HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 620 . 630 . 640 . 650 . 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
taubeOhren
Inventar |
06:56
![]() |
#33857
erstellt: 02. Nov 2016, |||
Moin, @Esche
![]() die Nächste ist immer die Interessanteste .... ![]() @Osyrys77 ... zwar nur knapp 16m2, aber eben ein reines Hörzimmer ... @Marco78 ... ja die Bora hat einen wirklich superben HT/MT, wer auf absoluten Tiefbass steht, wird mit ihr aber wohl nicht glücklich, dafür spielt sie das was sie wiedergibt sehr detailiert und präzise. Gruß taubeOhren |
||||
13mart
Inventar |
10:49
![]() |
#33858
erstellt: 02. Nov 2016, |||
@taubeOhren ...und der Fernseher ist das Fenster. einfachste und beste Fernsicht ![]() Gruß Mart |
||||
|
||||
Paulalfred
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#33859
erstellt: 02. Nov 2016, |||
@rotelrob USM sieht schick aus, aber bei lautem Pegel brummt es mit. Auch ein Grund warum ich umgezogen bin. Gruß Paulalfred |
||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
21:13
![]() |
#33860
erstellt: 02. Nov 2016, |||
@Paulalfred @five-years @Hedrix88 @*myname* @taubeOhren Glückwünsch zu euren tollen HiFi-Anlagen. ![]() Allesamt schauen sehr harmonisch aus und bereiten einem bestimmt auch sehr viel Freude beim Hören. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren tollen Anlagen. @Marco78 Mit der Bora machst du bestimmt nichts falsch. Ein ausgezeichnet klingender Lautsprecher mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einem herausragenden Hoch-Mitteltonbereich. |
||||
fandango!
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#33861
erstellt: 08. Nov 2016, |||
Hallo zusammen Vor kurzem habe ich eine relativ gut erhaltene B&W DM70, vermutlich aus dem letzten Produktionsjahr 1975, vom Erstbesitzer erstanden. Ich bin total begeistert und frage mich ernsthaft, welche Fortschritte der Lautsprecherbau in den letzten 40 Jahren überhaupt gemacht hat? Die Lautsprecher gehen ab wie Schmidts Katze, klingen glasklar, abgrundtief und unglaublich räumlich. Bestückt sind sie mit einem 12-Zöller und einem Elektrostaten mit 11 Elementen. Mit Abstand die besten Boxen, die ich je besessen habe! Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was klanglich noch passiert, wenn ich sie nun wieder vollständig instandsetzen lasse (Basssicken und Folien der Elektrostaten). Falls es jemanden interessiert, findet ihr hier weitere Infos zum Lautsprecher: ![]() ![]() Meine Naim Ovator S400 bleiben noch, werden aber einen schweren Stand gegen die neuen (alten) Lautsprecher haben... Viele Grüße Paul ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
john_frink
Moderator |
23:15
![]() |
#33862
erstellt: 08. Nov 2016, |||
Das sind mal die modernsten B&Ws die ich bislang gesehen habe. Die gefallen mir richtig gut, kein Geschnörkel, zeitlos, und fett. ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:21
![]() |
#33863
erstellt: 08. Nov 2016, |||
