Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
HaLoMa
Stammgast
#35760 erstellt: 05. Feb 2018, 16:04

deep.g (Beitrag #35758) schrieb:


@Passat: Du machst mich schwach... dass es den CD94 jetzt zufällig auch gerade gibt.... oh Mann. Da kommt ein sehr starkes Habenwollen-Gefühl hoch. :hail


Wobei hier sogar das Ziel ein CD 94 MK II sein sollte. Der hat nämlich den höher selektierten und besseren "TDA1541A-S1" Chip verbaut - und das auch noch doppelt (1x pro Kanal).
gapigen
Inventar
#35761 erstellt: 05. Feb 2018, 18:23
Die Lösung mit dem center ist wirklich am wenigsten schön. Und mittig steht er auch nicht.
(P.S. Ich würde es mal ohne probieren, kann auch nett klingen)
Hüb'
Moderator
#35762 erstellt: 06. Feb 2018, 09:45
Bitte nun wieder Bilder. Danke!
Horstmen
Ist häufiger hier
#35763 erstellt: 06. Feb 2018, 14:51
IMG_20180206_143900152

Marantz PM 8005
Marantz CD 5005
Denon DP 23F
Nubert Nuvero 110
d!ce
Stammgast
#35764 erstellt: 06. Feb 2018, 17:14

Klamsy2 (Beitrag #35746) schrieb:
Liebe Gemeinde,

ich habe mir eine neue Glotze gegönnt [..]


Das sieht sehr gut aus. Endlich mal ein "The Frame" in freier Wildbahn. Ich liebäugel schon länger mit dem, hatte aber noch keine Gelegenheit mir den auch mal in Echt anzugucken. In welcher Größe hast du den? Ich freue mich schon auf die Bilder nach den Änderungen die du noch vorhast.
Kellerjunge
Stammgast
#35765 erstellt: 07. Feb 2018, 19:54
Anlage
Meine Anlage.....
Yamaha R N 602
Yamaha CD S 300
Aikido Mc Phono Pre
Kenwood KD 990
Dali Opticon 2
Mein Erstsetup und bis jetzt zufrieden 😀
Alles in meinem kleinem Musikzimmer.
Der Kenwood kam Heute von der Revi zurück. ( Landgraf Karlsruhe)
Gruß
Viktor
*Andersch*
Stammgast
#35766 erstellt: 07. Feb 2018, 23:36
Sehr schöne Anlage und nett eingerichtet!
Gefällt mir!
gapigen
Inventar
#35767 erstellt: 08. Feb 2018, 08:44
Gefällt mir auch!

Und endlich mal keine Fernseher zwischen den Lautsprechern
Compu-Doc
Inventar
#35768 erstellt: 08. Feb 2018, 10:24
Das Überputzsteckdosenduo stört schon den guten Gesamteindruck.
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#35769 erstellt: 08. Feb 2018, 14:32
Schicke Anlage.
Kellerjunge
Stammgast
#35772 erstellt: 08. Feb 2018, 14:55

*Andersch* (Beitrag #35766) schrieb:
Sehr schöne Anlage und nett eingerichtet!
Gefällt mir! :prost

Danke 😀
Es ist ein reines Musikzimmer....Familie wollte einen Fernseher hinstellen, ich habe mich aber durchgesetzt 👍
Gruß
Viktor
Kurt_Lennon
Stammgast
#35773 erstellt: 08. Feb 2018, 14:58
Moin,

oh je gapigen, hier kommt gleich eine ganze Projektionsfläche zwischen den LS.

missionx2

Die Mission laufen heute im Vergleich.

mis3x

Musikalische Grüße


[Beitrag von Kurt_Lennon am 08. Feb 2018, 18:23 bearbeitet]
deep.g
Stammgast
#35774 erstellt: 08. Feb 2018, 17:33
Ja ein eigener Hörraum ohne TV hätte schon was. Dann würde ich auch Mehrkanal/TV und Stereo/Musik ganz trennen und weniger Kompromisse machen.

