Wie Musik über USB an Stereoanlage hören?

+A -A
Autor
Beitrag
xxpanosxxhyundai
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Feb 2017, 11:59
Hallo Leute,

ich besitze seit vielen Jahren eine Hanseatic CD-RDS 6000 Stereoanlage.
Bin soweit zufrieden mit ihr
Hanseatic 6000

Zu meiner Frage:
Ich möchte die Anlage entweder an meinen Laptop anschließen (über USB) oder direkt in die Anlage einen USB-Stick stecken können und die Musik vom Stick abspielen.

Leider gibt es kein normalen USB Anschluss und kein AUX-in Anschluss. Auf den Bildern sieht man die vorhandenen Anschlüsse:
USB
Rückseite
AUX

Habt ihr Tipps wie man die Anlage trotzdem USB fit macht?
Grüße
elchupacabre
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2017, 13:06
USB Soundkarte an Laptop und von dort per Cinch oder Klinke an die Anlage

Oder direkt vom Klinke Ausgang an die Anlage

Ich würde 2. empfehlen

1. ist Perlen vor die Säue
Passat
Inventar
#3 erstellt: 15. Feb 2017, 13:14
Was sagt denn die Bedienungsanleitung zu dem USB-Anschluß?
Evtl. meldet sich die Anlage am PC ja als USB-Soundkarte.
Dann einfach mit einem Standard-USB-Kabel am PC anschließen.

Im übrigen ist das ein ganz normaler USB-Anschluß!
Die flachen breiten Anschlüsse (USB A) sind Hostanschlüsse (z. finden z.B. am PC), die quadratischen USB-Anschlüsse (USB B) sind Endgeräteanschlüsse, z.B. zu finden an Druckern, Soundkarten und anderen Endgeräten.

Lt. Norm hat ein USB-Kabel an einem Ende einen USB A-Stecker und am anderen Ende einen USB B Stecker.

Grüße
Roman
Compu-Doc
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2017, 14:14

elchupacabre (Beitrag #2) schrieb:
............ist Perlen vor die Säue

Ja, weiter so, daß bringt den TE richtig nach vorne, ist zielführend und sehr objektiv.
elchupacabre
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2017, 14:18
Es entspricht nunmal der Tatsache.

Edit: Um es anders zu formulieren, ich würde da finanziell nicht viel in die Hand nehmen, weil es nicht lohnt. Ist aber nur meine Meinung.


[Beitrag von elchupacabre am 15. Feb 2017, 14:20 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#6 erstellt: 15. Feb 2017, 14:21
........und borniert obendrein.
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 15. Feb 2017, 16:24

Compu-Doc (Beitrag #6) schrieb:
........und borniert obendrein. :.


Na ja, kann man als Aussage zur Kenntnis nehmen...

Wenn aufgrund des Wertes eines Gerätes sich die meisten Investitionen nicht lohnen, kann man das durchaus kund tun.
Und das hat mit Borniertheit erst mal gar nichts zu tun...

Und der verwendete Begriff ist ja regelmäßig in Gebrauch und kein exotisches Exemplar in der Verwendungshäufigkeit.
Passat
Inventar
#8 erstellt: 15. Feb 2017, 17:01

elchupacabre (Beitrag #5) schrieb:
Ist aber nur meine Meinung.


Genau, nur deine Meinung.
Evtl. findet der TE die Anlage ja toll.
Nicht jeder hat die gleichen Ansprüche.

Ich kenne da einige Fälle von speziellen Ansprüchen:
Der eine will Bässe, bis ihm fast der Schädel platzt.
Der andere will kreischende Höhen, bis die Ohren bluten.
Der Dritte will einen möglichst ausgewogenen Klang.
etc. etc.

Grüße
Roman
xxpanosxxhyundai
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Feb 2017, 17:28
Ich habe meinen Laptop jetzt mal mit einem Drucker USB Kabel mit der Anlage verbunden.
Funktioniert leider nicht.

Was benötige ich für ein Kabel wenn ich die Cinch (gelb/weiß/rot-Anschluss) mit dem Laptop verbinden will... ?
Apalone
Inventar
#10 erstellt: 15. Feb 2017, 17:51

xxpanosxxhyundai (Beitrag #9) schrieb:
Was benötige ich für ein Kabel wenn ich die Cinch (gelb/weiß/rot-Anschluss) mit dem Laptop verbinden will... ?


wenn er Läppi einen Kopfhörerausgang hat, einen Adapter Klinkenstecker Stereo 3,5 mm auf 2x cinchstecker.
Compu-Doc
Inventar
#11 erstellt: 15. Feb 2017, 18:18

Compu-Doc schrieb:
........und borniert obendrein.


Apalone schrieb:
Na ja, kann man als Aussage zur Kenntnis nehmen...

Das läßt mich ruhig einschlafen

.......prädestinierend für den Zeitgeist; husch~husch, Vorschau & Rechtschreibung ade

Apalone schrieb:
......wenn er Läppi.........auf 2x cinchstecker

Das ist in meinen Augen Buchstabenlotto, da verliere ich langsam, aber sicher die Lust am lesen.

OT~off


[Beitrag von Compu-Doc am 15. Feb 2017, 18:25 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#12 erstellt: 15. Feb 2017, 18:33

Compu-Doc (Beitrag #11) schrieb:
............prädestinierend für den Zeitgeist; husch~husch, Vorschau & Rechtschreibung ade

Apalone schrieb:
......wenn er Läppi.........auf 2x cinchstecker

Das ist in meinen Augen Buchstabenlotto, da verliere ich langsam, aber sicher die Lust am lesen.

OT~off


Häh? Bei "er" eben das d nicht getippt?!?

Bei Orthographie und Interpunktion wäre ich vorsichtig, da bin ich im Zweifel besser (mit der mir eigenen Bescheidenheit...).
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 15. Feb 2017, 20:07

Was benötige ich für ein Kabel wenn ich die Cinch (gelb/weiß/rot-Anschluss) mit dem Laptop verbinden will... ?


Der gelbe Stecker ist nur für Video und somit total überflüssig.
Verwende dafür dieses Kabel, dass du am Audio-out des PC steckst. Wenn du dann noch USB-Sticks abspielen möchtest, musst du ihn in den PC stecken und von dort abspielen. Einen Stick alleine kann man nicht ohne weiteres abspielen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB an Verstärker ohne USB-Anschluss
Wurzelmanni am 19.06.2016  –  Letzte Antwort am 09.03.2019  –  16 Beiträge
Ton von TV über Stereoanlage hören
halligalli3636 am 02.05.2015  –  Letzte Antwort am 09.05.2015  –  11 Beiträge
PC an Stereoanlage anschliessen
The_Gunner am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  7 Beiträge
Wie equalizer an stereoanlage anschliessen
ihe am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  12 Beiträge
Lautstärkeregelung USB/Verstärker
sacx am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  4 Beiträge
stereoanlage an autobatterie anschließen
MarcusEssen am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  10 Beiträge
Musik hören
Highburyboy am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  29 Beiträge
Fernseher an Stereoanlage anschliessen!
Dax26 am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  13 Beiträge
Audiodata Jolie - weiterentwicklung Stereoanlage
Kirk999 am 11.03.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2017  –  28 Beiträge
Mikrofonnutzung mit Stereoanlage?
desy2 am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.592
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.967

Hersteller in diesem Thread Widget schließen