f@ndango ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ippahc
Inventar |
00:44
![]() |
#33864
erstellt: 09. Nov 2016, |||
candyman77
Inventar |
07:10
![]() |
#33865
erstellt: 09. Nov 2016, |||
fabtango Sehr gute Naim Anlage auf dem Fraim ;-) |
||||
Big_Määääc
Inventar |
09:04
![]() |
#33866
erstellt: 09. Nov 2016, |||
das waren noch Zeiten als man sich optisch an der "Klipschorn" orientiert hat ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
12:38
![]() |
#33867
erstellt: 09. Nov 2016, |||
@fandango Glückwunsch ![]() ![]() |
||||
Geruchsneutral
Stammgast |
14:21
![]() |
#33868
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Dieses Aussehen... Eimfach nur Wahnsinn! Gefällt mir! Glückwunsch ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
16:28
![]() |
#33869
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Hi,
Glückwunsch ! ![]() die edlen Teile sehen auch heute noch sehr modern und schick aus im Lautsprecherbau Fortschritte ? nun ja, etwa so viele wie im Plattenspielerbau ![]() meine Fostex LS sind aus 1985 und es gibt heute wohl ausgewogenere, gefälligere LS aber den schier unglaublichen Tiefbass, den die entwickeln, den habe ich in über 20 Jahren noch bei keinem anderen LS in der Größe erlebt - TML Bass eben ![]()
vergiss die Frequenzweiche nicht [Beitrag von .JC. am 09. Nov 2016, 16:31 bearbeitet] |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#33870
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Denon_1957
Inventar |
21:15
![]() |
#33871
erstellt: 09. Nov 2016, |||
@fandango Ohne Worte ![]() ![]() ![]() |
||||
rotel-power
Inventar |
21:46
![]() |
#33872
erstellt: 09. Nov 2016, |||
@fandango: echt geil, glückwunsch :-) (edit bezug hergestellt) [Beitrag von _ES_ am 09. Nov 2016, 22:42 bearbeitet] |
||||
fandango!
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#33873
erstellt: 10. Nov 2016, |||
Hallo zusammen @all Vielen Dank für eure netten Kommentare. Ich freue mich, dass ihr meine Begeisterung gut nachvollziehen könnt. Der Vollständigkeit halber noch ein Bild vom hinteren Teil meines mittlerweile ziemlich vollgestellten Musikzimmers. ![]() @.JC. Danke für deinen Tipp. Herr Römer von Shackman's bietet die Modifikation der Frequenzweiche ebenfalls an. Wahrscheinlich sollte ich das auch machen lassen. ![]() Tolle Lautsprecher! TML-Lautsprecher findet man heute eher selten. Wegen dem grossen Aufwand haben die Erbsenzähler der Hifi-Unternehmen wahrscheinlich etwas dagegen... Euch allen einen schönen Tag mit viel Musik! Viele Grüße Paul |
||||
Esche
Inventar |
10:25
![]() |
#33874
erstellt: 10. Nov 2016, |||
Holger 63 sehr sympathische Zusammenstellung und optisch toll gelungen! Fandango war kein Dämmaterial in der Box? Gruß |
||||
exAtelier
Stammgast |
11:06
![]() |
#33875
erstellt: 10. Nov 2016, |||
@Holger: Respekt dafür ![]() |
||||
Horus
Inventar |
12:09
![]() |
#33876
erstellt: 10. Nov 2016, |||
Wunderbar! Wäre bestimmt was für den B&W Thread: ![]() |
||||
fandango!
