HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
>Karsten<
Inventar |
01:19
![]() |
#34221
erstellt: 13. Jan 2017, |||||||
@Stream immer wieder schön anzusehen ![]() |
||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
01:22
![]() |
#34222
erstellt: 13. Jan 2017, |||||||
Oh man, was würd ich für die HV Komponenten geben ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
ebajka
Inventar |
10:40
![]() |
#34224
erstellt: 13. Jan 2017, |||||||
@Stream Sehr, sehr schön und sauber umgesetzt. Gratuliuere. |
||||||||
StreamFidelity
Inventar |
15:33
![]() |
#34227
erstellt: 13. Jan 2017, |||||||
Vielen Dank für die Blumen und berechtigte Kritik. ![]() Die Lautsprecherkabel konnte ich mir nun mal nicht aussuchen. Die waren schon da, haben aber einen akzeptablen Querschnitt. Eine Anaconda quer im Raum wollte ich nicht. Vielleicht fangen die an zu glühen, wenn der T+A Amp mal ordentlich was durchschiebt. AmbientLight sozusagen ![]() |
||||||||
detegg
Inventar |
19:28
![]() |
#34228
erstellt: 13. Jan 2017, |||||||
... ab sofort gibts wieder schöne Bilder - Danke! ![]() Detlef - Moderation HF - |
||||||||
Longxiang
Stammgast |
20:17
![]() |
#34229
erstellt: 13. Jan 2017, |||||||
Hallo, Tolle Anlagen haben da einige User. Damit noch paar Fotos folgen zeige ich hier nochmal meine alte Anlage von der ich mich leider getrennt habe. Jetzt bereue ich die Abgabe sehr und hätte dies lieber nicht tun sollen. ![]() Jetzt allerdings geht es mehr in Richtung Mehrkanal, da wir gern Filme und Konzerte ansehen, zudem bauen wir gerade ein Haus wo ich Einen knapp 37qm Raum ausbauen werde. ![]() Es ist zwar keine reine Stereokette mehr, aber Musik hören kann man damit trotzdem. LG René [Beitrag von Longxiang am 13. Jan 2017, 23:58 bearbeitet] |
||||||||
LP12
Inventar |
21:54
![]() |
#34230
erstellt: 13. Jan 2017, |||||||
Hi, danke für die Info. Schick das an Linn. Die verkaufen das als Upgrade für 1.245€ ![]() |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
13:27
![]() |
#34231
erstellt: 14. Jan 2017, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
32miles
Inventar |
14:33
![]() |
#34233
erstellt: 14. Jan 2017, |||||||
Bei mir gab es diese Woche ein kleines Upgrade. Anstatt des Onkyo T-4070 aus 2011 spielt jetzt der NS-6170 bei mir, einer der wenigen kombinierten Netzwerkspieler und Tuner für FM und DAB+ am Markt. Gerade bei den Netzwerkfunktionen hat sich in den fünf Jahren schon einiges getan in Sachen Stabilität, Geschwindigkeit und Formatvielfalt. So spielt der neue auch DSD und ALAC 192/24. ![]() Es handelt sich um das obere Gerät. |
||||||||
Denon_1957
Inventar |
01:06
![]() |
#34234
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
@Longxiang Die Stereoaufstellung sieht aber auch sehr gut aus gefällt mir ![]() Ist das deine Frau auf dem Bild ? [Beitrag von Denon_1957 am 15. Jan 2017, 01:12 bearbeitet] |
||||||||
Longxiang
Stammgast |
02:52
![]() |
#34235
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
@Janine01: Ja das sind wir sorry. Hätte ich noch Rauschwärzen sollen. Meinst Du die Stereo Aufstellung der jetzigen Anlage oder der Stereo Anlage? |
||||||||
a_halodri
Stammgast |
13:06
![]() |
#34236
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
crxfraek
Stammgast |
15:23
![]() |
#34237
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#34238
