HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 . 830 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Denon_1957
Inventar |
17:21
![]() |
#42158
erstellt: 13. Mai 2023, |
@Holger Das mit dem Kabelkanal hast du sehr gut gelöst. Wieviel LP,s hast du eigentlich ?? |
||
speedhinrich
Inventar |
20:37
![]() |
#42159
erstellt: 13. Mai 2023, |
@Holger: ich zähle 6 Plattenspieler. Warum nicht einen richtig guten? Oder von mir aus zwei, einen mit einem warmen Grado MM, den anderen mit einem Benz MC. ![]() |
||
|
||
KueheImWeltall
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#42160
erstellt: 14. Mai 2023, |
Mein Homeoffice/Musik-/Spielzimmer: ![]() ![]() Nach einigem Hin-und-her mit klassischem Hifi-Equipment habe ich nach einem Umzug jetzt das Equipment "aktiviert". Alles konzentriert auf 14m² mit dem nötigsten, was an Equipment benötigt wird. Also keine teuren Kabel, Racks oder Gerätetürme mit wuchtigen Komponenten hier ... ![]() Die Stereoabbildung ist jetzt so, wie ich es mir immer gewünscht habe, und mit einer RT60 durchgängig zwischen 0,2 und 0,3 Sekunden macht auch der Tiefton Spaß. Sicherlich nichts für Pegel-Fetischisten, aber das System spielt nach Einmessung bis 23 Hz (0 dB) runter und ist für meine Zwecke (Musik bei 75-90 dBSPL) ausreichend potent. Das Geraffel und der Computer haben ihre Stille Kammer hinter dem Schreibtisch: ![]() |
||
Holger
Inventar |
17:50
![]() |
#42161
erstellt: 14. Mai 2023, |
Also ich zähle acht… ![]() Hier noch ein paar Bilder des gleichen Raums… ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich behaupte jetzt einfach mal, dass da genügend gute Plattenspieler dabei sind (EMT, Technics, Thorens, Braun, Dual, Transrotor)… Insgesamt sind es übrigens 13 in diesem Raum, und etwa 2000 LPs. Weitere etwa 2000 Platten sind nebenan und im Vorraum. ![]() ![]() |
||
john_frink
Moderator |
07:14
![]() |
#42162
erstellt: 15. Mai 2023, |
@ KueheImWeltall Top, sieht richtig gut aus - und auch die Raumakustik konesquent angegangen, Respekt. : ![]() |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#42163
erstellt: 15. Mai 2023, |
Ja, Holger, da hast du einfach alles falsch gemacht. Ausgerechnet du. Und die Dreher sind ja erst der Anfang, du hast ja auch nur so Mission und Brinkmann Zeugs als Phonostufe, ist doch auch nix gutes. Oder haben die ein 5-stelliges Preisschild? Nein? Tja, war wohl nix. Aber was red ich, ich habe nur drei Dreher, und die sind trotzdem alle Kacke, eine Qual, damit hören zu müssen. Und noch ein Bild, wie gehabt alter CEC Dreher mit Denon PMA 500Z und den Wotan, auf neuem Board. ![]() Gruß Holger |
||
Ohrenschoner
Inventar |
15:53
![]() |
#42164
erstellt: 15. Mai 2023, |
Na dann wünsche ich den "Vinylisten" hier weiterhin gequältes, qualvolles Hören .... ![]() ![]() ![]() Irgendwo gibts Bilder von Lightroom wo man seine "Digitaltonträgerwand" sieht .... ...da würde ich mal gerne : a.: durchzählen" und b.: nach dem Durchzählen für mich selektieren und hören.... ![]() Ich hatte übrigens vor Ewigkeiten einen Dual CS626 Q ( hoffe Bezeichnung richtig erinnert) in Verbindung mit Luxman C02/M02... habe dann zuerst meine Platten , dann den Dreher verscherbelt... die Luxman Kombi ging dann für sehr gutes Geld und wurde durch meinen ersten Marantz AVR ersetzt als ich auf 5.1 hochgerüstet habe.... by the Way , auch wenn ich keine Platten mehr höre beiße ich mir bzgl. einiger abgegebener LP's heute noch in den A... ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 15. Mai 2023, 16:00 bearbeitet] |