Habe nun doch mal die Boxen vorgezogen. Zudem sind SC11 und SM11 weg vom Lowboard gewandert. Eigentlich will ich nicht so hoch stapeln (ja und sorry wegen der DVB-T2 Antenne auf dem SC11, grauenvoller Stilbruch, I know... ). Bleibt nun erstmal so, bis ein tieferes Möbel da ist. Der Center ist übrigens perfekt mittig - das kommt nur auf den Fotos nicht so rüber. Die spontan ausgedachte Centererhöhung aus Büchern war auch nur zusammen mit den seitlichen Bücherstapeln geplant und damit halbwegs ertragbar, trägt so aber zumindest zu einer etwas organischeren und weniger sterilen Front bei. Aber wie schon gesagt - das Lowboard steht auf der Austauschliste.

20180205_224131

20180205_224249
Denon_1957
Inventar
#35775 erstellt: 08. Feb 2018, 20:32
@Kellerjunge
Sieht gut aus schlicht und einfach gefällt mir.
>Karsten<
Inventar
#35776 erstellt: 08. Feb 2018, 21:06
deep.g mit den Büchern sieht gar nicht Mal so schlecht aus
malaschke
Inventar
#35777 erstellt: 08. Feb 2018, 23:26
Retrospektive 2016, hier ist einiges im Wandel, neuere Bilder demnächst...

IMG_20170727_152852_ji
gapigen
Inventar
#35778 erstellt: 09. Feb 2018, 07:44
Sieht gut aus :-)

Ich hoffe nur, das Hölzerne rechts ist nicht die Sitzgelegenheiten;-)
Anbeck
Inventar
#35779 erstellt: 09. Feb 2018, 16:32
@deep.g

sieht doch Klasse aus!
deep.g
Stammgast
#35780 erstellt: 09. Feb 2018, 23:17
@5*dl - Sehe ich da The xx? Gefällt mir und die Rtetro-ähnlichen Möbel auch!
frmax
Stammgast
#35781 erstellt: 10. Feb 2018, 12:24

Horstmen (Beitrag #35763) schrieb:
IMG_20180206_143900152
Nubert Nuvero 110


puhh - kannst du die nicht etwas "luftiger" stellen?
Klar, ich hab deine Anlage nicht gehört, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Aufstellung deiner Oberklasseanlage gerecht wird und die Nuberts so ins Eck gezwängt ihr Potential voll ausschöpfen können... Die Stereobasis ist schon sehr schmal für ausgewachsene Standlautsprecher und auch der Kontrast "rechts nackte Wand nach 10cm, links nix" ist wohl nicht hilfreich für guten Klang. Evtl Anlage um 90° drehen?


[Beitrag von frmax am 10. Feb 2018, 12:29 bearbeitet]
malaschke
Inventar
#35782 erstellt: 10. Feb 2018, 14:18
jepp, The XX passt, kommen gut rüber deren Scheiben, als Vinyl übrigens auch



deep.g (Beitrag #35774) schrieb:


20180205224249_838175



btw. tolle Marantze, aber findeste das nicht bissel doppel gemoppelt? Ich würde die beiden oberen eben mal schnell abholen...
duck und wech wech
Horstmen
Ist häufiger hier
#35783 erstellt: 12. Feb 2018, 13:59
@frmax

Problem ist,neben dem linken LS kommt gleich die Haustüre,die Wohnung hat keinen Flur,man kommt gleich in den Wohnbereich.

Und drehen geht auch nicht.

Im Moment ist es halt so,bis sich die Verhältnisse wieder ändern.

Wie gesagt,entsprechend den Umständen bin ich mit dem Sound zufrieden.
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#35784 erstellt: 13. Feb 2018, 12:05
Alles schöne Anlagen hier, wunderbar im Raum präsentiert....leider habe ich keine freie Wand,
weswegen meine Anlage unschön vor den Kellerfenstern und der Heizung steht...in Echt stört
es allerdings weniger, als auf dem Foto.

