HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » EINEN Lautsprecher mit Stereo-Verstärker betreiben | |
|
EINEN Lautsprecher mit Stereo-Verstärker betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Mighty_X
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Guten Tag Hifi-Experten, Ich habe einen kleinen digitalen Verstärker und einen Lautsprecher. Ich möchte natürlich das Signal von Links und von Rechts aus dem Lautsprecher hören. Es gibt keine Mono-Option oder "Bridge"-Funktion. Kann ich einfach die Massen sowie links und rechts am Verstärker verbinden und zum Lautsprecher schicken? Besten Dank für eine Antwort! |
||
Cogan_bc
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2019, |
keine gute Idee ![]() |
||
|
||
Mighty_X
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Der Verstärker würde also kaputt? |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:05
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2019, |
muß nicht, kann aber ich würde das nicht so machen |
||
Denon_1957
Inventar |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Einfach 2 Lautsprecher anschliesen dann passt alles perfekt. ![]() |
||
schraddeler
Inventar |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Um beide Signale über nur einen Lautsprecher auszugeben muß man an der Eingangsseite des Verstärkers die Signale zusammenführen, vorzugsweise mit ein paar Widerständen entkoppelt. Alternativ kann man auch einen Lautsprecher mit Doppelschwingspule (Bsp. ![]() gruß schraddeler |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:34
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Das wäre optimal, ja. Ein einfacher Y-Adapter funktioniert aber auch. Also aus deinem Quellgerät mich Cinch (?) rot weiß in einen 2x Buchse auf 1x Stecker Adapter (gibts in jedem Elektronikladen) und dann in den Verstärker, halt auf den Kanal an dem auch der Lautsprecher angeschlossen wird. Monosumme bildet man eigentlich immer auf der Signalseite. Der Sinn vom Brücken einer Endstufe (was du ursprünglich (unbewusst) vor hattest) ist, die Ausgangsleistung zu erhöhen, nicht eine Monosumme zu bilden. |
||
Mighty_X
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Mein Verstärker ist aber gleichzeitig die Quelle also USB Stick am Verstärker. ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
16:36
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Dann geht das leider nicht. Da bleibt dir nur, einen zweiten Lautsprecher anzuschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 LS an Stereo Verstärker betreiben? Pixelloni am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 9 Beiträge |
5 Lautshprecher Verstärker mit 2 Lautsprechern betreiben? bongchulio am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 2 Beiträge |
8 Lautsprecher gleichzeitig betreiben! citation2000 am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 13 Beiträge |
2 Paar Lautsprecher betreiben ErreUno am 12.11.2023 – Letzte Antwort am 15.11.2023 – 11 Beiträge |
Lautsprecher A+B an einem Verstärker betreiben jopilke am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 4 Beiträge |
Autosub mit Verstärker zuhause betreiben -TimBeam- am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 11 Beiträge |
3 Lautsprecher an Stereo Verstärker? spaze am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 31 Beiträge |
info gebrauchten Stereo Receiver oder Stereo Verstärker slowmo am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 2 Beiträge |
2.1 mit Stereo-Verstärker? Dario- am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 11 Beiträge |
Surround Receiver und Stereo Lautsprecher Markowitsch am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.251