HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Halber Stereo-Sound | |
|
Halber Stereo-Sound+A -A |
||
Autor |
| |
Rover_1952
Neuling |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2017, |
Hallo zusammen, Ich habe mir eine gebrauchte Stereoanlage zugelegt (Sony LBT-A295) und habe ein Problem: Es sind zwei Lautsprecher mit der korrekten Impendanz an die Anlage angeschlossen, aber sie dürften beide dasselbe Signal bekommen, denn bei manchen Liedern hört man Backgroundstimmen oder Dinge dergleichen nur sehr leise und hallend (Egal ob CD, Video, Phono,...). Die Anlage hat einen "Surround" Drehregler. Wenn man diesen auf "MAX" dreht, erklingen beide Lautsprecher mit dem oben genannten Phänomen. Dreht man den Regler auf "MIN", klingt nur noch der rechte LS. Wie löse ich dieses Problem? Danke im Vorraus für die Antworten. |
||
soundrealist
Gesperrt |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2017, |
Wie sieht das Anschlußfeld auf der Rückseite aus ? Was hast Du genau wo angeklemmt ? |
||
|
||
Rover_1952
Neuling |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2017, |
Es gibt zwei Möglichkeiten Lautsprecher anzuschließen: Die eine ist ein Cinch Anschlussset, unter dem "Surround Speaker" steht. Die zweite Möglichkeit sind vier Klemmungen, je zwei für einen Lautsprecher (einmal L und einmal R). Ich habe meine zwei LS an diese Klemmungen angeschlossen und es mittlerweile auch schon mit einem anderen LS Set probiert, jedoch ohne Erfolg. |
||
soundrealist
Gesperrt |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2017, |
Wenn Du tatsächlich einen LS an die "L-Klemme"(+/-) und den andere an die "R-Klemme" geklemmt hast klingt das recht übel. Möglicherweise hat der Verkäufer eine Endstufe abgefackelt und im Inneren einfach nur eine Kabelbrücke von einem Anschluß zum anderen gelegt. Dann hättest Du einen wirtschaftlichen Totalschaden erworben. Aber bevor wir den Teufel an die Wand malen: Kannst Du irgendwie versuchen, vorsichtig das Gehäuse zu öffnen, um einen Blick von innen darauf zu erhaschen? In diesem Zusammenhang: weisen die Schrauben Montagespuren auf, die auf einen Fremdeingriff schließen lassen ? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2017, |
Mach doch mal ein Bild von der Rückseite, auf dem man erkennen kann, wie momentan alles verkabelt ist. Eventuell liegt nur ein Anschlussfehler vor. Gruß Georg |
||
soundrealist
Gesperrt |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2017, |
Das war auch mein allererster Gedanke. Aber so wie es der TE beschreibt, bleibt ja eigentlich nur noch Spielraum für einen Phasenfehler. Und der könnte einen derartigen Fehler nicht auslösen. Ein Foto wäre der Sache natürlichdennoch auf jeden Fall dienlich. ![]() [Beitrag von soundrealist am 06. Aug 2017, 17:20 bearbeitet] |
||
Rover_1952
Neuling |
17:28
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2017, |
Ich habe das Gehäuse geöffnet und alles sieht in Ordnung aus, die Schrauben sind nicht vermurxt, innen sind alle Lötstellen OK und es sieht original aus. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2017, |
Dann bitte ein Foto um einen Anschlussfehler auszuschließen. Gruß Georg |
||
Rover_1952
Neuling |
17:46
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2017, |
RocknRollCowboy
Inventar |
17:55
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2017, |
OK. Die Kabel, die bei R (+ und -) eingesteckt sind, gehen zur rechten Box und die bei L zum linken Lautsprecher? Richtig? Falls Ja, dann passt das. Sind das die originalen Lautsprecher, die dran hängen oder andere? Von welcher Quelle wird zugespielt und wie ist diese an das Sony Teil angeschlossen? Gruß Georg |
||
Rover_1952
Neuling |
17:59
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2017, |
Es sind Sony Lautsprecher aus der slebn Bauzeit wie die Anlage und das Proble ist bei jeder Quelle, egal ob Phono und VIdeo (Cinch) oder Tuner, CD, Tape (innerlich gelötet) |
||
soundrealist
Gesperrt |
18:08
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2017, |
Ich vermute mal, die Anlage hat irgendwo eine Umschaltmöglichkeit zwischen Stereo und Pro Logic. Was passiert, wenn Du zwischen diesen beiden Betriebsarten hin-und herschaltest ? Sony hat die BDA leider nicht mehr in der Datenbank. Kannst Du mal ein Foto von der Seite in der BDA machen, auf der die Gerätefront abgebildet ist ? Oder notfalls von der Anlage selbst ? Sind die Rear-Lautsprecher noch mit dabei ? Falls ja: Was passiert, wenn Du alle vier anschließt ? [Beitrag von soundrealist am 06. Aug 2017, 18:10 bearbeitet] |
||
Rover_1952
Neuling |
19:36
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2017, |
Die Anlabge hat einen Schalter "Stereo/Mono", der aber nur bei der Funktion Tuner etwas anzeigt und tut. Sonst hat sie keine Schalter die zwischen Mono und Stereo Signal schalten. Ich habe eine Anleitung als PDF, wie schickt man die? Die Lautsprecher sind leider nicht dabei, allerdings habe ich es ausprobiert mit einem zweiten zusätzlichen Paar Lautsprecher mit selber Impendanz und Watt, das funktioniert grundsätzlich aber es macht das selbe Problem. Ich habe mir verschiede Nummern auf verschiedenen Tonträgern angehört, am schlimmsten ist es wenn ich das Handy angesteckt hab, ich werde mir neue Kabel kaufe oder löten und dann weitersehen. |
||
soundrealist
Gesperrt |
20:00
![]() |
#14
erstellt: 06. Aug 2017, |
Gibt es die irgendwo im Netz ? Dann kopier mal den Link und setze diesen hier rein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: Stereo-Anlage (Lautsprecher leise) moe84 am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 5 Beiträge |
Sind beide chinch Ausgänge Stereo? Roger1970 am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 9 Beiträge |
Kopfhörer an Anlage -> Sound über beide Aerius am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 8 Beiträge |
Surround Lautsprecher an alter Anlage Harrass am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 6 Beiträge |
Problem mit Stereo-Sound m-o-u am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 9 Beiträge |
phono eingang zwecki am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 4 Beiträge |
Equalizer an Anlage Anschließen Der_Cäsar am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 7 Beiträge |
Bose sound dock+bose sound dock gleich stereo anlage nothing_but_the_sound am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 5 Beiträge |
Surround oder Stereo? Music-Holic am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 19 Beiträge |
Stereoanlage geht aus wenn man Bass anmacht Floriean am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.759