Ist halt Vintage-Kram...das wird sich auch nicht mehr ändern. Macht einfach mehr Spaß.
Wobei ein Streaminggerät sicherlich noch kommen wird.

Preceiver: McIntosh MX110Z
Endstufe: McIntosh MC2505
Plattenspieler Stereo: Kenwood KD-8030
Plattenspieler Mono: Elac 50H
Lautsprecher: KEF Calinda

zimmer2
blueminotaur
Stammgast
#35785 erstellt: 13. Feb 2018, 14:11

Bastelwut (Beitrag #35784) schrieb:

Ist halt Vintage-Kram...das wird sich auch nicht mehr ändern. Macht einfach mehr Spaß.
Wobei ein Streaminggerät sicherlich noch kommen wird.

Super schön: die Geräte, und wie sie angerichtet sind.

Die Calindas allerdings: hab ich mal bei einem Forum-Kollegen gehört (Moin Ralf... ), als ich auf der Suche war. Die haben mir so gar nicht gefallen. Ich mag britische Lautsprecher, aber die waren definitv zu "britisch". Sind dann Grundigs geworden.
Ralf_Hoffmann
Inventar
#35786 erstellt: 13. Feb 2018, 14:26
Die MCs + der Kennie sind schon ne Hausnummer

Die Kef hatte ich auch. Echt nicht übel. Ich hatte Sie auf 15cm Möbelfüßen stehen. Saß aber auch relativ nahe dran. Bei größeren Hörabstand wohl nicht zwingend nötig.

Das ganze (Ikea) board würde besser aussehen, wenn du was drunter packst - z.B. Möbelfüße. -----oder?
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#35787 erstellt: 13. Feb 2018, 14:42

blueminotaur (Beitrag #35785) schrieb:
Die Calindas allerdings: hab ich mal bei einem Forum-Kollegen gehört (Moin Ralf... ), als ich auf der Suche war. Die haben mir so gar nicht gefallen. Ich mag britische Lautsprecher, aber die waren definitv zu "britisch". Sind dann Grundigs geworden.


Kann ich absolut nachvollziehen!
Wenn ich die irgendwo gehört hätte, hätte ich sie nie gekauft.
Die brauchen Zeit...wollen einen umschmeicheln.
Ich habe für wenig Geld aus interesse ihre kleine Schwester gekauft, die Callisto.
Dann passierte das, was man immer wieder im Zusammenhang mit dieser Baureihe list:
"Sind die Hochtöner kaputt?" und dann dreht man den Höhenregler auf Anschlag.
Binnen einer Woche wanderte er wieder auf Flat und es hat mir so gut gefallen, dass ich auf die Calinda
aufgestiegen bin...und bin super zufrieden.
Aber mal für ein oder zwei Stunden hören funktioniert bei denen nicht...dazu sind unsere Ohren zu versaut!
hscpm
Stammgast
#35788 erstellt: 13. Feb 2018, 19:25


Dann passierte das, was man immer wieder im Zusammenhang mit dieser Baureihe list:
"Sind die Hochtöner kaputt?" und dann dreht man den Höhenregler auf Anschlag.


Ich hatte Anfang der 80er die Cantata, kann ich nur bestätigen

LG,
Hans
blueminotaur
Stammgast
#35789 erstellt: 13. Feb 2018, 22:34

Bastelwut (Beitrag #35787) schrieb:
...dazu sind unsere Ohren zu versaut!


Das mag gut sein. Aber es gibt Abstufungen. Bevor die großen Yamahas kamen -hier das Foto, um keine Off-Topic-Abmahnung zu provozieren

Wohnzimmer 1

- hatte ich lange Jahre zwei kleine Wharfedales im Regal stehen. Das waren feine Boxen, langzeit-tauglich, angenehm, eben sehr gnädig. Verglichen mit denen -die haben jetzt bei unserem Jüngsten ein Zuhause gefunden- klangen die KEFs nochmal höhenbefreiter. Das war mir zu viel -oder besser: zu wenig- des Guten. Ohne die Calindas jetzt schlecht reden zu wollen. Und bei Harbeth, den klassischen Tannoys, Rogers und anderen Boxen von der Insel zuckt es schon immer wieder mal...

