HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » STEREO | Frage zum Anschluss und Lautstärke | |
|
STEREO | Frage zum Anschluss und Lautstärke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Brüssel!?
Neuling |
#1 erstellt: 06. Feb 2024, 20:11 | |||
Hey zusammen, ich bin neu hier - eigentlich seit Jahren ein geliebter Stereo-Freund. Nubert NuBox481, anfangs mit 5.1 AVR Receiver, dann mit Onkyo Stereo-Receiver. Jetzt habe ich nach langer Abstinenz den China-Bomber Douk ST-01 Pro gekauft. Den finde ich für meine Zwecke und Anschlüsse ausreichend. TV wird per Lichtleiter angeschlossen. Hifi Radio/Nad via Cinch - läuft. Hifi CD-Player/Technics via optischen Kabel - kein Sound. Anschluss erfolgt via einem 2x Cinch auf Coax-Y-Kabel angeschlossen. Darüber kommt nichts. Per Cinch-Kabeltausch geht es. Wo liegt das Kabelproblem und was müsste ich kaufen? Das Kauf-Objekt. Und bei dem CD-Player auf niedrigster Stufe ist es zu laut für meine Ohren, was kann ich tun um dem Pegel zu senken? Gibt es da irgendwas oder ist es das Manko des Setups? Danke sehr! Brüssel!? |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Feb 2024, 20:38 | |||
Was für ein CD Player ist es denn? Wie hast Du denn den TV wird per Lichtleiter angeschlossen und gleichzeitig den Hifi CD-Player/Technics via optischen Kabel Der Verstärker hat doch nur einen optischen Input... Sollte der CD Player nur analoge Ausgänge haben (2x Cinch), benötigst Du einen AD-Wandler mit Koax Out. AD-Wandler Wenn der CD einen Digital Out via Koax hat, benötigst Du ein Digital Kabel. Digital Kabel Koax Wie hast Du denn das Y Kabel angeschlossen, da wäre ja ein Kabel über Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 06. Feb 2024, 20:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
Brüssel!?
Neuling |
#3 erstellt: 06. Feb 2024, 21:02 | |||
Pardon: TV - per Toslink Radio per Cinch CD via Coax/optisch. Und dann sind die Anschlüsse belegt. Mein Technics CD-Player stammt aus den 90erm, gebraucht gekauft. Hat nur analoge Cinch-Ausgänge. Das gleiche hat auch der Nad Tuner. Das Kabel hat weiß/rot auf ein Coax-Verlauf. Sprich rot/weiß an CD-Player und in den Douk bei Coax rein. Y-Verbindung. Hatte irgendwo gelesen dass das geht. Okay, also ein Wandler, mhhh, suboptimal. Brüssel!? |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Feb 2024, 21:07 | |||
Naja, wenn der CD nur analoge Ausgänge hat, geht es ohne AD-Wandler halt nicht Du kannst nicht mit dem Y-Kabel analog aus dem CD raus in den digitalen Koax beim Verstärker rein! Das ist technischer Unsinn |
||||
Brüssel!?
Neuling |
#5 erstellt: 06. Feb 2024, 21:37 | |||
Einfach gedacht, von der Verbindung her, aber nicht vom Signalweg. Dumm. Gibt es eine theoretische Y-Verbindung von 2x Cinch auf 1x Cinch sodass ich Radio und CD an den gleichen Anschluss liefere? |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#6 erstellt: 06. Feb 2024, 21:58 | |||
[Beitrag von Dr_Cordelier am 06. Feb 2024, 22:00 bearbeitet] |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Feb 2024, 22:24 | |||
Das ist aber keine saubere Lösung, da sich die Geräte eventuell gegenseitig beeinflussen können und du Pegeleinbußen hast. Eventuell kann sich das auch klanglich auswirken, da du 2 Geräte elektrisch miteinander verbindest. Es kann funktionieren, muss aber nicht Ich würde, wie bereits geschrieben, einen AD-Wandler nehmen, dann hast du eine technisch saubere Lösung. Alternativ kannst auch einen Umschalter nehmen, immer noch günstiger als die vorgeschlagenen Y-Strippen Cinch Umschalter Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 06. Feb 2024, 22:32 bearbeitet] |
||||
hampshire
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Feb 2024, 13:35 | |||
Leider ist er das nicht. Du hast zwei analoge Quellen (Radio / CD Player) und nur einen analogen Eingang. Was Dir hilft ist ein Audio Umschalter mit mehreren Cinch Eingängen und einem Cinch Ausgang. so wie diesen hier Audio Umschalter Beispielprodukt Für etwas mehr Geld bekommst Du auch welche mit Pegelanpassung. |
||||
dan_oldb
Inventar |
#9 erstellt: 07. Feb 2024, 14:12 | |||
Ist er aber ganz offensichtlich nicht. Warum kaufst du einen Verstärker der nicht ausreichend passende Eingänge hat, zumal wenn du passende Verstärker zu Hause hast? |
||||
Brüssel!?
Neuling |
#10 erstellt: 08. Feb 2024, 08:03 | |||
Verstärker hatte ich die genannten - sie gingen kaputt. Und ja, dann passt er jetzt nicht hundertprozentig. Ich bin nicht allwissend. Bluetooth, TV sowie eine andere Quelle (Radio ist wichtiger als CD) können angeschlossen werden, da bin ich zu 85% happy mit dem Preis, der Größe, der Leistung und auch dann den Anschlüssen. |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 13. Feb 2024, 10:29 | |||
Siehe # 7 |
||||
Kunibert63
Inventar |
#12 erstellt: 13. Feb 2024, 17:42 | |||
Den hier https://www.amazon.d...d=1707842137&sr=8-17 habe ich. Und Chinch-Kabel immer die mit Rot/Weiß an den Steckern, auf beiden Seiten. Niemals Y-Kabel für zwei Abspieler benutzen! |
||||
Apalone
Inventar |
#13 erstellt: 18. Feb 2024, 10:07 | |||
also, nach dem, was hier geschrieben wurde, würden mich die fehlenden 15% aber mächtig nerven... DAS Teil passt mMn überhaupt nicht zu deinen Bedarfen. Beim nächsten Mal wäre es deutlich empfehlenswerter, sich vorher abschließend zu informieren. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#14 erstellt: 18. Feb 2024, 11:31 | |||
Für analoge Signale gibt es dazu Pegeldämpfer. Hier in 3 Stufen schaltbar: MONACOR ILA-1020 Mit Potis: Sescom RCA-LVL-LR ... und in "billig": LC-1 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Anschluss koschda am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker Anschluss ? todie77 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Anlage zum Anschluss meines Subwoofers? Radionator am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 3 Beiträge |
Anschluss von Audiokomponenten Knopfler am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 6 Beiträge |
Anschluss bluetooth-transmitter/receiver andamos am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 2 Beiträge |
Anschluss Jamun am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 6 Beiträge |
Bibt es Stereo-Anlagen mit USB Anschluss? Milchkuh_klm am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 6 Beiträge |
Phono Lautstärke AV Receiver Benjamin89 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 16 Beiträge |
Notebook-Anschluss dark_gorn am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 4 Beiträge |
Ferneinschaltung via Trigger-Anschluss MLuding am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.144