HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Musikanlage/PC brummt/fiept nach Umzug | |
|
Musikanlage/PC brummt/fiept nach Umzug+A -A |
||
Autor |
| |
Prede
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Apr 2022, 16:41 | |
Hallöchen wertes Forum, ich bin kürzlich umgezogen und hab ein Problem mit meiner Soundanlage und meinem PC. Kurz zu meiner PC-Anlage: Yamaha R-N602 2x Yamaha NX-E800 Canton AS 40 SC So nun zum Problem: Der Verstärker und/oder der PC geben ein hochfrequentes Dauergeräusch von sich, aber auch nur wenn ein Ohr genau Richtung PC/Verstärker gerichtet wird. Gucke also den PC/Verstärker an(ist in einer Line), ist es kaum wahrnehmbar, aber wenn ich den Kopf zur Seite auf den Monitor drehe höhere ich es sehr deutlich. Zudem brummt/summt der Canton Subwoofer im Standby Modus leise vor sich hin. Ich habe es mit dem Subwoofer zumindest schon an einer anderen Steckdose versucht, was aber keinen Erfolg gebracht hat. Ich wohne jetzt auf einem Zubau über einer Garage von einem Einfamilienhaus. ich weiß also nicht wie gut die Leitungen sind. Da es vorher die Geräusche nicht gab und mein Setup ähnlich war, kann es ja eigentlich nur an "schlechtem" Strom liegen oder täusch ich mich? Gibt es irgendeinen Stromfilter oder etwas anderes womit man testen kann ob der Strom schuld ist? Ich denke kaum das der Umzug PC, Verstärker und Subwoofer gleichzeitig beschädigt hat. Edit: Die Lautsprecher selbst brummen/fiepen nicht. Nur der Verstärker bzw. PC. [Beitrag von Prede am 07. Apr 2022, 16:43 bearbeitet] |
||
music12
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Apr 2022, 08:06 | |
Alle Verbindungen zwischen den Geräten trennen, um die Problematik genau zu verifizieren! Sollten es danach immer noch auftreten, liegt es am Gerät selbst. Wenn nicht, Verbindungen nach Ausschlussprinzip des jeweiligen Kabels nach und nach wieder herstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker brummt nach Umzug 7käs am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 16 Beiträge |
Umzug... Toady am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
Brummen Schallplattenspieler (nach Umzug) wolfner66 am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 4 Beiträge |
Lautsprecherausgang brummt marrowpe am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 13 Beiträge |
Musikanlage selbstbau GroundZero_sub am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 9 Beiträge |
"Dünner" Klang / Defekt nach Umzug? V4 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 8 Beiträge |
Umzug nach Amerika -> Netzspannung umstellen? antondd am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 12 Beiträge |
Anlage nach Umzug wieder anschließen palleros am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 14 Beiträge |
Tivoli one brummt !? normal?? audioalex am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 15 Beiträge |
Kimber Cable brummt DeadlyPUnch am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.474