Aber ja: vieles von dem, was heute so vorgeführt wird, übertreibt in der Höhenwiedergabe (oder im Bass) erheblich. Das ist dann Effekthascherei und auf Dauer unangenehm. Um auf das Bild und die Yamahas zurückzukommen: da passt das für meine Ohren sehr gut. Alles da, nichts zu viel.


[Beitrag von blueminotaur am 13. Feb 2018, 22:38 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#35790 erstellt: 14. Feb 2018, 09:59
Gefällt mir ausgesprochen gut und endlich mal jemand mit dunkler Ausstattung der Möbel.
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#35791 erstellt: 14. Feb 2018, 10:16
blueminotaur, dein Raum gefällt mir sehr gut.
Defybrillator
Ist häufiger hier
#35792 erstellt: 14. Feb 2018, 15:17
20180214_150802
Wir müssen es uns auch erst noch schön machen. Irgendwie müssen die LS hoch und nach vorn

Der Onkyo Integra kann zwar leider nicht viel mit unseren Blurays anfangen, das wusste ich vorher nicht.
Aber nachdem ich gestern hier in MD KEF hören durfte wollte ich heute wenigstens mal etwas mit der Aufstellung reissen
WBC
Gesperrt
#35793 erstellt: 14. Feb 2018, 15:38
Deine LS-Platzierung sieht schon noch sehr "abenteuerlich" aus...pass auf, dass die da nicht runterkrachen...

Wäre schade drum...


[Beitrag von WBC am 14. Feb 2018, 15:39 bearbeitet]
blacky_2015
Hat sich gelöscht
#35794 erstellt: 14. Feb 2018, 16:44
Der rechte Lautsprecherständer ist der vom Motorradtreffen auf der Augustusburg!
Anbeck
Inventar
#35795 erstellt: 14. Feb 2018, 17:02
@blacky_2015

Also das wäre mir zu gefährlich bekomme ja beim gucken schon Schweißausbrüche .
blueminotaur
Stammgast
#35796 erstellt: 14. Feb 2018, 20:22
Anbeck, Omega: vielen Dank
Defybrillator
Ist häufiger hier
#35798 erstellt: 14. Feb 2018, 20:45
:))
Na das war nur zum Maß nehmen xD jetzt stehen sie wieder auf dem Board und die Kabel sind wieder versteckt. Erste Zeichnungen angefertigt.

Übrigens habe ich bis vor einem Jahr direkt an der Augustusburger Schlossmauer gewohnt;) wahrscheinlich abgeguckt;)
Klamsy2
Ist häufiger hier
#35799 erstellt: 17. Feb 2018, 13:19
8CD0DAE6-CE39-4F8E-AD7E-F93A3EB06AF1

Letzte Woche ist noch ein Velodyne SPL-800 Ultra in das Setup integriert worden.
Getrennt wird bei 55Hz. Eine ehrliche Bereicherung. Hätte ich nicht gedacht.

Habe lange mit mir gerungen, einen Sub zu integrieren.

Möchte ich nicht mehr missen.

Schönes Wochenende...
_ES_
Administrator
#35800 erstellt: 18. Feb 2018, 00:36
Kleines, dafür aber sehr wahrscheinlich finales Upgrade:

DSC00905

DSC00897

Marantz SA 10.
Alan_Bourdillion_Traher...
Neuling
#35801 erstellt: 18. Feb 2018, 09:04
Hallo

Das ist noch mal ein CD-Player der die Bezeichnung HighEnd verdient, Old School Aufbau, hervorragender Zukauf.

