HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » "High-End" Porti-Anlagen | |
|
"High-End" Porti-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Cassie
Inventar |
#1 erstellt: 12. Sep 2004, 17:52 | |
Moin moin Seltsamer name, ich weis :). Da ich seit nunmehr einem jahr eine Ausbildung mache, und ich leider mehr Zeit Unterwegs Verbringe, als zuhause bei meiner Anlage, und ich auch unterwegs Sehr viel musik höre, wüde ich gerne mal wissen was es da so gibt, an "High end". Derzeit besteht meine Porti anlage aus nem I-River IMP-550 und Koss Portapro, schon recht gut, aber da muss es doch noch was besseres geben, oder? also wenn ihr was kennt, was "Audiophile" Ambitionen hat, und Portabel ist, bitte Posten! (das soll keine Kaufberatung sein) Mfg Cassie |
||
oliverkorner
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2004, 18:08 | |
an hifidele player ei-pott pontis sp600 an kopfhörern portal pro von koss?oder waren die von korg???ka... ansonsten natürlich die dicken kopfhörer von akg auch gut wenn sie auch blöd aussehen zum tragen^^ |
||
|
||
donperignon1993
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Sep 2004, 18:16 | |
Also ich habe mit meinem Sharp MD-SR70 sehr gute Ergebnisse erziehlt! Der hat auch in sämtlichen Tests alles abgeräumt! Also wenn unterwegs anständige Musikwiedergabe dann schon MINIDISK! Gibt für mich keine ALternative, voralledem nicht zzu MP "Brei" Sag mal wie klingen die B&Ws eigendlich an deinem SONY ???? UNd welche LS Kabel hast du verbaut!? |
||
Cassie
Inventar |
#4 erstellt: 12. Sep 2004, 18:23 | |
donperignon1993: Ich finde direkt von CD immernoch besser als MD, MP3 Kommt mir auch nciht in denn Player. Und Der Sony Klingt sehr gut an denn B&W`s, behällt immer die Kontrolle über sie und hat richtig schönen, kraftvollen, aber Prätzisen Bass, und Schöne Höhen. und ich verwende Lapp Ölflex 4x1.5mm^2 Abgeschirmt im LS Betrieb, Für bilder meiner anlage mal ins Profil sehen |
||
SV650
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Sep 2004, 18:41 | |
Habe mir neulich auch was ähnliches überlegt, da ich auch immer für 1-2 Wochen ziemlich weit weg auf Berufsschule bin. Habe da an einen Stationären CD Player mit gescheiten Kopfhörern gedacht. Denke man bekommt für gleiches Geld einen besseren Stationären CD-Player als einen Diskman oder Müllformatplayer. Frag mich jetzt nicht welcher Stationäre CD Player einen guten Kopfhörer Output hat. Der Vincent CD S6 KI oder so (bitte ned schlagen wenns ned stimmt) soll ja mit Röhren im Kopfhörerausgang arbeiten. Finde ich gar nicht uninteressant. Aber obs gut ist!?!?!? Is mir persönlich auch etwas zu teuer für unterwegs. Und das Teil ist in einem Wohnheim auch schneller weg als man schaut. Gruss Ralph |
||
Cassie
Inventar |
#6 erstellt: 12. Sep 2004, 18:47 | |
Moin moin Ich dachte eigendlich eher an eine Kombi, die mit Batterien Arbeitet, und wirklich tragbar ist. SV650: Schaue mal liebr nach einem CDP und nem KH Amp, wirste wohl glücklicher mit werden, denk ich mir mal Mfg Cassie |
||
SV650
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Sep 2004, 19:04 | |
kostet hald scho wieder a schweine Geld. Gruss Ralph |
||
ta
Inventar |
#8 erstellt: 12. Sep 2004, 20:00 | |
Also für mich reicht Mp3 unterwegs locker aus. Ein Kopfhörer klingt ja schon anders, wenn er leicht verrutscht und du hast ständig Umgebungsgeräusche die den Klang verändern. Und diese Umgebungsgeräusche a la Sennheiser zu minimieren finde ich auch nicht ganz ungefährlich. Wirklichen Musikgenuß kann es IMHO nur daheim geben, wenn man auf nichts anderes achtgeben muß und seine Anlage nutzen kann. Unterwegs -->Hintergrundberieselung. |
||
Cassie
Inventar |
#9 erstellt: 13. Sep 2004, 15:49 | |
Moin moin ta: aber was willste machen, wenn du mal getrennt bist von deiner anlage (gezwungennermassen) und du Musik, gut wiedergegeben, zur entspannung brauchst? Und ich höre mit kopfhörern ehrlichgesagt leichter denn unterschied zwischen MP3 und CD raus, als mit meiner Anlage, denn die ganz kleinen, veräterischen störgeräusche kommen über KH irgendie leichter zu gehör. was nicht heisst das meine KH anlage besser klingt als meine Normale anlage. Portabelen bereich echt nix wirklich "High endiges"?# Mfg Cassie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unterwegs high-end hören? Wilke am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 3 Beiträge |
High End? JanHH am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 39 Beiträge |
Was bedeutet eigentlich high-end? Kesaka am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 400 Beiträge |
High End Kopfhörer oder HiFi Anlage ? Örny am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 23 Beiträge |
Was haltet ihr davon --> high end? Devil_120 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 11 Beiträge |
High End Marktübersicht Old_big_Nessie am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 2 Beiträge |
HiGH END - Raumakustik Tyler_d1 am 23.05.2023 – Letzte Antwort am 01.03.2024 – 79 Beiträge |
High-End und Innovationen Klaus-R. am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 31 Beiträge |
HIGH-End- Diskussion/Austausch ! dieselpark am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 68 Beiträge |
Preise bei High End Frosch1511 am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.948