HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Ich hätt da mal ne Frage... (zum Thema Stereo Soun... | |
|
Ich hätt da mal ne Frage... (zum Thema Stereo Sound)+A -A |
||
Autor |
| |
TotalerNixBlicker
Neuling |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hey Leute, Da ich leider total wenig Ahnung habe in Sachen Hifi und da mein Dad mir bei meinen Fragen auch nicht gerade weiterhelfen kann ![]() Also,... Da mein Heimkino wie ich find nen total schlechten Stereo Klang hat (Beim CDs abspielen!!), "quäle" ich mich nun schon eine ganze Weile mit den Unterschieden zwischen einem Verstärker und einem Receiver herum. >Was schlagt ihr mir vor? Soll ich mir a) einen Verstärker (Sony TA-FE370) + CD Spieler (Sony CDP-CE-375)+ 2 Stereoboxen (Canton LE 170) b) einen Stereoreceiver (Sony STR-DE197) + CD Spieler +2 Stereoboxen oder c) einen 5.1 Receiver (Sony, egal welchen!!) + CD Spieler + 2 Stereoboxen kaufen? Funktioniert es überhaupt, das ich an einen 5.1 Receiver gute Stereoboxen anschliesse (den Receiver auf Stereo stelle) und gute Musik herauskommt? Oder kann ich die Leistung eines 200€ Verstärkers mit der eines 400€ 5.1 Receiver (allerdings dann nur mit 2 guten Stereoboxen betrieben) vergleichen? Geht es, dass ich einfach anstatt meinem Heimkino Receiver einen guten Sony Receiver kaufe und bei ihm an einem Audioausgang meine alten 5.1 Boxen anschliesse und an einem anderen 2 neue Stereoboxen, sodas ich dann je nachdem was ich höre (DVDs mit 5.1 oder Cds mit Stereo) die Boxen einschalten kann? Über eine ERNSTGEMEINTE Antwort würde ich mich sehr freuen. MFG Lukas (alias TotalerNixBlicker) |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2005, |
Um es kurz zu machen, ich rate Dir zu a). Weil eine halbwegs gute Stereoanlage immer noch besser klingt als Dolby-Surround 5.1. Es sei denn Du bist bereit mindestens 1000 Euro für einen Receiver auszugeben. Es gibt Stereoanlagen die sind um Klassen besser als das gängige Dolby 5.1 Equipment. [Beitrag von Wolfgang_K. am 08. Mai 2005, 15:30 bearbeitet] |
||
|
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2005, |
ich rate dir in einem richtigen fachgeschäft richtige boxen zu höhren. es gibt in meinen ohren besseres als yamaha amps mit canton boxen -obwohl es da natürlich auch andere geschmäcker als meinen gibt. falls du nach dem höhren einiger anderer marken immer noch yamaha und canton willst... eine richtige stereoanlage ist einigermaßen bezahlbar. eine richtige surroundanlage bringt dich ziemlich fix in die nähe der 2000 euro grenze, vermutlich sogar weit darüber... |
||
bvolmert
Inventar |
15:42
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2005, |
Wieso Yamaha? Er will doch Sony! Ansonsten ist der Rat zum Fachgescäft natürlich richtig. edit: achso: [x] a) [Beitrag von bvolmert am 08. Mai 2005, 15:43 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2005, |
ups... ok, hast du meinen segen ![]() ach ja, noch ups... ich kreuz auch a an.... [x] a |
||
TotalerNixBlicker
Neuling |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hehe, ich meinte schon die Canton Boxen... ![]() Danke erstmal für die antworten,... der Preis macht mich halt stutzig... da es von sony nur 2 verstärker gibt, den einen für 200€ und den anderen für glaub 2000€. Kann so ein Verstärker wirklich gut sein? Lukas |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
20:32
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2005, |
Leider ja, erstens vom Klang (kein Vergleich mit preiswerten Anlagen), zweitens von der Verarbeitung und von der Lebensdauer. Es gibt sicher einfache Verstärker die mit den passenden Boxen für ihre Klasse gut klingen, aber wenn man den Klang mit einem ausgewachsenen Boliden vergleicht.. was rede ich eigentlich viel, mußt Du selber hören. Nach ein paar Jahren kann man viele Einfachverstärker einfach auf den Sperrmüll geben, weil sich niemand mehr die Mühe macht so etwas zu reparieren, bei hochwertigen Verstärkern ist das eine Anschaffung fürs Leben. Das sind die feinen Unterschiede. Obwohl ich auch nicht unbedingt jetzt 2000 €uro für einen Verstärker ausgeben würde, wenn ich nicht von diesem Gerät restlos überzeugt wäre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eine frage zum thema - impedanz Peter_S. am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 3 Beiträge |
Stereo Sound ''welche Boxen??'' David_Hill am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 12 Beiträge |
INTERESSANTES zum thema HIFI! peeddy am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 6 Beiträge |
Kurze Frage zum Thema Verkabelung Mac_1 am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 27 Beiträge |
Hab da mal ne Frage Frazap am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 6 Beiträge |
STEREO | Frage zum Anschluss und Lautstärke Brüssel!? am 06.02.2024 – Letzte Antwort am 18.02.2024 – 14 Beiträge |
Anfängerfrage zum Thema Anschlüsse PMC05 am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 5 Beiträge |
Problem mit Stereo-Sound m-o-u am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 9 Beiträge |
Halber Stereo-Sound Rover_1952 am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 06.08.2017 – 14 Beiträge |
Link zum Thema Psychoakustik Riemuwde am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.695