Wie ist eigentlich der Air-Motion-Transformer, da hat man doch immer Probleme mit der Chassis Komposition, also die richtigen Partner für ihn zu finden?

VG
malaschke
Inventar
#35802 erstellt: 18. Feb 2018, 10:06
das sieht doch fein aus, sehr schöne Farbzusammenstellung, toller Player und wahrlich echte Männerboxen thumbsup
Anbeck
Inventar
#35803 erstellt: 18. Feb 2018, 11:05
@ES
tolle Anlage und herzlichen Glückwunsch zu Player.
wummew
Inventar
#35804 erstellt: 18. Feb 2018, 16:08
@Klamsy2
Gefällt mir!


@_ES_
Wow, ein ziemliches Monster... Ist da eine Steigerung überhaupt noch möglich?


Bei mir eine Änderung bei der Tieftonergänzung:

Energy e:XL-S10 raus, B&W ASW825 rein.

DSC_0142a
_ES_
Administrator
#35805 erstellt: 18. Feb 2018, 16:12
Hi,


Wie ist eigentlich der Air-Motion-Transformer


Ist keiner, das ist ein "echtes" Bändchen, bei 1,9Khz getrennt, entsprechend ist die Größe:

chassis1

Der "kleine Mitteltöner" daneben ist ein 18er TMT...
Son-Goku
Inventar
#35806 erstellt: 18. Feb 2018, 17:11
Der Fountek NeoPro5i ist klanglich ne absolute Wucht

Einfach tolle und schöne Lautsprecher


(edit direkt-vollzitat entfernt)


[Beitrag von _ES_ am 18. Feb 2018, 17:22 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#35807 erstellt: 18. Feb 2018, 17:37

wummew (Beitrag #35804) schrieb:
B&W ASW825 rein.


Sehr schön wo konntest du ihn auftreiben ? Werden ja sehr selten angeboten.
wummew
Inventar
#35808 erstellt: 18. Feb 2018, 19:12

wo konntest du ihn auftreiben ?

Ich bin das Risiko auf dem Gebrauchtmarkt eingegangen. Und zum Glück hat alles gut geklappt.
_ES_
Administrator
#35809 erstellt: 19. Feb 2018, 00:09

Der Fountek NeoPro5i ist klanglich ne absolute Wucht


Beeindruckend finde ich die Mühelosigkeit, egal wie weit man die Lautstärke erhöht.
Plus der Auflösung, auch bei leisen Pegeln - Ja, ein guter Hochtöner.
Den man auch in anderen Vorschlägen wieder findet, die jetzt nicht so ins Geld gehen.
Alan_Bourdillion_Traher...
Neuling
#35810 erstellt: 19. Feb 2018, 11:03
Ich nahm an das dies ein Air-Motion-Transformer ist, hab mich wohl geirrt. O0

Betr. Bändchen ist ein Raal Lazy Ribbon Top, allerdings auch um einiges teurer.

PS: Ich meine den 9"


[Beitrag von Alan_Bourdillion_Traherne am 19. Feb 2018, 11:15 bearbeitet]
aliaswolf
Stammgast
#35811 erstellt: 19. Feb 2018, 16:22
Habe gestern meinem 41 Jahre alten Revox A77 einen 40 Jahre alten Revox A78 gegönnt. Die LS-Ausgänge sind mit dem ebenfalls 40 Jahre alten STAX SRD-7 Versorgungsteil für die Stax SR-X Kopfhörer verbunden. Läuft...
Revox A77 und A78
lens2310
Inventar
#35812 erstellt: 19. Feb 2018, 22:16
Eine schöne Bandmaschine !!
Fehlt mir leider.
blueminotaur
Stammgast
#35813 erstellt: 19. Feb 2018, 23:45

aliaswolf (Beitrag #35811) schrieb:
Habe gestern meinem 41 Jahre alten Revox A77 einen 40 Jahre alten Revox A78 gegönnt...


Ganz großartige Geräte!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.134
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.869