||
13mart
Inventar |
19:36
![]() |
#42165
erstellt: 15. Mai 2023, |
So muss ein jeder mit seinen Qualen leben. Die Schallplatten in meinem Regal quälen mich eher nicht. ![]() Gruß Mart |
||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#42166
erstellt: 18. Mai 2023, |
buayadarat
Inventar |
13:37
![]() |
#42167
erstellt: 18. Mai 2023, |
Sehr schön, besonders auch die Holzkommode (das ist doch wohl Massivholz?). So ähnlich soll es bei mir auch bald aussehen, wenn ich den neuen TV aufgehängt habe. Ist das Bild zum Aufrollen ein Eigenbau? Und die Kabelabdeckung? |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#42168
erstellt: 18. Mai 2023, |
Schöne klassische Form, die klh, grade so mit dem Ständer! Und ein schöner Ausblick beim Hören 😉 [Beitrag von holger63 am 18. Mai 2023, 15:37 bearbeitet] |
||
hazel-itv
Inventar |
16:57
![]() |
#42169
erstellt: 18. Mai 2023, |
Glückwunsch Stefan, das sieht gut aus (und hört sich hoffentlich auch so an)! ![]() [Beitrag von hazel-itv am 18. Mai 2023, 17:17 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
17:24
![]() |
#42170
erstellt: 18. Mai 2023, |
Einen Glückwunsch auch von mir, Klasse! ![]() |
||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#42171
erstellt: 18. Mai 2023, |
@Buayadarat, Danke dir ![]() Die Holzkommode ist Massivholz. Das Rollo mit Bild ist eine Maßanfertigung. Müsste ich nachschauen wo wir das bestellt haben, wenn du das wissen möchtest. Der untere holzfarbene Streifen am Rollo war weiß und den habe ich mit Folie beklebt. Die Kabelabdeckung ist eine RÖDEBY Armlehnen Tablett von Ikea. Hatte ich im Keller gefunden als ich nach etwas gesucht habe das die Kabel verdecken kann. Passt perfekt, finde ich. @holger63, Danke dir ![]() @Bernd, Danke dir ![]() Ja das Upgrade hat sich auf jeden Fall gelohnt! Ich wollte ja damals schon nach dem ersten Probehören die Model Five und jetzt weiß ich wieder warum ![]() Mit dem Elac 2070 werde ich sie auch mal testen. Nach meinen ersten Eindruck wird der vermutlich hinfällig. Beste Grüße ![]() [Beitrag von Pianobruce79 am 18. Mai 2023, 17:45 bearbeitet] |
||
mark_hifi-fan
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#42172
erstellt: 19. Mai 2023, |
buayadarat
Inventar |
10:09
![]() |
#42173
erstellt: 19. Mai 2023, |
Danke, Pianobruce79, betreffend des Rollos werde ich mich eventuell noch melden. |
||
wichelmax
Stammgast |
10:21
![]() |
#42174
erstellt: 19. Mai 2023, |
Finde ich jetzt gar nicht. PLV ist in meinen Augen das beste PLV am Markt. Ist die Frage, wie jeder für sich Leistung definiert: Bei mir gehört in den Bereich Leistung definitiv auch die Optik und meine eigene Wahrnehmung der Marke dazu. Ich bin für meine Hörgewohnheiten (Musik läuft i.d.R. nur im Hintergrund) überaus zufrieden. Zu deinen Bildern: Traumhaft, trifft meinen Geschmack ![]() |
||
mark_hifi-fan
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#42175
erstellt: 19. Mai 2023, |
Hey Wichelmax, vielen lieben Dank… ja alles in allem stimmt das natürlich, was du schreibst… gerade wenn ich sehe, wie viel man noch in Leistungselektronik, Kabel & Co. investieren kann… das ist natürlich bei B&O alles inklusive… |