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#33878
erstellt: 10. Nov 2016, |||
@Esche: Doch, da ist Dämmmaterial drin. Das Foto war nicht von mir, sondern von ippahc. |
||||
tf32h
Stammgast |
21:58
![]() |
#33879
erstellt: 10. Nov 2016, |||
So, nachdem ich hier schon so viele tolle Anlagen gesehn habe, hier mal meine: Hat etwas gedauert, bis hierhin, aber nun hab ich sehr viel Spaß damit: ![]() ![]() Weils ja bei den Bildern oft gefragt wird: Rega P3, Corda Stage DAC, Daphile DIY Streamer, Linn Mimik, Wakonda, Keilidh aktiv an LK 85, miniDSP2x4 wegen den Moden. Zur Steuerung des Streamers steht da das alte iPad.In Küche und Esszimmer dann noch 2 Raspis mit hifiberry DAC / amp |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#33880
erstellt: 11. Nov 2016, |||
Da bist du ja bestens ausgestattet. ![]() Respekt........ ![]() |
||||
Viper780
Inventar |
16:02
![]() |
#33881
erstellt: 11. Nov 2016, |||
üblicherweise klingt es mit Hochtöner nach innen Räumlicher und mit besserer Bühne - schon mal probiert? [Beitrag von Viper780 am 11. Nov 2016, 16:14 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
20:37
![]() |
#33882
erstellt: 11. Nov 2016, |||
Der Weg ist das Ziel... ![]() ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
22:25
![]() |
#33883
erstellt: 11. Nov 2016, |||
Ja, die alten LINN Sachen, insbesondere aktiviert, sind richtig gut. Da kann man dann auch richtig schön den Weg gehen mit schrittweiser Aufrüstung. ![]() edit direkt-vollzitat entfernt [Beitrag von _ES_ am 12. Nov 2016, 00:24 bearbeitet] |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#33884
erstellt: 11. Nov 2016, |||
@viper Hi, ich habe es jetzt mal getestet, mit Klassik und auch Jazztrio. Bei meinen Möglichkeiten kann ich keinen Unterschied hören, vielleicht wäre das machbar, wenn ich zwei Paare hätte um direkt umzuschalten.. Die LS stehen auf dem Bild auch etwas stärker eingewinkelt als ich üblicherweise höre, und unter entsprechendem Winkel ist der Frequenzgang mit HT aussen etwas linearer als mit HT innen, was ich, als ich es damals probiert habe, vor allem bei Frauenstimmen dann auch gehört habe. Oder zu hören geglaubt habe. Darum lasse ich sie jetzt so. An die Optik habe ich mich schliesslich auch gewöhnt ;-) |
||||
tf32h
Stammgast |
08:52
![]() |
#33885
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Oh ja, da war ich selbst sehr überrascht. Ich war lange Zeit mit cyrus elektronik schon an den Keilidhs unterwegs, auch bi-amped, aber den richtigen Schritt nach vorne gabs wirklich erst mit der Aktivierung. Zum Glück hatte ich einen tollen Händler in Stuttgart, dem ich zuerst die Keilidhs zur Aktivierung bringen wollte, aber durch meine Ungeduld und kleinere krankheitsbedingten Terminproblemen bei ihm hat er mir haarklein erklärt wie ich vorgehen muss. War zwar tatsächlich abenteuerlich anzusehen wie ich mit Lötkolben im Wohnzimmer an der Weiche rumlöte, aber mit den Tipps vom Händler gings wirklich problemlos. Wens interessiert, das war Studio 26 in Stuttgart, sehr empfehlenswert! |
||||
rotel-power
Inventar |
18:30
![]() |
#33886
erstellt: 12. Nov 2016, |||
onkel_böckes
Inventar |
22:45
![]() |
#33887
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Was klaust du den mein Bild? Und zu den B&W 70 C, die hat ich schon vor Jahren, wenn du die schon gut findest, dann würde dir bei anderen Lautsprechern noch viel mehr die Kinnlade runterfallen. Die klingen noch ziemlich inhomogen auch der Tieftöner ist nicht das Gelbe vom Ei, aber schön sind sie immer wieder. Schau mal nach ob die den gewölbten Bass haben oder den normalen der von innen auf ein gerades Brett geschraubt ist. ![]() ![]() @ esche ja die sind voll mit Dämmwolle, ich hab auch irgendwo davon noch ein Bild. [Beitrag von _ES_ am 13. Nov 2016, 23:58 bearbeitet] |
||||
parabolischerIntegralre...
