HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Modifizierung! | |
|
Modifizierung!+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Ungaro
Inventar |
#1 erstellt: 03. Nov 2004, 21:39 | ||||||
Hallo Leute! Heute wurde es eindeutig, und meine Freundin hat mich endgültig verlassen. Und was macht der hifi Freak in so 'ne miserable Lage? Natürlich Verstaker modifizieren! Also hab' meinen Denon PMA-500V genommen und paar überflüssige Teile herausgebaut! Bisher war es 'ne (Stereo! ) Vollverstarker und jetzt ist 'ne Endstufe draus geworden! Es heisst: Eingangswahlschalter, Kopfhöreranschluss rausgebaut, Lautsprecheranschlüsse gegen vergoldete ausgetauscht, und das ganze hat 'ne neues Gehause bekommen. Nun zu mein Problem: wenn ich mit irgendeinem nicht isolierten Metallteil ans Gehause gehe, dann rauschen die Boxen. Zweites Problem: der linke LS klingt etwas leiser, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Am Balanceregler kann es nicht liegen! Woran liegen meine Probleme? Weiss Jemand? Danke im voraus! MFG Ungaro |
|||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Nov 2004, 21:50 | ||||||
Keine ahnung, aber als plötzlicher auch solo würde ich dir als leidensgenosse gerne mein uneingeschränktes beileid aussprechen. Eigentlich komisch... bei sowas simplen wie nem stereoverstärker wird ne gebrauchsanleitung beigelegt. Und bei frauen....? Naja... viel glück noch mit dem rauschen. |
|||||||
|
|||||||
Hifist
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Nov 2004, 22:03 | ||||||
Hi MusikGurke,
Na möchstest Du ne Gebrauchsanleitung für Frauen verfassen? Gruss J. [Beitrag von Hifist am 03. Nov 2004, 22:05 bearbeitet] |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#4 erstellt: 03. Nov 2004, 22:03 | ||||||
Danke! Na ja, wenigstens rauscht meine Freundin nicht mehr! |
|||||||
Hifist
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Nov 2004, 22:08 | ||||||
Dafür aber ein Roomtuningelement verloren! |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Nov 2004, 22:08 | ||||||
Hast du Erdung an das Ding angeschlossen ?! Mein Beilleid! Gruß Osi |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#7 erstellt: 03. Nov 2004, 22:13 | ||||||
Meine Steckdosen sind nicht geerdet, was kann ich da tun? Die Netzleitung von der VV hat auch keine Erdung! Danke für eueren Mitleid! |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Nov 2004, 22:17 | ||||||
Lass mich überlegen ! War das alte Gehäuse mit Kabeln an gewissen Teilen mit dem Verstärker verbunden? Bei meinem 2t Verstärker [Philips FW765P] ist das nähmlich so, wenn ich das Kabel nicht Angeschlossen habe, und irgend eine Schraube anfasse Brummt es! Gruß Osi [Beitrag von Osi am 03. Nov 2004, 22:20 bearbeitet] |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#9 erstellt: 03. Nov 2004, 22:17 | ||||||
So schön war Sie nun auch wieder nicht! |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#10 erstellt: 03. Nov 2004, 22:22 | ||||||
Hallo Osi! Also mit dem neuen Gehause hab' ich etwas übertrieben. Folgendes: Die Seitenwande und der obere Teil gehören zusammen, den hab' ich stehen lassen. Die Front und die Rückseite wurde ausgetauscht. |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#11 erstellt: 03. Nov 2004, 22:40 | ||||||
Da war doch noch a Beitrag, wo is er hin? Keine Ahnung, ob es früher gerauscht hat, weil ich es früher nie mit 'ne Zange oder sonst was aus Metall berührt habe. Paar Leitungen habe ich durchgetrennt und wie gesagt z.B. Eingangswahlschalter rausgebaut. Das Ding hat namlich 'ne Direct IN Anschluss, den verwende ich jetzt. Werde gleich Morgen mit Kontaktspray über das ganze Ding (hauptsachlich Potis) fahren, vielleicht hilft's!?! [Beitrag von Ungaro am 03. Nov 2004, 22:49 bearbeitet] |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 03. Nov 2004, 22:45 | ||||||
Glaub nicht das es an den Potis liegt! Wenn du kummer über die trennung hast, (ich hoffe das dieser Text nicht gelöscht wird) glotz ein bichen Fernsehn z.b.: Viva ! Oder höre Musik das hilft immer! Oder?? Gruß Osi |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#13 erstellt: 03. Nov 2004, 22:52 | ||||||