||
wp48
Stammgast |
11:06
![]() |
#42176
erstellt: 19. Mai 2023, |
@mark_hifi-fan: Ein wundervoll gestalteter Raum, finde ich! ![]() ![]() Gruß Wolfgang PS: Kleiner Tipp am Rande: ein kleiner Ausschnitt am Teppich, und der Teppich liegt flach… ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
11:31
![]() |
#42177
erstellt: 19. Mai 2023, |
Mark hifi sieht Klasse aus , dachte erst sind Katalog Fotos ![]() |
||
Rainair
Stammgast |
14:36
![]() |
#42178
erstellt: 19. Mai 2023, |
Hallo allerseits, na, dann will ich auch mal: ![]() Das meiste auf dem Bild ist DIY, auch und besonders natürlich die Marmor-Lautsprecher: Sie sind 4-Weg-aktiv und mit FIR-DSP (2. Gerät von oben) amplituden- und phasen-entzerrt. Die Elektronik ist am Rücken der Lautsprecher auf 1 m Kühlkörper.(Netzteil mit Bierdosen-großen Elkos, Einschalt-- und Überwachungs-Elektronik, 4 Class AB-Endstufen mit insgesamt ca. 1 kW pro Lautsprecher. Der Frequenzgang der Lautsprecher ist mittlerweile von 16 Hz - 30 kHz / +- 3 db. Und die Lautsprecher sind ziemlich diebstahlsicher, da etwa 250 kg / Box. Sehr praktisch. Unten spielt ein 15 Zoll JBL PA Woofer, die Mitten übernimmt ein Tangband Breitbänder und ganz oben spielt ein Fostex-Magnetostat. Wie das Ganze klingt ? Nun ja, gar nicht so schlecht, auch dafür, daß keinerlei akustische Maßnahmen getroffen wurden (WAF) Vom straffen, konturierten und trotzdem rabenschwarzen Bass bis zu den seidigen Höhen: Mir gefällts einfach mehr als gut. Ich könnte auch sagen: Einfach Geil ! Aber das sagt man ja mit Mitte 70 nicht. Auch die Impulswiedergabe, die Klarheit und die Räumlichkeit sind gar nicht so übel. Ich vergleiche sie immer mit meinen offenen Beyerdynamic Kopfhörern, und da ist praktisch kein Unterschied mehr hörbar. Der silberne DIY-Vorverstärker oben auf dem Bild ist rein Class A, und auch der eingebaute Kopfhörer-Verstärker - auch Class A - klingt schon ganz anständig. Anfangs war alles passiv, und mit teilw. anderen Chassis, dann aktiv, dann aktiv analog geregelt, dann mit IIR-DSP und schlußendlich mit phasenlinearen FIR-Filtern . Und genau DAS ist es ! Eben immer wieder was geändert und verbessert, bis zum jetzigen Stand. Aber ich hab auch ingesamt einige Jährchen mit dem Bau verbracht, immer wenn ich -freiberuflicher Elektroniker - keine Aufträge hatte und das Wetter dazu einlud. Und jetzt lass ich's so, wie es ist, denn viel mehr erreich ich wohl nicht mehr. ![]() Und es reizt mich immer wieder, mal schnell neue FIR-Filter zu erstellen. Geht ja mit REW und RePhase mittlerweile gut und schnell. Rainer [Beitrag von Rainair am 19. Mai 2023, 20:35 bearbeitet] |
||
Marco78
Stammgast |
15:49
![]() |
#42179
erstellt: 19. Mai 2023, |
Macht mir sehr viel Spass ![]() Schönes WE euch allen! Marco ![]() ![]() zu sehen sind: Blues Line Rock LS / McIntosh MA5200 / Cambridge Audio CXN V2 / Thorens TD 206 / HIFI AKADEMIE DSP BOX / Blues Line LS Kabel / Audioquest Digitalkabel / Pro-ject Chinch & Phonokabel / div. Akustik-Absorber und -Diffusoren [Beitrag von Marco78 am 19. Mai 2023, 15:58 bearbeitet] |
||
OSwiss
Administrator |
20:55
![]() |
#42180
erstellt: 19. Mai 2023, |
@ Marco78 In toto durchaus ansprechende Optik – gefällt mir. ![]() |
||
Team-AC
Stammgast |
21:25