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#33888
erstellt: 13. Nov 2016, |||
@rotel-power, lekomiro, dass ist der absolute Wahnsinn für die Küche. Respekt ![]() Gruß Christoph |
||||
Hypnoticworld
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#33889
erstellt: 13. Nov 2016, |||
Hallo ihr Verrückten, nun stalke ich schon über 650 Seiten eure Zimmer, es ist an der Zeit auch Einblicke zu gewähren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ihr seht -zwei T+A Critrion TMR 80, komplett überholt -ein Eigenbau-Center, passend zu den T+A ausgelegt (selber Hoch- und Mitteltöner, Tieftöner kleineres Modell aus selber Serie, gleiche Übergangsfrequenzen, Pegel angepasst) -zwei Monitor Audio BR2 als Rears auf Eigenbau-Ständern -ein Pioneer VSX-924 der die Lautsprecher betreibt und für ausreichend Zuspieloptionen sorgt System ist eingemessen und auf den Raum angepasst. Bin auf eure Meinung zu dem System und meinem Wohnzimmer gespannt ![]() Beste Grüße |
||||
five-years
Inventar |
08:14
![]() |
#33890
erstellt: 14. Nov 2016, |||
Der alten T&A haben wirklich ihren Charm.Mir gefällt die klassische Optik sehr. Tolle Idee mit dem Center. Die ersten beiden Bilder ohne Blitz strahlen gleich viel mehr Gemütlichkeit aus,als die mit Blitz. Schöner Raum unterm Dach. Viel Spass beim Musik hören. ![]() |
||||
hscpm
Stammgast |
10:59
![]() |
#33891
erstellt: 14. Nov 2016, |||
Hallo Hypnoticworld, schaut gut aus bei Dir, so eine Mansarde wird sich klanglich meistens positiv auswirken!! Grüße, Hans P.S. kein Subwoofer? |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#33892
erstellt: 14. Nov 2016, |||
@hypnoticworld Hi! Schöner Center den Du da gebaut hast! Ich frage mich nur... der kleine Ferrari.. steht der da aus akustischen Gründen? ![]() ![]() LG Holger |
||||
a73
Stammgast |
15:56
![]() |
#33893
erstellt: 14. Nov 2016, |||
tookii
Stammgast |
17:00
![]() |
#33894
erstellt: 14. Nov 2016, |||
Hallo Gemeinde, Hier mal wieder ein kleines Update...... Selbstbau Basen für meine 802 ![]() ![]() ![]() ![]() Anlage im Profil ![]() [Beitrag von tookii am 14. Nov 2016, 17:10 bearbeitet] |
||||
S_Urkel
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#33895
erstellt: 14. Nov 2016, |||
Hallo Hypnoticworld, schöne Anlage. Aber Du hättest den Blitz weg lassen sollen, der hat bestimmt die Miezekatze verjagt. ![]() Hört die immer mit? ![]() Toll finde ich auch die Bar über der Anlage... ![]() Viele Grüße Michael |
||||
StreamFidelity
Inventar |
18:25
![]() |
#33896
erstellt: 14. Nov 2016, |||
@a73 Sehr sehr geschmackvoll! Da würde ich mich auch wohlfühlen ![]() ![]() |
||||
Hypnoticworld
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#33897
erstellt: 14. Nov 2016, |||
@five-years: Danke. Tatsächlich ist es sehr gemütlich mit der Beleuchtung. Eine Papierstehlampe war leider bei den Katzen sehr beliebt und wurde daher durch den Kratzbaum ersetzt. Aber viele Kerzen ergänzen das Hauptlicht ebenfalls schön. @hscpm: Ein Subwoofer ist nicht notwendig. Die großen T&As gehen runter bis auf 25Hz und die 20er Bässe haben schon Druck. Die Schrägen liegen perfekt gegenüber der Lautsprecher. @holger63: Der Ferrari ist wesentlich! Die Wiedergabe jeglicher Fahrzeugsounds ist dadurch grandios geworden;) Und danke für das Lob am Center. Es war wirklich eine Menge Arbeit die Originalkomponenten zu besorgen und auf einen Center zu trimmen. Aber es ist optisch wie auch akustisch sehr gelungen. Die Ausmaße sind passend zu den T&A üppig und das Gewicht liegt über 20kg. Dementsprechend potent ist der Center. @a73: Wirklich sehr ansprechend. Ein reines Stereosystem mit Schallplattenspieler und Co. ist schon ein höherer Genussmoment als eine Anlage die bei jedem TV Programm mitläuft. Beste Grüße! |