Danke für die Ratschlage, ich hoff' ich find' schon was, womit ich mich ablenken kann! Hifituning, Spikes, Steinplatten, Hamster! |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 03. Nov 2004, 22:54 | ||||||
Hab's grad selber mit ner Schraube probiert ob es bei mir Rauscht, 100% nicht!! Gruß Osi |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#15 erstellt: 04. Nov 2004, 07:19 | ||||||
Guten morgen! Bin gerade von einem 4 Stunden langen Spamschutz zurückgekehrt. Inzwischen habe ich mir schon wieder Star Wars (in Stereo!!! ) angeguckt um mich zu erheitern! Also nochmal zum Verstarker: interessanterweise rauscht er nicht immer, wenn ich es mit Metallteile berühre, aber wenn ich an der Lautstarkepoti drehe, dann rauschen die Boxen auch etwas, aber auch nicht immer Doch Kontaktspray!?! MFG Ungaro |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 04. Nov 2004, 10:23 | ||||||
Probier es kann aber auch an einer kalten Lötstelle liegen, da hilft Kontaktspray aber auch Ach ja: Guten morgen !! Gruß Osi |
|||||||
Hubert789
Inventar |
#17 erstellt: 04. Nov 2004, 10:36 | ||||||
Na, kommst Du drauf, woran es gelegen haben könnte, dass sie ging???? Hilft da vielleicht auch Kontaktspray? Nix für ungut Grüße Hubert |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#18 erstellt: 04. Nov 2004, 13:27 | ||||||
Toll, danke! Vielleicht werde ich 'ne neues Thread eröffnen: Kontaktpflege mit Kontaktspray! oder Frau und hifi, welches soll ich behalten? |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#19 erstellt: 04. Nov 2004, 13:31 | ||||||
Gelötet hab' ich nur die LS Anschlüsse, sonst nichts. Den Versuch mit den Kontaktspray werde ich etwas verschieben. Bin jetzt etwas traurig (wegen den verlorenen "Raumtuning" = Freundin) |
|||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 04. Nov 2004, 14:06 | ||||||
Tach auch! Erst mal Kopf hoch! Frauen kommen und gehen. HiFi bleibt!# Manchmal kommen auch die gleichen zurück... Zumindest bei meiner hätte ich manchmal schon Drehtür einbauen können. Ich wollt mich auch schon aufknüpfen. Aber die Tochter mag ihren Dad behalten,und: Was wird aus meinen heißgeliebten Geräten ohne mich? Spaß beiseite. Ablenkung ist die beste Medizin. Zum Amp: Es kann sein, daß Dein Problem auf dem tauschen der Front/Rückwand beruht. Und durch´s entfernen von Kopfhörerbuchse und Eingangsschalter. Habe schon Amps gehabt, da kam es nur durch´s entfernen einer Befestigungsmutter z.B. am Bassregler. Da war rauschen/summen leise vorhanden. Habe ich alle Verbindungen zur metallenen Frontplatte unterbrochen, kam es bis zum lauten Brumm. Dafür gibt es einige Erklärungen. |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#21 erstellt: 04. Nov 2004, 14:15 | ||||||
Wie wahr! Ich hab' es noch nicht erwahnt, aber mein Amp hatte 'ne doppelte Frontseite und das hintere Teil hab' ich stehen lassen, also die Verbindung steht noch! Das hab' ich jetzt etwas komisch formuliert, aber ich hoffe es versteht einer! Oder sollte ich es deutlicher beschreiben? |
|||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 04. Nov 2004, 14:20 | ||||||
Nee, geht schon. Ist wie z.B. bei den alten Yammi-Vorstufen. Vorderes "Metallgerüst", darauf massive Frontplatte montiert. Aber jetzt..... Bleibt eigentlich nur der Kopfhörerausgang. Klemm ihn doch probeweise noch mal dran... Eher unwahrscheinlich, aber... |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#23 erstellt: 04. Nov 2004, 14:24 | ||||||
Aber..... Oh Gott, was hab' ich gemacht!?! Die Leitungen hab' ich durchgeschnitten, natürlich im ausgeschalteten Zustand! NEE, kein kurzschluss, alles sauber gemacht, echt! |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 04. Nov 2004, 14:45 | ||||||
Dann ist ja super! Ich kann am Bildschirm fast nichts mehr lesen, wab mir Fotos angeguckt auf ner Auflösenung von 1920x1440 (der Browser ist jetzt ziehmlich klein ) Rauscht er denn immer noch? Gruß Osi |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#25 erstellt: 04. Nov 2004, 18:14 | ||||||
Heute rauscht er nicht! Wie gesagt manchmal rauscht, manchmal nicht! Woran liegt es? Hat es irgendwas mit meine Ex zu tun? |
|||||||
raw
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 04. Nov 2004, 18:16 | ||||||
Vielleicht muss er sich auch erstmal von der erholen... |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 04. Nov 2004, 18:45 | ||||||