![]() |
#42181
erstellt: 19. Mai 2023, |
@marco Da hat aber auch jemand wirklich wert auf hochwertigen und stimmigen Aufbau incl. Akustikelemente gesetzt... Die Elemente vorher eingemessen und angepasst und platziert oder gem. Erfahrungen so platziert ?` Gab es ein Hören vor und nach dem Aufhängen der Elemente ? Ziehe gerade um und komme von 16qm in knapp 30qm und habe jetzt Platz und möchte mich der Akustik jetzt widmen ![]() |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#42182
erstellt: 19. Mai 2023, |
@Rainer Interessante Optik und schön eigenständig! Und die Geräte sehen so gar nicht nach diy aus, top 👍 @Marco Auch sehr schön, aber mich würde der Absorber an der Tür stören. Ich würde einen nehmen, der dann das ganze Glas verdeckt, daß es nicht so unpassend aussieht. Wenn es dich aber nicht stört, alles gut! |
||
Marco78
Stammgast |
04:57
![]() |
#42183
erstellt: 20. Mai 2023, |
Vielen Dank euch allen. Um nicht den Thread zu sprengen in Kurzform: Raum nur mit Teppich gemessen, danach Deckenabsorber und Absorber an den beiden Türen angebracht. Hinter der Anlage die beiden Diffusions-Absorber sowie die vier Absorber nach weiteren Messungen. Für die beiden Absorber an den Türen baue ich noch passende Ständer. Wenn jemand noch weitere Infos zum Thema möchte, sehr gerne PN! |
||
JohnDoe350
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#42184
erstellt: 24. Mai 2023, |
Hallo, auch ich möchte nach dem Betrachten der tollen Anlagen, mal mein aktuelles Setup zeigen. ![]() Der TV hängt bis auf 2 mm eigentlich gerade, sieht auf dem Bild echt fies aus 😂 Kii Three mit BXT Modulen gespeist vom Roon Nucleus per USB [Beitrag von JohnDoe350 am 24. Mai 2023, 10:51 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
11:12
![]() |
#42185
erstellt: 24. Mai 2023, |
Opulent! Macht man die Soundbar eigentlich überhaupt noch an, wenn man diese Lautsprecher zur Alternative hat? Der Raum könnte einen Teppich vertragen, liegt aber vielleicht an der Weitwinkelaufnahme. ![]() |
||
buayadarat
Inventar |
11:17
![]() |
#42186
erstellt: 24. Mai 2023, |
Der Frage betreffend der Soundbar schliesse ich mich an. Traumlautsprecher! ![]() Und sobald die Rückwand ihre definitive Farbe bekommen hat, dann wird das toll aussehen. |
||
Anbeck
Inventar |
11:37
![]() |
#42187
erstellt: 24. Mai 2023, |
Tolle Traumlautsprecher! Glückwunsch! ![]() |
||
JohnDoe350
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#42188
erstellt: 24. Mai 2023, |
Vielen Dank. Der Raum hat einen Hall unter 0,6 Sekunden, daher kein Teppich nötig, die Decke schluckt sehr viel. Die Rückwandfarbe musste ich meiner Frau leider zugestehen. TV läuft tatsächlich nur über die Soundbar, die hat noch einen Sub, aber der steht hinten im Raum. |
||
>Karsten<
Inventar |
12:02
![]() |
#42189
erstellt: 24. Mai 2023, |
John tolle Lautsprecher, aber die Farbe der Rückwand geht gar nicht ![]() ![]() |
||
buayadarat
Inventar |
12:53
![]() |
#42190
erstellt: 24. Mai 2023, |
Er hat ja schon geschrieben, dass das Problem nicht die Farbe selber ist... Und auch wenn der Gesamthall klein ist, gibt es ja Reflexionen vom Boden. Aber eine der Qualitäten dieser Lautsprecher ist es ja auch, solche Probleme einigermassen im Griff zu haben. [Beitrag von buayadarat am 24. Mai 2023, 12:55 bearbeitet] |
||
MOS2000