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
sehr schöne Geräte, gib uns doch mal eine Totale... edit bildgröße geändert [Beitrag von _ES_ am 16. Jan 2017, 00:46 bearbeitet] |
||||||||
Öderland
Stammgast |
17:54
![]() |
#34239
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
Denon_1957
Inventar |
21:47
![]() |
#34240
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
@Longxiang Die Stereoaufstellung vom ersten Bild meinte ich. ![]() |
||||||||
32miles
Inventar |
22:04
![]() |
#34241
erstellt: 15. Jan 2017, |||||||
Dein Wunsch ist mir Befehl ![]() [/ ![]() ![]() edit quote angepasst [Beitrag von _ES_ am 16. Jan 2017, 00:45 bearbeitet] |
||||||||
Lomaldo
Stammgast |
07:23
![]() |
#34242
erstellt: 16. Jan 2017, |||||||
@streamFidelity: Sehr schöne Anlage! Handelt es sich bei dem Rack um ein original USM Haller ? |
||||||||
highfreek
Inventar |
08:26
![]() |
#34243
erstellt: 16. Jan 2017, |||||||
@32miles: sind das neue onkyo´s? da koennte man zumindest optisch in Versuchung kommen, sehen super aus, besser wie die neuen yamaha´s ![]() edit bezug hergestellt [Beitrag von _ES_ am 16. Jan 2017, 14:45 bearbeitet] |
||||||||
32miles
Inventar |
14:55
![]() |
#34244
erstellt: 16. Jan 2017, |||||||
Ja, das sind alles aktuelle Geräte. Die drei linken sind der P-3000R, C-7000R und M-5000R aus der 2011 erschienen Reference Serie, rechts befindet sich unter dem schon erwähnten NS-6170 aus 2016 der BluRay Player BD-SP809 aus 2011. Lediglich der Dreher ist der noch aus den späten Siebzigern, ein Technics SL3210. Meine anderen Klassiker sind überall übers Haus verteilt. |
||||||||
Hagi73
Stammgast |
14:57
![]() |
#34245
erstellt: 16. Jan 2017, |||||||
Dem muss ich zustimmen sehen geil aus ![]() Gruß |
||||||||
sebekhifi
Inventar |
20:06
![]() |
#34246
erstellt: 16. Jan 2017, |||||||
@32miles schickes Board, gefällt mir sehr gut. Die Komponenten natürlich auch ![]() [Beitrag von sebekhifi am 16. Jan 2017, 20:06 bearbeitet] |
||||||||
Siamac
Inventar |
21:04
![]() |
#34247
erstellt: 16. Jan 2017, |||||||
@32miles - tolle moderne ONKYO Anlage ![]() |
||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:41
![]() |
#34248
erstellt: 16. Jan 2017, |||||||
Die Onkyo Endstufe wär scho a Zuckerl ![]() |
||||||||
blueminotaur
Stammgast |
01:08
![]() |
#34249
erstellt: 17. Jan 2017, |||||||
Die Duevels hatte ich auch einige Male gehört und auf dem Zettel -ist dann doch was anderes geworden. Schöne Anlage, gefällt mir sehr! PS.: Ist der Subwoofer bei Stereo/Zimmerlautstärke nötig? [Beitrag von blueminotaur am 17. Jan 2017, 01:10 bearbeitet] |
||||||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
01:27
![]() |
#34250
erstellt: 17. Jan 2017, |||||||
sehr schön, Glückwunsch zu dieser wunderschönen Anlage ![]() ich weiss leider nicht wie man die Bildgröße anpaßt, vielleicht könnte edith das wieder machen? Edit : thumb statt img verwenden. [Beitrag von _ES_ am 17. Jan 2017, 01:35 bearbeitet] |
||||||||
32miles
Inventar |
11:18
![]() |
#34251
erstellt: 17. Jan 2017, |||||||
Dann muss ich mich ja mal artig hier bedanken für die vielen Komplimente. ![]() ![]() |
||||||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
00:49
![]() |
#34252
erstellt: 18. Jan 2017, |||||||
_ES_
Administrator |
02:17
![]() |
#34253
erstellt: 18. Jan 2017, |||||||