||||
dr205
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#33898
erstellt: 14. Nov 2016, |||
[Beitrag von dr205 am 14. Nov 2016, 23:55 bearbeitet] |
||||
Kurt_Lennon
Stammgast |
23:56
![]() |
#33899
erstellt: 14. Nov 2016, |||
@ a73 Hurra! Hurra! Endlich! Nach gefühlten 6 Jahren und 8.732 Stereoanlagen, endlich mal wieder: TEPPICH in einem Hörraum Du bist mein Held ![]() Da fühl ich mich gleich wohl. Keine Fliesen, kein Holz, einfach gemütliche, "klang"-fördernde Auslegware ![]() Und, was soll ich sagen, die Komponenten sind jetzt auch nicht sooooo schlecht ![]() (nur der Deckel vom Dreher sollte bei "Thiel-gerechter" Lautstärke abgenommen werden) Viel Spaß noch im durchdachten Musikzimmer |
||||
der_kottan
Inventar |
05:59
![]() |
#33900
erstellt: 15. Nov 2016, |||
Gefällt mir sehr gut ![]() |
||||
a73
Stammgast |
08:02
![]() |
#33901
erstellt: 15. Nov 2016, |||
Hallo Kurt. Vielen Dank und ja, du hast absolut recht. Der Teppichboden macht´s wirklich aus. Nach meinem Dafürhalten das entscheidende akustische Kriterium. Hat man schon gemerkt, als noch nichts anderes im Raum war und man mit den anderen Zimmer verglichen hat. Die Fragzeichen in den Augen der anderen Familienmitgliedern beim Einrichten muss man halt ignorieren (und auch die Tatsache, dass das der teuerste Bodenbelag im ganzen Haus ist). Aber schlussendlich rennt meine Freudin jetzt auch immer wieder begeistert barfuss darauf herum ![]() Die Anlage habe ich schon eine Zeit lang und jetzt klingt sie eindeutig am besten - auch wenn die (Wohn)zimmer bis dato auch immer darauf ausgerichtet waren. Glückwunsch auch an die Vorposter zu ihren tollen Anlagen, insbesondere tookii - immer wieder beeindruckend dein setup. Und die Haube vom PS wird natürlich bei Abriss-Lautstärke abgenommen ![]() LG |
||||
Pat65
Inventar |
18:47
![]() |
#33902
erstellt: 15. Nov 2016, |||
fandango!
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#33903
erstellt: 15. Nov 2016, |||
@onkel_böckes Nach 35 Jahren HiFi-Erfahrung und mehr als zwei Dutzend verschiedenen Lautsprechern bleibe ich dabei: Die besten Lautsprecher, die ich je besessen habe. Gehört habe ich auch nicht wirklich viele LS, die effektiv besser waren. Ich habe sie mit einem Octave v40-, einem Luxman L410- und einem AVM-Vollverstärker testweise betrieben. Die besten Ergebnisse habe ich aber mit der Naim NAC202/NAP200 Vor- End-Kombi gemacht. Sauber mit Dirac auf den Raum eingemessen klingen sie nun genau auf den Punkt. Der Erstbesitzer hat nach einem Defekt vor 15 Jahren die (gewölbten) Basstreiber auswechseln lassen. Außerdem wurden die Folien der Elektrostaten etwa zur gleichen Zeit erneuert. Beide sind sie nun aber wieder fällig für einen Refit. Was hast du denn bei deinen DM70 machen lassen? Waren die Treiber wirklich noch einwandfrei? Außerdem scheint mir dein Hörraum etwas wenig bedämpft zu sein, damit deine hervorragende Anlage (bzw. Anlagen?) wirklich zu 100 % aufspielen kann. Viele Grüße |
||||
onkel_böckes
Inventar |
00:43
![]() |
#33904