Inventar |
12:56
![]() |
#42191
erstellt: 24. Mai 2023, |
Farbe Rückwand ist Top, genau so lassen - Deine Frau hat Geschmack. Vor allem Toll, dass keine Kabel zum TV zu sehen sind. Wenn man schon ne Glotze mit aufhängen muss, dann ist das immer der störende Faktor imho - so isses aus einem Guss. Sieht bestimmt auch nice aus, wenn die Lampen in den Ecken an sind. Liebe und Grüße MOS2000 |
||
MoritzF
Stammgast |
12:58
![]() |
#42192
erstellt: 24. Mai 2023, |
Finde ich auch sehr schön. Die Aufteilung wie bei mir. Aber an der Größe vom TV mußt du noch arbeiten....da ist noch platz. |
||
13mart
Inventar |
16:09
![]() |
#42193
erstellt: 24. Mai 2023, |
Sehe ich genauso. Wenn überhaupt, könnte man über das harte Weiss der Kommode reden ... Gruß Mart |
||
db1309
Stammgast |
11:08
![]() |
#42194
erstellt: 27. Mai 2023, |
Traumhafte Bilder, man sieht das wir alle mit Leidenschaft dieses wunderschöne Hobby betreiben. @ Rainer 250 kg das ist doch mal eine Ansage. Man sieht das in diesen Raum auch gelebt wird und das macht ihn einzigartig. Top 👍 |
||
JohnDoe350
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#42195
erstellt: 27. Mai 2023, |
[Beitrag von JohnDoe350 am 27. Mai 2023, 15:41 bearbeitet] |
||
buayadarat
Inventar |
22:08
![]() |
#42197
erstellt: 27. Mai 2023, |
Die graue Kommode passt besser (fast identisch mit den Blumentöpfen) und sieht edler aus, wobei ich auch die weisse okay fand - aber das ändert wenig am eigentlichen Problem. Trotzdem, die Lautsprecher sind ein wahrer Traum. |
||
Anbeck
Inventar |
05:31
![]() |
#42198
erstellt: 28. Mai 2023, |
Gut gefällt mir besser! ![]() |
||
Highente
Inventar |
05:43
![]() |
#42199
erstellt: 28. Mai 2023, |
>Karsten<
Inventar |
07:03
![]() |
#42200
erstellt: 28. Mai 2023, |
John Klasse ![]() |
||
Black_Sun
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#42201
erstellt: 28. Mai 2023, |
Sieht hervorragend aus. Das nenne ich mal konsequent :). Die Drachenbäume passen auch super. Da habe ich auch einen bei mir links neben meinem Rack stehen. |
||
BjoernMZ
Inventar |
09:29
![]() |
#42202
erstellt: 28. Mai 2023, |
Links und rechts wären Zimmerpflanzen mit Rosa Blättern noch der Hit... ![]() [Beitrag von BjoernMZ am 28. Mai 2023, 09:29 bearbeitet] |
||
Ohrenschoner
Inventar |
09:47
![]() |
#42203
erstellt: 28. Mai 2023, |
![]() ![]() |
||
höanix
Inventar |
13:33
![]() |
#42204
erstellt: 28. Mai 2023, |
Jetzt die beiden weißen Kabel noch gegen schwarze tauschen und es ist perfekt. ![]() Scherz beiseite, gefällt mir sehr gut so eine aufgeräumte Front. ![]() |
||
Testius
Stammgast |
16:27
![]() |
#42205
erstellt: 28. Mai 2023, |
@John Doe: passt wirklich viel besser das neue Board. Und die Boxen sind natürlich ein Träumchen ![]() [Beitrag von Testius am 28. Mai 2023, 16:28 bearbeitet] |
||
13mart
Inventar |
07:36
![]() |
#42207
erstellt: 29. Mai 2023, |
![]() Gruß Mart |
||
lalu
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:52
![]() |
#42208
erstellt: 29. Mai 2023, |
Viel besser! |
||
rote_amazone
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#42209
erstellt: 29. Mai 2023, |
Opticon_Prime
Stammgast |
15:22
![]() |
#42210
erstellt: 30. Mai 2023, |
Wow... einfach nur WOW. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 . 830 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245