Brummgeräusche. Ich hab jetzt etwas Panik dass sich meine Anlage in der Wohnung genauso verhält. Könnt Ihr mir Tips geben wie ich das verhindern könnte? Vielen Dank schon mal im voraus Michael |
||
das.ohr
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2005, |
hi, keine panik - habe selbst mal im nahen umkreis in berlin gewohnt(anfang der schönhauser allee) ... lediglich der radioempfang war mit einem stück draht am revox schon sehr ordentlich, dem trauere ich nun ein wenig nach, da selbst eine drei-elemente-yagi-antenne dies in MD nicht mehr schafft ... also viel spass in mitte (du meintest doch berlin ?) [Beitrag von das.ohr am 29. Aug 2005, 12:48 bearbeitet] |
||
|
||
michael1976
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2005, |
weit gefehlt - lebe in Bayern :-) hoffe mal dass Du recht behältst. |
||
das.ohr
Inventar |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2005, |
egal, fersehtürme gibt es ja auch überall ... Frank |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2005, |
Ein Fernsehturm mit seinen Sendern hat keinen Einfluss auf Tuner. Höchstens positiven, da hier meist auch Sendeanlagen für das UKW-Band integriert sind. Wenn du mir Ort oder genaue Koordinaten gibst, kann ich mal in der Datenbank meines Brötchengebers nachschauen. Sind nämlich sämtliche Sendeanlagen in Deutschland mit Freqband erfasst. Gruß Dennis |
||
michael1976
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2005, |
Ich ziehe in die Nähe des Regensburger Fernsehturms. Mir kommt nur komisch vor dass mein Autoradio zu brummen beginnt ![]() Ausserdem wurde vor ca. 5 Jahren die Sendespitze getauscht - ab diesem Zeitpunkt hatten alle Fernseher von zum Beispiel Philips das gleiche Problem mit dem Brummen. Der muss also meiner Meinung mächtig "runterstrahlen" |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:16
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2005, |
Ich nehme an du meinst den Fernsehturm Regensburg-Ziegetsberg (Betreiber Telekom für UKW/TV). Ich melde mich bis nächste Woche per PM bei dir. Du hast recht 1.09.1999 wurde dort eine neue TV_Antenne installiert. Die dort abgestrahlten Radiofrequenzen habe ich gerade schon im Inet gefunden: 89,70 GONG FM REGENSBURG / ZIEGETSBERG 91,10 KLASSIK RADIO / ZIEGETSBERG 95,50 DEUTSCHLANDFUNK /ZIEGETSBERG 98,20 RADIO CHARIVARI / REG. REGENSBURG 103,00 ANTENNE BAYERN /ZIEGETSBERG 107,50 RADIO MELODIE REGENSBURG / ZIEGETSBERG MfG Dennis |
||
michael1976
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2005, |
ja, den meine ich. Gehe ich nicht Recht in der Annahme dass Radiowellen unglaublich starke Störsignale für Lautsprecher sind(vor allem in der Nähe des Fernsehturms)? Die LS-Kabel müssen doch auch als Antennen wirken? Kann man das irgendwie verhindern? |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2005, |
Nein, das Radiofrequenzband ist kein Störsignal für LS-Kabel oder die LS selber. Ein subjektiv empfundenes Brummen liegt im Frequenzbereich um 50 Hz. VHF wie UKW liegt im nichthörbaren MHz-Bereich. Das kann höchstens am Receiver liegen. Mantelstromfilter schafft in dem Fall Abhilfe. |
||
michael1976
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2005, |
das wollte ich hören! Danke! |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2005, |
Wenns irgendwelche Probleme gibt mit Funkeinstreuungen kann man übrigens die RegTP einschalten. Die können der Sache auf den Grund gehen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:06
![]() |
#12
erstellt: 01. Sep 2005, |
...dürfen aber nicht immer Auskunft über gemessene Daten geben und können nicht immer wirksam dagegen vorgehen. Vor allem was bestimmte Störfreqs betrifft. Die sind eher auf der Suche nach illegalen Anlagen. Und solche sind nicht unbedingt an einem Fernsehturm installiert. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2005, |
Die Störungen können aber viel wahrscheinlicher von irgendwelchen Elektroeinrichtungen oder selbst modifizierten Fermeldeeinrichtungen stammen. Das kann für den Verursacher aber sehr unangenehm werden. |
||
6killer
Stammgast |
17:30
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2005, |
Ha, was für ein Zufall, den Turm seh ich, wenn ich ausm Fenster schau ![]() Ich wohne etwa 300 Meter vom Turm entfernt. Es stimmt zwar, daß Autoradios mitunter brummen hier in der Nachbarschaft, an ganz bestimmten Stellen auf der Straße, und auch Funkabschließdinger fürs Auto wollen nicht immer, ein Kumpel von mir muß bei mir vorm Haus z.B. immer "manuell" abschließen. Aber Auswirkungen auf Geräte im Haus bzw. meine Stereoanlage im speziellen konnte ich nie feststellen. |
||
michael1976
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#15
erstellt: 07. Sep 2005, |
Tatsächlich ein Zufall :-) ich bin jetzt jedenfalls schon umgezogen und hab keine Probleme mit dem Turm :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage auto standby verhindern / Signal "emulieren" grizzmock am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 6 Beiträge |
Massive Störung im Stromnetz durch Kirchenglocken Sharangir am 22.05.2023 – Letzte Antwort am 23.05.2023 – 21 Beiträge |
Beschallung der kompletten Wohnung katicita am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 18 Beiträge |
Komische knallgeräusche Murfi am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 8 Beiträge |
sony mhc gtz3i in einer wohnung/ nachbarprobleme OHHO am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 8 Beiträge |
HiFi Störung bei Lan an 230V Burnmaster am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 8 Beiträge |
Autoradio für zuhause PlayBoy am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 11 Beiträge |
Box im auto mit Autobatterie skorder am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 24 Beiträge |
Besserer Ton durch Wissenschaft Azul_Baronis am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2022 – 157 Beiträge |
Autoradio mal anders flo_bi am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedManfred39#
- Gesamtzahl an Themen1.559.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.975