HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Zusätliche Lautsprecher anschliessen. | |
|
Zusätliche Lautsprecher anschliessen.+A -A |
||
Autor |
| |
iBirk
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2005, |
Ich habe 2 Fragen, nämlich: Ich habe eine Sony Kompaktanlage, an welche am Moment 2 Lautsprecher mit 6 Ohm hängen, nun möchte ich gerne einen oder zwei weitere Lautsprecher anhängen, die Lautsprecher haben 3 Ohm und die Anlage hat eine Impendanz von 6-16 Ohm. Jetzt die 2 Fragen, verkraftet das die Anlage oder nicht, und ist es möglich nur 1 zusätzlicher Lautsprehcer anzuschliessen oder müssen es 2 sein? (Dieser zusätzliche würde nur zum Nachtichten hören benutzt werden) ![]() Gruss iBirk |
||
iBirk
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2005, |
Nun da ja niemand antwortet habeich selber rausgefunden, das die 3 Ohm Lautsprecher icht nutzbar sind so wie ich gemeint habe. Doch jetzt eine neue Frage, könnte ich nicht einfach die zwei 3 Ohm LS hintereinanderschliessen, damit sie zusammen 6 Ohm haben, und die 6 Ohm LS einzel anschliessen, ich dürfte dann wohl halt nur jeweil entweder die einen oder die anderen LS anschliessen, oder? ![]() |
||
JULOR
Inventar |
09:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hallo iBirk, Davon würde ich abraten! Wenn du zwei Boxen zusammenschließt, halbiert sich der Widerstand - genauer: (Wid1+Wid2)/2, da sie paralell geschaltet werden. Du hättest dann nur noch 1,5 Ohm, was einem Kurzschluß ähnlich ist. Die Endstufe wird dann überlastet. Wenn du mehrere Boxen anschließen willst, brauchst du welche mit höherer Impedanz (min. 8 Ohm), bei dir theoretisch sogar 12 Ohm, wenn du voll aufdrehen willst. Oder einen Verstärker, der mit 4 oder sogar 2 Ohm umgehen kann. Ich würde auf jeden Fall beide Ausgänge gleich belasten, da sonst deine LS unterschiedlich laut sind. Grüße, JULOR [Beitrag von JULOR am 17. Aug 2005, 09:53 bearbeitet] |
||
ChiefThunder
Inventar |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2005, |
Warum willst Du denn so einen Unsinn anstellen? An den linken Kanal zwei in Reihe geschaltete 3Ohm Boxen und am rechten Kanal eine 6 Ohm Box? Damit bekommst Du niemals das Resultat, daß Du anstrebst. Bei zwei in Reihe geschalteten Lautsprechern addieren sich zwar die Widerstände, allerdings leidet der Klang sehr darunter. Zudem sinkt die Leistung. Das bedeutet, daß Du niemals einen ordentlichen Stereoeffekt geschweige denn Klang erreichst. Spar lieber auf ein Paar ordentliche Stereolautsprecher, dann musst Du nicht so einen Spielkram anstellen! |
||
JULOR
Inventar |
16:12
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher 6 Ohm und 8 Ohm jipo am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 5 Beiträge |
Wieviele Lautsprecher kann man an eine Anlage hängen? 2 Kirolf am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 2 Beiträge |
4 x 6 Ohm, was nun? Edwardscissorhands am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 10 Beiträge |
Verstärker Lautsprecher Ohm jojo/1 am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 11 Beiträge |
1 Kanal meiner Anlage kaputt wie lautsprecher anschliessen? merlyn1981 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 6 Beiträge |
Keine 4 Ohm Lautsprecher? aokorn am 31.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 35 Beiträge |
5.1 verstärker bei 100watt und 4-8 Ohm, an Lautsprecher mit 200 Watt und 6 Ohm Hifi_anfänger2016 am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 8 Beiträge |
4-8 ohm Lautsprecher dennis0987 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 16 Beiträge |
6 Ohm-LS an 8 Ohm-Verstärker Richard1965 am 19.03.2023 – Letzte Antwort am 20.03.2023 – 5 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an Verstärker Banana_Joe am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.018