Sind aber auch schöne Teile - besonders "freut" es mich, das Du einen optisch passenden BluRay-Player dazu hast.... Heute nahezu unmöglich. Der Platten-Dreher sticht etwas raus, aber nun, irgendwas ist ja immer... ![]() |
||||||||
32miles
Inventar |
11:10
![]() |
#34254
erstellt: 18. Jan 2017, |||||||
Marantz und Cambridge Audio würden mir da spontan noch einfallen, die BluRay Player passend zu ihren Stereo Komponenten herstellen. Es gibt sicher noch einige weitere, vor allem im höherpreisigen Segment. Bei deinem Pio passt es ja mal überhaupt nicht. Die Fronten der Pio Stereo Komponenten sind ja ähnlich schlicht gehalten wie meine Onkyos. Zum Thema Dreher, das ist mein erster Dreher, den ich jetzt seit knapp 40 Jahren besitze. Irgendwie habe ich es noch nicht gewagt, diesen in die Zweitanlage zu verbannen. ![]() Vielleicht überkommt es mich nochmal, konkret habe ich aber keine Ambitionen in der Richtung. |
||||||||
a_halodri
Stammgast |
11:22
![]() |
#34255
erstellt: 18. Jan 2017, |||||||
Danke. Nein die Duevel haben einen sehr guten Bass, den Sub schalte ich bei Filmen hinzu. |
||||||||
Sathim
Inventar |
12:55
![]() |
#34256
erstellt: 19. Jan 2017, |||||||
Hier mal eine aktuelle Rundumsicht meines Musikzimmers: ![]() ![]() Die LS stehen verschieden, da ich gerade mit der Anwinkelung experimentiere. Der Schreibtisch ist etwas zu hoch, die Adams standen zuletzt auf Podesten, die noch da waren und vom Winkel her perfekt passten - aber die LS strahlen halt auch stark auf den relativ nackten Boden. Direkt auf dem Schreibtisch muss ich die LS nur minimal anwinkeln, wovon ich mir nochmal eine kleine Verbesserung erwarte. Momentan bin ich dabei, noch weitere Diffusoren zu installieren - in meinem Thread zum Musikzimmer versuche ich gerade zu ergründen, wo die am besten hinmüssen: ![]() |
||||||||
Pat65
Inventar |
15:17
![]() |
#34257
erstellt: 19. Jan 2017, |||||||
Sorry, sieht in meinen Augen eher wie ein Büro aus. Nix für Ungut ![]() |
||||||||
höanix
Inventar |
01:11
![]() |
#34258
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Moin Da muß ich zustimmen. Etwas mehr Farbe an den Wänden würde schon helfen. Entweder ein paar Bilder / Poster oder die Wände schön in Farbe. Alles so klinisch weiß wäre nicht mein Fall. LG |
||||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#34259
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Hallo Freunde des guten Musikgeschmacks! Bei mir haben neue Absorber Einzug gehalten, sehr schick, wie ich finde: ![]() ![]() Und hier der Amplitudenfrequenzgang am Hörplatz: ![]() Der starke Abfall ab 10 Khz liegt am Mikro. Die Planung für dieses Jahr sieht vor: -Unter die Eckabsorber baue ich noch zwei kleine Sockel aus Holz, damit sie bündig mit der Decke abschließen -Neue Couch, wahrscheinlich sehr groß und sehr schwarz! ![]() -Endlich Überzüge für die seitlichen Breitbandabsorber nähen ![]() -Rechts neben die Couch kommt noch ein Regal hin, als weiteren Diffusor -An die Rückwand baue ich gerade zwei große Bassfallen (L:50xB:50xH:250cm) Grüße Raphael [Beitrag von DasNarf am 20. Jan 2017, 12:46 bearbeitet] |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
13:32
![]() |
#34260
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Bild #2. Was ist das bitte für ein Holzklotz, mit den 4 Stangen drin? [Beitrag von Compu-Doc am 20. Jan 2017, 13:33 bearbeitet] |
