HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Verstärker wie weit aufdrehen | |
|
Verstärker wie weit aufdrehen+A -A |
||
Autor |
| |
Lup0
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Apr 2021, 13:07 | |
Guten Tag, ich besitze einen Canton C Plus (50 W Sinus) mit Frequenzweiche und dazu passenden Canton GL 210 (30 W Sinus). Als Verstärker habe ich einen Pioneer A-504r mit 2x 100 Watt. Meine Frage ist wie weit kann ich den Verstärker bedenkenlos aufdrehen ohne etwas zu beschädigen. Dazu wäre auch meine Frage ob die 50 Watt in dem Fall, da dich Lautsprecher an den Subwoofer angeschlossen werden, mit den 30 Watt addiert werden. Ich hatte den Lautstärkeregler auf ein bischen mehr als 12 Uhr und will nur sicher gehen, ab wann ich lieber nicht weiterdrehen sollte. Vielen Dank schon mal |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2021, 17:32 | |
Hallo, 1. der SUB ist passiv und teilt nur die Frequenzen auf und verstärkt nicht... 2. I.d.R. sollte man nur soweit aufdrehen, dass die LS nicht anfangen zu klirren/verzerren... Da gibt es keinen festen Wert auf der "Poti-Uhr" Und "Watt" produziert nur der Verstärker. Die LS und SUB können mit den angegebenen "Watt" dauerhaft belastet werden.... [Beitrag von dialektik am 24. Apr 2021, 17:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage aufdrehen oder lieber nicht? --jff-- am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 19 Beiträge |
Boxenkabel: Isolierung wie weit aufschneiden? NixNuz am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 19 Beiträge |
Kann ich mein System voll aufdrehen? Christian_1988 am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 69 Beiträge |
Gehen drei Grundig M600 am Verstärker? JoghurtDipper am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 10 Beiträge |
Lautsprecheranschlüsse beim Verstärker sind zu weit für Bananenstecker Christiane60 am 19.10.2021 – Letzte Antwort am 19.10.2021 – 25 Beiträge |
Maximale Lautstärke Revox b mk 2 Boxen Paulaner0 am 15.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 3 Beiträge |
Verstärker Anschluss ? todie77 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
180 Watt Boxen - 230 Watt Verstärker - Problem? gumpo03 am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 4 Beiträge |
Verstärker Lautsprecher Benjamin89 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 6 Beiträge |
Leise Aufnahmen-->schlecht für Boxen? Padde am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110