erstellt: 16. Nov 2016, |||
Naja, ich bin grad 35 und betreib das Hobby seit gut 15 Jahren, hab aber ohne probleme das 4fache an Lautsprechern durch. Hab Sicken und Folien machen müssen, schade wenn nicht mehr die originalen Tieftöner drin sind, die sind wirklich besonderst. Mein Raum ändert sich immer wieder in der Einrichtung. Allerdings bin ich kein Eso, bilde mir weder Kabel, noch Geräte Klang ein und bin seit geraumer Zeit eher den Studio Monitoren verfallen, Hifi Lautsprecher sind eher schlechte Kompromisse die ich nicht mehr eingehen will. Bleibe aber gern dabei, je nach Geschmack, wenn du damit zufieden bist ist es schön für dich, aber für meinen Geschmack sind die nichts mehr. Wünsch dir viel Spass mit den schönen Stücken. ![]() PS: damit es noch zum Thema passt. ![]() Familienbild, und für die Spezis nein die stehen nicht immer so, nur fürs Bild. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
08:03
![]() |
#33905
erstellt: 16. Nov 2016, |||
Da sich scheinbar niemand traut: @tookii Ich finde die Basen passen absolut nicht zum Design der Lautsprecher und machen in meinen Augen die elegante Form zunichte. |
||||
Osyrys77
Inventar |
13:31
![]() |
#33906
erstellt: 16. Nov 2016, |||
@a73: Tolle Komponenten, geile Speaker und vor allem ein Raum der zum Hören einlädt! Glückwünsche! @tookii: zu den Geräten und Lautsprechern muss man echt nichts sagen! ![]() @fandago!: Ich finde deine B&W´s ebenfalls zum nieder knien. Glückwünsche dazu von meiner Seite! Bezüglich:
So und nur so, kann man Lautsprecher überhaupt vergleichen. Der beste Lautsprecher wird in 10 unterschiedlichen Räumen (bezüglich Raummoden) 10 mal unterschiedlich klingen. Der Raumeinfluss hatte, hat und wird auch immer den größten Einfluss auf den Klang haben. Falls man Speaker vergleicht, dann kommt man nicht drum herum, jeden auf den Raum einzumessen und dann zu vergleichen. Also entweder gleich aktiv oder per DSP die Raumeinflüsse beseitigen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass beim Musik geniessen. @Pat65: Hmmm, ich muss wohl doch mal vorbei schauen. ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
14:22
![]() |
#33907
erstellt: 16. Nov 2016, |||
Knuffig ![]() ![]() |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#33908
erstellt: 16. Nov 2016, |||
Sehe ich anders. Nach dem Einmessen hörst du nicht mehr den Lautsprecher, sondern was die Raumkorrektur aus ihm gemacht hat. Und ob der Raum den größten Einfluss hat, wage ich auch zu bezweifeln. Ein dumpf abgestimmter LS wird in jedem Raum dumpfer spielen, als ein hell abgetimmter LS. Wenn du deren Klang dann per Elektronik an den Raum anpasst, dann ist das natürlich für sich gesehen ok (und auch ratsam), hat aber meiner Meinung nach nichts mehr mit Lautsprechervergleich zu tun. Ohne Korrektur sind die Begebenheiten für alle LS gleich. Meiner Meinung nach können die LS nur so ihre Eigenschaften zeigen. Nach der Raumkorrektur durch Einmesssysteme sind sie ja schon angepasst. Für mein Empfinden der falsche Weg. Zuerst die LS "pur" im Raum hören, dabei natürlich alle anderen Parameter gleich belassen (verschieben der LS natürlich gestattet). Der LS, der hier am besten spielt hat es dann verdient zu bleiben und eingemessen zu werden. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 620 . 630 . 640 . 650 . 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.044