||||||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:11
![]() |
#34261
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Big_Määääc
Inventar |
15:50
![]() |
#34262
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
wenn der Direktschall jetzt noch aussieht wie mit dem Lineal gezogen, dann "Hut ab" ![]() ![]() |
||||||||
thomasfoerster
Inventar |
16:17
![]() |
#34263
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
@Compu-Doc: Du erkennst Kunst wohl nicht, außer wenn's dransteht? ![]() (Oder doch ein Nussknacker?) @Raphael: Ziemlich kompromissloser Absorbereinsatz... Aber die fügen sich trotzdem schön ein, finde ich. Ist das gleichzeitig das Wohnzimmer? Würde ich trotzdem nicht genehmigt bekommen, soviel steht schonmal fest. |
||||||||
_ES_
Administrator |
16:23
![]() |
#34264
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Glückwunsch zum gelungenen over-over-Over Ear Kopfhörer.. ![]() |
||||||||
der_kottan
Inventar |
16:48
![]() |
#34265
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Tolles Equipment und schöne Grafik, mir wäre das aber trotzdem alles zu unruhig. |
||||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#34266
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Danke, genau das war mein Ziel! ![]()
Eine Lampe! Hat der Bruder meiner Freundin gebaut, der ist Schreiner. ![]()
Den Hut kannste noch ne Weile aufbehalten, davon bin ich noch ein Stück weit entfernt. ![]() Dennoch, der DIrektschall dominiert, ab 100 Hz aufwärts habe ich ein sehr gleichmäßiges Abklingverhalten (<300 ms), und ich verwende KEINEN EQ oberhalb von 200 Hz! Der FG wird ausschließlich durch das Zusammenspiel von LS+Raum erreicht. Wobei es mir die Hummeln mit ihrem engen und sehr gleichmäßigen Abstrahlverhalten auch recht leicht machen. Wenn ich jetzt noch die Längsmode in den Griff bekomme, kann ich mich zufrieden zurücklehnen. ![]()
Ja, das ist unser Wohn-/Ess-/Spielzimmer. Bilder von der anderen Seite mach ich aber erst, wenns nach was aussieht. Momentan ist da Baustelle angesagt. Meine Freundin wusste, worauf sie sich da einlässt, bevor wir zusammen gezogen sind. ![]() Grüße Raphael |
||||||||
Osyrys77
Inventar |
17:39
![]() |
#34267
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
@DasNarf: Schön zu sehen, dass du dir auch viele Gedanken bezüglich der Raumakustik machst! ![]() Der Frequenzgang wo wie er aber dargestellt ist, sieht jedoch ziemlich stark nach einer Oktavbandglättung von 1/1 bze 1/2 oder liege ich da falsch? Könntest du evtl. noch etwas mit 1/6 Oktavbandglättung zeigen und die Y-Achse etwas anpassen (zumindest 30dB bis 110dB). Bei einer Scala von 0 bis 110dB sieht fast jeder Verlauf glatt aus und es lässt sich schlecht eine Aussage treffen, wie das Ergebnis tatsächlich aussieht. Wie sieht es aus bezüglich Nachhallzeiten aus? Da bin ich selbst zur Zeit am optimieren und habe bereits gute Vortschritte erreicht. Kannst du hier auch was zeigen, wie es bei dir mit den Absorbern aussieht? Besten Dank schon mal und viel Musikspaß mit den geilen Lautsprechern! ![]() ![]() |
||||||||
tcherbla
Inventar |
18:21
![]() |
#34268
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
[Beitrag von tcherbla am 20. Jan 2017, 18:22 bearbeitet] |
||||||||
quamen
Stammgast |
20:18
![]() |