Der fühlt sich so wie du dich fühlst!! Schlecht drauf = Rauschen Gut drauf = Fetter sound !! Gruß Osi |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#28 erstellt: 05. Nov 2004, 01:30 | ||||||
Hey Leute! Vielen dank für die Ratschlage, aber kommt bitte zum Thema zurück! Ich habe hier ernsthafte (???) Probleme, wenn auch nur manchmal! Was meint Ihr? Kann es was ernstes sein, oder soll ich es einfah so stehen lassen und nicht mit Metallteilen dran rumfummeln!?! |
|||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 05. Nov 2004, 20:21 | ||||||
Ok Ich weiss net, aber meine Theorie hängt damit zusammen, das du die Kopfhörerbuchs entfernt hast! Da war sicher ne kleine Mutter dran, die die Buchse hielt, und diese hatte Kontakt mit dem Minuspol der Kopfhörerbuchse! Denn rest kann man sich doch denken, oder ??? War das der fall ??? Rauscht es auch wenn du denn Gegenstand aus Metall an einem Griff aus z.b. Kunststoff hältst ?? Gruß Osi |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#30 erstellt: 06. Nov 2004, 11:53 | ||||||
Hallo Osi! Gestern wieder paarmal und heute auch wieder öfters versucht, und.... KEIN rauschen!!! Trotzdem macht mich es etwas unruhig! MFG Ungaro |
|||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#31 erstellt: 06. Nov 2004, 12:11 | ||||||
Hallo Ungaro, wichtig ist, dass alle Teile des Gehäuses mit der analogen Masse der Schaltung verbunden sind. Dies gilt auch für den Schirm des Audioeingangs. Leider ist es oft nicht egal, welche Massepunkte man von der Schaltung für die Verbindungen nimmt. Daher schaue Dir doch dass Massekonzept, also die Masseverbindungen, des ursprünglichen Gerätes an, und versuche dies im neuen Gehäuse so gut wie möglich nachzubilden.
Ob es der Verstärker ist, kannst Du testen, indem Du einen Kopfhörer zwischen den +Lautsprecherausgängen des linken und rechten Kanal klemmst. Drehe den Lautstärkeregler auf Minimum und den Balanceregler auf den rechten Anschlag. Schließe das identische Audiosignal am rechten und linken Audioeingang an (linken oder rechte Kanal einer Audioquelle mit Hilfe einer Weiche an beide Eingängen des Verstärkers anschließen). Jetzt drehst Du den Lautstärkeregler langsam hoch, bis Du etwas im Kopfhörer hörst. Anschließend drehst Du den Balanceregler in die Stellung, in der sich die minimale Lautstärke ergibt. Ist dies in Mittelstellung, ist der Verstärker o.k., er gibt beide Kanäle mit der gleichen Lautstärke wieder. Gruß Uwe |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#32 erstellt: 06. Nov 2004, 12:19 | ||||||
Hallo Uwe! Vielen Dank, das nenne ich ausführliche Beratung, Respekt! Kannst wahrscheinlich recht haben, es ist mir jetzt eingefallen, dass die Cinch Eingangsanschlüsse nicht mit dem Gehause verbunden sind, kann das der Grund sein? MFG Ungaro |
|||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#33 erstellt: 06. Nov 2004, 12:41 | ||||||
Ja! Gruß Uwe |
|||||||
Ungaro
Inventar |
#34 erstellt: 06. Nov 2004, 12:46 | ||||||
Ups, dann habe ich wohl für heute Nachmittag einiges zu tun! Vielen Dank nochmals! MFG Ungaro |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonomäbel hat wer ne Idee kenzo am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 5 Beiträge |
HiFi Noob stellt ne Verstärker Fragen Doc_Boy am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 7 Beiträge |
Festplatte für ne Anlage??? PLooserX am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 13 Beiträge |
mal ne echt Dumme Frage ? Stullen-Andy am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 4 Beiträge |
Mal ne Geldfrage... Granuba am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 5 Beiträge |
krieg ne Krise Molle2 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 29 Beiträge |
Ich hätt da mal ne Frage... (zum Thema Stereo Sound) TotalerNixBlicker am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 7 Beiträge |
Eingangswahlschalter kratzt garoto am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 4 Beiträge |
Ne Party beschallen!! Geggo am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 26 Beiträge |
Denon: alter PMA gegen aktuellen AVR/PMA Portisheadm88 am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.237