#34269
erstellt: 20. Jan 2017, |||||||
Glückwunsch zum Frequenzgang DasNarf! Sieht schon ganz gut aus. Meiner sieht derzeitig so aus: |
||||||||
Sathim
Inventar |
02:07
![]() |
#34270
erstellt: 21. Jan 2017, |||||||
Kommentare zur geäußerten Kritik: Die "Büro-Optik" ist dem Schreibtisch geschuldet - der musste aber eben da mit rein, sonst hätte ich gar kein Musikzimmer. Daran lässt sich bis zum nächsten Umzug leider nichts ändern. ![]() Ansonsten lässt sich der Raum mit meinen Mitteln nur sehr schlecht fotografieren. Er wirkt auf den Bildern größer als er ist (nämlich nur ca 14,5m²) und ist durch die vielen Abkofferungen an der Decke/Seitenwand + die Absorber schon recht zerklüftet, weshalb ich mich mit mehr "Deko" absichtlich zurückhalte, da es einen sonst erschlägt. Geplant sich allerdings noch ein paar Wandhalterungen für LPs, ähnlich der über dem Schreibtisch, aber kürzer. Der Plattenspieler wird auch noch ein richtiges Rack bekommen, aktuell sind die dafür gedachten drei Böden einfach unter ihm gestapelt - das ist also keine besonders ausgetüftelte Konstruktion ![]() @dasNarf Ohne dich ärgern zu wollen (denn klingen wird es so oder so zum Niederknien bei der Technik und optimierten Akustik ![]() schon etwas schöngefärbt - grobe Glättung und eine Skalierung von 0 - 110dB... ![]() Sieht bei mir so aus : ![]() (Wenn schon die Optik des Raumes nicht gefällt, muss ich ja mit was anderem angeben ![]() ![]() ![]() |
||||||||
_ES_
Administrator |
04:09
![]() |
#34271
erstellt: 21. Jan 2017, |||||||
Hi, Ich habe die Posts mit den...ähh...achja, Frequenzgang-Vergleichen mal durch gewinkt... Das sollte hier aber nur eine Ausnahme sein, denn es geht primär um Bilder der Anlagen, nicht was sie reproduzieren. Entsprechend bleibt es bei dieser Ausnahme. Danke. ![]() |
||||||||
highfreek
Inventar |
10:19
![]() |
#34272
erstellt: 21. Jan 2017, |||||||
Ich hab mir ja auch vorgenommen in meinem neuen sehr kleinen Höhrraum (12qm) mit Absorbern hinter und neben den Boxen zu experimentieren... ![]() Wenn deine Teile wenigsten weis wären, aber so.... zu unruhig im Auge da wird man ja blind [Beitrag von highfreek am 21. Jan 2017, 10:21 bearbeitet] |
||||||||
spider12
Inventar |
17:24
![]() |
#34274
erstellt: 22. Jan 2017, |||||||
![]() ...möchte Euch meine aktuelle Anlage in meinem Musikzimmer nicht vorenthalten ![]() Die Pioneers dienen dem Aufbau einer Zweitanlage fürs Wohnzimmer (nach Renovierung), die Freigabe wurde erteilt ![]() Dort werden dann höchstwahrscheinlich auch meine Tannoy weiter betrieben. In meinem Musikzimmer spielt dann der Unison mit den Triangle Elara (Foto) weiter ![]() Gruß Franco ![]() |
||||||||
thomasfoerster
Inventar |
19:29
![]() |
#34275
erstellt: 22. Jan 2017, |||||||
Nein! (Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.) Mir gefällt's ungeheuer gut! @raphael: Was sind das für Teile? (Sorry, vielleicht weiß das jeder, der sich mit dem Thema Absorber befasst - habe ich aber noch nicht..) Hast Du die verändert, oder gibt's die genau so? |
||||||||
sebekhifi
Inventar |
21:34
![]() |
#34276
erstellt: 22. Jan 2017, |||||||
Moin Franco, auch wenn es ziemlich eng aussieht, hast du es elegant gelöst wie ich finde. Viel Spaß beim hören [Beitrag von sebekhifi am 22. Jan 2017, 21:37 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.645